Wetter

Beiträge zum Thema Wetter

Christian Brandstätter, Meteorologe bei Meteo-data | Foto: Meteo-data

Wetterrückblick
Wärmster Oktober seit Messbeginn im Salzkammergut

Der Oktober 2023 fiel mit einer mittleren Temperatur von 13 Grad etwa bis zu 4 Grad wärmer aus als das langjährige Mittel (1991 – 2020). "Der Klimawandel wird immer bedrohlicher", erklärt Meteorologe Christian Brandstätter von Meteo-data.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Laut Meteo-data zeichnete sich der Oktober vor allem in der ersten Monatshälfte durch sonniges und sehr trockenes Wetter aus. Insgesamt gab es fünf Sommertage mit Höchstwerten über 25 Grad. Hervorzuheben ist, dass es in vielen Regionen,...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Heute Donnerstag begegnet uns wechselhaftes Wetter. | Foto: Michael Strini

Windig und wechselhaft
So wird das Wetter am Donnerstag im Burgenland

Am Donnerstag gibt es lebhaften Wind und vereinzelt Regenschauer. BURGENLAND. Der Donnerstag startet örtlich mit Nebel- oder Hochnebel; Oft überwiegt aber der Sonnenschein im ganzen Burgenland. Am Nachmittag ziehen allmählich dichtere Wolken heran, im Mittelburgenland kann es zu Regenschauern kommen. Bis in den Abend hinein bleibt es im Burgenland allerdings weitestgehend trocken. Tagsüber weht der Wind lebhaft bis kräftig aus Südost bis Süd. Die Frühtemperaturen liegen zwischen sieben und elf,...

  • Burgenland
  • Jessica Geyer
Die Geosphere Austria und das Land Kärnten warnen vor Hochwassergefahr für ganz Kärnten. | Foto: MeinBezirk
2

Vorsicht
Hohe Hochwassergefahr an Kärntner Flüssen erwartet

Die Geosphere Austria und das Land Kärnten warnen vor Hochwassergefahr für ganz Kärnten, denn Geosphere Klagenfurt prognostiziert für den heutigen Donnerstag bis Freitag intensive, große Niederschlagsmengen. KÄRNTEN. Die Niederschlagsmengen fürs Obere Drautal und Gailtal betragen laut dem Hydrographischen Dienst Kärnten 95 - 110 mm, Karawanken und Hohe Tauern 80 mm, Mittelkärnten und oberes Gurktal 60 bis 80 mm und Unterkärnten 50 mm. In Kammlagen können durchaus noch höhere Niederschlagsmengen...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Herbstfarben
2

Wetter NÖ
Der heutige Donnerstag steht ganz im Zeichen des Nebels

Nebel, Nebel und noch mehr Nebel – aber abseits des Nebel ist es durchwegs sonnig. Alles dazu gibt's weiter unten! NÖ. Über den Niederungen und dem Waldviertel halten sich zunächst Nebel und Hochnebel, die sich tagsüber aber allmählich lichten. Am hartnäckigsten halten sich die Nebel nach Norden zu. Abseits des Nebels ist es sonnig, auch wenn einige hohe Wolkenfelder durchziehen. Erst abends verdichten sich die Wolken dann von Südwesten her. Der Wind frischt mäßig bis lebhaft, im Osten und im...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Foto: Manuel Aschauer

Wärmster Oktober seit Messbeginn
Wetterrückblick Oktober 2023

Nach dem wärmsten September der Messgeschichte folgt nun der wärmste Oktober seit Aufzeichnungsbeginn 1946. Mit 12,2 Grad im Mittel überholte er um 0,1 Grad den bisher wärmsten Oktober Monat vom letzten Jahr 2022. Grund dafür waren die überwiegenden Hochdruck und Südwestwetterlagen. Mit nur 68% der üblichen Niederschlagsmenge fiel er deutlich zu trocken aus. Das Jahresniederschlagsdefizit erhöht sich somit auf rund 100mm. Die Sonne schien dafür genau im Mittel. Wetterrückblick Oktober 2023...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Monduntergang 29oct23
2

Wetter NÖ
Pünktlich zum Feiertag zeigt sich uns wieder die Sonne

Gestartet wird heute wieder mit Regen, im Laufe des Tages kommt aber doch noch die Sonne durch. Mehr dazu liest du bei uns! NÖ. Zunächst ziehen noch ein paar Restwolken durch und nördlich der Donau sind in den Morgenstunden auch letzte Regenschauer möglich. Tagsüber setzt sich dann aber überall rasch die Sonne durch. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 12 und 17 Grad. Du willst deine Bilder hier bestaunen können?Wir haben viele hervorragende Regionauten, die jede Menge unfassbarer Fotos...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Der Sonnenschein dominiert zu Allerheiligen, nur wenige und harmlose Wolken zieren den Himmel. | Foto: Goran Horvat
2

Wetter in Wien
Allerheiligen ist gesegnet mit reichlich Sonnenschein

Das sind ja mal gute Neuigkeiten! Sonniges Wetter zu Allerheiligen erwartet die Wienerinnen und Wiener am Mittwoch, 1. November.  WIEN. Der Sonnenschein dominiert zu Allerheiligen, nur wenige und harmlose Wolken zieren den Himmel. Der Wind weht an diesem Feiertag mäßig zunächst aus Westen, ab dem späteren Vormittag aus Südost. Die Tiefsttemperaturen betragen 10 Grad, die Tageshöchsttemperaturen liegen bei 17 Grad. Am Donnerstag zieht Nebel aufBis zum späteren Vormittag ist an Allerseelen, 2....

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Der Kürbisanbau hate durch die Regenfälle große Probleme.  | Foto: Symbolbild Waltraud Fischer
3

Einige Totalausfälle
Erntebilanz nach Extremwetter drückt auf Erträge

Die Landwirtschaftskammer zieht Erntebilanz: Die Klimakrise schlägt am Acker voll zu und es gibt deutliche Mindererträge. Die Bäuerinnen und Bauern steuern aktiv gegen den Klimawandel. STEIERMARK. Der Klimawandel hat auch heuer wieder voll zugeschlagen und hat sich im Ackerbau mit einem neuen grimmigen Gesicht gezeigt. „Haben im Vorjahr Hitze und Trockenheit die Ernte wichtiger Kulturen erheblich dezimiert, stand sie heuer durch den anhaltenden Dauerregen und den viel zu tiefen Temperaturen...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
Das sind die Nachrichten des Tages vom 31. Oktober | Foto: ZOOM-tirol/Bezirksblätter Tirol

31. Oktober
Mordverdacht und Leichenfund im Unterland, Murenabgang auf A13

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol Lokales Verdacht auf ein Gewaltverbrechen in Fieberbrunn : Ein 45-Jähriger wird verdächtigt einen 54-Jährigen erstochen zu haben. Mehr dazu… Im Mariastein wurde am Dienstag in einem Bachbett eine leblose Person gefunden. Die Polizei geht derzeit von einem Unfall aus. Mehr dazu… Durch die heftigen Regenfälle...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Wirklich warm und schön war es im Oktober, auch bei uns im Bezirk Mödling. Blick von den Gumpoldskirchner Weinbergen zum 'Schloss Gumpoldskirchen" | Foto: Philipp Steinriegler
6

Mödling
Wärmster Oktober der Messgeschichte

Wärmster Oktober der Messgeschichte Erstmals zwei wärmste Monate in einem Jahr. Nach dem wärmsten September der Messgeschichte folgte im Tiefland Österreichs der wärmste Oktober seit Messbeginn. Auch im Oktober dominierten milde Hochdruck- und Südwest-Wetterlagen. Es ist das erste Mal, dass in einem Jahr gleich zwei Monate Platz 1 der jeweiligen Messgeschichte erreichen. „In der vorläufigen Auswertung liegt der Oktober 2023 im Tiefland Österreichs um 3,0 Grad über dem Mittel der Klimaperiode...

  • Mödling
  • Philipp Steinriegler
Der Dienstag bringt Regen nach Wien. | Foto: Craig
2

Wetter in Wien
Regenschauer, Wind und milde Temperaturen an Halloween

Der Dienstag der 31. Oktober wird ein regnerischer Tag. Obwohl die Temperaturen zwischen 11 und 15 Grad vergleichsweise mild bleiben, ist der Herbst nun wirklich in der Stadt angekommen. WIEN. Die Nach auf Dienstag bringt der Stadt dichte Regenwolken, die auch in den Morgenstunden über Wien niedergehen. Am Vormittag des 31. Oktober ist es ein kräftiger Westwind, der durch die Stadt zieht, er lässt am Nachmittag nach. Dafür ist es mit dem Regen wohl auch am Nachmittag noch nicht vorbei. Um die...

  • Wien
  • Martin Zimmermann
2

Wetter NÖ
Das Wetter ist heute passend zu Halloween: regnerisch & trüb

Bedeckter Himmel und Regen begleiten uns durch den heutigen Dienstag. Alles zum Wetter findest du weiter unten! NÖ. Der Himmel ist bedeckt und es regnet vor allem nach Süden zu zeitweise. Die Schneefallgrenze sinkt bis 1800m. Erst am späteren Nachmittag oder gegen Abend kann es im Waldviertel örtlich auflockern. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West. Frühtemperaturen 10 bis 14 Grad, Tageshöchsttemperaturen 12 bis 15 Grad. Du willst deine Bilder hier bestaunen können?Wir haben viele...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Das sind die Nachrichten des Tages vom 30. Oktober 2023 | Foto: Ruprechter/Bezirksblätter Tirol

30. Oktober
Starkregenwarnung, Belästigung, Schwarzenegger-Actionfigur

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol LokalesFür Osttirol gilt seit Montagnachmittag die Warnstufe "Orange". Aufgrund der prognostizierten Niederschlagsmengen kann es zu lokalen Vermurungen, Hangrutschungen und Überschwemmungen kommen. Mehr dazu… Das "Sonnendeck" in Innsbruck sorgt weiter für Diskussionsstoff. Mit einer Protestaktion wollen die...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Aufeinanderfolgende Atlantikfronten bringen äußerst wechselhafte Bedingungen | Foto: Pixabay
2

Wetter Tirol
Turbulente Wetterwoche mit Föhn und Starkregen steht bevor

Das Wetter kommt zurzeit nicht zur Ruhe. In den nächsten Tagen wechseln sich Föhnstürme und Starkregen ab. TIROL. Die neue Woche beginnt am Montag in ganz Tirol noch trocken, aber immer noch föhnig. Im Laufe des Tages breiten sich kompakte Wolkenfelder aus und der Süd- bis Südwestwind frischt kräftig auf. Die Temperaturen liegen meist zwischen angenehmen 13 bis 20 Grad, lokal sind mit Föhnunterstützung bis zu 22 Grad möglich. Eine aufziehende Kaltfront unterbricht das milde Wetter und bringt ab...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
In der Allerheiligenwoche wartet auf die Österreicherinnen und Österreicher ein Wetter-Mix. | Foto: Emma Sommeregger
3

Föhn, Regen und Kälte
Turbulentes Wetter in der Allerheiligen-Woche

In der Allerheiligen-Woche zeigt sich das Wetter in Österreich von seinen unterschiedlichen Seiten. Zum Wochenbeginn breiten sich zunehmend Regenfelder im Land aus, aufgrund des kräftigen Föhns sind die Temperaturen aber zunächst weiterhin hoch. Am Feiertag dürfen sich die meisten Österreicherinnen und Österreicherinnen über sonnige Stunden freuen, ehe sich der Regen in der zweiten Wochenhälfte erneut festsetzt. Es wird zunehmend kälter, die Schneefallgrenze sinkt auf bis zu 1.200 Meter. ...

  • MeinBezirk Österreich
Am Nachmittag und gegen Abend sind einige kräftige Regenschauer in Teilen Kärntens möglich, die bis in die Nacht anhalten (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Romolo Tavani

Starker Regen und Wind
"Turbulente und abwechslungsreiche Wetterwoche"

Der Montag bringt Wind und Regen in Kärnten mit sich. Am Nachmittag und gegen Abend sind sogar einige kräftige Regenschauer möglich, die bis in die Nacht anhalten. MeinBezirk.at sprach mit Meteorologe Martin Ortner von der ZAMG (ehemalig GeoSphere) über das Wetter in Kärnten. KÄRNTEN. Martin Ortner sagt: "Wir haben eine kräftige Südströmung über uns liegen, die in den höheren Regionen wieder starken Wind mitbringt. Am Dobratsch haben wir Windböen zwischen 80 und 100 km/h und das wird sich im...

  • Kärnten
  • Laura Anna Kahl
Die Sonne wird es gegen dichte Wolken am Montag eher schwierig haben durchzustoßen. | Foto: Michael Strini

Bewölkt, windig, aber mild
So wird das Wetter am Montag im Burgenland

Laut Geosphere Austria wird es am Montag bewölkt und relativ mild für Oktober. BURGENLAND. Am Morgen gibt es örtlich Nebel, welcher sich meist bald lichtet. Abgesehen davon scheint zunächst noch zeitweise die Sonne. Aber bereits am Vormittag werden die Wolken von Süden her dichter, die Sonne kommt nur noch vorübergehend zum Vorschein. Der Wind weht mäßig, in höheren und exponierten Lagen auch lebhaft aus Süd bis Südwest. Die Frühtemperaturen liegen bei 7 bis 13 Grad, die Tageshöchsttemperaturen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Nebel, Hochnebel und Regenwolken sind heute in Wien zu sehen. Die Sonne zeigt sich nur kurz um die Mittagszeit.  | Foto: moise_theodor/Pixabay
Aktion 2

Wetterausblick
In Wien wird es ab Montag nur noch ein bisschen sonnig

Die schönen Herbsttage sind wohl oder übel vorbei. Die Sonne kommt nur mehr selten durch. Dafür kommt der Regen.  WIEN. Mit dem sonnigen Herbsttagen ist es nun bald vorbei. Den wer am Montag in der Früh das Haus verlässt, auf den Warten Nebelschwaden. In der Früh ist es kühl, tagsüber wird es nur etwas wärmer. Ab Dienstag kann auf den Regenschirm wohl nicht verzichtet werden. Im Detail: Am Montag liegt noch Nebel über der Stadt. Dieser löst sich im Laufe des Tages auf und es kommt vereinzelt...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Abendsonne Kerschenberg Reinsberg | Foto: Christian Hahn

Das Wetter am Montag
Die Woche startet freundlich, ortsweise windig

Bis 20 Grad sind am Montag möglich. Der Wind weht aber teilweise lebhafter. NÖ. Über den Niederungen und dem Waldviertel liegen von der Früh weg einige Nebel- und Hochnebelfelder. Aber auch Nebelabseits trüben hohe Wolkenfelder, am Nachmittag dann auch dichte Wolken den Sonnenschein immer wieder. Der Wind weht meist nur schwach. Ganz im Osten bläst mäßiger bis lebhafter und föhniger Südwind, ebenso im Bergland. Frühtemperaturen 3 bis 10 Grad, Tageshöchsttemperaturen je nach Sonne und Wind 13...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Am Morgen ist es noch nebelig, sobald dieser sich auflöst kommt die Sonne durch. | Foto: Pixabay

Mild und sonnig
So wird das Wetter am Sonntag im Burgenland

Am heutigen Sonntag wird es mild und ab und zu setzt sich die Sonne durch. BURGENLAND. Laut den Prognosen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik, halten Nebel- und Hochnebelfelder sich am Vormittag oft noch recht hartnäckig. Im Tagesverlauf setzt sich dann aber mit mäßig bis lebhaft auffrischendem Südwestwind sonniges und sehr mildes Wetter durch. Nur hohe Wolkenfelder trüben den Sonnenschein dann zeitweise. Die tiefsten Temperaturen des Tages betragen zwischen 3 bis 8 Grad, die...

  • Burgenland
  • Jennifer Flechl
Herbstwetter am Kerschenberg Reinsberg | Foto: Christian Hahn

Das Wetter am Sonntag
Die Sonne scheint, aber nicht ganz ungetrübt

Das freundliche Herbstwetter setzt sich am Sonntag weiter fort. NÖ. Über den Niederungen und dem Flachland können einige Nebel- und Hochnebelfelder die Sicht trüben und das teilweise bis in den Nachmittag hinein. Abseits der Nebelzonen scheint die Sonne, aber auch nicht ganz ohne Bewölkung. Es ziehen ein paar hohe Schleierwolken über den Himmel. Der Wind weht meist nur schwach, nur ganz im Osten und im Bergland bläst teils mäßiger Südwind. Frühtemperaturen 1 bis 7 Grad, Tageshöchsttemperaturen...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Am Samstag wird es im Burgenland zuerst bewölkt und einige Schauer sind möglich. Die Wolken lockern sich am Nachmittag wieder auf. | Foto: Hermann Sauer

Wolken, Regen und Sonne
So wird das Wetter am Samstag im Burgenland

Das Wetter wird am Samstag im Burgenland anfangs bewölkt und regnerisch. Am Nachmittag wird es aber wieder zunehmend sonnig. BURGENLAND. Laut den Prognosen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik, bringen bis zum Vormittag Restwolken am ehesten ganz im Süden noch einzelne Regenschauer. Im weiteren Tagesverlauf bleiben durchziehende Wolken durchwegs harmlos, es wird insgesamt zunehmend sonnig. Der Wind weht nur schwach bis mäßig, erst aus westlichen, am Nachmittag vermehrt aus...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Foto: auf dem Weg zu Siebenhütten

Das Wetter am Samstag
Freundliches Herbstwetter am Wochenende

Während am Freitag noch teils Regenschauer durchzogen und auch der Wind lebhafte wehte, wird es am Wochenende wieder ruhiger. NÖ. Ganz ohne Wolken geht es dann doch nicht, aber die meisten ziehen hoch und bleiben eher dünne. Es überwiegt also insgesamt der freundliche Wettercharakter und vielerorts bleibt es auch durchwegs trocken. Vor allem in den nördlichen Landesteilen weht der Wind teils mäßig, zunächst oft aus West, im Tagesverlauf zusehends aus südlichen Richtungen. Frühtemperaturen 2 bis...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Ein paar Wolken am Himmel, am Sonntag noch ein bisschen Nebel dazu, ansonsten wird es ein durchwegs sonniges Wochenende. | Foto: silvia turek
2

Wetterprognose für Wien
Ein zumeist sonniger, milder Wochenausklang

Mit dem Regen sollte es am Wochenende vorbei sein. Dafür soll zumeist die Sonne scheinen und es wird mild. WIEN. Wer sich den Freitag als Fenstertag frei genommen hat, der hat hoffentlich zu Hause einige Aufgaben zu erledigen gehabt. Der Freitag fiel nämlich mit viel Regen so richtig ins Wasser. Wer also brav arbeiten ging, hat wohl nicht wirklich etwas verpasst. Anders sieht es am Wochenende aus. Die Expertinnen und Experten von GeoSphere  Austria (ehemals ZAMG) lassen in ihrer aktuellsten...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.