Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Waren zufrieden(v. l): Melanie Hofmann, Wirtschaftsstadträtin Susanne Wegscheider und Kerstin Prametshuber. | Foto: www.cityszene.at

Lehrling aus Urfahr stellte sich beruflichem Wettstreit

LINZ (ah). Top-Leistungen bot der oö. Kfz-Techniker-Nachwuchs beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb im WIFI Linz. Als Oberösterreichs bester Nachwuchs-Kfz-Techniker setzte sich Manuel Freudenthaler (Lehrbetrieb: Robert Zitta, Linz) durch. 29 der insgesamt 1537 Kfz-Techniker-Lehrlinge in Oberös- terreich sind weiblich und bestätigen damit, dass sich auch immer mehr Mädchen für die Kfz-Technik interessieren. Beim diesjährigen Wettbewerb waren die weiblichen Kfz-Lehrlinge durch Kerstin...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Markus Koschuh, Slam-Poetry Dichter, ist Mitglied der Jury. | Foto: Bullock

Kreativ Wettbewerb für junge Dichter

Die Innsbrucker Festwochen der Alten Musik laden Tirols Schülerinnen und Schüler von der 5. bis zur 13. Schulstufe ein, am diesjährigen Kreativ-Wettbewerb teilzunehmen. Die Festwochen stehen 2012 unter dem Motto „Schöne Fremde“. Die Laien-Dichter können die Textgattung frei wählen, wie eine Kurzgeschichte, ein Märchen oder ein Gedicht verfassen, aber auch die Gattung Slam Poetry darf gewählt werden. Für die 9. -13. Schulstufen gibt es darüber hinaus noch die Möglichkeit sich mit einem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Elke Marie Neuböck schrieb das Sieger-Theater. | Foto: Theater des Kindes

Theaterstück setzte sich gegen 62 weitere durch

KRENGLBACH (il). Im Frühjahr 2011 entschieden sich der Dschungel Wien, die Grazer Spielstätten, das Theater des Kindes und der Kaiserverlag Wien zu einer gemeinsamen Ausschreibung für den „Wettbewerb 3+“.Bis zum 13. Jänner 2012 wurden 63 Bühnenstücke, für alle ab drei Jahren, eingereicht. Seitens des Kaiserverlags wurde eine Vor-auswahl von 20 Stücken getroffen, aus denen wiederum von den drei beteiligten Theatern das Siegerstück einstimmig gewählt werden musste. Siegerin wurde die Welserin...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

VOICE RACE Gesangs/Karaoke-Wettbewerb im Cenario

Bist Du reif für die Formel Eins im Singen? Kannst Du in einem Duett aus dem Windschatten Deines Partners treten? Hast Du das Zeug dazu es vom Karaoke-Qualifying über die Live-Band-Runde ins Finale zu schaffen? Kannst Du sowohl das Publikum als auch unsere Fachjury davon überzeugen, dass Du auf die Poleposition gehörst? Dann melde Dich an für das Voice Race powered by Zipfer im April im Wiener Cenario! Für den Champion winkt eine Demo-Produktion Deines eigenen Songs oder Deines Lieblingsliedes...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Tina Kuntschik
25

Hopp - Hopp .... Hasenagility im Futterhaus

Riesenspaß am Samstag vor Ostern im Futterhaus! Am Samstag, 7. April 2012 - ab 14.00 Uhr hieß es "Auf die Plätze - fertig los" beim 1. Hasen-Agility im "Das Futterhaus" Wiener Neustadt, Brunner Strasse 116 Die schnellsten 5 erhielten schöne Preise: 1. Preis: 1 Hasenkäfig + 1 Geschenkskorb + Hasenleckerli 2. Preis: 1 Hasen-Agility-Hürde + 1 Geschenkskorb 3. Preis: 1 Hasen-Agility-Hürde + 1 Geschenkskorb 4.+5. Preis: je eine Hasen-Agility-Hürde Aber auch alle anderen Teilnehmer, die mit ihren...

  • Neunkirchen
  • Eva Wiedersich

26. Wildscheibenschießen der Schützenkompanie Gries

Die Schützenkompanie Gries am Brenner veranstaltet ihr 26. Wildscheibenschießen. Mit diesem Bewerb schließt sie die Schieß-Saison 2011/12 ab. An folgenden Tagen, jeweils ab 19.30 Uhr kann mitgemacht werden: Dienstag, dem 10. April, Freitag, dem 13. April, Samstag, dem 14. April, Freitag, dem 20. April und Samstag, dem 21. April. Ausgewertet wird in Damen- und Herrenklasse sowie Alters- und Jugendklasse (ab Jahrgang 1996). Man kann wahlweise stehend frei oder aufgelegt schießen, muss aber bei...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Gold für Moorheilbad Harbach

Melanie Hahn holte Gold bei der Lehrlingsstaatsmeisterschaft MOORBAD HARBACH. Jüngst stellten 81 Lehrlinge aus ganz Österreich in Krems ihr Können unter Beweis. Bei der „Staatsmeisterschaft der Lehrlinge in Tourismusberufen 2012“ kämpften sie um die Medaillen. Pro Bundesland traten jeweils drei Lehrlinge in den Bereichen Küche, Service sowie Hotel- und Gastgewerbeassis­tenz an. Mitglied des NÖ-Teams war auch ein Lehrling aus dem Moorheilbad Harbach: Gastronomiefachfrau-Lehrling Melanie Hahn aus...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Linzer Schülerinnen überzeugten Caritas

Mit ihrer kreativen Idee haben sich die Schülerinnen Verena Engleder und Sara Pflügl durchgesetzt. Mit Jahresbeginn startete die youngCaritas den Actionpool. Dabei können sich junge Menschen ab 14 Jahren online registrieren und sich in einem überschaubaren Rahmen bei Projekten und Aktionen der Caritas auf freiwilliger Basis sozial engagieren. Für den Entwurf der Werbematerialien setzte die youngCaritas auf das Know-how und das Gespür von Schülern der HTL1 in Linz. „Aus insgesamt mehr als 30...

  • Linz
  • Oliver Koch
Wolfgang Hartl, GF des Fleischerverbandes überreicht Bernhard Urban die Auszeichnung. | Foto: Urban

Klasseware statt Massenware

Goldmedaille von „Wurstland Österreich“ für die Salzburger Bratwurst aus dem Hause Urban. ST. JOHANN (ar). Österreichische Wurst- und Schinkenprodukte genießen nicht zuletzt dank ihrer großen Vielfalt Weltruf. Diesen Trend will der Produktwettbewerb „Wurstland Österreich“ weiterfördern. Nicht Massenware sondern Klasseware wurde also beim diesjährigen Wettbewerb gesucht. Bewertet wurden neben Geschmack und Aussehen vor allem Originalität, Regionalität und Gewürzauswahl. Der Wettbewerb soll die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
1. Platz (v.l.n.r.): Bgm. Ing. Hubert Tomsic, Dipl.-Päd. Gabriele Erber, Dir. Christoph Pronegg, Lena Pfandlbauer, Katrin Langer, BSI Karl Stach, Maxilmilian Haller, Alexander Röhrer, HL Carolyne John, Mag. Doris Sygmund, HD Michael Paternostro
3

Erfolg der HS Groß-Enzersdorf bei den English Olympics 2012

Die Hauptschule Groß-Enzersdorf war heuer Austragungsort der English Olympics 2012. Als Siegerschule des Vorjahres führte sie den Bewerb für 15 teilnehmende Schulen des Bezirks Gänserndorf durch. In festlichem Rahmen stellten sich die Schülerinnen und Schüler dem fairen Wettbewerb und gaben ihr Bestes um den Siegespokal mit nach Hause zu nehmen. Im Beisein des Bürgermeisters von Groß-Enzersdorf Herrn Ing. Tomsic überreichte Bezirksschulinspektor Karl Stach die Trophäen an das glückliche...

  • Gänserndorf
  • Michael Paternostro
Vorne von links: Geschäftsführer Kurt Reisinger, Markus Kamleitner, Roswitha Raab, Theresa Hahn. Hinten: Ausbildner Karl Steiner, Carl Maximilian Schmid, Matthias Redl und Alexander Redl. | Foto: Anrei
1

Erfolg für sechs Anrei-Lehrlinge

Top beim Wettbewerb der besten Nachwuchstischler aus dem Bezirk PABNEUKIRCHEN. Die Nachwuchsförderung ist ein fester Bestandteil in der Unternehmenskultur des Massivholzmöbelherstellers Anrei. Die frühe Investition in gut ausgebildete Tischler sorgt dafür, dass die im heimischen Werk gefertigten Produkte in gleichbleibend guter Qualität entstehen. Das konnten die angehenden Tischler beim Lehrlingswettbewerb in Katsdorf unter Beweis stellen. 2012 noch Lehrstellen frei Einmal Platz eins, zwei Mal...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Sieger!! von li: Selina Engeler, Julia Haidlen, Elena Krug, Theresa Knabl,  Marlene Lotter, Verena Larcher, Elena Binder und  Nina Bartl
4

BRG Telfs - 2. Klasse Landesmeisterinnen im Schulturnen!

Die Schülerinnen und Schüler des BRG Telfs sind fleißige Mitstreiter bei den diversen Tiroler Schulbewerben. Neben Handball, Klettern, Fit Mix, heuer auch Biathlon und Eishockey, kämpften 30 Schülerinnen Anfang März in Innsbruck im Gerätturnen (Turn10 für Schulen) um Medaillen. Das mit den Medaillen gelang auch fast allen Teilnehmerinnen! An den 4 Turngeräten Kasten, Reck, Schwebebalken und Boden turnten die Mädchen bis zu 10-teilige Übungen und wurden nach Ausführung und Schwierigkeit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Petra Decker
v.l. Trio Adrenalin plus Coaches: Lan Xue Roth + Adrian Kukutschki (Klavier-RAdenthein), Lorenz Pichler  Leona Rajakowitsch (Flöte - Villach), Jakob Slavkov  Christian Fillipitsch (Flöte- Ludmannsdorf)
2

Mit Adrenalin zum Musikwettbewerb

Die drei jungen MusikerInnen des Trios Adrenalin haben es geschafft! Sie haben die Jury beim Landeswettbewerb Prima la Musica in der Carinthischen Musikakademie Ossiach überzeugt und mit ihrem anspruchsvollen Programm und ihrem musikalischen Ausdruck die höchste Auszeichnung, den ersten Platz mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb erspielt. Damit dürfen sie Kärnten beim Bundesfinale von 30.5. - 7.6. 2012 in Fohnsdorf und Judenburg in der Steiermark vertreten. Alle drei MusikerInnen zählen zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Iris Reiner
Flora Rajakowitsch auf dem Weg zum Cello-Wettbewerb

Preisträgerkonzert des Jugenmusikwettbewerbs Prima la Musica in Villach

321 Teilnehmer, 80 Juroren, 81 Stunden Musikalische Darbietungen: Das bot der Landesbewerb Prima la Musica 2012. Beim Preisträgerkonzert an der Musikschule Villach zeigen die Villacher TeilnehmerInnen einen Ausschnitt aus ihren umfangreichen Wettbewerbsprogrammen. Akkordeon, Cello, Gitarre, Hackbrett, Harfe, Flöte und Klavier werden zu hören sein! Wann: 21.03.2012 18:00:00 Wo: Musikschule , Widmanngasse 12, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Iris Reiner
2

Tourismuschülerinnen erfolgreich bei Fremdsprachenwettbewerb

BAD ISCHL (red). Wie schon in den vergangenen Jahren nahmen auch dieses Jahr einige SchülerInnen der Tourismusschulen Salzkammergut erfolgreich am Fremdsprachenwettbewerb der berufsbildenden höheren Schulen des Landes Oberösterreich in Linz teil. Beim Switchbewerb, in dem sich der Kandidat in einem 15minütigen Gespräch abwechselnd mit Native Speakern in zwei lebenden Fremdsprachen über ein aktuelles Thema unterhalten muss, erreichten Simone Sperl (Englisch/Französisch) und Lisa Roithner...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Anzeige
Siegerprojekt
3

Schülerwettbewerb NaturRAUM12 - Prämierung

Spittal/Drau - Beim NaturRAUM12 - einem Projektwettbewerb der FH Kärnten für HTL-SchülerInnen wurden nun die besten Projekte prämiert. Ein Holzraum in die Natur gebaut! Stehen, Sitzen, Liegen und Entspannen als temporäre Nutzung. Augenmerk liegt auf der sinnlich wahrnehmbaren Beziehung zur umgebenden Natur. Das war die Aufgabenstellung des SchülerInnen-Projektwettbewerbs NaturRAUM12, den der Studienbereich Bauingenieurwesen & Architektur der Fachhochschule Kärnten veranstaltet hat. 124 Projekte...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • FH Kärnten
Anzeige
Wettbewerbe an der FH Kärnten

Wettbewerbe an der FH Kärnten - mitmachen und gewinnen!

iDea12 E-Business & Social Media Ideenwettbewerb: Wir suchen nun deine/eure kreative Idee! Egal ob es sich dabei um eine Geschäftsidee, Apps, innovative Produkte bzw. Services handelt - wir freuen uns schon darauf! Einreichende 20.03.2012 Näheres http://www.fh-kaernten.at/idea12 stage dive your life - Fotowettbewerb: Schick uns je ein Foto zu den Lebensphasen - Kindheit - Jugend - Erwachsenenalter - Alter ... und einen kreativen Titel zu deiner Serie. Mitmachen kann jede/r zwischen 16 und 20 -...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • FH Kärnten
1. Lehrjahr: 
Bianca Knoll – Tischlerei Klaus Weißengruber
Alexander Redl – Tischlerei Anrei Reisinger GmbH
Carl Maximilian Schmid – Tischlerei Anrei Reisinger GmbH | Foto: WKO
3

Wettbewerb: Tischlerinnen im ersten und dritten Lehrjahr top

BEZIRK, KATSDORF. Der Lehrlingswettbewerb der Tischler fand am Samstag, 3. März, in der Landwirtschaftsschule Katsdorf statt. Erfreut zeigten sich die Tischler-Funktionäre, darunter Thomas Brandner als Bezirksobermeister und Wolfgang Katteneder als Bezirkslehrlingswart, dass rund die Hälfte der Lehrlinge des Bezirks teilnahm. Im ersten und dritten Lehrjahr ging der Sieg an junge Damen: Bianca Knoll von der Tischlerei Klaus Weißengruber und Theresia Hahn von der Tischlerei Anrei Reisinger. Im...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Stadt Salzburg
2

Strubersiedlung: Siegerprojekt ist fix

SALZBURG. Eine Jury kürte am vergangenen Donnerstag das Siegerprojekt für die Neubebauung des Areals an der Roseggerstraße bzw. Ignaz-Harrer-Straße. „Das ist der ers-te Schritt zur Erneuerung der Strubersiedlung“, so Planungsstadtrat Johann Padutsch nach dem Juryentscheid.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher
Suchen die „Almsommer-Bank“: Leo Bauernberger (SLTG), Michael Kretz (BB) und Herbert P. Lechner (Holzcluster).
4

Die schönste Almsommer-Bank

In zwei Wochen startet die Abstimmung auf www.meinbezirk.at SALZBURG (af). Es herrscht traumhaftes Bergwetter, die Aussicht von der Alm ist atemberaubend. Wie schön wäre es, sich auf einer bequemen Almbank zu entspannen und das schöne SalzburgerLand auf sich wirken zu lassen! Die SalzburgerLand Tourismus (SLTG) und der Holzcluster Salzburg suchen die „Salzburger Almsommerbank“. Gemeinsam mit den Bezirksblättern starteten sie kürzlich einen Aufruf an die Salzburger Tischler und Zimmerer, sich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher
Foto: WSK

Sportklub: U12 braucht Ihre Stimme!

Jedes Voting zählt! Um einen Warengutschein im Wert von 5.000 Euro geht es für die U12 des Wiener Sportklubs beim Hervis-Teamcontest. Trainer Idrissa Soura: „Viele Supporter des Dornbacher Nachwuchses unterstützen uns bereits – noch sind wir aber bei Weitem nicht am Ziel!“ Mitmachen kann man bei der Aktion noch bis Ende März auf www.facebook.com/ hervissports.at

  • Wien
  • Hernals
  • Andrea Peetz
2

Wanted! Atrio sucht die originellsten Trachtenfotos!

Das ATRIO sucht die schönsten, originellsten, lustigsten Trachtenfotos aus Kärnten, Friaul-Julisch Venetien und Slowenien. Ganz im Sinne der im Atrio gelebten senza confini Philosophie soll bei diesem einzigartigen Fotowettbewerb die Vielfalt der Trachten aus den drei Regionen gezeigt werden. Mitmachen ist ganz einfach: Trachten-Foto bis Montag, 19. März 2012, 12.00 Uhr, auf www.atrio.at/fotowettbewerb hochladen. Über die eingereichten Fotos wird beim Online-Voting abgestimmt: Jeder kann...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 31. August 2024
  • Bad Mitterndorf Grimminghalle

1. Hinterbergerlauf

Der Verein „Team Krungl“ besteht aus einem jungen Sportverein, der heuer erstmals einen Lauf in Bad Mitterndorf für Hobby- sowie Profisportler organisiert. Stattfinden wird dieser am 31.08.2024 über eine Distanz von 10 km. Klasseneinteilung: Hinterberglauf Damen- & Herren-Klassen: 10 km Jugend: (W/M17) 2007 und jünger Junioren: (W/W19) 2005-2006 Klasse A: (W/M A) 1985-2004 Klasse B: (W/MB) 1970-1984 Klasse C: (W/MC) 1955-1969 AK V: (W/M70) 1954 und älter Falls genug Schüler oder Kinder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.