Westendorf

Beiträge zum Thema Westendorf

Freestyle-Training für Boarder und Freeskier

WESTENDORF. Im lockeren Rahmen Fähigkeiten verbessern, unter professionellen Bedingungen trainieren - das können Snowboarder und Freeskier beim Training in Westendorf. Voraussetzung zur permanenten Teilnahme ist eine Mitgliedschaft beim Actionsportclub FreestylAs. Der 1. Termin der Shred Session ist ein Schnupperkurs für alle Interessierten und Neueinsteiger und somit gratis. Trainings jeden Samstag, Jänner bis März, Treffp. jew. 9.30 Uhr, Funpark Hütte, Boarders Playground; alle weiteren...

Einige TeilnehmerInnen der Caritas Fortbildung "Respekt" in Westendorf. | Foto: Foto: Caritas Salzburg

Weder die Fassung noch den Respekt verlieren

Caritas Demenzschulung in Westendorf für besseren Umgang mit Demenzkranken WESTENDORF (bp). „Bei uns gibt es nie was zu essen.“ – Aussagen wie diese, gehören zum Alltag pflegender Angehöriger von Demenzerkrankten. An insgesamt zehn Nachmittagen schulte die Caritas in Westendorf Menschen, deren Angehörige an Demenz erkrankt sind. Vermittelt wurden neben Wegen zu mehr Gelassenheit auch neues Selbstbewusstsein und praktische Tipps für den Pflegealltag. Ehepartner, Kinder, sowie Enkelkinder fanden...

Boarders Playground: Top-Programmangebot

In Westendorf kommen die Boarder und Freeskier auf ihre Rechnung WESTENDORF (niko). Das Programm für den Winter 2014/15 im Boarders Playground im Westendorfer Skigebiet steht. * Shred Sessions - Freestyle Training für Snowboarder & Freeskier, jeden Samstag von Jänner – bis März (Sondertermine in den Ferien); * 25. 1. 2015 Sprungbrett / Snowboard Talent Scouting; * 14. 2. Junior Jam Mini-Slopestyle / Snowboard & Freeski * 6. - 8. 3. Shred Down Austrian Masters / PRO Snowboard * 21. 3. Hôgmoa...

Holzarbeiter von Baum erschlagen

WESTENDORF. Am 8. Dzember führte ein Arbeiter aus Rumänien (41) in der Windau gemeinsam mit einem weiteren Holzarbeiter (34) aus Rumänien Holzschlägerungsarbeiten durch. Beim Fällen eines Baumes fiel dieser unkontrolliert in Richtung des 34-Jährigen. Er wurde mit voller Wucht getroffen und erlag an Ort und Stelle seinen schweren Kopfverletzungen.

Kindergarten Westendorf auf tierischer Entdeckungsreise

WESTENDORF (bp). Die Kinder im Kindergarten Westendorf erfuhren im Projekt „Eule“ von Betreuerin Lena vieles über das Aussehen, Verhalten und die Lebensweise der Greifvögel. Im Tierasyl in Gasteig bewunderten sie anschließend nicht nur Uhus und Schneeeulen, sondern auch viele andere Tiere. Hundeführerin Karin demonstrierte mit Therapiehund Lenni den richtigen Umgang mit einem Hund und dessen Lernfähigkeit. Für die Kinder war es ein unvergesslicher Ausflug, mit vielen faszinierenden Eindrücken...

Ehrengast Günther Mader (li.). und Markus Mayer bei der Eröffnung des neuen Shops in der Alpenrosenbahn. | Foto: Foto: privat
4

RENThier Sportshop in Westendorf eröffnet

WESTENDORF (niko). Am Samstag wurde der RENThier sportshop in der Talstation der Alpenrosenbahn in Westendorf eröffnet. Ehrengäste der Feier waren u. a. Alpin-Held Günther Made und die Ski-Crosserdie Patrick Koller und Christoph Wahrstötter, Bgm. Toni Margreiter, RA Horst Wendling und der Chef der GKK Tirol Werner Salzburger. Einzigartig in Westendorf ist das hochmoderne Skidepot der Fa. Sulzberg Sport, in welchem Ski und Boots nicht nur gelagert werden, sondern die Boots auch getrocknet,...

31 Landarbeiter in Hopfgarten geehrt

BEZIRK. Wie bereits berichtet wurden in der Salvena 31 langjährige Dienstnehmer der Land- und Forstwirtschaft von der Landarbeiterkammer geehrt, davon neun aus dem Bezirk Kitzbühel. Für 45 Jahre wurde Forstfacharbeiter Jakob Margreiter aus Westendorf ausgezeichnet. Je drei Dienstnehmer wurden für 35 und 25 Jahre, zwei für zehn Jahre geehrt.

Rund 40 MusikantInnen werden beim Benefiz-Musikabend dabei sein. | Foto: Foto: Veranstalter

Musikanten spielen für eine gute Sache

WESTENDORF. Über 40 Musikanten werden am 6. Dezember im Alpenrosensaal Westendorf für eine gute Sache spielen (vorwiegend ohne Verstärker an den Tischen, Advent-Weisen, Volksmusik...). Der Reinerlös wird für einen sozialen Härtefall in der Region verwendet. Beginn 19.30 Uhr. Info: Alpenrosensaal, Tel. 0664-73828300.

Angelobung der Jungschützen Tobias Fuchs, Johann Hirzinger, Martin Kofler und des Schützen Hannes Ehrensberger. | Foto: Foto: privat
4

Die Andreas-HoferSchützenkompanie Westendorf blickte auf erfolgreiches Schützenjahr 2014 zurück

Die Schützenkompanie Westendorf führte Neuwahlen durch und präsentierte einen umfangreichen Tätigkeitsbericht. WESTENDORF (niko). Bei der Vollversammlung zog die Andreas-Hofer-Schützenkompanie Westendorf Jahresbilanz und führte Ehrungen durch. Der scheidende Obmann Markus Hölzl blickte auf seine 15-jährige Amtszeit zurück. Hölzl wurde aufgrund seiner Verdienste um die Kompanie zum Ehrenleutnant erhoben. Mit der Pater Haspinger Medaille (15 Jahre) wurden die Klaus Achrainer, Markus Krall und...

Neuer Sportshop bei Alpenrosenbahn

WESTENDORF. Am Samstag, 29. 11., wird der "RENThier Sportshop" eröffnet. Dies ist ein neues Sportfachgeschäft an der Alpenrosenbahn in Westendorf mit Skiverleih, vollautomatischer Skiwerkstatt und innovativem Skidepot.

Das Ansamble Zupan gastiert beim Westendorfer Kulturkreis. | Foto: Foto: Veranstalter

Oberkrainer im Alpenrosensaal

WESTENDORF. Der Westendorfer Kulturkreis lädt zum Musikabend mit den "Oberkrainern Ansambel Zupan" – Samstag, 29. November, 20 Uhr, im Alpenrosensaal Westendorf. Eintritt: Vorverkauf 12 € (Geschenks-ABC Plieseis, Uniqa Pletzer & Partner, Raiffeisenbanken Westendorf, Hopfgarten, Brixen); Platzreservierungen unter Tel. 0664-2127578.

Polzei sucht nach Hinweisen

Kleidung in Lokal mit Reinigungsmittel übergossen WESTENDORF. In der Nacht zum Sonntag übergoss ein Unbekannter in der Garderobe eines Nachtlokales Kleidungsstücke mit einem Reinigungsmittel. Gäste klagten danach über Juckreiz und Rötungen (Hinweise an PI Westendorf). Durch das Konzentrat wurden 6 Kleidungsstücke beschädigt, drei Gäste klagten nach Tragen der Kleidungsstücke über Juckreiz und Rötungen an den Armen und begaben sich in ärztliche Behandlung. Weitere Erhebungen werden durchgeführt....

GF Max Salcher, Gerhard Föger, Jakob Lenk, Obmann Westendorf, Verbandsobmann Alexander Aigner, Hans Beihammer Obmann Brixen und Paul Steindl, Obmann Kirchberg. | Foto: Foto: Eberharter

Wenn es nur überall so wäre!

Ruhe Vollversammlung beim TVB Brixental. Föger sprach lobende Worte für den Verband. BRIXENTAL (be). „Die Finanzen sind ein Zeichen für einen knochensauberen Verband“, erklärte Gerhard Föger, Leiter der Abteilung Tourismus in der Landesregierung, nach der Präsentation der Zahlen bei der Generalversammlung des Tourismusverbandes Kitzbühler Alpen-Brixental. Föger betonte zwar, dass nicht alle Projekte immer von allen erwünscht sind und daher so manches doch zu ihm vordringen würde, dass aber...

Rotes Kreuz Brixental lädt zum Bücherflohmarkt

Spenden, Stöbern, Finden & Kaufen BRIXENTAL. Für den Bücherflohmarkt des Roten Kreuzes kann man wieder alte Bücher für den guten Zweck spenden (Abgabe Sa, 8. 11., 9 – 15 Uhr in der Ortsstelle, Mühltal 30, Westendorf). Der Verkauf findet am Sonntag, 16. 11., 9 – 16 Uhr statt (mit Kaffee & Kuchen). Über Ihre Buchspenden und Käufe freuen sich die freiwillige Dienstmannschaft und die Lebensmitteltafel des Roten Kreuzes Brixental.

MK Brixen lädt zum Cäcilienkonzert

BRIXEN. Die Musikkapelle Brixen lädt am Samstag, den 8. 11., 20 Uhr, in den Alpenrosensaal nach Westendorf zum Cäcilienkonzert. Es wird wieder ein abwechslungsreiches Musikprogramm geboten.

Geschiebebecken und Rückhaltesperren am Feichtnergraben in Westendorf | Foto: Foto: Die Wildbach
2

Naturgefahrenmanagement im Brixental: Sicherheit für Bevölkerung erhöht

BRIXENTAL (niko). In mehreren Brixentaler Wildbächen hat die Wildbach- und Lawinenverbauung (WLV) in den letzten Jahren Schutzbauten errichtet und dadurch das Gefahrenpotenzial für Mensch und Infrastruktur reduziert. Allein 2014 investiert die WLV tirolweit über 35 Millionen Euro in den Schutz vor Muren, Steinschlag und Lawinen. Professionelle Maßnahmen – nachhaltiger Schutz Im Rahmen der Exkursion wurden bestehende Wildbachverbauungen in Hopfgarten und Westendorf besichtigt sowie das...

SVW-Spielerlegenden der 1. Stunde - Herbst 1974

Die SVW-Spielerlegenden der 1. Stunde liefen am letzten Samstag beim Heimspiel gg. den SV Niederndorf in der Halbzeitpause nach 40ig Jahren nochmals ein. Davor wurde noch wie früher fleißig aufgewärmt und dabei zeigten sie nochmals, daß sie auch nach all den Jahren nichts verlernt haben.... Außer dem Spieler Astl Ludwig (noch immer beruflich in der Weltgeschichte unterwegs) waren alle gekommen..danach war gemütliches Beisammensein angesagt. Vor 40ig Jahren (Herbst 1974) begann der SVW mit dem...

1

Chorkonzert "Aus 4 mach 1" - Gemeinschaftsprojekt 2014/2015

Als besonderer Jahreshöhepunkt von „Martins Tiroler Chören“ wurde ein Gemeinschaftsprojekt 2014/2015 für alle Freunde und Liebhaber der Tiroler Chormusik ins Leben gerufen. Es freut uns deshalb ganz besonders, dass es uns gemeinsam geglückt ist, mit über 80 Sängerinnen und Sängern der Chöre   Chorkreis Kundl Gospelchor Wildschönau Männergesangsverein Hall Die Gernsingenden Falschsänger   ein gemeinsames Chorkonzert unter dem Titel „Aus 4 mach 1“ in einer Konzertreihe zu veranstalten.   Es ist...

1:1 Wacker Innsbruck - SV Scholz Grödig

WESTENDORF (niko). Im Rahmen eines Freundschaftsspieles trafen am Freitag der FC Wacker Innsbruck und der SV Scholz Grödig in Westendorf aufeinander. Perfekt organisiert wurde dieses Testspiel von den Organisatoren des SV Moskito Westendorf. Vor rund 550 Zuschauern und bei besten äußeren Verhältnissen endete die Partie mit einem gerechten Unentschieden 1:1. Den Ehrenanstoß führten der Kitzbüheler Filialleiter der Landeshypothekenbank Tirol Hans Spiegelmayr und der Obmann des SV Moskito...

Feuerwehrball im Alpenrosensaal

WESTENDORF. Die Freiw. Feuerwehr Westendorf veranstaltet am 25. Oktober ihren traditionellen Feuerwehrball im Alpenrosensaal. Zum Tanz spielen die Tiroler Mander auf. Beginn ist um 20.30 Uhr und der Eintritt beträgt 6 Euro an der Abendkassa und im Vorverkauf 5 Euro. Auf zahlreiche Besucher freuen sich die Mitglieder der Feuerwehr Westendorf.

Die "Pink Ladies" bedankten sich bei den großzügigen Sponsoren. | Foto: Foto: privat

Die "Pink Ladies" des GC Westendorf

HOPFGARTEN/WESTENDORF (niko). Für den Sauna- und Spa-Spezialisten Klafs steht Sport und Wellness sehr eng in Verbindung. So statteten Klafs und blue.sky energy die Damen des GC Kitzbüheler Alpen-Westendorf für die Golfsaison 2015 mit Poloshirts aus. Die Damen bedanken sich bei den Sponsoren Monika Kober und Anita Weißkopf sowie für die perfekte Organisation der Damenturniere bei Laura Kober und Bettina Steixner. Heuer lud Ladies Captain Laura Kober die Damen der Golfclubs Ellmau, Uderns und...

1 6

Erfolgreicher 1. ROTE NASEN LAUF in Westendorf!

Bei strahlendem Sonnenschein fand am Samstag, den 4. Oktober, der erste ROTE NASEN LAUF in Westendorf statt. Gestartet wurde beim Aunerhof und gelaufen dann rund um das Aunerplateau. Die 2 km lange Laufstrecke wurde vom Westendorfer Bürgermeister, Anton Magreiter, pünktlich um 10 Uhr eröffnet. Insgesamt beteiligten sich 229 Teilnehmer, die insgesamt über 2000 km für den guten Zweck liefen, gingen und skateten. Für jeden gelaufenen Kilometer spenden Sponsoren Geld an die Rote Nasen Clowndotors....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.