Werner Weibold

Beiträge zum Thema Werner Weibold

Neuer Regionalleiter: Seit Mitte Mai laufen bei der Lebenshilfe in Landeck die Fäden bei Michael Eberharter zusammen. | Foto: Lebenshilfe Tirol/Schafferer

Mitten drin, statt nur dabei
Michael Eberharter neuer Lebenshilfe-Regionalleiter für Landeck

BEZIRK LANDECK. Michael Eberharter ist seit Mitte Mai als neuer Regionalleiter der Lebenshilfe in Landeck tätig. Er folgt Werner Weibold nach, der die Region viele Jahre behutsam geleitet hat. Neuer Landecker Regionalleiter Seit Mitte Mai laufen bei der Lebenshilfe in Landeck die Fäden bei Michael Eberharter zusammen. Der neue Regionalleiter folgt Werner Weibold nach, der die Region viele Jahre behutsam geleitet hat und die Weiterentwicklung der Angebote im inklusiven Raum stetig vorangetrieben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Einzug in die neue Heimat (von links): NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (2.v.li.) mit den Stadträten Johannes Schönherr (4.v.l.) und Herbert Mayr (re.) sowie Renate und Martin Schöpf, Inge Heiseler und Werner Weibold  (alle Lebenshilfe Tirol). | Foto: Othmar Kolp
15

3,6 Mio. investiert
NHT übergab 21 neue Mietwohnungen in Landeck

LANDECK (otko). Die Neue Heimat Tirol übergab in der Landecker Malserstraße 21 neue Mietwohnungen. 3,6 Mio. Euro wurden investiert. 16 Monate Bauzeit Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat auf dem Grundstück der ehemaligen Malerei Greuter eine neue Wohnanlage mit 21 Mietwohnungen samt Tiefgarage fertiggestellt. Vergangenen Freitag wurden nach rund 16 Monaten Bauzeit offiziell die Schlüssel übergeben. Der gemeinnützige Wohnbauträger hat auf dem Grundstücke der ehemaligen Malerei Greuter ein Projekt mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
 Sigrid Plörer serviert und arbeitet einmal in der Woche in der Heil-Bar in Zams. Auch bei der Weihnachtsfeier ist sie Teil der Bar-Belegschaft. | Foto: Lebenshilfe Tirol

Lebenshilfe Tirol
Ein Schritt hin zu mehr Eigenständigkeit

LANDECK/INNSBRUCK. Vom Wohnhaus in die eigene Wohnung und von der Werkstätte in die Betriebe. Regionalisierung & Differenzierung Beim einem Pressebesuch in der ersten Lebenshilfe-Werkstätte in Innsbruck/Pradl illustrierte Geschäftsführer Georg Willeit am 15. April die Entwicklung neuer Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten im ganzen Land. „Ab den 70-er-Jahren hat die Lebenshilfe hier Menschen mit Behinderung erstmals eine Möglichkeit zum Arbeiten geschaffen und sie damit sichtbar gemacht“, erklärt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Andreas Zotz, Madeleine Walter, Marco Raf, Kirsten Witteborg, Werner Weibold und Eva Gitterle (von links nach rechts) | Foto: Der Grissemann

Einpackservice zu Weihnachten hilft
Der Grissemann spendet an Lebenshilfe

LANDECK/ ZAMS (hp) Danke für die liebevoll verpackten Weihnachtsgeschenke. In der Adventszeit bietet DER GRISSEMANN alljährlich den Einpack-Service im Einkaufzentrum an. Letztes Weihnachten wurde DER GRISSEMANN dabei tatkräftig von den Arbeitseinrichtungen der Lebenshilfe Landeck unterstützt. Viele Kunden haben sich für das liebevolle Einpacken der Geschenke mit einem finanziellen Beitrag erkenntlich gezeigt. Als Dankeschön wurden insgesamt € 3.300,00 gespendet. Auch DER GRISSEMANN möchte sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
Die Galtürer Feuerwehr übergab die Spende von knapp 5.000 Euro an Lebenshilfe-Regionalleiter Werner Weibold (2.v.re). | Foto: Alfons Sonderegger

Jugendfeuerwehr Galtür
Feuerwehrjugend übergab Spende an die Lebenshilfe Landeck

GALTÜR. Knapp 5.000 Euro wurden von den Galtürer Florianijüngern bei der Verteilung des "Lichts aus Bethlehem" gesammelt. Spende für soziale Einrichtung Am Vormittag des Heiligen Abend verteilten Mädchen und Buben der Jugendfeuerwehr Galtür das "Licht aus Bethlehem" an alle Haushalte in Galtür. Diese Aktion fand bereits zum vierten Mal statt und erfreut sich großer Beliebtheit. Wie in den Jahren zuvor, werden die gesammelten Spenden an eine soziale Einrichtung übergeben. Dieses Mal erhielt die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Beim Markt der Möglichkeiten in der Lebenshilfe entdecken Menschen, was in ihnen steckt. | Foto: © Lebenshilfe / Studentinnen der Sozialpädagogik in Stams
5

Lebenshilfe: Beschäftigten bestimmen selbst

Die Lebenshilfe will neues Bewusstsein für Arbeit schaffen. Ein unvoreingenommener Blick auf die Arbeit soll helfen, neue Arbeitschancen zu entdecken. LANDECK „Menschen mit Behinderungen sollen die gleichen Chancen auf Arbeit haben, wie andere auch“, davon ist Werner Weibold, Regional-Leiter der Lebenshilfe überzeugt. Deshalb wurden heuer die Beschäftigten in den Werkstätten nach ihren Fähigkeiten und Berufswünschen befragt. Um ein möglichst umfassendes Bild zu erhalten, wurden neben den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auf Einladung der Lebenshilfe sprach Prof. Wolfgang  Hinte in Landeck über Sozialarbeit, die bei den Menschen ankommt. | Foto: Lebenshilfe
3

Herausfinden was Menschen wollen

250 Sozialarbeiter und Lehrer besuchten in Landeck den Vortrag des deutschen Sozialforschers Wolfgang Hinte. LANDECK. „Arbeiten sie nie härter als ihr Klient!" Mit provokanten Sprüchen sorgte der Sozialforscher Prof. Wolfgang Hinte vergangen Freitag für Lacher unter Branchenkollegen im Landecker Stadtsaal. Seine These: Wer Menschen fertige Hilfspakete vorsetzt, entwürdigt sie und braucht sich nicht zu wundern, dass sie keine eigenen Aktivitäten entwickeln. Vor rund 250 Sozialarbeitern aus Tirol...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Belinda Huber aus Tarrenz stellt noch bis zum 23. Dezember in der Kimm eini Galerie aus.
24

"UPCYCL-lNN" in der Kimm eini Galerie

Belinda Huber aus Tarrenz eröffnete ihre Ausstellung LANDECK (otko). Belinda Huber lud vergangenen Freitag zur Vernissage. In der Kimm eini Galerie in Landeck sind künstlerisch gestaltetes Holz, Glas und Metall unter dem Motto "UPCYCL-lNN" noch bis zum 23. Dezember 2015 zu sehen. Kirsten Witteborg von der Lebenshilfe Landeck freute sich über zahlreiche Besucher. "Die Ausstellung zeigt tolle Werke, die für mich einzigartig sind. Diese Ausstellung ist eine Premiere für unsere Galerie", so...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neue Regions-Sprecher vertritt die Anliegen der Bewohner in der Lebenshilfe in Landeck:
Willi Wondra (re.) mit Regionalleiter Werner Weibold. | Foto: Lebenshilfe Tirol
3

Landeck: Bewohner reden mit

Mitsprache und Teilhabe in der Lebenshilfe BEZIRK. Am 13. Mai wählten Klienten der Lebenshilfe Markus Schmid zum Gesamtsprecher für den Bereich Wohnen. „Wenn bei uns was Neues geplant oder gebaut wird, möchten wir mitreden“, erklärt Schmid und verspricht sich einzusetzen, „damit es allen Bewohnern gut geht“. Sein Stellvertreter Thomas Pacher hofft auf eine gute Zusammenarbeit in der Region und mit den Geschäftsführern „Damit was weitergeht im Land Tirol!“ Geschäftsführer Oliver Gosolits und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Regionalleiter W. Weibold und Bgm. W. Jörg heben die Wichtigkeit der Integration von Menschen mit Behinderung hervor.
13

Lebenshilfe: Fotoausstellung "Jedem Mensch ein Platz im Leben"

Im Rahmen einer Fotoausstellung im öffentlichen Raum geben Menschen mit Behinderungen Einblicke in ihre Lebensplätze LANDECK (joli.). Am Freitag präsentierte die Lebenshilfe Tirol die Fotoausstellung „Jedem Mensch ein Platz im Leben“. Regionalleiter Werner Weibold durfte neben Freunden und Familien der Aussteller auch Bgm. Wolfgang Jörg begrüßen. "Menschen mit Behinderung zeigen uns wie nah Gefühl und Herz liegen", hob Bgm. Jörg hervor und sprach seine Bewunderung und Hochachtung für die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Regionalleiter: Werner Weibold koordiniert alle Einrichtungen und Angebote der Lebenshilfe Tirol in Landeck. | Foto: Lebenshilfe
2

Lebenshilfe: Werner Weibold neuer Regionalleiter

Weibold koordiniert damit alle Einrichtungen und Angebote der Lebenshilfe Tirol in der Region Landeck. LANDECK. Werner Weibold ist der neue Regionalleiter in Landeck und koordiniert damit alle Einrichtungen und Angebote der Lebenshilfe Tirol in der Region. „Mir ist es wichtig, Menschen mit Beeinträchtigung auf ihrem Lebensweg, entsprechend ihren individuellen Fähigkeiten zu begleiten und mich für sie einzusetzen“, so Werner Weibold, der als Regionalleiter auf die Vernetzung im Bezirk setzt....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.