Werner Kogler

Beiträge zum Thema Werner Kogler

3:20

Land NÖ
Drei Persönlichkeiten erhielten Ehrenzeichen des Landes

Im Millenniumssaal im Regierungsviertel St. Pölten überreichte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am heutigen Dienstag Ehrenzeichen an „drei besondere Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Sicherheit, die mit Engagement und Liebe Niederösterreich zu einer der lebens- und liebenswertesten Regionen Europas gemacht haben.“ NÖ. Die Klubobfrau der Grünen und Badener Vizebürgermeisterin Helga Krismer-Huber durfte das Silberne Komturkreuz mit dem Stern des Ehrenzeichens für Verdienste um das...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Foto: Parlamentsdirektion/David Bohmann
2

Kein Platz für Antisemitismus
Zauner nimmt zu Kogler-Aussage Stellung

VPNÖ-Zauner meint zu Vizekanzler Kogler: "Wegschauen, so tun, als gäbe es keine Probleme – das geht sich nicht mehr aus. Grüne verschließen vor importierten Antisemitismus die Augen." NÖ. BR Matthias Zauner, Landesgeschäftsführer der Volkspartei Niederösterreich, nimmt zu den Aussagen von Vizekanzler Werner Kogler im „Standard“ Stellung: „Wenn der Grüne-Vizekanzler Habeck eine Distanzierung von Muslimen in Deutschland zu Antisemitismus einfordert, ist es für ihn hui – wenn es Landeshauptfrau...

  • Niederösterreich
  • Deborah Panic
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ortet "Ablenkungskampf" um das Wort "normal". | Foto: NLK Pfeiffer
Aktion 2

"Normal"-Debatte
Landeshauptfrau kontert Van der Bellen mit "Ablenkungskampf"

Nach einer Warnung des österreichischen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen vor ausgrenzender Sprache bei der Eröffnung der Bregenzer Festspiele ortet die Landeshauptfrau nun einen "Ablenkungskampf" um das Wort "normal". NÖ. „Und genau das hält die schweigende Mehrheit der Bevölkerung für nicht mehr normal", meinte die ÖVP-Politikerin am Donnerstag auf APA-Anfrage. „Es ist eine seltsame Entwicklung in unserem Land, wenn die breite Mehrheit der Bevölkerung laufend mit erhobenem...

  • St. Pölten
  • Philipp Belschner
Aussagen des Vizekanzlers zur Politik der niederösterreichischen Landeshauptfrau stehen in der Kritik. | Foto: Roland Ferrigato
2

ÖVP NÖ
Kogler solle sich für "unfassbare Entgleisung" entschuldigen

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hat bereits mehrfach betont, sie wolle "die große Mehrheit der Normaldenkenden" vertreten. Diese sei laut einem Artikel des Profil für Grünen-Chef Werner Kogler aber "das Einfallstor für das Böse in der Welt". NÖ. Nun fordert die ÖVP in Niederösterreich eine Entschuldigung des Vizekanzlers für seine Entgleisung: „Schon vor drei Wochen hat Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in einem ausführlichen Text sehr präzise erläutert, was die schweigende Mehrheit der...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Josef Höller (Vizebürgermeister Hauskirchen), Helmut Arzt (Bürgermeister Hauskirchen), Markus Winter (Techn. Vorstand Windkraft Simonsfeld), Helga Krismer (Abg.z.NÖ Ltg.), Vizekanzler Werner Kogler, Rene Lobner (Abg.z.NÖ Ltg.), Alexander Hochauer (Finanzvorstand Windkraft Simonsfeld) bei der Eröffnung des Windparks Prinzendorf (vl) | Foto: Martin Krachler
3

Prinzendorf
Simonsfeld eröffnet einen Windpark mit Minister Kogler

Über 1.000 Besucherinnen und Besucher waren bei der Eröffnung des Windpark Prinzendorf dabei. Eröffnet wurde es von Bundesminister Werner Kogler. NIEDERÖSTERREICH. 2021 hat die Windkraft Simonsfeld 14 Windenergieanlagen in den Windparks Poysdorf-Wilfersdorf und Prinzendorf errichtet. Die zehn Anlagen in Prinzendorf produzieren jährlich Strom für 30.000 Haushalte. Sie wurden nun mit Vizekanzler Werner Kogler, Landtagsabgeordnetem René Lobner, Bürgermeister Helmut Arzt und vielen Interessierten...

  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.