Werner Herics

Beiträge zum Thema Werner Herics

Die ehemaligen Bürgermeister Werner Gabriel, Josef Csencsics und der amtierende Bürgermeister Bernhard Herics bei der Fotoausstellung 100 Jahre Schandorf bei Burgenland.
37

Auftaktveranstaltung im Jubiläumsjahr 2023
Schandorf kam vor 100 Jahren zu Burgenland

Mit einem Festgottesdienst startete die Auftaktveranstaltung "100 Jahre Schandorf" bei Burgenland. Bei der anschließenden Fotoausstellung begrüßte Bgm. Bernhard Herics zahlreiche Gäste sowie seine Vorgänger im Bürgermeisteramt Werner Gabriel und Josef Csencsics. Auch ORF Landesdirektor Werner Herics zeigte sich begeistert von der Fotoausstellung. SCHANDORF. Schandorf ist eine von wenigen Gemeinden des Burgenlandes, welche erst im Jahr 1923 zu Österreich gekommen ist. Die damalige...

Der Schandorfer Wener Herics bleibt weitere fünf Jahre Direktor des Landestudios Burgenland.  | Foto: Christian Uchann

ORF Burgenland
Werner Herics als ORF-Landesdirektor wiederbestellt

Werner Herics wurde in seiner Funktion als ORF-Landesdirektor bestätigt und bleibt für weitere fünf Jahre im Amt.  EISENSTADT/SCHANDORF. Der ORF-Stiftungsrat hat am Donnerstagvormittag in einer Plenarsitzung die vom designierten ORF-Generaldirektor Roland Weißmann vorgeschlagenen Landesdirektorinnen bzw. Landesdirektoren bekanntgegeben. Im Burgenland wurde Werner Herics als ORF-Landeschef wiederbestellt. Zweite Amtszeit Für Herics ist es die zweite Amtsperiode als Direktor des Landesstudios...

Erich Schneller verstarb mit 67 Jahren nach langer schwerer Krankheit. | Foto: Michael Strini

Großpetersdorf
Langjähriger ORF Burgenland-Mitarbeiter Erich Schneller verstorben

Erich Schneller setzte sich für die Volksgruppen - insbesondere der Roma - im Burgenland ein. GROSSPETERSDORF. Wie der ORF Burgenland am Montag bekanntgab, verstarb der langjährige Mitarbeiter Erich Schneller am Pfingstsonntag im Alter von 67 Jahren nach schwerer Krankheit. Erich Schneller stammt aus Großpetersdorf und maturierte 1973 am Gymnasium Oberschützen. Er begann in Wien Publizistik und Politikwissenschaften zu studieren und startete im Jahr 1979 seine Arbeit im Landesstudio Burgenland...

Die langjährige Radio Burgenland-Moderatorin Melanie Balaskovics verlässt den ORF mit 31. Jänner 2021. | Foto: ORF/Andi Bruckner

ORF Burgenland
Moderatorin Melanie Balaskovics wechselt vom ORF zur Caritas

ORF Burgenland-Moderatorin Melanie Balaskovics wechselt zur Diözese und Caritas. SCHACHENDORF/EISENSTADT. Die langjährige „Burgenland heute“-Moderatorin Melanie Balaskovics verlässt mit Ende Jänner 2021 den ORF und wird ab Februar für die Medienarbeit der Diözese verantwortlich sein und soll im Laufe des ersten Halbjahres auch die Geschäftsführung der Caritas Burgenland übernehmen. Die gebürtige Schachendorferin begann ihre journalistische Laufbahn 1998 als Redakteurin im ORF Burgenland....

Heuer gibt es keine ORF Burgenland Sommerfest und auch das geplante "ORF Burgenland-Fest" in der Burgenlandhalle wurde abgesagt: Thomas Hochwarter, Thomas May und Wolfgang Unger begleiten uns dennoch durch die Corona-Krise. | Foto: Michael Strini
3

Corona-Virus
Alle ORF Burgenland Sommerfeste für 2020 abgesagt

Alle "ORF Burgenland Sommerfeste" und das "ORF Burgenland Fest" in Oberwart wurden nun abgesagt. BEZIRK OBERWART. Nachdem bereits viele Veranstaltungen und Festivals aufgrund der Corona-Krise abgesagt wurden, folgte heute auch das Aus für die ORF Burgenland Sommerfeste für dieses Jahr. "Die "ORF Burgenland Sommerfeste" können in diesem Sommer aufgrund der Corona-Pandemie und der Erlässe und Empfehlungen der Bundesregierung nicht in gewohnter Art und Weise stattfinden und werden daher abgesagt...

Irmgard Pomper kreierte die Süßspeisen und Andi Bruckner hielt sie fotografisch fest.  | Foto: Andi Bruckner
13

ORF-Buch
Neues "Mahlzeit-Burgenland"-Kochbuch vorgestellt

Fotograf Andi Bruckner setzte die warmen Süßspeisen in Szene, die Rezepte stammen von Konditormeisterin Irmgard Pomper. OLBENDORF/PINKAFELD. "Mahlzeit Burgenland - Warme Süßspeisen" lautet der Titel des neuen Kochbuch, das in Olbendorf präsentiert wurde. Es umfasst 36 Rezepte traditioneller Gerichte wie Balasn, Marillenknödel oder Liwanzen, auch unbekannte Köstlichkeiten wie Krumbirn-Gendarm oder "Ho Se Mo" sowie neue Gerichte wie Hirse-, Walnuss- oder Quinoa-Kirsch-Auflauf. Außerdem enthält...

Das neue "Mahlzeit Burgenland"-Buch wurde in Eisenstadt präsentiert. | Foto: Foto Bruckner
8

Hochzeit
Burgenländische Hochzeitsmehlspeisen als ORF-Buch

Neues ORF Burgenland-Kochbuch „Mahlzeit Burgenland – Burgenländische Hochzeitsmehlspeisen“ präsentiert. PINKAFELD/EISENSTADT. Was wäre eine burgenländische Hochzeit ohne die traditionellen Mehlspeisen? Dobostorte, Schaumrolle, Ilonkaschnitten, Grammel-pogatscherl und vieles mehr sind im neuen Buch „Mahlzeit Burgenland – Burgenländische Hochzeitsmehlspeisen“ zu finden. Es umfasst 35 Rezepte süßer, burgenländischer Köstlichkeiten und ist ab sofort erhältlich. Fotograf Andi Bruckner hat die...

Der internationale Topstar Johnny Logan begeisterte in Oberwart.
3 109

Johnny Logan, die Edlseer und Jungen Zillertaler bei ORF Fest in Oberwart

3.000 Besucher waren beim ORF Burgenland-Fest in Oberwart mit dabei. OBERWART. Zum ersten Mal fand das ORF Burgenland-Fest in der Burgenlandhalle Oberwart statt. Rund 3.000 Besucher waren live mit dabei, um einerseits die vielen bekannten Gesichter aus TV und Radio persönlich kennenzulernen und andererseits hervorragende Musik und Stimmung zu genießen. Beim zweistündigen Radio Burgenland-Frühschoppen standen die Jungen Zillertaler, die Edlseer, das Tamburizzaorchester Schandorf, Öri Banda und...

Werner Herics und Kurt Balazs im Bierarium | Foto: privat

ORF Landesdirektor Werner Herics im Bierarium

OBERWART. ORF Landesdirektor Werner Herics besuchte kürzlich das Bierarium, Österreichs größtes Brauereisouvenirmuseum, von Kurt Balazs in Oberwart. Der gebürtige Schandorfer bewunderte die zahlreichen Exponate und zeigte sich äußerst interessiert.

Ehemaliger Vorstand der RMA ist neuer Landesdirektor des ORF Burgenland. | Foto: RMA
2 3

Schandorfer Werner Herics ist neuer ORF-Landesdirektor

Der ehemalige RMA-Vorstand Werner Herics ist vom ORF-Stiftungsrat in diese Funktion gewählt worden. Er löst ab 1. Jänner 2017 den bisherigen Landesdirektor Karlheinz Papst ab. EISENSTADT/SCHANDORF. Der 51-Jährige stammt aus Schandorf im Bezirk Oberwart. Er war von 1992 bis 1999 sowie von 2001 bis 2006 im ORF tätig. Nach seiner Tätigkeit als Geschäftsführer der WAZ war er ab 2010 neben Michael Tillian Vorstand in der Regionalmedien Austria (RMA). Im Jänner 2013 kehrte Herics in den ORF zurück...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.