Werbung

Beiträge zum Thema Werbung

Im Bild (v.l.) StR. Johann Schrempf, Bgm. RegR Jakob Rohrmoser, Vbgm. Hansjörg Obinger, Vbgm.Werner Schnell vor der neuen Anzeigetafel. | Foto: Strauss/Stadtgd.

Werbung wirkt - auch nachts

BISCHOFSHOFEN (ap). An den Ortseinfahrten von Bischofshofen wurden auf Initiative von Wirtschaftsstadtrat Johann Schrempf LED-Anzeigetafeln angebracht. Nun können Veranstaltungen, die in Bischofshofen stattfinden, in moderner Form angekündigt werden. Auch lokale Firmen können Werbebotschaften platzieren. Das Angebot wird bereits sehr gut angenommen. Gegen einen Kostenbeitrag werden die Informationen eingespielt.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Hermann Maier bringt immer noch Kinderaugen zum Strahlen. | Foto: Foto: Flachau Tourismus
4

Flachau zu Besuch bei seinen Gästen

Skilegende Hermann Maier begeistert Nachwuchsrennläufer am Neusser Gletscher. FLACHAU. Mitten in Nordrhein-Westfalen, unweit der Metropolen Köln und Düsseldorf, liegt die Skihalle Neuss. Der Tourismusort Flachau arbeitet bereits seit Jahren erfolgreich in einer Kooperation gemeinsam mit dem Salzburger Land und der Skihalle Neuss zusammen. Als besonderes Highlight fand am Samstag ein großer „Flachau Tag am Neusser Gletscher“ statt, zu dem neben vielen Flachauer Touristikern auch Skilegende...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Peter Treml mit Familie | Foto: neumayr.cc

Streit über Europark-Werbung am Mozarteis

Peter Treml, Betreiber des Mozarteises, wirbt an den Banden für das Einkaufszentrum außerhalb der Stadt. Inga Horny, vom Altstadt-Marketing ist nicht erfreut darüber. (SALZBURG) Die Europark-Werbung auf den Banden des Eislaufplatzes am Mozartplatz sorgen für schlechte Stimmung und Streit zwischen Platzbetreiber Treml und Altstadtmarketing. Es sei angeblich nicht besprochen und nicht erlaubt. Treml: "Ich kann garnicht anders" Der Betreiber des Mozarteises, Peter Treml, sagt, er könne gar nicht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

pixelart stellt die Weichen neu: Die Marketingleitung von BMW Austria, Eva-Maria Gottwald, wechselt zu pixelart

Mit Oktober 2013 wechselt die ehemalige Marketingleiterin von BMW Austria, Mag. Eva-Maria Gottwald (39) als Agenturleiterin zur pixelart communication. An der Seite von Kreativ- Geschäftsführer Alex Aichner zeichnet Gottwald ab sofort für strategische Kundenberatung und New Business der pixelart communication verantwortlich. Eva-Maria Gottwald (ehem. Marketingleitung BMW Austria) wechselt zu pixelart Nach dem Studium der Betriebswirtschaft in Innsbruck und Wien sammelte die gebürtige...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Clara Himmel

Dorfgastein-Werbung im belgischen Radio

DORFGASTEIN rau).“Es freut uns, dass wir über eine tolle Radiowerbung in Belgien informieren können“,berichte Egon Hagenhofer von der Dorfgasteiner Werbekooperation. Hagenhofer:“Ein Gast der über eine unserer Messen nach Dorfgastein gekommen ist und Einfahrten in den Gasteiner Heilstollen gebucht hat, war von unserer Gegend so begeistert, dass er für unsere Region eine kostenlose Radiowerbung (ähnlich unser Ö3) in ganz Belgien initiert hat. Leider ist die Sprache für uns auch nicht so einfach...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Barbara Pirchner und Thomas Wirnsperger (beide TVB Großarltal) sowie Michael und Rita Gruber freuen sich über das gelungene Werk. | Foto: Foto: TVB Großarltal

Für alle, die höher hinaus wollen

Die Gipfel und Bergseen im Tal der Almen bebildert und beschrieben GROSSARLTAL (ap). Der Tourismusverband Großarltal wird nicht müde, sich immer wieder Werbe- und Marketingstrategien auszudenken. Diesmal ist es eine Neuauflage des Almenkataloges, der allen wanderbegeisterten Großarltalfans – und jene, die es aufgrund der atemberaubenden Bilder darin werden wollen – die Gipfel und Bergseen im Tal der Almen näher bringt. Vor Gruber's Linse Die Idee zu einem Katalog über die Gipfel des Tales...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Markus Holzlechner freut sich weiterhin auf Buchungen seiner persönlichen Werbefläche.

Jeden Tag im Werbe-Shirt

SCHWARZACH. Fleißig unterwegs ist Markus Holzlechner mit seiner Charityaktion "Spenden EKG". Da sich der Spendenbeitrag mit jedem Tag erhöht, wäre ein Tipp, sich zusammenzuschließen - im Verein, Kollegium oder in der Familie. Helfen Sie, damit das Projekt nicht frühzeitig abbricht. Informationen und Buchung unter www.spenden-ekg.24.eu.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Eine Glocke bekam der Ex-Aufsichtsratsvorsitzende Arno Gasteiger von GF L. Bauernberger und LH-Stv. W. Haslauer überreicht. | Foto: SLTG

Werbung für das Produkt Salzburg

HALLWANG. Vor 25 Jahren wurde das "Landesverkehrsamt" aus dem Verwaltungsapparat der Landesregierung ausgegliedert und in neuer Form wieder geboren. Seit 1986 gibt es die Salzburger Land Tourismus GmbH, um Markteting für den Tourimsus in Salzburg zu betreiben. Dieses Jubiläum wurde vergangene Woche mit prominenten Gästen gefeiert.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Sexy oder sexistisch? Alexandra Schmidt und Heinz Polak sind zu Gast bei Stefanie Osman-Schenker in „Bezirksblätter nachgefragt“.

Braucht Werbung Sexismus?

Alexandra Schmidt und Heinz Polak diskutieren bei „BB nachgefragt“ Im Februar nahm die Salzburger Watchgroup gegen sexistische Werbung ihre Arbeit auf. Was aber ist sexistisch und was ist sexy? Dieser Frage gingen Alexandra Schmidt vom Frauenbüro der Stadt Salzburg und Watchgroup-Mitbegründerin sowie Werber Heinz Polak von Polak & Friends in der TV-Talksendung „Bezirksblätter nachgefragt“ nach. Grenze ist nicht für alle gleich Beide verurteilten sexistische Darstellungen von Frauen – allerdings...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
1

„Sexistisch und unrealistisch“

Neue Salzburger Watchgroup gegen sexistische Werbung gegründet SALZBURG (af). Eine neue „Watchgroup“ will nun in Salzburg den Kampf gegen sexis-tische Werbung aufnehmen. Bei einer Pressekonferenz stellten die Gründerinnen ihre Initiative vor und präsentierten auch gleich erste Werbe-Sujets, die sie für mehr als bedenklich halten. Überparteilich organisiert „Ich habe zum Glück sehr schnell Mitstreiterinnen gefunden, nicht nur von den Grünen bzw. der Bürgerliste“, erklärt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher

Wahl der schönsten Braut 2012

Diese Wahl ist ganz Besonders, denn hier tritt "SIE" mit eingenem Brautkleid und Zubehör zur Wahl an, denn diese ist nur für bereits verheiratete Frauen vorbehalten. Die Siegerin ziehrt die Werbeserie für die Hochzeitsmesse 2o13 und erhält tolle Preise und Gutscheine. Alle Teilnehmerinnen erhalten romantische Überraschungen. Info unter www.hochzeitstraeume.at Sie sind verheiratet und das Brautkleid passt noch? Dann melden Sie sich gleich mit HochzeitsFoto und ihrer Love Story an unter:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Erika Hölbling
Nominierte

Die Gala-Nacht der Caesaren

Oberösterreichs begehrtester Werbepreis wurde in der Linzer Tabak-fabrik vergeben. Tosender Applaus für die Gewinner, ausgelassene Stimmung und ein tolles Ambiente waren die Zutaten für einen perfekten Gala-Abend. Der Caesar 2011 wurde in feierlichem Rahmen verliehen und die Sieger gebührend gefeiert. Agenturen und Auftraggeber im Rampenlicht Der Caesar findet nicht umsonst schon zum 26. Mal statt: Werbung ist eine Investition in die Zukunft. Kommunikation macht einzigartig. Durch sie treten...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Strobl)Kriegner auf Wachstumskurs

(red). Im Jubiläumsjahr hat sich die 2001 gegründete Kreativ-agentur Strobl)Kriegner Group (S)KG zehn neue Kunden geangelt. Das Unternehmen hat beim Personal weiter aufgestockt und will in Zukunft die Spezialisierung auf Handelswerbung weiter ausbauen und ihre Internetkompetenz verstärken. Heute betreuen wir rund 150 Klienten in halb Europa, freut sich Agenturgründer Clemens Strobl. Namhafte Neukunden wie Intersport, Resch&Frisch und Brau Union setzen seit Kurzem auf die Werber aus Linz. In...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Eindeutig zweideutige Banane

SALZBURG (af). Eine ihrer Ansicht nach sexistische und pornographische Werbung in einer Ausgabe des Europark-Magazins sorgte vergangenen Freitag für Empörung bei Vertreterinnen von SPÖ und Bürgerliste. Ein Gutschein des Unterwäschelabels Skiny zeigt eine spärlich bekleidete Frau, die auf zweideutige Weise eine Banane isst. Gemeinsam mit Niki Solarz von der SPÖ hatte Barbara Sieberth, Sprecherin der Grünen Frauen, Skiny und Europark zu einer Stellungnahme aufgefordert. Letzterer kam dem auch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher
Egon Hagenhofer, ist seit Jahrzehnten ein ehrenamtlicher Spezialist für die Vermarktung seiner Heimatgemeinde.
1

Ehrenamtliche Tourismuswerber...

DORFGASTEIN (rau). Der Dorfgasteiner Pensionsbesitzer Egon Hagenhofer war viele Jahre ein engagierter Obmann der Dorfgasteiner Privatzimmervermieter, bis er vor einigen Jahren sein Amt zurücklegte. Da nach seinem Ausscheiden die Aktivitäten der Privatzimmervereinigung immer geringer wurden, hat er sich vor zwei Jahren zur Gründung der Werbekooperation Dorfgastein entschlossen. Ein kleines Team von ehrenamtlichen Helfern, rund um Egon Hagenhofer, kümmert sich nun selbst um die Vermarktung der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Eine Frau mit notdürftig bedeckten Brüsten und Dartpfeil zwischen den Beinen – so präsentiert sich „Manu‘s Dartcafé“ in der Ignaz Harrer-Straße. Die Motivation dahinter erfuhr das Stadtblatt nicht, bei einer telefonischen Kontaktaufnahme legte die Lokalbe
1

Unter die Gürtellinie gezielt – Stranzinger: „Frauenverachtende Bilder und Botschaften auf Vormarsch“

Nach Graz und Wien überlegt auch die Stadt Salzburg jetzt eine Watch-Group einzurichten. Sie soll Werbung in der Stadt Salzburg im Hinblick auf Sexismus beobachten und öffentlichkeitswirksam dagegen auftreten. „Leider fehlt uns eine wirkungsvolle Handhabe um diese Form der Werbung zu unterbinden“, sagt Frauenbeauftragte Dagmar Stranzinger zur Auslagenwerbung von „Manu‘s Dartcafé“, aber: Man bemühe sich derzeit um Kriterien für eine gendersensible und diskriminierungsfreie Werbung im Außenraum....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Die Taufpaten des Zuges mit Namen „Erlebnisregion Tennengau“: Bgm. Andreas Wimmer, Obmann des Regionalverbandes Tennengau, Gabriele Lutter, Vorstandssprecherin der ÖBB-Personenverkehr GmbH, und LH-Stv. Tourismusreferent Wilfried Haslauer.
1

Neuer Schienenbotschafter

Ein 2.000 PS starker Werbeträger für die Erlebnisregion Tennengau Seit vergangener Woche kann man mit der „Erlebnisregion Tennengau“ durch die Erlebnisregion Tennengau fahren - und noch weiter! Ein Talent-Zug der ÖBB wurde nämlich feierlich auf diesen Namen getauft. TENNENGAU (tres). Wasser, Berge, Salz und Kelten - so heißen die vier Elemente der Region Tennengau, die nun um ein fünftes Element erweitert wurden: „Das Zug-Element“, betonte stolz Kuchls Bgm. Andreas Wimmer, der auch Obmann des...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die Postler sind Mittwochs jetzt immer in der BB-Montur unterwegs. | Foto: Fotomontage: Bezirksblätter
2

Postler in Bezirksblätter-Montur

Drei Tage lang waren vergangene Woche Briefträger und Paketzusteller der Post mit einem „Quelle“-Kapperl unterwegs. Insgesamt dienten 12.000 Postler so als „Werbefigur“ des zur OTTO-Gruppe zugehörigen Versandriesen. Die Aktion stieß einigen Postlern jedoch sauer auf, weil sie einerseits nicht als PR-Maskottchen herhalten wollten und es andererseits nicht zumutbar sei, bei winterlichen Temperaturen mit einem Sommerkapperl unterwegs zu sein. Hintergrund der Aktion war, dass die Post mit der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.