Werbung

Beiträge zum Thema Werbung

Das „FLOS“ hat von Dienstag bis Samstag von 8.00 bis 18.00 Uhr und Sonntag von 8.00 bis 13.00 Uhr geöffnet. 
 | Foto: Valentin Rossbach

Neues Flair Haller Altstadt
Regionale Produkte neu interpretiert

HALL. Für alle Feinschmecker und Kaffeeliebhaber gibt es jetzt ein neues Lokal zu entdecken: Mit dem Kaffeehauskonzept „FLOS – Coffee & Bagels“ bringen drei junge Unternehmer aus dem Gründerzentrum „Werkstätte Wattens“ internationalen Flair nach Haller Altstadt. Klassiker neu interpretiertBewährte Brotklassiker aus New York werden mit regionalen Zutaten neu interpretiert. Zudem gibt es ein variantenreiches Angebot für passionierte Kaffeeliebhaber. Im „FLOS“ vereinen sich mit Stephan, Flo und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Volkmar Steger ist Fischereimeister aus Leidenschaft.  | Foto: Gstir
6

Fischzucht Teufelsmühle Rinn
„Ich habe ein großes Herz für Fische“

RINN. Der Fischereimeister Volkmar Steger liebt seinen Beruf. Im Jahr 1979 hat er in Rinn in der Fischzucht Teufelsmühle als einer von zwölf Lehrlingen in Österreich seine Fischereilehre begonnen.  Aussterbender BerufDer Beruf hat in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit verloren. Es gibt kaum junge Menschen, die sich für eine Fischereilehre interessieren.„Es ist wirklich ganz schlimm, es gibt keinen Nachwuchs, obwohl der Beruf sehr viel Spaß macht, man muss allerdings ein ,zacher Hund‘...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Das Team der Marien-Apotheke Absam: Cajetan Plieger, Julia Holzhammer, Margit Riedmüller, Frank Halbgebauer (v. l.) | Foto: Gstir
6

Marien-Apotheke Absam
Eine Wohlfühloase zum Kraft tanken

ABSAM. Hervorragende Rezepturen ist man von der Marien-Apotheke in Absam gewohnt. Vor rund zwei Jahren kam mit "Marie’s Rezeptur" ein hochwertiger Servicebereich hinzu, der zu gesundem Naschen, Kraft-tanken und geselligem Beisammensein einlädt. Der liebevoll gestaltete Treffpunkt ist bei KundInnen sehr beliebt. Kein WohltätigkeitsprojektDer Servicebereich wird in Kooperation mit der Lebenshilfe Tirol betrieben, soll allerdings nicht als Wohltätigkeitsprojekt verstanden werden. Toleranz und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Foto: Cartoon Roman Ritscher

Romans Cartoon der Woche
Wahlwerbung in Telfs

Am 27. Februar 2022 werden in den Gemeinden Räte und Bürgermeister neu gewählt. Der Wahlkampf treibt aber schon jetzt seltsame Blüten - zumindest in Telfs. Die ersten Gruppierungen machen schon auf sich aufmerksam, und schon kommt die Gegen-Aktion. Um den Wahlplakat-Auswüchsen Einhalt zu gebieten, sorgt die Bürgermeisterpartei vor und animiert Kinder, die Werbetafeln in der Marktgemeinde mit Kunst aufzuwerten. Schöne Idee - und ein geschickter Wahl-Werbe-Zug von "Wir für Telfs".

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Siegerteam des BVB-Fanclubturniers im Stadion. | Foto: TVB Brixental
2

TVB Brixental - BVB Dortmund
TVB Brixental werbetechnisch aktiv in Dortmund

Das Brixental rührt die Winter-Werbetrommel im Ruhrpott. BRIXENTAL, DORTMUND. Am 30. Oktober fand im Rahmen des Heimspiels von Borussia Dortmund gegen den 1. FC Köln eine große Promotion-Aktion des Tourismusverbandes Kitzbüheler Alpen-Brixental statt. Im VIP-Bereich konnten sich über 4.000 VIP-Kunden Lust auf einen Winterurlaub in Brixen, Kirchberg und Westendorf holen. Auf TV-Screens, einer LED-Wand an der Außenfassade, über Bandenwerbung bis hin zu Tischsets und Speisekarten wurde der Winter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ihr Team vom BB Telfs (v. li.): Nicolas Lair, Julia Gwiggner, Nicole Mitterer, Mario Hofmann und Georg Larcher. | Foto: BB Telfs

Bezirksblätter Telfs
Alles neu – Ihr bewährtes Team bleibt aber bestehen

TELFS. Rot? Ja! Die Bezirksblätter haben ihre Markenfarbe auf rot gewechselt und damit einhergehend "lächeln" wir Ihnen künftig auch mit einem neuen Logo, einer stilisierten Sonne entgegegen. Alles neu und doch alles bewährt, denn das Team, das sie weiterhin in der Region betreut, ist jenes, das Sie schon kennen: Unsere Grafikerin Nicole Mitterer kümmert sich um die Gestaltung der Werbung und um die Annahme von privaten Anzeigen. Geschäftsstellenleiter Mario Hofmann und Julia Gwiggner sind die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Die Rookies Kröll Simon und Czerny Jakob schnupperten in der Zimmerei Abteilung unter der Leitung von Wetscher Thomas“.  | Foto: Philipp Geisler

Rieder Zillertal
Projekt Rookie – SchülerInnen den Beruf näherbringen

RIED (red).  Vom 28.09.- 29.09.2021 nahm Rieder Zillertal an dem Projekt der WKO – Zweigstelle Schwaz "Rookie hinteres Zillertal" teil. Die Zeit der Rookies hat wieder gestartet und jedes Jahr zwischen September und Oktober veranstaltet die WKO Bezirksstelle Schwaz die Rookietage. In zwei Tagen bewährten sich sechs Rookies bei Rieder Zillertal in den Abteilungen Hochbau, Zimmerei und Tischlerei. Die meisten Jugendlichen sind bei ihrer Arbeitserprobung erst dreizehn Jahre alt und haben sie sich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
5

Abofalle/Phishing
Gewinnspiel verspricht Amazon-Gutschein, Samsung Galaxy und Galaxy Watch

TIROL. Betrüger benutzen wieder einmal bekannte Unternehmen, um so potentielle Opfer in die Falle zu locken. Diesmal werden für die Teilnahme an einem Gewinnspiel ein Amazon-Gutschein plus ein Samsung Galaxy plus eine Galaxy Watch versprochen. Gewinnversprechen ist Phishing Die Geschenksverprechen von Internetbetrügern werden immer größer: Aktuell bekommen viele Tirolerinnen und Tiroler Mails, in denen ihnen versprochen wird, dass sie bei der Teilnahme an einem Gewinnspiel einen 1000€-Gutschein...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Hahnenkammbahn im Prater: Anton Bodner und Christian Wörister (Bergbahn AG) und TVB-GF Viktoria Veider-Walser. | Foto: Kitzbühel Tourismus
4

Kitzbühel Tourismus
Kitzbühel brachte "den Berg" in die Stadt (Wien)

Zahlreiche Neuigkeiten im Kitzbüheler Sommer; Kitzbühel präsentiert sich in Wien von seiner charmantesten Seite. KITZBÜHEL. „Der Berg kommt in die Stadt“ – unter diesem Motto präsentiert sich Kitzbühel im Sommer an prominenten Plätzen in Wien. Ob Prater, Stephansdom, Graben, Hauptbücherei und Museumsquartier – die Kitzbüheler Sommerfrische ist omnipräsent und mit ihr zahlreiche Neuigkeiten aus der Gamsstadt. Kitzbühels Sommerkampagne„Wir alle haben ein hausforderndes Jahr hinter uns. In...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Volle Ränge und Top-TV-Zeit beim Wiesbadener City-Event. | Foto: n plus sport/N. Wilhelmi
6

PillerseeTal/Partnerschaft
Das PillerseeTal beim City Biathlon in Wiesbaden

Mit einer neuen Kooperation geht das PillerseeTal beim hochkarätig besetzten City Biathlon in Wiesbaden an den Start. PILLERSEETAL, WIESBADEN. Als offizieller Tourismuspartner erschließt der TVB in Wiesbaden, der einkommensstärksten Stadt Deutschlands, in den kommenden drei Jahren zusätzliche wertvolle Kommunikationskanäle – durch eine Kooperation mit dem City Biathlon. Der City Biathlon in Wiesbaden zählt zu den Eventhighlights im Sportkalender. Rund 15.000 Fans feuern im Herzen der hessischen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
Auf dem "Josper" Holzkohlegrill werden allerlei Köstlichkeiten zubereitet.  | Foto: Lair
8

Dienstag und Freitag
Gasthof Neuratuer lädt zum all you can eat Grill-Abend

HATTING. Das Gasthaus Neurauter veranstaltet wieder den ganzen Juni und Juli, jeden Dienstag und Freitag einen All you can eat Grillabend. Zusätzlich wird im August jeden Dienstag gegrillt. Ab 18:30 schmeißen Franz Neurauter und sein Team den "Josper" Holzkohlegrill an und bereiten für die Gäste alle möglichen Spezialitäten zu. Qualität und GeschmackAuf dem neuen Rolls Royce unter den Grillern wird von Lammkotelett, gegrilltem Lachsfilet, Gambas al ajillo und Beilagen aller Art, alles...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
"freiheit atmen" als Innsbrucker Botschaft am Wiener Rathaus. | Foto: Twitter/Joanalistin

Tourismuswerbung
IBK-Botschaft am Wiener Rathaus

INNSBRUCK. Das Plakat am Wiener Rathaus sorgt für Aufsehen. "freiheit atmen" wird als Devise mitgegeben, präsentiert von TVB Innsbruck. In den sozialen Netzwerken gibt es dafür nicht nur Lob. "freiheit atmen"Das Plakat am Wiener Rathaus ist nicht zu übersehen. "freiheit atmen" wird als Botschaft präsentiert. Der TVB Innsbruck möchte damit der Wiener Bevölkerung Innsbruck schmackhaft machen. "Entdecke die kostenfreien Vorteile unserer Welcome-Card mit Mobilitätsgarantie und mehr....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Eine Projektgruppe der HLW Landeck hat sich intensiv mit der Manipulation in der Lebensmittelbranche und der Werbung auseinandergesetzt. | Foto: HLW Landeck, Rietzler, Sombach, Netzer, Schranz
1 Video 9

Macht der Werbung
HLW-Schülerinnen zeigen Tricks der Lebensmittelindustrie auf – mit VIDEO

LANDECK. Im Rahmen der Diplomarbeiten der Höheren Lehranstalt für Wirtschaftliche Berufe in Landeck hat sich eine Projektgruppe intensiv mit der Manipulation in der Lebensmittelbranche und der Werbung auseinandergesetzt. Diplomarbeit über "Die Macht der Werbung" Das Diplomarbeiten Projekt mit dem Titel ,,Die Macht der Werbung – Tricks in der Lebensmittelindustrie und ihre Auswirkungen" behandelt das Thema Irreführung von Konsumenten/innen durch die werbetechnische Manipulation in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Was sind Cookies?

Wer im Internet unterwegs ist, wird ihnen schon öfter begegnet sein: Cookies. Und nein, hiermit ist nicht das Knabberzeug gemeint, dass neben dem Computer oder Laptop steht. Was genau sind Cookies? Sind sie schädlich oder hilfreich? Der Digitale Donnerstag klärt auf! Was sind Cookies?Kurz gesagt sind Cookies Daten, die eine aufgerufene Webseite auf dem eigenen Computer zwischenspeichert. Die Cookies, die von Webseiten wie Amazon oder Google kommen, beinhalten Angaben zur...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Bei der Übergabe der Rolle der Oma Putz floss auch die eine oder andere Träne. | Foto: Film Factory
1 Video

XXX Lutz
Die berühmteste Werbe-Oma Österreichs geht in Pension

Nach zehn Jahren als Oma Putz geht die tschechisch-österreichische Schauspielerin Zdenka Hartmann-Procházková mit 94 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. Viktoria Brams übernimmt ihre Rolle. WIEN. Seit 2010 verkörperte die international gefeierte Schauspielerin die Rolle der Oma und erlebte seitdem zahlreiche Abenteuer mit ihrer TV-Familie. Dabei tanzte sie auch noch mit über 90 leichtfüßig, text- und zielsicher durch die zahlreichen Inszenierungen. So tauchten sie zum Beispiel in die Welt...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Historisches Werbesujet aus Waidring. | Foto: privat

Anno dazumal...
Im alten Café Schneidermann in Waidring

WAIDRING. Ein historisches Werbe-Sujet des traditionellen Cafés Schneidermann (heute Café Restaurant Schneidermann) im Waidringer Ortszentrum hat uns Alt-Bgm. Heinz Kienpointner zur Verfügung gestellt. "Delektiert Euch an den Leckerbissen! Spezialität: Das Schneidermann-Törtchen" heißt es da etwa in blumiger Werbesprache.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
 Franz Mair, Vorstand TIROLER VERSICHERUNG, und Martin Reiter, Marketingleiter
(v. l.) freuen sich über die Auszeichnung vom Bundesministerium für Digitalisierung und
Wirtschaftsstandort. | Foto: Christian Hohlrieder
5

Staatspreis Werbung 2020
Die TIROLER VERSICHERUNG erhält den Sonderpreis Werbung des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort.

„Beißt mi der Waschtl mit Gebell, is mei Berater glei zur Stell“ – mit solch humorigen Sprüchen warb die TIROLER VERSICHERUNG 20 Jahre lang. Im Jahr 2019 wurden die Dialektsprüche in einer breit angelegten Kampagne noch einmal wiederbelebt – „zum Abschied“ sozusagen. Für die Kampagne zeichnete das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort den Regionalversicherer nun im Rahmen des Staatspreis Werbung mit einem Sonderpreis aus. „Die Auszeichnung bestätigt uns auf unserem Weg,...

  • Tirol
  • Martin Reiter
Franz Mair, Vorstand TIROLER VERSICHERUNG, und Martin Reiter, Marketingleiter (v. l.) freuen sich über die Auszeichnung vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort. | Foto: TIROLER/Hohlrieder

Tiroler Sprüche
Staatspreis Werbung geht an Kampagne der TIROLER VERSICHERUNG

TIROL. Mit humorvollen Sprüchen wie „Beißt mi der Waschtl mit Gebell, is mei Berater glei zur Stell“ warb die TIROLER VERSICHERUNG über 20 Jahre lang. Im Jahr 2019 wurden die Dialektsprüche in einer Werbekampagne wieder zum Leben erweckt – dafür erhält die TIROLER VERSICHERUNG nun den Sonderpreis Werbung des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort. „Die Auszeichnung bestätigt uns auf unserem Weg, gerade in der Werbung nachhaltig auf Konzepte zu vertrauen. Dass eine...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Anzeige
Am Standort in Bruggen stehen innovative Lösungen an der Tagesordnung.  | Foto: Mags Werbetechnik
5

Firmenjubiläum: 15 Jahre MAGS Werbetechnik
Seit 15 Jahren beschriftet "MAGS" alles

LANDECK. Bereits seit 15 Jahren steht Markus „Mags“ Gerstgrasser für Qualität in Sachen Werbetechnik & Beschriftung. Was als Ein-Mann-Unternehmen gestartet wurde, beschäftigt heute acht Mitarbeiter, vom Facharbeiter über Lehrlinge bis zum Grafiker. Am heutigen Standort Stampfle / Bruggen, im neuen Firmengebäude, hat sich das Team um „Mags“ einen breiten Kundenstamm aufgebaut, die das Unternehmen vor allem in Sachen Innovation und Kompetenz schätzen.  "Innovative Produktlösungen“ – Qualität an...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Aktuell wird vor Malvertising-Angriffen gewarnt. Derzeit sind verstärkt Kampagnen mit manipulierten Werbeanzeigen mit Schadsoftware – vor allem über Pornoseiten – im Umlauf.  | Foto: Montage

Sicher im Internet
Malware-Angriffe sind wieder im Steigen

TIROL. Aktuell wird vor Malvertising-Angriffen gewarnt. Derzeit sind verstärkt Kampagnen mit manipulierten Werbeanzeigen mit Schadsoftware – vor allem über Pornoseiten – im Umlauf. Malvertising bringt Trojaner Die IT-Sicherheitsfirma Malewarebytes veröffentlichte auf ihrem Blog kürzlich eine Warnung vor einer steigenden Anzahl von Maltvertising-Angriffen. Die aktuellen Angriffe zielen auf veraltete Internet Explorer ab. Dabei wird eine Sicherheitslücke im Flash Player ausgenützt, um ein...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Anton Bodner, Klaus Winkler, Sylvia Brix und Walter Astl: Display-Kampagne wirkt. | Foto: KitzSki

Bergbahn AG Kitzbühel
Bergbahn AG mit Gästezuwächsen

KitzSki: Erfolg dank Programmatic-Display-Kampagne in den Nahmärkten. KITZBÜHEL (navi). Die Werbemaßnahmen der Bergbahn AG Kitzbühel ("KitzSki") tragen Früchte ─ sie verzeichnet signifikante Zuwächse unter den Gästen aus Tirol und Bayern. "Insbesondere die derzeitige Programmatic–Display-Kampagne weckt das Interesse für die Wander- und Bikeregion von KitzSki, gerade auch in Corona-Zeiten. Das kommt auch der regionalen Wirtschaft zugute", so Vorstandsvorsitzender Anton Bodner.  „Wir sind mit dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Lisa Hauser im tief verschneiten Obertilliach. | Foto: Expa Pictures

Biathlon Jugend-/Junioren-WM
Lisa Hauser wirbt für den Biathlon-Nachwuchs

Lisa Hauser, Thingnes Boe & Co. werben für Biathlon-JWM in Obertilliach. OBERTILLIACH, REITH. Zahlreiche Top-Teams des Biathlonsports legen im Biathlonzentrum Obertilliach in Osttirol ihre Trainingsrunden und Schießeinheiten ein. Sie trainieren dort, wo viele Weltcupstars der Gegenwart im Jahr 2013 bei der IBU-Biathlon Jugend- und Junioren Weltmeisterschaft ihre ersten Erfolge feierten. Von 27. Februar bis 7. März 2021 folgt die zweite WM in Osttirol. Lisa Hauser (Reith, K.S.C.) holte 2013 bei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Dir. Franz Berger, Filmemacher Niki Waltl. | Foto: LLA Weitau

LLA Weitau St. Johann
Bewegte Bilder über die LLA Weitau

ST. JOHANN (niko). Information und Werbung werden auch an der Landwirtschaftlichen Lehranstalt (LLA) Weitau in St. Johann "groß" geschrieben, bisher in Worten und Bilden, nun auch mit Bewegtbildern. Ein Schulfilm wurde kreiert. Das Konzept wurde gemeinsam mit Filmemacher und Kameramann Niki Waltl aus Oberndorf entworfen und umgesetzt. Waltl studierte neben Sportmanagement auch „Film und Kamera“ und machte damit sein Hobby zum Beruf. Er ist auch landwirtschaftlich tätig und hatte die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kommunikationsstrategien für Kirchberg (Bild), Brixen und Westendorf. | Foto: Kogler

Corona - TVB Brixental
TVB Brixental reagiert mit Kommunikationsmaßnahmen auf Corona

BRIXENTAL (niko). Nach der "Schockstarre" des Corna-bedingten Lockdowns hat der TVB Brixental rasch seine Kommunikationsstrategie angepasst und eine 3-Phasen-Kommunikation entwickelt, der durch die Krise führen und bei Gästen wie Vermietern für Sicherheit sorgen soll. In der Phase 1 wurden/werden Gäste zum "Träumen" inspiriert (mit Bildern, Videos, Newsletter). Zusammen mit anderen TVB und der Tirol Werbung entstand eine Kampagne mit dem Hashtag #mit Abstandnah. Das Brixental heftete sich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.