weltweit

Beiträge zum Thema weltweit

Der Malaria-Fall wurde n den sterblichen Überresten eines Mannes aus dem Gräberfeld von Göttlesbrunn identifiziert | Foto: APA/UNI WIEN/MACIEJ KARWOWSKI
2

Sensationeller Fund
Ältester Malariafall Österreichs entdeckt

Internationale Wissenschaftler haben in Göttlesbrunn (Bezirk Bruck an der Leitha) den ältesten Nachweis der Tropenkrankheit Malaria in Österreich und den zweitältesten weltweit erbracht. Die Analyse zeigt, wie weit verbreitet Malaria bereits vor Christi Geburt war. BRUCK. Zwischen 350 und 250 v. Christus starb in Göttlesbrunn ein Mann, vermutlich ein Händler oder Reisender, im Alter von 25 bis 45 Jahren. Er wurde in einem Gräberfeld bestattet, über dem heute die Ostautobahn verläuft. Bei...

  • Bruck an der Leitha
  • Tamara Pfannhauser
Firma List Management (v.l)- Andreas Aigner(COO), Michael Groiss (CFO), Katharina List-Nagl (CEO), Werner Kartner (COO), Monika Putz (Group Director People & Culture)  | Foto: F/LIST
5

Firma List
Von Thomasberg in die „Weite Welt“

Seit dem Jahr 1950 besteht die Firma List in Thomasberg, und hat sich bis heute international entwickelt. Entstehung und Entwicklung  THOMASBERG. „Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen, das mit seinen High-End-Manufrakturen rund um den Globus neue Maßstäbe setzt“, so Group Director Monika Putz. Die Firma LIST hat sich von einer traditionellen kleinen Tischlerei zu einem Global Player im Bereich maßgeschneiderter „High-End-Möbel“ für die internationale Business- und Private Luftfahrt, sowie...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Josef Edlinger (Links), Hannes Seehofer (3.vr) mit den engagierten „Wachau-Volunteers“ | Foto: Pichler

Freiwillige Arbeit
Volunteers sind im Einsatz in der Wachau

Alljährlich finden sich junge Freiwillige aus verschiedenen Nationen in der Wachau ein, um gemeinsam die Trockenrasen im Donautal sowie die Feucht- und Orchideenwiesen am Jauerling zu pflegen. „In vergangenen Jahrhunderten wurden die kärglich bewachsenen Flächen an den Steilhängen der Donau mit Schafen und Ziegen bewirtschaftet und so vor Verwaldung freigehalten. Im Laufe der Zeit hat sich somit eine eigene, wachautypische Vegetation, die Trockenrasen, entwickelt“, kann Hannes Seehofer,...

  • Krems
  • Doris Necker
Sachsenbrunn. | Foto: Herbert Seydel
4

Schwarzatal
Lions unterstützen den Friedensplakatwettbewerb

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bereits zum 34. Mal wurde heuer der internationale Friedensplakatwettbewerb weltweit organisiert. Thema: "WIR SIND ALLE EINS". Auch vier Schulen aus dem Bezirk machten mit. "Ziel des Friedensplakatwettbewerbs ist es, dass sich möglichst viele Jugendliche mit diesem Thema beschäftigen, Schüler zwischen elf und 13 Jahren zeichnen oder malen ihre Vorstellungen und Visionen darüber", erklärt Herbert Seydel, Sekretär des Lions Clubs Neunkirchen-Schwarzatal. Der Lions Club...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Elisabeth Kreuzhuber (SPÖ-Frauen Krems), das Team der Frauenberatungsstelle Lilith: Gertraude Kaindl (Obfrau), Alexandra Koschier, Marlene Kerschner, Lisbeth Pölzinger, Künstlerin Margot Pilz, SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende GRin Gabriele Mayer, StR KR Prof. Helmut Mayer | Foto: privat

Stadt Krems
Frauen setzen ein Zeichen: One Billion Rising

One Billion Rising („eine Milliarde erhebt sich“) setzt sich weltweit als getanzter Protest für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen ein. KREMS. In vielen Städten in Österreich gibt es seit einigen Jahren am 14. Februar öffentliche Veranstaltungen, auf denen - teils mit sehr großer Beteiligung - gemeinsam nach einer Choreographie getanzt wird. Tanz vor der Kunsthalle 2021 und 2022 musste der Rahmen dafür reduziert werden. Dennoch gab es heuer in Krems zum dritten Mal vor der Kunsthalle...

  • Krems
  • Doris Necker
Das Haus der Zukunft steht in Purkersdorf. | Foto: Schwarz
6

Bauteilaktivierung in Purkersdorf
Weltweit einzigartiges Forschungsprojekt

Gemeinsam wohnen mit Hirn PURKERSDORF. (sas) "Ich glaube, dass das der Weg in die Zukunft ist", betont Martin Treberspurg, Architekt des Vorzeige-Doppelhauses in Purkersdorf. Hinter dem Forschungsprojekt steht die Überlegung wie man in Hanglage zwei Häuser konstruiert, die miteinander eng kommunizieren, welche zugleich genügend Privatsphäre für zwei Familien gewähren, als auch innovativ und ökologisch sind. Gefördertes Projekt Die weltweit einzigartige thermische Bauteilaktivierung mit...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz

Roboter aus Wiener Neudorf machen internationale Karriere

WINER NEUDORF. Österreichs führender Hersteller von Schweißrobotern, die igm Robotersysteme AG mit Sitz im ecoplus Wirtschaftspark Industriezentrum NÖ-Süd in Wiener Neudorf, hat im Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz von rund 40,8 Millionen Euro erwirtschaftet. Das waren um fast 4,5 Millionen Euro oder 12,3 Prozent mehr als im Vorjahr. Auch das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) ist um 6,5 Prozent auf mehr als 2,6 Millionen Euro gestiegen. Diese Angaben entnimmt der NÖ...

  • Mödling
  • Roland Weber
ReiseSalon 5.0 Logo
4

ReiseSalon - die Messe fürs ReiseGlück

Der ReiseSalon 5.0 präsentiert sich als dynamisches, interaktives Event für Reisen. Aussteller aus der ganzen Welt präsentieren sich mit allen Sinnen den Besuchern. Erstmals im schönen Schloß Schönbrunn Apothekertrakt & der Orangerie wird der ReiseSalon 5.0 zum Erlebnis für alle Reiseliebenden. Verschiedenste Kulturprogramme aus unterschiedlichsten Ländern sind Garant für Unterhaltung auf hohem Niveau. Das Rahmenprogramm wird auch dieses Jahr sehr vielversprechend. Der ReiseSalon ist bereits...

  • Wien
  • Hietzing
  • Sandra Gruber
Nichita mit Koki aus Japan | Foto: Nichita
2

Ein Zeichen gegen Vorurteile

Nichita ist ein ruhiger Junge mit großen, dunkelbraunen Augen und einem schüchternen Lächeln. Ich biete ihm an, Englisch mit ihm zu sprechen, aber er schüttelt den Kopf: “Ich mochte Deutsch reden.” Und das tun wir dann – wir gehen kreuz und quer durch Liesing und ich frage ihn nach der Schule (die Leute sind nett zu ihm, aber er versteht noch nicht alles), der Gegend (er mag Perchtoldsdorf, auch weil es gleichzeitig ländlich und nahe bei der Stadt ist) und seinen Zukunftsplänen. Er will...

  • Mödling
  • Johanna Lenitz
Profisnowboarder Benni Karl ging heuer gemeinsam mit Bezirksblätter-Redakteur Werner Schrittwieser ins Rennen. | Foto: Philip Platzer/Red Bull
2 2

Der World Run geht in die nächste Runde

Die Anmeldung für das einzigartige Sportevent ist ab sofort möglich ST. PÖLTEN. Nach der tollen Premiere in diesem Jahr steht der Wings for Life World Run bereits in den Startlöchern für die Neuauflage am 3. Mai 2015. Dann erfolgt wieder in 35 verschiedenen Orten auf sechs Kontinenten zeitgleich der Startschuss, unter anderem auch in St. Pölten. Dieses einzigartige Event ist für alle Interessierten, egal ob Anfänger oder mit jahrelangem Training, geeignet. Bei der Erstauflage im Mai dieses...

  • Amstetten
  • Werner Schrittwieser

Informationsveranstaltung für Freiwilligendienste im Ausland

mit Präsentation von Adele Körner über ihren Aufenthalt in Haiti Kooperationsveranstaltung mit Fastenaktion der Diözese St. Pölten und Welthaus St. Pölten Anmeldung und weitere Informationen bei voluntaris, Tel. 0664-883 16583 und unter www.voluntaris.at. Wann: 03.04.2014 17:00:00 Wo: BildungsZentrum St. Benedikt, Promenade 13, 3353 Seitenstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Georg Primas
Foto: zvg

Lions Club Mödling unterstützt Fortbildung der Pädagogen

MÖDLING. MÖDLING. Bereits zum fünften Mal veranstaltete der Lions Club Mödling in den Räumen der Europa Mittelschule das von Lions Clubs International zur Verfügung gestellte Programm „Lions Quest, erwachsen werden“. Es wurde 2 Fortbildungs – Seminare für Lehrer aus dem Bezirk Mödling durchgeführt. Lions Quest unterstützt Pädagogen dabei, Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren auf die Herausforderungen des Lebens vorzubereiten. Den etwa 50 Teilnehmern wurden Möglichkeiten aufgezeigt, die...

  • Mödling
  • Roland Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.