Weltmeisterschaft

Beiträge zum Thema Weltmeisterschaft

Die Fallschirmspringer von HSV Red Bull Salzburg zeigten ihre Dominanz auch in Italien. | Foto: HSV Red Bull Salzburg
4

HSV Red Bull Salzburg
Gold, Silber und Bronze für die Fallschirmspringer

Die Fallschirmspringer des HSV Red Bull Salzburg setzen ihre Erfolgsserie im Parachute-Ski Weltcup fort. Beim zweiten Stopp der Weltcup-Serie, der am vergangenen Wochenende in Sappada (Italien) stattfand, bewiesen sie ihre Dominanz. Mit viermal Gold, einmal Silber und einmal Bronze unterstreicht das Team seine Favoritenrolle für den Gesamtweltcup und die Weltmeisterschaft. THALGAU, SALZBURG, SAPPADA. Trotz herausfordernder Wetterbedingungen konnten die Athletinnen und Athleten des HSV Red Bull...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Mannschaft des A.C. Wals beim Trainingslager mit der RKG Hockenheim-Reilingen. | Foto: A.C. Wals

Ringsport in Salzburg
A.C. Wals startet in die Bundesliga-Saison

Am Samstag, dem 14. September 2024, beginnt für den Ringerclub A.C. Wals um Sportdirektor Florian Marchl und Cheftrainer Matthias Ausserleitner die neue Saison in der 1. Sport 2000 Ringer-Bundesliga. Im ersten Auswärtskampf trifft der Ringerclub auf den KSK Klaus. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Nach dem Erfolg im Vorjahr, in dem der Ringerclub A.C. Wals das "Triple" holte – mit Meistertiteln in der 1. Bundesliga, der 2. Bundesliga und der Schüler-Grenzlandliga – steht das Ziel für die neue Saison...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Thomas Geierspichler nach dem 400er Rennen. | Foto: Petra Dissertori
2

Para-Athletics Grand Prix
Geierspichler rückt Paralympics-Limit näher

Heute, am 7. Juni 2024, wurde der World Para-Athletics Grand Prix im Schweizer Nottwil eröffnet. Thomas Geierspichler verpasste beim 400er-Rennen um sieben Zehntel - jedoch mit neuer Saisonbestleistung - die Qualizeit für die Paralympics in Paris in diesem Jahr. ANIF, SALZBURG. Mit einer Zeit von 1:04,17 Minuten schaffte der zweifache Paralympicssieger Thomas Geierspichler beim Bahnmeeting in Nottwil eine neue Saisonbestleistung. Dazu meint er: „Leider liege ich damit noch sieben Zehntel hinter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Yingling-Weltmeisterschaft am Traunsee. | Foto: Simon Hörmandinger
3

Weltmeisterschaft 2024
Salzburger Segelteam wird Yngling-Weltmeister

Die Segler Wolfgang Buchinger, Karin Schöberl und Michael Nake vom UYC Wolfgangsee haben es geschafft und krönen sich am Traunsee zum Yngling-Segel-Weltmeister 2024. SANKT GILGEN, GMUNDEN. Als frisch gebackene österreichische Staatsmeister ist die Crew vom UYC Wolfgangsee zur Weltmeisterschaft an den Traunsee, die vom 18. Mai 2024 bis zum 25. Mai 2024 ausgetragen wurde, gereist und konnte dabei ihr Potenzial voll abrufen. In zehn stark umkämpften Wettfahrten gelangen Wolfgang Buchinger, Karin...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Mit einer Zeit von 1:04,52 legte der zweifache Paralympicssieger Thomas Geierspichler im 400 Meter-Vorlauf eine Saisonbestleistung hin.  | Foto: Marco Mantovani
2

Para-Weltmeisterschaften
Geierspichler verpasst das 400er-Finale knapp

Gestern, am Montag den 20. Mai 2024, begannen für Thomas Geierspichler die IPC Para-Weltmeisterschaften in Kobe (Japan) mit dem Vorlauf über die 400 Meter. Leider verpasste er trotz Saisonbestleistung um eine Sekunde knapp den Einzug ins Finale, das heute stattfindet. ANIF, SALZBURG, JAPAN. Mit einer Zeit von 1:04,52 legte der zweifache Paralympicssieger Thomas Geierspichler im 400 Meter-Vorlauf eine Saisonbestleistung hin. Aber es reichte nicht fürs Finale. Geierspichler sagt darüber: „In der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Seglerisches Können, viel Training und Teamarbeit legten die Basis für den Titel-Gewinn. | Foto: clubswanracing/Studio Borlenghi
3

Segel-Europameisterschaft
Salzburger Hochsee-Segelteam gewinnt den Titel

Steuermann August Schram und Crew werden mit dem Segelboot "Stella Maris" Europameister in der Clubswan 50 - Klasse. SANKT WOLFGANG, SALZBURG, MENORCA. Mit dem für den Union Yacht Club (UYC) Wolfgangsee startenden Segelboot "Stella Maris" gewannen Steuermann August Schram und Taktiker Nico Delle-Karth (beide vom UYC Wolfgangsee) sowie weitere österreichische und internationale Spitzensegler kürzlich mit einer überzeugenden Leistung den Europameister-Titel in der Einheitsklasse der Clubswan 50...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Sportdirektor des österreichischen Ringsportverbandes (ÖRSV) Benedikt Ernst sowie die beiden Bundestrainer Jenö Bodi und Georg Marchl haben nun das Team für die bevorstehenden Ringer-Weltmeisterschaften in Belgrad (Serbien) nominiert. | Foto: pixabay/Symbolfoto
2

Ringer-Weltverband
Nominierungen für die Weltmeisterschaft in Serbien

Vom 16. bis zum 24. September 2023 findet heuer die Weltmeisterschaft des Ringer-Weltverbandes der UWW (United World Wrestling) in der serbischen Hauptstadt Belgrad statt. Mit dabei sind die beiden Ringer Simon Marchl und Markus Ragginger vom Ringerclub AC Wals. WALS, BELGRAD. Der Sportdirektor des österreichischen Ringsportverbandes (ÖRSV) Benedikt Ernst sowie die beiden Bundestrainer Jenö Bodi und Georg Marchl haben nun das Team für die bevorstehenden Ringer-Weltmeisterschaften in Belgrad...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Thomas Geierspichler in der Südstadt. | Foto: Petra Dissertori
3

Großen Erfolg gefeiert
Thomas Geierspichler holt Gold über 100 Meter

Kürzlich krönte sich Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler bei der Weltmeisterschaft in Paris zum Silbermedaillengewinner über die 1.500 Meter. Am vergangenen Wochenende holte er nun in der Südstadt in Niederösterreich den Staatsmeistertitel über die 100 Meter und im 400er-Rennen in der offenen Klasse Silber. ANIF, SALZBURG. „Was war das für eine coole Woche: Nach Silber bei der Weltmeisterschaft in Paris holte ich auch den Staatsmeister- und Vizestaatsmeistertitel. Ich bin immer noch auf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Salzburger Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler mit seiner Medaille. | Foto: Petra Dissertori
2

Weltmeisterschaft
Thomas Geierspichler verpasst 400 Meter-Finale knapp

Gestern, am Abend des 12. Juli 2023 standen bei den IPC-Weltmeisterschaften in Paris die Vorläufe über die 400 Meter auf dem Programm. Nach seiner Silbermedaille über die 1.500 Meter hat der Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler dabei nur ganz knapp das Finale, das heute am 13. Juli 2023 stattfindet, verpasst. ANIF, SALZBURG, PARIS. Der Salzburger Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler, der mit einer Zeit von 1:04,42 Minuten eine persönliche Saisonbestleistung über die 400 Meter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Für Benjamin Bildstein und David Hussl (im Bild) ist die Teilnahme an der Kieler Woche ihr vorletzter Vergleich vor der Weltmeisterschaft in Den Haag. | Foto: OeSV|Dominik Matesa
5

Kieler Woche 2023
49er-Segel-Teams wollen den Aufwärtstrend bestätigen

Am Samstag den 17. Juni 2023 startet für einen Teil des österreichischen Segelnationalteams die Kieler Woche. Bei der traditionsreichen Regatta an der deutschen Ostseeküste wollen die beiden rot-weiß-roten 49er-Teams ihren zuletzt beim Weltcup in Almere gezeigten Aufwärtstrend bestätigen. In der iQFoil-Klasse ist Theo Peter am Start. SANKT GILGEN, KIEL. Die weiteren Athletinnen und Athleten des österreichischen Segel-Verbands nehmen den Vergleich in Kiel nicht wahr. Sie trainieren parallel in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Salzburger Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler. | Foto: Petra Dissertori
3

Rollstuhlsport
Saisonstart für Thomas Geierspichler in der Schweiz

Am Donnerstag, den 18. Mai, beginnt für den zweifachen Paralympicssieger und Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler in der Schweiz traditionell die Saison. Im Jahr vor den Paralympics blieb bei den Behindertensportlern kein Stein auf dem anderen. Der Salzburger musste sein Training deshalb komplett umstellen. ANIF, SALZBURG. Gab es für den Rennrollstuhlfahrer aus Salzburg Thomas Geierspichler bei den letzten Paralympics in Tokyo noch drei Disziplinen, werden diese in Paris 2024 auf zwei kurze...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Schwarzacher Andreas Prommegger ist nun Dreifach-Weltmeister. | Foto: FIS / Miha Matavz
12

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (21. Februar)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pongau: Der Schwarzacher Andreas Prommegger konnte sich in Georgien seinen dritten Weltmeistertitel holen und kürt sich somit zum ältesten Snowboard-Weltmeister der Geschichte. Pongauer ist ältester Snowboard-Weltmeister der Geschichte Salzburg: Am Abend des 20. Februar 2023 zeigte ein 19-jähriger Flachgauer laut Polizei einen Pkw-Diebstahl in...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Ringer Simon Marchl gelang zum Auftakt gegen den amtierenden Vize-Unter 23-Europameister Kristian Biro ein Kampf auf Augenhöhe. | Foto: A.C. Wals

Ringsport
Ringer Simon Marchl trotz starker Leistung ausgeschieden

Zum Abschluss der Unter-23-Ringer-Weltmeisterschaft in der spanischen Stadt Pontevedra musste der Ringer Simon Marchl vom Ringerclub A.C. Wals trotz einer starken Leistung ohne Top-Ten-Platzierung die Heimreise antreten. WALS-SIEZENHEIM, PONTEVEDRA. Der Ringer Simon Marchl war in Spanien auf Augenhöhe mit der Weltspitze, am Ende hatte es bei der Unter-23-Weltmeisterschaft aber nicht ganz gereicht. Simon Marchl war in den letzten zwei Monaten öfter verletzt und konnte die Vorbereitung daher...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Am vergangenen Wochenende beendete Thomas Geierspichler in Zagreb beim IPC Athletics Grand Prix seine lange Wettkampfsaison. | Foto: Petra Dissertori
2

Rollstuhlsport
Thomas Geierspichler schafft 100 Meter-WM-Qualifikation

Am vergangenen Wochenende beendete Thomas Geierspichler in Zagreb beim IPC Athletics Grand Prix seine lange Wettkampfsaison. Dabei schaffte er etwas, was ihn selbst am meisten überraschte: Auf der langsamen Bahn holte er für die Weltmeisterschaften im nächsten Jahr in Frankreich die Qualifikation über die 100 Meter-Sprintdistanz. ANIF, ZAGREB, SALZBURG. Der Einladung der Veranstalter des Athletic Grand Prix in Zagreb am vergangenen Wochenende kam der zweifache Paralympicssieger Thomas...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Im Bild: die beiden Nachwuchs-Judoka Tobias Pollheimer und Marlene Schinwald. | Foto: Johannes Kastinger

Judo
Silber- und Bronzemedaillen für Straßwalchens Nachwuchs-Judoka

Kürzlich holten Straßwalchens Nachwuchs-Judoka einmal Silber und zwei Mal Bronze beim traditionell stark besetzen internationalen Colop Masters in Wels. STRASSWALCHEN, WELS. 340 Nachwuchs-Judokas aus neun Nationen kämpften in den Altersklassen Unter 12, Unter 14 und Unter 16 um die begehrten Medaillen (die heuer ein Foto von Olympia-Bronze- und seit gestern auch Weltmeisterschafts-Bronze-Medaillengewinner Shamil Borchashvili ziert). Marlene Schinwald holte die Silbermedaille (U16 -52...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die beiden Segel-Asse Benjamin Bildstein und David Hussl in Aktion. | Foto: OeSV
2

Segel-Weltmeisterschaft
Zwei österreichische Boote starten in Halifax

Mit Benjamin Bildstein/David Hussl und Keanu Prettner/Jakob Flachberger sind ab Mittwoch den 31. August 2022 zwei österreichische Boote bei der 49er-Segel-Weltmeisterschaft im kanadischen Halifax am Start. SANKT GILGEN, HALIFAX, ÖSTERREICH. Die beiden Skiff-Teams des österreichischen Segel-Verbands wollen sich nach starken Leistungen bei den nordamerikanischen Meisterschaften nun auch bei den Titelkämpfen beweisen.  Auf allen Linien überzeugt Kurz nach Ankunft Mitte August 2022 in Halifax, der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Ein dichtes Regattafeld bei der Europameisterschaft in Dänemark. Mit dabei: der Segler Daniel Haslauer. | Foto: Gerhard Haslauer
3

Segeln
Zum dritten Platz bei der Europameisterschaft gesegelt

Mit elf Jahren ist der Nachwuchssegler Daniel Haslauer  aus Wals in den heimischen Seglerkreisen kein Unbekannter mehr. Anfang August diesen Jahres belegte der damals noch zehnjährige Schüler des Salzburger Herz-Jesu-Gymnasiums, als einer der jüngsten Teilnehmer bei den Segel-Europameisterschaften der Optimistenklasse im dänischen Sonderborg den dritten Platz in der Bronze-Fleet. WALS, SONDERBORG, SANKT GILGEN. Unter „Optimisten“ versteht man kleine, sogenannte Ein-Hand-Segelboote für Kinder...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Bereits am Samstag den 23. Juli 2022 konnte Mountainbike-Ass Dominik Hödlmoser bei den Junioren (Unter-19) den Vizemeistertitel einfahren. | Foto: Kurt Buchbauer
2

Mountainbike
Dominik Hödlmoser und Ilvy Giestheuer gewinnen Silber

Kürzlich fanden in Hohenems die österreichischen Meisterschaften der Mountainbiker statt. Dabei konnten die Mountainbikefahrer des Union Mountainbike Club Koppl Dominik Hödlmoser und seine Clubkollegin Ilvy Giestheuer beweisen, dass sie zur österreichischen Spitze im Nachwuchs-Mountainbike-Sport gehören. HOHENEMS, KOPPL. Bereits am Samstag den 23. Juli 2022 konnte Mountainbike-Ass Dominik Hödlmoser bei den Junioren (Unter-19) trotz eines Sturzes den Vizemeistertitel einfahren. Ilvy Giestheuer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Weltmeisterin Katharina Winkler und Spielerkollege Patrick Hummel aus Seekirchen. | Foto: ASKÖ Seekirchen

Weltmeisterin aus Seekirchen

Katharina Winkler holte sich mit dem U18-Faustball-Nationalteam den Weltmeistertitel. SEEKIRCHEN. Nach Kolumbien ging es für die Faustballer Patrick Hummel und Katharina Winkler. Dort wurde die diesjährige U18-Weltmeisterschaft ausgetragen. Nach einem sensationellen Turnierauftakt, der Damen- sowie auch der Herrenmannschaft, konnten sich beide Teams am ersten Wettkampftag an die Tabellenspitze setzen. Besonders beachtlich war dabei die Leistung der Burschen. Sie gewannen in der Vorrunde gegen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.