Weltladen Traun

Beiträge zum Thema Weltladen Traun

Landeshauptmann Thomas Stelzer: "Viele kleine Schritte sind notwendig, um einen großen Schritt zu setzen!" | Foto: OÖVP
6

Verantwortung übernehmen
EZA-Woche: Fair einkaufen in der Region Enns

Von 15. bis 21. November setzt das Land Oberösterreich (OÖ) heuer wieder ein Zeichen für den fairen Handel. Bei der EZA-Woche wird die Entwicklungszusammenarbeit mit Ländern aus der dritten Welt vor den Vorhang geholt. REGION, OÖ. Bereits seit 10 Jahren lebt das Land OÖ mit der EZA-Woche „FAIR“antwortung. Dabei stehen der Respekt gegenüber Menschen aus den Entwicklungsländern und die Überzeugung, dass jeder Einzelne einen Beitrag für eine faire Welt schaffen kann, im Mittelpunkt. Man möchte...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Regionales aus der Box: Johanna Wild vom „Zum alten Backhaus“ in Oftering setzt auf eine Muttertagsbox.  | Foto: Hannes Wild, Wild OG

Linz-Land
Ein regionales Danke für den Muttertag

Von Schokoladeerlebnis bis zur Muttertagsbox: Hier ist für jede „beste Mama der Welt“ etwas dabei. LINZ-LAND (nikl). Trotz Corona und der entsprechenden Auswirkungen sollte "Mann" den kommenden Sonntag, 10. Mai, keinesfalls vergessen: Muttertag. Eine kleine Feier im Kreise unserer Lieben ist zum Glück wieder möglich, nachdem die Ausgangsbeschränkungen gelockert wurden. Jetzt, wenn sämtliche Händler wieder geöffnet haben und die Gastronomen viele kulinarische Schmankerl anbieten, besteht die...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Weltladen Traun

Weltladen Traun lädt zu spannendem Vortrag mit Gästen von den Philippinen

TRAUN (red). Am Donnerstag, 19. April, lädt der Weltladen Traun ab 19 Uhr zu einem spannenden Vortrag ins Pfarrheim Traun. Zu Gast sind die beiden philippinischen UmweltaktivistInnen Adeline Angeles und Jimmy Khayog. Die beiden leben auf den Philippinen und kämpfen mit ihren Organisationen MACEC bzw. CorDis gegen den industriellen Bergbau und die damit verbunden Umweltschäden sowie den Raubbau der Konzerne. In ihrem Vortrag berichten sie über ihren Einsatz für Menschenrechte und Umweltschutz...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Trendige Mode zu fairen Preisen: Bestes Beispiel war die Fair Fashion Modenschau. | Foto: privat
2

Die Mode mit Mehrwert

TRAUN (nikl). In den letzten Jahren ist der „faire“ Handel stark gewachsen. Dazu zählt auch das Thema Bekleidung. Oftmals verbergen sich hinter dem Schein der Modewelt unschöne Tatsachen. Allein in Indien schuften 450.000 Kinder zwischen dem sechsten und vierzehnten Lebensjahr auf Baumwollfeldern, um die begehrteste Naturfaser der Welt zu gewinnen. Die Ausbeutung von Kindern und Erwachsenen, die Missachtung von Arbeits- und Menschenrechten entlang der Produktionskette sind Alltag. Kleidung zu...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Fair Fashion: Menschenwürdiges Arbeiten und Leben werden ermöglicht und die Umwelt geschont. | Foto: privat

Fair Fashion Modenschau im Weltladen in Traun

TRAUN (nikl). Anlässlich seines ersten Geburtstages lädt der Weltladen Traun gemeinsam mit der Katholischen Frauenbewegung am 30. September ab 19 Uhr zur Fair Fashion Modenschau ins Pfarrheim Traun. Nicht nur das Kleid muss passen. Sondern auch das Umfeld, in dem es entsteht. Die Kette vom Baumwollfeld bis zur Trägerin des Kleidungsstückes ist lange. „Die Produkte im Weltladen stellen sicher, dass diese Kette menschenwürdiges Arbeiten und Leben ermöglicht und die Umwelt schont“, so Alfred...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Der Weltladen in Traun setzt sich für faire Preise ein. | Foto: Weltladen Traun

Weltladen Traun setzt sich für die Bezahlung fairer Preise ein

TRAUN (red). Ein Lohn, der nicht zum Leben reicht, miserable Arbeitsbedingungen und Umweltzerstörung – so schaut für viele Menschen im globalen Süden noch immer der Arbeitsalltag aus. Anlässlich des internationalen Weltladentages am 9. Mai zeigt der Weltladen Traun Alternativen zu diesem unfairen Handel auf. „Viele Waren, die wir bei uns um wenig Geld kaufen können, sind nur deshalb so billig, weil die ProduzentInnen derselben mit einem Hungerlohn abgespeist werden“, sagt Alfred Tiefenbacher,...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.