Welt AIDS Tag

Beiträge zum Thema Welt AIDS Tag

Weltweit gilt die Rote Schleife als Symbol für Solidarität mit HIV-positiven und aidskranken Menschen. | Foto: Suriyawut Suriya/Shutterstock

HIV und AIDS
Infizierte vor Diskriminierung schützen

Mit HIV infizierte Menschen können heutzutage in der Regel leben wie alle anderen. Dennoch sind sie nach wie vor häufig Vorurteilen ausgesetzt. Unwissenheit und Vorurteile in ihrem Umfeld machen Betroffenen oft das Leben unnötig schwer. ÖSTERREICH. Diskriminierende Maßnahmen sind jedoch nicht nur unbegründet, sondern hinterlassen auch Narben im Selbstwert der Betroffenen und können zu psychischen Problemen führen. Bei Menschen, die über ihre HIV-Infektion Bescheid wissen und regelmäßig eine...

  • Margit Koudelka
Die Schleife hat sich als Symbol für den Welt-AIDS-Tag etabliert. | Foto: Creativa Images / Fotolia

HIV-Welttag: Status kennen und vorsorgen

Seit mittlerweile 30 Jahren wird am 1. Dezember der Welt-AIDS-Tag begangen. Nicht zuletzt mit der roten Schleife soll auf die Immunkrankheit hingewiesen werden, die nach wie vor jährlich vielen Menschen das Leben kostet. Zumindest im westlichen Teil der Erde sind die Behandlungsmöglichkeiten allerdings so gut wie nie zuvor. Selbsttest in der ApothekeUm von diesen zu profitieren, ist es allerdings wichtig, so früh wie möglich über die Ansteckung mit dem HI-Virus zu erfahren. Wer zumindest eine...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Leitner
Am 18. Dezember macht der "Love-Tour-Bus" bei der Neuen Mittelschule Ried in der Riedmark Station. | Foto: pixelkinder.com

Jugendliche positiv über Sexualität aufklären

BEZIRK PERG. Ein bis zwei Personen stecken sich in Österreich pro Tag mit HIV an. Nach Schätzungen von UNAIDS lebten 2016 über 36 Millionen Menschen auf der Welt mit der sexuell übertragbaren Immunschwächekrankheit. Neben HIV gibt es aber auch eine Reihe weiterer sexuell übertragbarer Infektionen. Zu den häufigsten zählen Chlamydien, Tripper, Syphilis und Hepatits B. "Trotz verbesserter Behandelbarkeit stellt eine HIV-Infektion eine schwere, nicht heilbare Infektion dar. Menschen werden deshalb...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
3

RED RIBBON CLUB NIGHT

Charity anlässlich des Welt-Aids-Tags mit >> DJ-Line mit Tamara Mascara, DJane NiCA & Jerry Kriz >> Musikalische Mitternachtseinlage von Louie Austen >> Tombola >> kostenloser & anonymer Vor-Ort-Testung auf HIV & Syphilis Die Erlöse und Spenden der Red Ribbon Club Night kommen einem Beschäftigungsprojekt für HIV-positiven Menschen zugute. Nähere Infos: https://www.facebook.com/events/139309263303356 Wann: 02.12.2017 22:00:00 Wo: Club Spielplatz, Hauptstraße 4, 4040 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Erik Pfefferkorn
Die Rote Schleife soll die Solidarität mit den HIV-Infizierten sein. | Foto: panthermedia/Denis Nata
2

Mehr Solidarität für HIV-Infizierte

RIED/RIEDMARK. Seit 1988 wird jedes Jahr am 1. Dezember auf die Immunschwächekrankheit Aids aufmerksam gemacht. Vor allem das Wissen über die Krankheit in der Bevölkerung soll an diesem Tag gestärkt werden. Für Ingrid Neumeier von der Aidshilfe Oberösterreich hat der Welt-Aids-Tag natürlich einen besonders hohen Stellenwert. "Einerseits ist der Tag aus beruflicher Sicht sehr wichtig, andererseits ist es für mich persönlich wichtig, dass man Solidarität mit HIV-Infizierten Menschen zeigt."...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Kondome | Foto: dinostock/Fotolia

Kondome: Die Allrounder unter den Verhütungsmitteln

Heinrich Heine bevorzugte es in Veilchenblau, die Inder lieben es mit Kautabak-Geschmack und inzwischen gibt es sie auch für Veganer. Die Rede ist vom Kondom. Sie sind klein und unscheinbar und ihre bloße Erwähnung ist nicht selten von einem verschämten Grinsen begleitet. Lange fristeten sie ein gesellschaftliches Schattendasein. Inzwischen hat sich jedoch herumgesprochen, dass nur das Kondom und rigorose Enthaltsamkeit neben einer ungewollten Schwangerschaft auch vor HIV/AIDS sowie...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.