Weiz

Beiträge zum Thema Weiz

V. li.: Andreas Fuchs (HTL), Helfried Tuisel (Projektleiter, HTL), Christoph Brodtrager, Dominik Ferstl, Franz Majcen (RMO-Vorsitz), Franz Dorrer (Dir. HTBLA Weiz), Doris Pauger (RUBIRES), Florian Brandl, Ulrich Kaindlbauer Christian Luttenberger (RMO).
3

Ausstellung geht auf Wanderschaft

In der HTBLA Weiz findet noch bis Freitag die RUBIRES-Wanderausstellung statt. Danach geht die Reise weiter in das Oststeiermarkhaus. Seit September 2010 ist diese Ausstellung, die ein praktisches Beispiel im Bereich Biomasse und die Präsentation der Ergebnisse des Schulwettbewerbes der HTL Weiz ist, in den Ländern Deutschland, Italien, Slowenien, Ungarn und Österreich auf Tour. Das EU-Regionalmanagement Oststeiermark ist mit der Energieregion Oststeiermark Partner im Central-Europe-Projekt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Anneliese Grabenhofer
Strahlend präsentieren die Nachwuchsvolleyballer ihre neuen Trainingsanzüge

Neue Trainingsanzüge

Neue Trainingsanzüge für Nachwuchsvolleyballer Die Nachwuchsspieler des Union Volleyballclubs Passail kommen aus den Gemeinden Passail, Fladnitz/T., Hohenau, St. Kathrein/O., Tulwitz und Neudorf. Trainiert und betreut werden die jungen Volleyballer von Petra Sperl und Maria Trattner. Groß war die Begeisterung der Nachwuchssportler als neue Trainingsanzüge – beflockt mit Vereinslogo, Sponsor und dem Vornamen der jeweiligen Spieler - angeschafft wurden. Ein großes Dankeschön gilt der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch
VS St. Kathrein/O.
2

Das Gespenst von Canterville

Kathreiner und Neudorfer Volksschüler in der Grazer Oper Auch die Kinder der Volksschulen St. Kathrein/O. und Neudorf nutzten die Gelegenheit und fuhren mit von der Raiffeisenbank Passail organisierten Bussen in die Grazer Oper, wo das Kindermusical „Das Gespenst von Canterville“ auf dem Programm stand. Wo: passail, 8162 Passail auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Maria Anna Windisch
Bürgermeister Helmut Kienreich bekam von Jugendlichen der Stadt Weiz die Ergebnisse der Umfrage überreicht.
3

Weiz, eine Stadt für junge Leute

Im Vorjahr wurde der Jugendzukunftsplan Weiz beschlossen. Dazu wurden eine Ist-Situation erfasst und von jungen Leuten ein Ideenkatalog erstellt. Befragt wurden 200 junge Menschen, die ihren Lebensmittelpunkt in Weiz haben. Dabei wurden Wünsche und Bedürfnisse unterbreitet. Was beschäftigt junge Menschen, die in Weiz leben, hier ihre Ausbildung absolvieren und Freizeitangebote nutzen? All das sind Fragen, die in diesem Rahmen erarbeitet wurden und werden. In Jugend-Workshops, wo Arbeitsgruppen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Anneliese Grabenhofer
2

Gebietsübung Bergrettung

Wintergebietsübung Im Einsatzgebiet Teichalm – Fischbacher Alpen arbeiten die Ortsstellen Fladnitz an der Teichalm, St. Kathrein am Hauenstein, Waldbach und Weiz zusammen Für größere Einsätze, wie z.B. bei Such- und Lawineneinsätzen, bei denen mehrere Retter erforderlich sind, müssen die Ortsstellen zusammenarbeiten. Um solche Ernstfälle effizient durchführen zu können, ist eine gemeinsame Koordination erforderlich. Diese Übungen werden abwechselnd im Winter und Sommer durchgeführt. Im heurigen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Maria Anna Windisch
und wieder zappelte der Puck im Netz
38

Volksbank Bulls Weiz : Kapfenberg 1 : 6

Mit 1:6 ging leider das erste Heimspiel 2011 klar verloren. Wo: Eishalle, Dr.-Karl-Widdmann-Straße 50, 8160 Weiz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Erwin Brix
Bei Chianti, Chianti gab es standing ovationen für Musiker, Musikerinnen und Bariton Ewald Nagl
50

Stefanikonzert in Fischbach

Ein fulminantes Feuerwerk an Tönen, Rhythmen und bekannter Melodien entzündeten die MusikerInnen vom Musikverein Fischbach beim Stefanikonzert 2010. Unter dem Motto „O sole mio – Musik aus Italien“ stand das heurige Stefanikonzert des Musikvereines Fischbach. So brachten die über 50 Musiker und Musikerinnen die vielen musikalischen Facetten unserer südlichen Nachbarn zum Besten und ließen die Besucher die frostigen Temperaturen der Stefanienacht zur Gänze vergessen. Unter der Leitung von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Eva Reindl

Siege für SHS Weiz SL U 13 und U 15 – Kicker

Das Schülerliga U 13 Team der Sporthauptschule Weiz konnte erwartungsgemäß die Bezirksmeisterschaft im Herbst dominieren. Gerade noch rechtzeitig vor dem großen Schnee fand nun noch die erste Runde der Fußball U 15 Landesmeisterschaft statt. In einem teilweise hochklassigen Spiel besiegten die Weizer Sporthauptschüler in den gelben RAIBA - Dressen die Altersgenossen vom BG Gleisdorf im Gleisdorfer Stadion mit 3:2. Die Torschützen der Weizer, Derler Silvio, Heil Jürgen und Schmidt Lukas mit dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Katja Blaschek
Jedesmal beeindruckend, welche Farbspiele sich die Natur jährlich ausdenkt.
8 60

Unvergessliches Naturschauspiel am Teufelstein

Die Wanderung zur Wintersonnenwende auf den Teufelstein entwickelt sich immer mehr zum Highlight für die ganze Region. Hunderte unerschrockene und abenteuersuchende Wanderer machen sich jährlich kurz vor Weihnachten auf den Weg, um am Teufelstein die aufgehende Sonne begrüßen zu können. Dies wäre ja nichts außergewöhnliches, könnte man meinen. Doch genau zur Wintersonnenwende geht die Sonne in der Verlängerung der planen Wand des Steines auf. Dies ist eines der mystischen Dinge, die bis heute...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
1 37

Weihnachtsmärkte in Weiz & Gleisdorf

Tolle Stimmung herrschte bei den Weihnachtsmärkten am 4. Adventwochenende in Gleisdorf und Weiz. Wann: 17.12.2010 ganztags Wo: Weiz, Weiz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • monika rath
31

Weihnachtskonzert Musikschule Passail

Volles Haus war beim traditionellen Weihnachtskonzert der Musikschule Passail garantiert. „Immerhin haben wir 380 Musikschüler“, betonte Direktor Mag. Werner Maier bei der Begrüßung. Die Kinder ernteten für ihre zur Adventzeit passenden Beiträge auf den verschiedenen Instrumenten großen Applaus.

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch
Anzeige
2

WORKSHOP: Effiziente Medienarbeit

Barbara Ebenbauer von der Weizer Werbeagentur emotionPR hielt am 14. 12. 2010 im Weizer Energie-Innovationszentrum einen Workshop zum Thema „Effiziente Medienarbeit“ ab. Mediennutzung in Österreich war genauso Thema wie die Auswahl des richtigen Mediums. Alle TeilnehmerInnen kamen einstimmig zum Schluss, dass ein gut ausgefeilter Medienplan das A und O effizienter Medienarbeit ist. Gespickt mit Tipps aus der Praxis vermittelte Babara Ebenbauer einen guten Überblick worauf es bei Medienarbeit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • emotionPR Werbeagentur
2

Chinatag in der Hauptschule Passail

Einen Chinatag mit allen Sinnen konnten die SchülerInnen der 2a der HS I Passail erleben. Das Thema „Leben in der chinesischen Stadt“ wurde durch den Passailer Erwin Vouk, der während seines Studiums in China etliche chinesische Großstädte bereiste, und dem chinesischen Geographieprofessor Lee Gang, der zur Zeit in Graz forscht, sehr anschaulich und informativ dargeboten. Die Berichte wurden durch Filme, Bildpräsentationen und viele aus China stammende Utensilien veranschaulicht. Die Schüler...

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch
1

Adventlauf Weiz - Graz

Adventlauf 2010 - Geselliges Laufen in der Gruppe! Der 18.DSG-Adventlauf macht wieder Station in den steirischen Pfarren Das besinnlichste Sportereignis des Jahres ist mittlerweile schon zur Tradition für viele Läuferinnen und Läufer geworden. Der Abschnitt von Mariazell bis Weiz (Samstag, 11. Dez.) wurde wie bereits im Vorjahr im Rahmen eines Pfarrstaffellaufes veranstaltet. Am Sonntag (12. Dez.) wird der Lauf in seiner ursprünglichen Form von Weiz (Start um 13.15 Uhr) nach Graz (Landhaushof,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
Foto zur Verfügung gestellt von kultur & marketing Gleisdorf

Konzert: Die Echten – „Tapetenwechsel“ am 12.05.2011 im forumKLOSTER in Gleisdorf

Die Echten feiern 2010 ihr 10 jähriges Jubiläum. Deshalb ist es Zeit für Tapetenwechsel, so auch der gleichnamige Titel ihres neuen Programms. Österreichs stimmgewaltigste und verrückteste a cappella Gruppe verschlägt es in diesem Programm auf die Verhörerinseln, das Mekka des akustischen Missverständnisses. Dort lernen Renate Reich, Stephan Gleixner, Franz Alexander Langer und Alexander Wartha, dass Lady Gaga`s Bad Romance aus einer unglücklichen Romanze mit einem zu Hilfe gerufenen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Wilfurth
Foto zur Verfügung gestellt von kultur & marketing Gleisdorf

Konzert: David Knopfler „live & acoustic“ am 15.04.2011 im forumKLOSTER in Gleisdorf

Als Rhythmus-Gitarrist der Dire Straits wurde David Knopfler weltbekannt. Weil David Knopfler aber nicht länger bei den Dire Straits im Schatten seines große Bruders Mark stehen wollte, verließ er die Gruppe im Juli 1980, um sich eine Solokarriere aufzubauen. Völlig unbeeindruckt von dem allgemeinen Krisengerede der Musik-Industrie veröffentlicht der Dire Straits-Gründer David Knopfler alle zwei Jahre ein neues Album und erfreut seine treuen und zahlreichen Fans mit tiefsinnigen und zeitlosen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Wilfurth
Foto zur Verfügung gestellt von kultur & marketing Gleisdorf

Kabarett: DORNROSEN "VOLLE KANNE" am 19.04.2011 im forumKLOSTER in Gleisdorf

Die Show außerhalb des Nichtschwimmerbereichs. Nichts für Warmduscher oder Planschbeckenbesitzer! Die drei Geschwister schwimmen durchs Leben und versuchen herauszufinden wie man die Zeit, die man als Mensch geschenkt bekommt, verbringen kann um glücklich zu sein. Es gibt 1000 Möglichkeiten. Manche glauben man muss alle davon nützen. Andere geben sich mit dem Fernseher zufrieden. Nicht aber die Dornrosen! Was ist es, das dir Wonnegefühle beschert? Welches Tempo kann man fahren um nicht...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Wilfurth
Foto zur Verfügung gestellt von kultur & marketing Gleisdorf

Konzert: Rebekka Bakken „unplugged“ am 23.03.2011 im forumKLOSTER in Gleisdorf

Kaum eine Europäische Sängerin hat im letzten Jahr soviel Interesse erregt und soviel Zuspruch gefunden, wie Rebekka Bakken. In einer fast unüberschaubar gewordenen Musikszene strahlte sie fast beiläufig hervor wie selten gewordenes Edelmetall. Eine Stimme ist eine Stimme, egal was sie sagt oder singt. Aber eine Stimme, zumal eine schöne, einnehmende und sinnliche, die etwas zu sagen hat, ist viel mehr. Mehr an und für sich, aber vor allem aufregender, berührender, bewegender und wertvoller. Es...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Wilfurth
Foto zur Verfügung gestellt von kultur & marketing Gleisdorf

Konzert: Willi Resetarits & STUBNBLUES am 30.03.2011 im forumKLOSTER in Gleisdorf

Wenn es den Willi nicht schon längst gäbe, müsste man ihn glatt erfinden. Als Vertrauenswürdenträger Wiens, als Vertreter für Haltung und Unterhaltung. Aber wer die Chance hatte, diesen Fachmann für Witz und Wärme, für Soul und Seelenruhe mit seiner einfallsreichen Band in letzter Zeit auf einer Bühne zu erleben, war schlicht und ergreifend berührt von der Kunst, den „Stubnblues“ im Augenblick anheimelnd leuchten zu lassen: „Es gibt nix Bessers ois wos Guads!“, weiß der Altmeister. Lässig und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Wilfurth
58

Gesellige Weihnachtsfeier der U-15 Almenland

Gesellig und gemütlich war die Weihnachtsfeier der Fußballmannschaft von Leitner Karl in Passail schon immer. Heuer hat sich das Ganze noch etwas gesteigert! Einerseits war es das sensationelle Saisonergebnis einer Nachwuchsmannschaft in Passail. Die Almenland U15 spielt in der Frühjahrssaison erstmals eine Nachwuchsmannschaft von Passail in der Landesliga. Andererseits war dieser Abend die Gelegenheit für die Vereinsverantwortlichen den Stellenwert der tollen Nachwuchsarbeit hervor zu heben....

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: ASKÖ TV Weiz
  • 28. Juni 2024 um 16:00
  • ASKÖ Tennisverein Weiz
  • Weiz

ASKÖ Tennisverein Kids Day

Der beliebte Kids Day in der ASKÖ Tennishalle am Fuchsgraben in der Dr.-Eduard-Richter-Gasse 19 in Weiz geht wieder los. WEIZ. Jeweils freitags von 16 bis 17 Uhr können Kids ohne Voranmeldunglaufen, springen, Tennis spielen und viel Spaß haben. Der Kidsday findet ab 17. Mai jeden Freitag statt. Weitere Infos auf: www.askoe-tennis-weiz.at

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Foto: Facebook/ÖVP Passail
  • 30. Juni 2024 um 08:30
  • Garten der Generationen
  • Weiz

115-Jahr-Jubiläum mit Bezirkstreffen des Kameradschaftsbund Weiz

Der Österreichische Kameradschaftsbund Stadtverband Weiz lädt Euch bzw. Euren Ortsverband zum Bezirkstreffen am Sonntag 30. Juni 2024. WEIZ. Garten der Generationen Teichstraße, 8160 Weiz (bei Schlechtwetter in der Stadthalle Weiz, Dr.-Karl-Widdmann-Straße 50) Sonntag, 30. Juni 2024 Festprogramm 8:30 bis 9:30 Uhr Empfang der Ehrengäste und Gastverbände 9:30 Uhr Aufstellung zur Defilierung und Abmarsch 10:00 Uhr Grußworte des Obmannes 11:00 Uhr Wortgottesdienst anschließend Grußworte der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Foto: Rotes Kreuz Steiermark
  • 30. Juni 2024 um 09:30
  • Weiz
  • Weiz

Blutspendetermine Juni 2024 im Bezirk Weiz

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. WEIZ. Steiermarkweit werden jährlich circa 50.000 Blutkonserven zur Versorgung der Bevölkerung benötigt. Drei Abnahmeteams des Roten Kreuzes Steiermark sind täglich und rund um die Uhr im Einsatz, um den großen Bedarf am Notfallmedikament Blut zu decken. Ein Unterfangen, das nur unter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anton Schmedler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.