weingut-taubenschuss

Beiträge zum Thema weingut-taubenschuss

Helmut Taubenschuss, Gudrun Sperner-Habitzl, Leopold Strobl, Nina Katschnig, Markus Strobl, Karl Wilfing, Gerti Hacker und Monika Taubenschuss
1 45

Leopold Strobl Ausstellungen in Paris, New York, Venedig und nun in Poysdorf.

POYSDORF. Nachdem Leopold Strobl im Zuge der diesjährigen 60. Internationalen Kunstausstellung La Biennale di Venezia von Kurator Adriano Pedrosa höchstpersönlich ausgesucht wurde, kehrt der Meister der Formen im Oktober bereits zum zweiten Mal nach 2017 mit einer Solo-Ausstellung in seine Heimatgemeinde Poysdorf ins Weingut Taubenschuss zurück. Der sympathische Künstler mit dem Rauschebart ist trotz des enormen Höhenfluges der letzten Jahre geerdet und am Boden geblieben. „Wir sind der gleiche...

5

Mit Kunst Barockorgel retten

Erlös der Vernissage "Wein & Kunst" für Renovierung der Poysdorfer Okenfus-Orgel Das Orgelkomitee Poysdorf und das Weingut Taubenschuss laden zur Vernissage "Wein & Kunst" am 2. April ab 16 Uhr im Weingut Taubenschuss ein. Während dieser Veranstaltung werden Bilder bekannter Künstler zugunsten der Renovierung der Poysdorfer Barock-Orgel versteigert bzw. in der anschließenden Verkaufsausstellung von 2. April bis 30. Juli im Weingut verkauft. Die Poysdorfer Barock-Orgel von 1796 ist das einzig...

Helmut und Monika Taubenschuss, Landesrat Karl Wilfing, Bgm. Thomas Grießl, Landesbaudirektor Peter Morwitzer. | Foto: Land NÖ

„Goldene Kelle“ für herausragende Baukultur vergeben

Die diesjährige Verleihung der „Goldenen Kelle“, der höchste Architekturpreis von Niederösterreich GESTALTE(N), fand im NÖ Landesjugendheim Hollabrunn, selbst eines der prämierten Projekte und beispielgebendes Stück Baukultur, statt. Mit der „Goldene Kelle 2014“ wurden aus zwanzig nominierten Projekten neun gewürdigt, deren Gestaltungsideen Vorbilder im Sinne einer bedachtsamen Einfügung in bestehende Strukturen sind. Der Architekturpreis stellt jedes Jahr herausragende und wegweisende Bauten...

Tafeln im Weinviertel

Von Juni bis August 2011 kann man an acht stilvollen, weiß gedeckten Tafeln an acht der malerischsten Plätze im Weinviertel die archaische Landschaft, die majestätische Stille und die wertvollen Nahrungsmittel der Region genießen. Die besten Köche und Winzer der Weinstraße Weinviertel servieren an lauen Sommerabenden und unter freiem Himmel das Köstlichste, was das Weinviertel hervorbringt. Samstag, 30. Juli 2011, 17:30 – Tafeln als romantisches Rendezvous Poysdorf (Gasthaus Schreiber und...

Tafeln im Weinviertel

Von Juni bis August 2011 kann man an acht stilvollen, weiß gedeckten Tafeln an acht der malerischsten Plätze im Weinviertel die archaische Landschaft, die majestätische Stille und die wertvollen Nahrungsmittel der Region genießen. Die besten Köche und Winzer der Weinstraße Weinviertel servieren an lauen Sommerabenden und unter freiem Himmel das Köstlichste, was das Weinviertel hervorbringt. Freitag, 17. Juni 2011, 16:00 – Tafeln im Schatten der Kastanien Asparn an der Zaya (Restaurant zur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.