Weine

Beiträge zum Thema Weine

Kollegstudierende präsentieren die Siegerweine der 25. Steirischen Weintrophy. | Foto: Jean van Lülik
Aktion 2

Steirische Weintrophy
Vulkanland gibt die Richtung am Weinberg vor

Die Sieger:innen der 25. Steirischen Weintrophy stehen fest. In einer dreitägigen Verkostung sollten die Juror:innen aus über 900 Proben die besten Weine ermitteln. 13 Weingüter wurden in ebenso vielen Kategorien der 25. Steirischen Weintrophy von einer 14-köpfigen Jury zu Sieger gekürt. Die Preisverleihung fand an den Tourismusschulen Bad Gleichenberg statt. Landesrat Johann Seitinger, Weinbaudirektor Werner Luttenberger, Notarin Valentina Herk, Weinkönigin Katrin Dokter, Verkostungsleiter...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Woche Wein-Challenge 2022 - Jetzt Weine einreichen! | Foto: Michael Baumann
3

Woche WeinChallenge 2022
Jetzt für die diesjährige Wein-Challenge einreichen!

DIE BESTEN WEINE DES LANDES! 2022 geht die Woche Wein-Challenge in die 19. Auflage. Auch heuer werden wieder die besten Weine gekürt und vermarktet. Alle edlen Tropfen, die Sie uns zur Bewertung einreichen, werden am 01. Juni 2022 von einer ausgewählten Jury verkostet. Alle Finalist:innen werden dann zum großen Abschlussevent eingeladen, bei dem gemeinsam die einzelnen Sieger:innen in den Kategorien ebenso mittels einer Blindverkostung ermittelt werden. Für die Teilnahme an der Woche...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Marketing Steiermark
Bürgermeister Fritz Kratzer und Franz Friessnegg. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
2

Auszeichnung der Stadt Kapfenberg
Goldene Ehrennadel für Franz Friessnegg

Franz Friessnegg vom Restaurant Schicker in Kapfenberg wurde mit der Goldenen Ehrennadel der Stadt Kapfenberg ausgezeichnet. KAPFENBERG. Seit exakt 112 Jahren existiert das Traditionsunternehmen Schicker in Kapfenberg. Grund genug, das am 4. April mit einem großen Jubiläumsfest zu feiern. Konkret hieß es, man lädt zu "111 Jahren angewandte Unvernunft"; 111 deshalb, weil der eigentliche Jubiläumstermin im Vorjahr aufgrund der zu diesem Zeitpunkt gültigen Corona-Maßnahmen ungenutzt verstreichen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Ein Blick auf die nagelneue Sonnenterrasse beim Stainzerhof und das Schloss Stainz | Foto: Ingenieurbüro Kuess
31

Baureportage
Der Stainzerhof als regional verankertes Hotel

Das Hotel-Restaurant Stainzerhof stellt sich komplett neu auf. Nachdem im letzten Jahr sämtliche 45 Zimmer neu adaptiert wurden, das Wirtshaus einem neuen Outfit zugeführt wurde und sich das Haus dem Thema Regionalität verschrieben hat, begann ab Jahresbeginn der Zubau mit Pool und Seminarraum, der jetzt ebenfalls fertiggestellt ist. Nach der Gleichenfeier in der Vorwoche hat uns Inhaber Gerhard Kuess durch das Hotel geführt. STAINZ. Im März 2020 hat Gerhard Kuess das 4-Sterne-Hotel...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Harald Lieleg vom Kollerhof : Gregor Waltl stieß mit dem Erfolgswinzer an. | Foto: KK
4

PIWI-Weine
Eichberger Winzer abermals hochprämiert

PIWI-Weine weisen eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Pilzkrankheiten auf und ermöglichen eine deutliche Reduzierung des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln. Während die Konsumenten die neuen Geschmacksvarianten immer mehr schätzen, keltern einige heimische Winzer mittlerweile die besten PIWI-Weine Österreichs. Bereits zum dritten Mal veranstaltete der Verein „PIWI Österreich“ den Weinwettbewerb „Neue/innovative Rebsorten“ für österreichische Weine aus pilzwiderstandsfähigen Rebsorten. Die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Holten sich den Landessieg für den besten Blauen Zweigelt: Tamara Röhrer (3.v.r.) und Gatte mit Weinbaudirektor Werner Luttenberger (l.), Weinhoheiten Katrin (2.v.r.), Lisa (3.v.l.) und Beatrix (2.v.l.) sowie Gerald Doleschel, Geschäftsführer Peterquelle. | Foto: LK
2

Landesweinprämierung 2021
Zwei Landessiege für edle Tropfen aus Hartberg-Fürstenfeld

Weinhof Windisch-Röhrer vom Herrenberg in Großwilfersdorf und das Weingut Pilz in Gschmaier holten sich den Landessieg bei der Steirischen Weinprämierung 2021. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Gleich zwei Landessieger brachte unser Bezirk Hartberg-Fürstenfeldbeim Steirischen Landesweinwettbewerb 2021 hervor. Rund 500 Weinbauern reichten 1.814 Qualitätsweine bei der größten Weinkost des Landes ein, die für viele ein Sprungbrett darstellt um nationale und internationale Aufmerksamkeit zu erhalten. Im Rahmen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Harald Steiner
2

Bio-Weinverkostung im Schladminger Congress

Die Bio Ernte Steiermark lud heuer erstmals unter ganz besonderen Bedingungen zur Bio-Weinverkostung in den Congress Schladming ein. In Zeiten, wo die Herkunft von Produkten eine ganz große Rolle spielt, nutzten die steirischen Bio-Winzer die Gelegenheit, ihre Produkte regionalen Einkäufern und Gastronomiebetrieben zu präsentieren. Der Bio-Weinbau ist in der Steiermark eine große Herausforderung, denn steile Hanglagen erfordern viel Handarbeit und reichlich Niederschlag sorgt für Erschwernisse...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Stefan Krispel mit seiner Julia und Herausgeber Klaus Egle (l.).  | Foto: Christoph Breneis

Winzer mit Auszeichnung
Krispel ist "Wirtshausführer Winzer 2021"

Dem Genussgut Krispel wurde eine besondere Ehre zuteil.  REGION. Kürzlich ist der "Wirtshausführer 2021" erschienen. Im dazugehörigen Weinguide wurde unter 250 Top-Weingütern aus Südtirol und Österreich das Genussgut Krispel in Neusetz bei Straden zum "Wirtshausführer Winzer 2021" auserkoren. Dazu Stefan Krispel: „Ich fühle mich sehr geehrt, diesen Titel erhalten zu haben. Er bestätigt mich darin, dass meine langjährige Arbeit, die qualitativ hochwertige Vinifizierung der Weine und die Arbeit...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die besten Weine der Steiermark sind gekürt: Zwei davon werden im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld gekeltert. | Foto: LK-Fotokuchl
3

Landesweinwettbewerb
Zwei Winzer aus Bad Loipersdorf keltern die besten Tropfen der Steiermark

Die besten bei "rot" und "weiß": Weingut Kowald und Weinhof Sammer in Bad Loipersdorf holten sich mit Rotwein-Cuvèe und Welschriesling den Landessieg beim Steirischen Landesweinwettbewerb 2020. BAD LOIPERSDORF. Viele neue Gesichter, Newcomer, zwei Zweifach-Sieger und einen Hattrick bracht der diesjährige Steirische Landesweinwettbewerb. Insgesamt 1.809 Qualitätsweine wurden von 500 Weinbauern bei der größte Weinwettbewerb der Steiermark eingereicht. Insgesamt 18 Landessieger und ein „Weingut...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das Familienweingut Adam-Lieleg aus der Südsteiermark zeigt ganz groß auf. | Foto: Robert Sommerauer (www.pixelmaker.at)

Familienweingut Adam-Lieleg
Dreimal weltbeste Weine

Das ist ja wirklich unglaublich. Sowohl beim AWC – International Wine Challenge, dem weltgrößten Weinwettbewerb mit heuer 12.617 eingereichten Weinen von 1.756 Produzenten aus 42 Ländern, als auch beim internationalen PIW-International Wine Award 2019 (PIWI steht für pilzwiderstandsfähige Rebsorte, also Reben die nachhaltig und naturbewusst bewirtschaft werden) gewann das Weingut & Wohlfühlzimmer Adam-Lieleg aus Steiermarks größter Weinbaugemeinde Leutschach an der Weinstraße gleich drei Mal...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Für echte Weinfreunde

Große Weine aus den besten Rieden der Steiermark Am 2. September 2017 ab 16:00 Uhr in der Alten Universität Graz Kulinarisch verwöhnt werden sie vom Landhaus Oswald aus Unterbergla Tickets sichern sie sich unter: www.oeticket.com oder 01/96096 Vorverkauf:   € 44,- Abendkasse: € 49,- Wann: 02.09.2017 16:00:00 Wo: Alte Universität Graz, Hofg. 14, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Stangl

TERRA VULCANIA

In St. Anna findet am 2. Juli ab 16 Uhr das Weinfest der Region "Terra Vulcania" statt. Wann: 02.07.2016 16:00:00 Wo: Marktplatz, Sankt Anna am Aigen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
H. Riegler, T. Scheriau, P. Resnik und D. Knuchel hoben die Vinothek und Prosciutteria in Seiersberg-Pirka aus der Taufe.

Riegler’s Vinothek und Prosciutteria in Seiersberg-Pirka eröffnet

Die Goldene Stadt in Seiersberg-Pirka ist um eine Perle reicher. In der Vorwoche eröffnete mit Riegler’s Vinothek und Prosciutteria ein Lokal, das steirische Tradition mit italienischem Flair verbindet. Von Montag bis Samstag von 7:00 bis 24.00 Uhr geöffnet, bietet Riegler’s Vinothek vom Frühstück über kleine Gerichte bis zu Firmenfeiern Platz für 120 Gäste. Mit dem Gesellschaftern Herbert Riegler, Thomas Scheriau, Peter Resnik und Daniel Knuchel feierten die Eröffnung 300 Gäste, darunter LR...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Roland Riegelnegg mit seinem Salonsieger. | Foto: Bieber
3

„Salon“-Siege in den steirischen Domänen

Text von Ernst Bieber Bei der Staatsmeisterschaft der Winzer landeten heuer vier steirische Betriebe (drei aus dem Bezirk Leibnitz) auf dem Siegespodest im „Salon Österreichischer Wein“. Vor allem bei den steirischen Hauptsorten Welschriesling und Sauvignon blanc waren die Steirer nicht zu schlagen, obwohl Tausende andere Weine an der Konkurrenz teilnahmen. In der Kategorie Welschriesling war Walter Frauwallner aus Straden erfolgreich. Sein Siegerwein ist ab Hof um 5,90 Euro erhältlich. Bei der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Gertrude und Franz Hirschmann sind stolz auf ihre Weine

Doppelgold für Hirschmann Weine

Doppelgold für Hirschmann Weine Bei der burgenländischen Landesweinbewertung wurden der Welschriesling Qualitätswein 2013 und der Grüne Veltliner Kabinett 2013 vom Neudauberger Weingut Hirschmann mit Gold ausgezeichnet. In einem engeren Auswahlverfahren wurde der Grüne Veltliner als Finalist ausgezeichnet und unter den besten fünf Weinen seiner Kategorie gereiht. Der mit seinen hervorragenden und vielfach ausgezeichneten Uhudlerweinen weit über die Region hinaus bekannte Weinbaubetrieb stellt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • josef lederer

Weinpräsentation am Koglmuri

Grund zur Freude gab es kürzlich am Weingut von Daniel Jaunegg-Koglmuri, als der erste edle Tropfen von Neo-Südsteirerin Ulli Haselsteiner vorverkostet wurde. Der Unternehmerin stand die Freude ob ihres ersten eigenen Jahrgangs aus der Riede Goldes ins Gesicht geschrieben. "Der Sauvignon blanc von Ulli Haselsteiner zeigt sich sehr vielversprechend, obwohl die tiefe Lage der Weinriede eine besondere Herausforderung für mich war", so der 3 Sterne Winzer Daniel Jaunegg, der den Weinberg seit der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Wolfgang und Edith Seidl, Leopold Lamprecht, Monika Schillinger-Brucker und Karl Lenz (v.r.) mit den erlesenen Heckenkleschern.

Gestrenge Heckenklescher-Verkostung beim Buschenschank Neubauer am Rosenberg in Stainz bei Straden

Zur „gestrengen Heckenklescher-Verkostung“ luden Wolfgang und Edith Seidl von „straden-aktiv“ zum Buschenschank Neubauer auf den Rosenberg in Stainz bei Straden ein. Bürgermeister Karl Lenz ließ es sich nicht nehmen, die Tropfen auf der Zunge zergehen zu lassen. Für fachspezifische Fragen stand Heckenklescher-Experte Leopold Lamprecht zur Verfügung. Die Gäste verliehen jeweils eine Goldmedaille an Josef Scharl (St. Anna am Aigen) und Anton Neubauer (Stainz) in der Kategorie Frizzante. Beim...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
2

Bioweinkost

Biowein-ein Schatz aus der Natur 15 steirische Bioweinbauern präsentieren ca. 60 Bioweine aus der ganzen Steiermark. Wann: 14.05.2011 18:00:00 bis 14.05.2011, 22:30:00 Wo: Leutschach, Leutschach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Otto Knaus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.