Weine

Beiträge zum Thema Weine

Ausgezeichnet: Josef Fischer, Josef Deutsch und Philipp Schmidt. | Foto: zVg.
2

Wiener Landes-Weinprämierung
Landessieger aus Hagenbrunn gekürt

HAGENBRUNN. Die Hagenbrunner Winzer Josef Fischer, Josef Deutsch und Philipp Schmidt sind bei der Wiener Landes-Weinprämierung zum Landessieger gekürt worden – Josef Fischer mit Zweigelt, Josef Deutsch mit Muskateller und Philipp Schmidt mit einem Wiener Gemischten Satz. Die Urkunden wurden am Wiener Rathausplatz vom Wiener Bürgermeister Michael Ludwig überreicht. Zum Weiterlesen: suntastic.solar Holding GmbH ist insolvent ISTmobil Korneuburg stellt seinen Betrieb ein

  • Korneuburg
  • Christoph Hahn
Die vier Viertel Niederösterreichs haben geschmacklich viel zu bieten.
 | Foto: BBNÖ/Androsevic
1 1 16

Gschmackig guat
Der Geschmack Niederösterreichs in einer Box

Zehn einmalige Boxen: Purer Geschmack in Blau-Gelb aus allen Winkeln. NIEDERÖSTERREICH. Sich einfach mal was gönnen, einfach mal auf einen Kurztrip gehen, einfach genießen. All das haben wir uns gerade mehr als verdient. Und all das geht auch – oder gerade – jetzt mit den neuen „Gschmackig guat“-Paketen. Gönnen Sie sich echte Waldviertler Erdäpfel, lassen Sie sich vom Dirndl Chutney auf eine Reise ins Mostviertel mitnehmen und genießen Sie daheim ein perfektes Achterl aus dem Weinviertel. Und...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Schon vorgekostet und prinzipiell für gut befunden: Bei der Weintaufe am 11. 11. war der Vizerektor der Universität Wien Karl Schwaha, (3. v. r.) mit einem Team der Universität Wien in Bisamberg. Bürgermeister Günter Trettenhahn (2. v. r.) schaffte dann den großen Coup: Bei der 650-Jahr-Feier der Universität wird Bisamberger Wein aus- und verschenkt. | Foto: Peter Pawlicki

Universitäts-Jubiläum wird mit Bisamberger Wein gefeiert

BISAMBERG/KLEIN-ENGERSDORF. Mit einer besonderen Aufgabe sind die Winzer aus Bisamberg und Klein-Engersdorf betraut worden. Sie kreieren den Wein für das 650-Jahr-Jubiläum der Universität Wien. Am 12. März 2015 gibt es aus diesem Anlass eine große Feier mit rund 3500 Gästen aus dem In- und Ausland. Ihnen wird dieser Wein sowohl zu den diversen Festessen und auch als Gastgeschenk gereicht. Eingefädelt hat die Sache Bürgermeister Günter Trettenhahn, er prophezeit: „Für den Weinort Bisamberg und...

  • Korneuburg
  • Karina Seidl-Deubner
Roman Pfaffl und Ulrike Hager gratulieren den neu zertifizierten Betrieben 2013 zum „Qualitätsstandard Weinviertel" - (v.l.n.r.) Roman Pfaffl (Vorsitzender Regionales Weinkomitee Weinviertel), Karl Ziß, Philipp Zull, Rupert Döltl, Maria Faber-Köchl, Alexander Paul, Ulli Hager (GF Regionales Weinkomitee Weinviertel), Johann Paul. | Foto: Regionales Weinkomitee Weinviertel/R. Herbst,

„Qualitätsstandard Weinviertel“ verzeichnet 2013 ein Plus von fünf Betrieben

Das seit 2007 bestehende Qualitätsmanagementsystem verzeichnet dieses Jahr ein Plus von fünf Weingütern. Damit sind insgesamt 27 Weinbauern aus dem Weinviertel geprüfte Mitglieder des „Qualitätsstandard Weinviertel“. Eine umfassende, speziell an den Winzerbetrieb angepasste Zertifizierung, die den aktuellen Anforderungen des Marktes entspricht. Seit der Ernte 2012 dürfen nur zertifizierte Betriebe eine Weinviertel DAC Reserve vinifizieren. „Der wiederholte Zuwachs und die Aufsteiger unter...

  • Korneuburg
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.