Weihnachtswunder

Beiträge zum Thema Weihnachtswunder

Prim. Andreas Ochsenhofer und sein Team vollbrachten für eine 27-jährige dreifache Mutter ein Weihnachtswunder. | Foto: Gesundheit Burgenland
1 4

Klinik Oberwart
Medizinisches Weihnachtswunder in Oberwarter Kardiologie

Junge Mutter bekam dank Einsatz des gesamten Teams in der Klinik Oberwart am 23. Dezember kurzfristig die neueste Schrittmacher-Technologie gegen durch Epilepsie verursachte Herzstillstände implantiert und kann Weihnachten zu Hause mit ihrer Familie verbringen. OBERWART. Primarius Andreas Ochsenhofer war sichtlich emotional bewegt, als er am 23. Dezember knapp nach neun Uhr früh den OP-Saal in der Klinik Oberwart verlassen hat: „Das  war ein absolutes Weihnachtswunder! Ich habe mit der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Heinz Josef Zitz und Verena Dunst präsentierten 2022 gemeinsam die Volkshilfe-Initiative „Burgenland-schenkt“.  | Foto: Volkshilfe Burgenland

"Burgenland schenkt"
Familien in Not zu Weihnachten beschenken

Freude schenken, dort wo sie dringend gebraucht wird. Erfülle heuer einen Weihnachtskinderwunsch in not geratener Familien. BURGENLAND. Kein Kind sucht sich Armut aus. Die Teuerungen merkt momentan wohl jeder und gerade Familien, die schon vorher von Armut gefährdet waren, trifft die Inflation besonders hart. Rund 6.000 Kinder sind im Burgenland aktuell armutsgefährdet. Diese haben an Weihnachten Wünsche wie alle anderen Kinder auch. Damit ein Weihnachtswunsch erfüllt werden kann, kannst Du...

  • Burgenland
  • Katharina Podiwinsky
Moderieren heuer das Ö3-Weihnachtswunder: Robert Kratky, Tina Ritschl und Andi Knoll (v.l.). | Foto: Martin Krachler
3 2

Ö3-Weihnachtswunder
Songs wünschen und Gutes tun

Auch heuer gibt es wieder das Ö3-Weihnachtswunder – Corona-bedingt allerdings in einer anderen Form. WIEN. Normalerweise tourt das Ö3-Weihnachtswunder durch Österreich und zieht an seinen fünf Veranstaltungstagen immer zehntausende Menschen in die Innenstädte. Aufgrund der Corona-Pandemie muss das Event zugunsten des "Licht ins Dunkel"-Soforthilfefonds heuer auf Zuschauer vor Ort verzichten. Doch der Grundgedanke, mit Musikwünschen für Familien in Not zu sammeln, bleibt gleich. Als...

  • Wien
  • Thomas Netopilik

Weihnachtswunder in Pinkafeld

Am 221215 gegen 1200 Uhr wollte eine Frau mit Fahrrad, welches einen Anhänger mit zwei kleinen Kindern zog, aus der Parkgasse kommend, in die Grazerstraße einbiegend den Bahnübergang in Richtung Stadtzentrum überqueren, obwohl alle Ampeln ROT blinkten, der herannahende Güterzug mehrmals Warnsignale abgab, blieb die Frau nicht stehen. Die Frau stürzte, zog sich leichte Schürfwunden am Knie zu, die Kinder dürften vom Zwischenfall nichts bemerkt haben, das Fahrrad war nicht mehr fahrbereit. Der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • hannes kirnbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.