Weihnachtslied

Beiträge zum Thema Weihnachtslied

Stille-Nacht-Forscher Martin Reiter mit dem Volksboten von 1893 und einem Porträt von Reimmichl Sebastian Rieger. | Foto: Reiter
2

Reimmichl am Werk
Stille Nacht - "Neu" gemacht

Das berühmte "Weltfriedenslied" Stille Nacht ist seit fast 40 Jahren ein Hobby von Martin Reiter, der die Erforschung des Liedes zu seiner persönlichen Aufgabe gemacht hat. Auch dieses Jahr entdeckte Reiter einen kuriosen Fakt. TIROL. Das „Weltfriedenslied“, das im Jahr 1818 erstmals in Oberndorf bei Salzburg in der dortigen Nikolauskirche erklang, wurde auch dieses Jahr von Martin Reiter weiter erforscht. Abgeänderte Fassung von "Stille Nacht"Im Tiroler Volksboten vom 21. Dezember 1893 findet...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Die Geschwister Strasser waren die Ersten, die das "ächte Tyroler Lied" über Österreichs Grenzen hinaus bekannt machten.  | Foto: kultur.tirol

Stille Nacht 2018 Tirol
Ein Lied erobert – von Tirol aus die Welt

Lange galt „Stille Nacht“ als Tiroler Lied: Schließlich machten es Zillertaler Sänger berühmt. Ob Joseph Mohr wohl jemals gedacht hat, dass sein Lied „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ weltweit ein Hit würde? Der Pfarrer in Oberndorf bei Salzburg hat den Text im Jahr 1816 gedichtet. Zwei Jahre später bat er den Lehrer Franz Xaver Gruber darum, sein Gedicht in Strophenform zu vertonen. Der Legende nach war übrigens eine hungrige Maus der Anlass dafür, dass das Lied nicht mit Orgelbegleitung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.