Weihnachtskrippen

Beiträge zum Thema Weihnachtskrippen

Alois Schlacher ist Obmann der 80 Mitglieder zählenden Schnitzerrunde Krumegg. | Foto: privat
2

Faszination Holz in St. Marein bei Graz
Ausstellung der Schnitzerrunde Krumegg

Die Schnitzerrunde Krumegg hat sich der Faszination Holz verschrieben. Obmann Alois Schlacher und seine Kollegen zeigen in der Veranstaltungshalle Petersdorf II das Ergebnis ihrer Schnitz- und Drechslerkunst sowie Brandmalerei. ST MAREIN. Die Ausstellung präsentiert auf 600 m2 u.a. Weihnachtskrippen, Figuren und Heilige, Schatullen und Holzteller. Auch die Baumstamm-Krippe mit 1,5 m Durchmesser wird zu sehen sein, und man darf den Schnitzern bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen und sich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Der Vorstand der Krippenfreunde Kaiserwald gratulierte Fritz Marx (Bildmitte) zum 80. Geburtstag. | Foto: Edith Ertl
4

Krippenfreunde Kaiserwald, Wundschuh
Krippenbaumeister feierte seinen 80. Geburtstag

In Wundschuh feierte der Leiter der Landeskrippenbauschule Fritz Marx seinen 80. Geburtstag. Der gebürtige Kärntner kam des Studiums und der Liebe wegen in die Steiermark, arbeitete beim Bundesheer, wechselte zum Magistrat und war bis zur Pensionierung Steuerprüfer. Als vor 16 Jahren in Heiligenkreuz am Waasen ein Krippenbaukurs stattfand, meldete ihn seine Frau Lilli kurzerhand dazu an. „Ich war damals stinksauer“, sagt Marx. Und dennoch stellte der Kurs die Weichen für eine ehrenamtliche...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Franz Pichler baute in einem Kurs der Krippenfreunde Kaiserwald eine orientalische Krippe, die zu den Wurzeln des Christentums führt. | Foto: Edith Ertl
37

Krippenbaukurs
Krippenweihe in Wundschuh

Heuer und im Vorjahr wurden 45 Krippen beim Verein der Krippenfreunde Kaiserwald in Wundschuh unter Anleitung von Krippenbaumeister Fritz Marx gebaut. In der Vorwoche segnete Vikar Norbert Glaser die weihnachtlichen Vorboten zu den Klängen der Grinzner Krippenmesse, aufgeführt vom Bläserquartett des Musikvereins Wundschuh. „Pandemiebedingt führten wir mehrere Krippenbaukurse mit nur zwei bis drei Teilnehmern durch“, erklärt Obmann Alois Kickmaier. In den orientalischen, alpenländischen und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Wunderschöne Krippen können auch dieses Jahr wieder in Weiz, Rettenegg und Passail besichtigt werden. | Foto: Hofmüller (7x)
7

Krippenweg
Durch Rettenegg, Passail und Weiz auf "Krippentour"

Jedes Jahr, in der Adventszeit, wird man bei einem Spaziergang durch Rettenegg auf ganz besondere Art und Weise in Weihnachtsstimmung versetzt. Auch in Weiz gibt es wieder eine Krippenausstellung in den Auslagen vieler Geschäfte in der Stadt. Ebenso im Krippenmuseum am Birglhof in Passail. Sind es auf der einen Seite die großen, stimmungsvollen Laternen, die Dorfkrippe gegenüber der Pfarrkirche oder die schönen Christbäume entlang der Ortsdurchfahrt durch Rettenegg, ist es auf der anderen Seite...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
5

Krippen schauen im Stift Rein

Die Krippenausstellung im Stift Rein hat ihre Wirkung noch nie verfehlt. Lässt man sich für Minuten des Innehaltens auf die figuralen Hirten und Handwerker, die Könige und das Kind in der armseligen Krippe ein, dann geht man ein bisschen anders aus der Ausstellung, als man sie zuvor betrat. Als würden die dicken alten Klostermauern auch Schutz bieten vor der heutigen Bedrohung namens Stress. Im gotischen Ambiente des 1501 erbauten Cellariums bleibt die Hektik draußen. Zu sehen sind Krippen aus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Neben vielen Exponaten sind auch zwei Grulich-Krippen im Stift Rein zu sehen. | Foto: Mayer

Kripperl schauen im Stift Rein

Am 1. Dezember um 19:00 Uhr öffnet Stift Rein seine Krippenausstellung. Im Cellarium sind Krippen aus unterschiedlichen Materialien und Epochen aus der Sammlung von Bernd Mayer zu sehen. So kann eine Krippe aus Glas ebenso bestaunt werden, wie Krippen aus Papier. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht eine Grulich-Krippe. Mitte des 19. Jahrhunderts erlangten die Schnitzmanufakturen im ostböhmischen Grulich (heute Tschechien) vor allem wegen ihrer Figurenvielfalt Berühmtheit. Sehenswert auch die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Alpenländische Weihnachtskrippe Modell Teichalm besichtigen in AlfredosKrippenausstellung in Alterilz
15

Handgefertigte Weihnachtskrippen gebaut von Alfredo in Alterilz bei Weiz

In Alterilz am Stoabauernhof baue ich wünderschöne alpenländische Weihnachtskrippen. Besuchen Sie mich mal und schauen Sie sich alle Weihnachtskrippen in einer eigenen Krippenaustellung an. Kontaktadresse: Alfredo Krippenbauer aus dem Apfelland Alterilz 9 8160 Weiz Tel: 0664 8499266 Bitte vorher anrufen Wann: 23.12.2010 ganztags Wo: Stoabauernhof, Alterilz 9, 8160 Thannhausen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Alfred Strahlhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.