Weihnachtsgeschenke

Beiträge zum Thema Weihnachtsgeschenke

Foto: pixabay/monicore
3

Umfrageergebnis
Weihnachtseinkäufe – So wurde in Tirol abgestimmt

TIROL. (skn) Heuer hat das Weihnachtsgeschäft im Tiroler Handel aufgrund des harten Lockdowns verspätet angefangen. Manche nützten aber schon im Vorfeld des Lockdowns die Gelegenheit, Weihnachtsgeschenke zu kaufen. Gleichzeitig zeigt sich aber, der Online-Handel ist Gewinner der Coronakrise. Ergebnis unserer Umfrage zum Geschenkekauf für Weihnachten In der Umfrage der Woche fragten wir euch, ob ihr bereits alle eure Weihnachtsgeschenke gekauft habt. Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Wie viel Geld geben sie heuer für Weihnachtsgeschenke aus? | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Umfrage
Wie viel Geld geben Sie heuer für ihre Weihnachtsgeschenke aus?

In wenigen Wochen steht Weihnachten vor der Tür und schon langsam überlegen sich Tirolerinnen und Tiroler, was heuer unter den Baum kommt. Gerade zu Weihnachten wird für Geschenke viel Geld ausgeben. Die BEZIRKSBLÄTTER möchten von ihnen wissen: Wie viel Geld geben Sie heuer für ihre Weihnachtsgeschenke aus? Durchschnitt über 300 EuroLaut einer Umfrage von Statista Research Department, Anfang Dezember 2019 gaben die befragten Österreicher an, durchschnittlich 365 Euro für Weihnachtsgeschenke...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Wo kaufen Sie heuer ihre Weihnachtsgeschenke? | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Umfrage
Wo kaufen Sie heuer ihre Weihnachtsgeschenke?

Wo kaufen die Österreicherinnen und Österreicher im Corona-Jahr ihre Weihnachtsgeschenke? Der zweite Lockdown im Land erschwert die alljährlichen Besorgungen. TIROL. Der zweite Lockdown sorgt dafür, das wir in diesem Jahr nicht wie gewohnt unsere Weihnachtsgeschenke besorgen können, denn laut Verordnung wird der Lockdown zumindest bis zum 6. Dezember dauern. Viele Tiroler und Tirolerinnen stehen vor der Frage, wo sie dieses Jahr ihre Weihnachtsgeschenke kaufen. Im Internet? Oder doch im Handel?...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.