Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Foto: Panthermedia/2mmedia

„Die stille Zeit ist sehr hektisch"

REGION (bks). Während andere vorm Weihnachtsbaum die Geschenke auspacken und die Zeit mit ihrer Familie verbringen, stehen sie bereit, um zu helfen: die Blaulichtorganisationen. Der Heiligabend ist für die meisten einer der besinnlichsten und ruhigsten Abende im Jahr. Anders sieht dies in der Polizeiinspektion St. Valentin aus. „Die stille Zeit ist bei uns eine hektische Zeit", so Postenkommandant Christian Hirtenlehner. Natürlich habe man am Posten einen Weihnachstbaum aufgestellt, aber zum...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Flyer Design: Alexander Wieser
2

Märchen im Advent-Lesung von Weihnachts-, Winter-Märchen und Gedichten von Andrea Stopper

Märchen im Advent-Lesung von Weihnachts-, Winter-Märchen und Gedichten von Andrea Stopper im Elia (Pegasusweg 1-3, 4030 Linz/ solarCity) Wenn der große Weihnachtsansturm auf die Geschäfte sich zu Ende neigt stimmt uns Andrea Stopper mit ihren Märchen und Gedichten auf das große Fest ein; in stimmiger Atmosphäre wird die Ebelsberger Floristin ihre selbst verfassten Erzählungen den Kindern und junggebliebenen vortragen. Goldenes Haar, Engelsfeder oder der Himmelsschlitten werden die Augen der...

  • Linz
  • Alexander Wieser
Die in Wachs getauchten Rosen sind momentan sehr beliebt.
20

Wachsrosen als Weihnachtsdeko

Monika Schubert von "Die Blume" gibt Dekotipps für Weihnachten. SCHÄRDING (mma). "Nach vielen Jahren liegen die Farben kupfer, pastellrosa oder eisblau wieder besonders im Trend", verriet Schubert. Rote Weihnachtssterne seien zudem auch heuer beliebt. Abwechslung bringe der Weihnachtsstern in weiß. Zur Pflege: Im Raum darf es auf keinen Fall zu kalt sein und es soll keine Zugluft herrschen. Nicht mit zu kalten Wasser und eher mäßig gießen. Bei guter Pflege werden die Blätter unterm Jahr grün....

  • Schärding
  • Marlene Mayböck
Musikverein Erla: Einstimmung auf den Advent in der Pfarrkirche Erla | Foto: Musikverein Erla
1 5

Einstimmung auf Weihnachten in der Pfarrkirche Erla

Am Vorabend zum ersten Adventsonntag lud der Musikverein Erla zum alljährlichen Adventkonzert in die Pfarrkirche in Erla ein. Die Besucher konnten sich vor und nach dem Adventkonzert beim Adventmarkt im Kreuzgang der Pfarrkirche Erla mit Punsch und Glühwein aufwärmen. Zur Einstimmung auf die Adventzeit spielte der Musikverein in der Pfarrkirche besinnliche und schwungvolle Musik. Mit der „Nodic Fanfare & Hymn“ von Jacob de Haan eröffnete der Musikverein Erla mit Trompetenklängen das Konzert....

  • Enns
  • Martin Riedl
Musikalischer und kulinarischer Adventzauber in da Polsterluck'n beim Polsterstüberl Hinterstoder. | Foto: Privat
3

Adventveranstaltungen im Bezirk Kirchdorf

Was gibt es Schöneres als der Duft nach Keksen, Steckerlfische, Punsch, Schokospieße, Bauernkrapfen...Was gibt es Schöneres als ein bisschen zu Schmökern und vielleicht das eine oder andere kreative Geschenk zu erstehen. Was gibt es Schöneres als ein Weihnachtslied vom Kinderchor, Engerl mit Sternenstaub, Nikolaus mit seinem Stab oder die schaurigen Perchten. Hier eine kleine Übersicht über die Veranstaltungen im Advent, Bezirk Kirchdorf (die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
27

Wieder ein gemütliches Adventkranz-Binden im Herzhaften Höf

Bereits zum dritten Mal veranstaltete der Verein Herzhaftes Höf am 1. Dezember ein gemütliches Adventkranzbinden in der beheizten Dorfstube. Bei Tee, Kletzenbrot und knisterndem Holzofen-Feuer gab es wieder viele kreative Ideen und Teilnehmer. Auch wer zum ersten Mal einen Kranz band und noch etwas Hilfe brauchte war hier am richtigen Platz. Sogar einige ganz junge Besucher zeigten ihre Künste und es entstanden wieder viele tolle Bilder. Wir wünschen noch eine besinnliche, friedliche und schöne...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader
FSG-Weihnachtsstand für den guten Zweck in Kirchdorf. | Foto: Dietmair

Weihnachtsstand der FSG Kirchdorf

Die Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen Kirchdorf laden zum Weihnachtsstand am Freitag, 15. Dezember 2017, ab 15 Uhr, am Rathausplatz Kirchdorf. Es werden Heißgetränke und Gulaschsuppe angeboten. Die Einnahmen werden einer wohltätigen Einrichtung gespendet. Hier gehts zur Übersicht aller (uns bekannten) Adventveranstaltungen im Bezirk Kirchdorf...wird von uns laufend aktualisiert. Wann: 15.12.2017 15:00:00 Wo: Rathausplatz, Kirchdorf an der Krems auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
In der Vorweihnachtszeit lockt der Christkindlmarkt mit vielen süßen Köstlichkeiten. | Foto: Foto: Irina Schmidt / Fotolia

Nicht in die winterlichen Kalorienfallen tappen

Der Advent hält so manches feine Schmankerl bereit. Aber wer allzu eifrig zugreift, kann das beim Blick auf die Waage bereuen. Natürlich sollte der Advent keine Zeit des Verzichts sein, aber es gibt doch ein paar Möglichkeiten, Kalorien einzusparen und trotzdem die Vorweihnachtszeit zu genießen. Ein Advent ohne überflüssige Kilos beginnt damit, dass man zuhause etwas kürzertritt und dort auf eine besonders gesunde Ernährung achtet: Suppe statt Bratwurst, Tee statt Cola und auf dem Keksteller...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Foto: HBV Gebol Asten - Stocksport

Astner Stockschützen präsentieren neue Punschhütte

ASTEN. Die Stockschützen des HBV Gebol Asten konnten vergangene Woche ihr jüngstes Projekt präsentieren: die Astner Alm. Seit 20 Jahren ist die Punschhütte des Vereins ein fixer Bestandteil des Astner Advents. Nun wurde diese neu errichtet und mit einem klingenden Namen versehen. Die Hütte bietet nun mehr Platz und Komfort Am Eröffnungswochenende kamen die Gäste in Scharen und sorgten für großartige Stimmung. Unter den Ehrengästen fanden sich unter anderem Astens Bürgermeister Karl Kollingbaum,...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Allgemeiner Turnverein St. Valentin

Turnverein St. Valentin lädt zum Adventzauber

ST. VALENTIN. Der Allgemeine Turnverein St. Valentin 1911 lädt zu Punsch, Glühwein, Keksen und vielem mehr am Hauptplatz in St. Valentin.  Die Adventzauber-Hütte ist am 8. Dezember, 15. Dezember, 22. Dezember und am 23. Dezember, jeweils von 16 bis 20 Uhr sowie am 31. Dezember, von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Der Erlös dient der Kinder- und Jugendförderung und unterstützt das Vereinsprojekt „Affenstark". Wann: 08.12.2017 ganztags Wo: Hauptplatz, 4300 Sankt Valentin auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Fritz Obauer bäckt und verziert Lebkuchen.
2

"Nicht bei den Zutaten sparen"

Bäcker Fritz Obauer gibt Tipps für gelungene Weihnachtsbäckerei ZELL AM MOOS (rab). "Kekse backen ist für viele eine wichtige Kindheitserinnerung", sagt Fritz Obauer von der gleichnamigen Bäckerei und Konditorei in Zell am Moos. "Zumindest einfache Sorten wie Lebkuchen, Vanillekipferl oder Mürbteigkekse sollte man schon noch selbst backen." Wer ganz wenig Zeit hat, kann in vielen Bäckereien fertige Teige kaufen. "Für Kinder ist es jedoch ein Erlebnis, wenn sie selbst die Zutaten abwiegen...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Crazy Christmas Konzert

PARRKIRCHEN. Christie Cope, Ed Franky und Jack 7 Port laden herzlich am Freitag, 15. Dezember zum vorweihnachtlichem Konzert auf Schloss Mühlgrub ein und möchten sich gemeinsam mit Ihnen auf die Weihnachtszeit einstimmen. Bei dieser Gelegenheit werden die Künstler drei neue Singles präsentiern.  Beginn ist um 20.15 Uhr. Eintritt: freiwillige Spende. Wann: 15.12.2017 20:15:00 Wo: Schloss Mühlgrub, Mühlgruberstraße 42, 4540 Pfarrkirchen auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
ORF-Sprecher Walter Egger führt mit besinnlichen und heiteren Texten durch den Alpenländischen Adventabend in Hinterstoder. | Foto: Gmd. Hinterstoder
2

Alpenländisches Adventsingen "Nun es nahen sich die Stunden" in der Hösshalle Hinterstoder

„Nun es nahen sich die Stunden..." – das Alpenländische Adventsingen in der Hösshalle in Hinterstoder, findet heuer am Samstag, 16. Dezember 2017, um 19.00 Uhr statt. Bereits zum siebten Mal treten im vertrauten Ambiente der Hösshalle bekannte Sänger und Musikanten aus Salzburg und Oberösterreich auf und sorgen für eine besinnliche Stimmung. Diesmal wirken die Dürnbachler Hausmusik, der Fuschler Dreigesang, das Vokalensemble Voices und das Kremstal Blech mit. ORF-Sprecher Walter Egger wird...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
5

The Magic of Christmas – „Peace on Earth“

Weihnachts-Benefizkonzert mit Manuel Ortega, Pfarrer Franz Zeiger und ihren Freunden aus Syrien Es ist schon Tradition: Manuel Ortega und Pfarrer Franz Zeiger geben gemeinsam mit ihren Freunden aus Syrien auch heuer wieder ihr Weihnachtskonzert „The Magic of Christmas“. Das Benefizkonzert steht unter dem Motto „Peace on Earth - Friede auf Erden“. Am Klavier begleitet wieder Johannes Awa Kurz, der Musikerkollege und Produzent von Manuel Ortega. Und Fadi Alrahil, Moutasem Khadra und weitere...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
2

Adventkranzbinden in Aigen-Schlägl

Seit mehr als 20 Jahren treffen sich die Männer der Kapellenwegsiedlung in Aigen-Schlägl am letzten Samstag vor dem Advent, um gemeinsam einen großen Adventkranz zu binden. Die Rollen sind dabei klar verteilt: Zwei binden, andere zwicken das Reisig, einer kocht und einer schreibt in der Zwischenzeit ein Gedicht über das Binden. Kurz vor Weihnachten kommen dann alle Bewohner der Siedlung zum Kranz, um zu singen und bei Punsch und Keksen den Advent ausklingen zu lassen.

  • Rohrbach
  • Thomas Stockinger
Foto: Fotolia/ARochau

Krippenspiel des „NaTuKi" in der Ennser Stadthalle

ENNS. Am Donnerstag, 21. Dezember, um 17 Uhr lädt der Kindergarten „NaTuKi“ wieder zum diesjährigen Krippenspiel in die Ennser Stadthalle ein. Der Titel: „Von himmlischen Wesen und starken Tieren“ deutet schon darauf hin, dass sich die unterschiedlichsten Lebewesen auf den Weg nach Bethlehem machen. Ob Engel, Hirten, Schafe oder manch andere Tiere, die man vielleicht so noch nie in einem Krippenspiel gesehen hat. Alle gemeinsam haben nur ein Ziel – das Kind in der Krippe zu finden. Wann:...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Kinder sind richtige Meister darin, den Moment zu genießen – Erwachsene müssen das oft erst wieder lernen. | Foto: Foto: Olesia Bilkei / Fotolia
4

Advent: Genuss statt Hektik

Im Genusstraining lernt man, wie man trotz Stress auch einmal innehalten kann. Eigentlich sollte der Advent jene Zeit im Jahr darstellen, in der man sich auf den positiven Abschluss des Jahres besinnt – und sich auf das Weihnachtsfest mit Familie und Freunden freut. Im hektischen Trubel zwischen Geschenke besorgen, Kekse backen und diversen Weihnachtsfeiern geht schnell einmal die Zeit für das Genießen verloren. Dabei hält Genuss gesund und kann die Psyche und den Körper vor den negativen...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Foto: Österreichische Kinderfreunde Steyr-Kirchdorf

Der Benefizverein Behamberg lädt zum adventlichen Treffen auf den Dorfplatz

BEHAMBERG. Am Freitag, 8. Dezember ab 16 Uhr gibt es in Behamberg ein adventliches Treffen, zum dem auch der Nikolaus mit seinem Gefolge kommt. Auf die Besucher warten Punsch, Glühwein und Imbisse. Die Kinder bekommen vom Nikolaus kleine Überraschungen. Dieses Treffen ist eine Benefizveranstaltung und wird vom Benefizverein Behamberg organisiert. Mit dabei sind die freiwilligen Feuerwehren Behamberg und Wachtberg, der Musikverein Behamberg, der Höhnpass, der MCC Behamberg, der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
3

Hohenzeller Glühweinstandl

Um die Adventszeit auch in Hohenzell ein bisschen besinnlicher zu gestalten, veranstalten auch dieses Jahr die Landjugend Hohenzell und der SV Bögl Hohenzell gemeinsam an vier Terminen Glühweinstandl, die jedes Mal mit einer kleinen Unterhaltung geschmückt werden. Samstags, am 2., 9., 16. und 23. Dezember 2017 werden die Besucher ab 17:00 Uhr mit Bier, Glühwein, Glühmost, Tee und selbstgemachten Keksen versorgt.
 Am 2. Dezember wird nach der Einschaltfeier der Kinderchor als Auftakt zur...

  • Ried
  • Landjugend Hohenzell
32

Vorweihnachtliche Stimmung beim Einschaltfest in Mattighofen

MATTIGHOFEN (ebba). Am Freitag, dem 24. November, um Punkt 19 Uhr war es soweit: Die weihnachtliche Beleuchtung in der Stadt Mattighofen ging an und erhellte damit vor allem viele Kinderaugen. Beim Einschaltfest mit Shopping-Night auf dem Mattighofner Stadtplatz wurde allerhand geboten: Der Jugendchor „Aufdraht“ bezauberte mit weihnachtlichen Melodien und schönem Gesang. Eine Attraktion waren auch die Fabelwesen auf Stelzen vom Rottaler Staatszirkus. Frau Holle ließ es schneien, was vor allem...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Die drei Freundinnen Nicole, Alexandra und Lisa freuten sich über die allseits beliebten Schokospieße.
69

Waldweihnacht am Baumkronenweg in Kopfing

Jene die Weihnachten gar nicht mehr erwarten können, besuchten bereits am vergangenen Wochenende das Weihnachtsdorf zwischen Tannen und Fichten, mitten im Sauwald. Denn: Die Waldweihnacht in Kopfing hat wieder eröffnet. KOPFING. Trotz Regen genossen Besucher von nah und fern am Samstag, 25. November 2017 Glühwein, Schokospieße, Krapfen und Co. Die Livemusik von Sixpack versprach gemütliche Atmosphäre und lud ein, bei über 45 Ausstellern, schon das ein oder andere Geschenk für die Liebsten...

  • Schärding
  • Marlene Mayböck
Der Nikolaus kommt nach Obergrünburg und Leonstein. | Foto: Privat

Der Nikolaus kommt nach Obergrünburg und Leonstein

Am Mittwoch 6. Dezember 2017 kommt der Nikolaus um 17:00 Uhr zur Pfarrkirche Obergrünburg und um 17:45 Uhr mit Begleitung zur Pfarrkirche Leonstein! Bereits jeweils 45 Minuten vorher wird am Vorplatz Punsch, Glühmost und kleine Schmankerl ausgeschenkt. Mit dieser Aktion wollen wir eine alte Tradition weiterführen. Paketannahme für Obergrünburg: Gärtnerei Bergmair-Russmann, Postpartner Gasplmayr Paketannahme für Leonstein: Trafik Steiner und Fam. Ebner (Pfarrsiedlung) Hier gehts zur Übersicht...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
2

Adventmarkt Enns von 8. bis 10. Dezember im Schloss Ennsegg

ENNS. Von Freitag, 8. Dezember bis Sonntag, 10. Dezember findet der Adventmarkt im Schloss Ennsegg statt.  Zahlreiche Kunsthandwerksstände finden Platz in den idyllischen Räumlichkeiten und ermöglichen spannende Begegnungen zwischen Künstlern, Handwerkern und Betrachtern. Im festlichen Innenhof laden kulinarische Köstlichkeiten, Glühwein, Punsch und kunstvoll dekorierte Hütten zum Verweilen ein. Öffnungszeiten: Freitag, 8. Dezember, von 16 bis 19 Uhr Samstag, 9. Dezember, von 10 bis 19 Uhr...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
60

Weihnachtszauber im Hotel Kerschbaumer in St. Valentin

ST. VALENTIN (bks). Es ist wieder so weit: Friedrich Kerschbaumer und sein Team haben das Restaurant im Garten-Hotel Kerschbaumer in St. Valentin in ein „Winterwonderland" verwandelt. Gold, Glitzer, Christbaumkugeln, Engel und Figuren soweit das Auge reicht. „Jedes Jahr kommt etwas dazu", berichtet der Inhaber. Entstanden ist die Idee vor vielen Jahren bei einem Aufenthalt in Hawaii, als Kerschbaumer einen überdekorierten Laden betrat, in dem immer Weihnachten ist. “Das hat mir einen Schock...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.