Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

3

Advent in der NMS Reichenthal

Die Adventzeit ist mit ihrem Brauchtum bei uns tief verwurzelt. 1860 wurde zum ersten Mal ein Holzreifen mit Tannenreisig umwickelt und mit vier Kerzen ausgestattet. Dieser Brauch wird auch an der NMS Reichenthal seit vielen Jahren gepflegt. Auch heuer banden und schmückten Schülerinnen und Schüler, Eltern und Verwandte, Lehrerinnen und Lehrer an die hundert Adventkränze in einer sehr harmonischen Atmosphäre. Jede Klasse durfte sich einen Adventkranz aussuchen. Der Adventkranz für die Aula der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Margit Pammer
Laut WKÖ liegt der Weihnachtsumsatz 2019 rund 15 Millionen Euro über dem Vorjahresniveau.  | Foto: Anna Dobnik

Weihnachtsgeschäft 2019
Handel rechnet mit rund 1,5 Milliarden Euro Umsatz

Der Handel jubelt über einen erfreulichen Zwischenstand: Das Weihnachtsgeschäft liegt dieses Jahr rund 1,5 Prozent über dem Vorjahresniveau. Kritik kommt hingegen von der Gewerkschaft.  ÖSTERREICH. Die Bundessparte Handel präsentierte am Mittwoch traditionell ihre Zwischenbilanz zur Umsatzentwicklung des Weihnachtsgeschäftes (inklusive dem dritten Adventsamstag) auf Basis von Berechnungen der KMU Forschung Austria. Das Ergebnis ist für den Handel erfreulich: Denn insgesamt liegt das...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
1 2

Gastronom - Menschenfreund - Musikant Gottes
Zauber der Panflöte in der Kirche

GastronomGünter Hager ist ein ganz besonderer Gastronom. Er ist Wirt mit Leib und Seele und als solcher auch weithin bekannt. Er ist aber nicht nur ein besonderer Gastronom, sondern auch ein ganz besonderer Mensch. MenschenfreundSein beispielhaftes soziales Engagement stellt er seit vielen Jahren immer wieder unter Beweis. So hat er in Tibet beispielsweise die zwei Waisenhäuser „Home Josef 1“ und „Home Josef 2“ sowie das Altersheim „Home Josef 3“ gebaut und betreut diese sozialen Einrichtungen...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Draußen feiern trotz winterlicher Temperaturen | Foto: Jugendpalette
6

Jugendpalette, feiern trotz winterlicher Temperaturen
Crazy Charity Christmas beim Charity Glühweinstand

Draußen feiern trotz winterlicher Temperaturen, die Jugendpalette schafft eine schöne und originelle Abwechslung, beim Charity Glühweinstand der Stadtmarketing Traun GmbH mit der Aktion "Crazy Charity Christmas", am 14. Dezember 2019. Die Stadtmarketing Traun GmbH organisiert jährlich gemeinsam mit der Stadtpfarre Traun zur Adventszeit den Charity Weihnachtsmarkt beim Brauhaus Traun (Madlschenterweg). Firmen, Vereine und auch private Personen können sich hier einbringen. Es entstehen keine...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Fesch ist der Adventkranz geworden | Foto: SNM Sandl
1 4

Advent macht Schule
Warum feiern wir Weihnachten?

SANDL. Diese Frage stellen die SchülerInnen der 4. Klasse der Sportmittelschule Sandl allen ihren Schulkollegen. Im Rahmen des Deutsch-Unterrichts machen sie eine Umfrage zum nahenden Fest, werten diese aus und diskutieren die Ergebnisse. Mal sehen, wie viele Mittelschüler noch das Wunder von Weihnachten kennen. Die Lehrer und Schüler der Sportmittelschule bereiten sich heuer ganz bewusst auf Weihnachten vor. Unter der Anleitung von Leopoldine Hießl haben sie einen Adventkranz gebunden. Jetzt...

  • Freistadt
  • Martina Lehner
Pfarrer Gerhard Kobler im Gespräch über die besinnliche Zeit. | Foto: Helmut Eder
2

Interview zum Fest
Pfarrer berichtet über die Bedeutung von Weihnachten

Weihnachten ist ein wichtiges christliches Fest. Doch heute wird es oft vom Kommerz überdeckt. HASLACH, ST. OSWALD (hed). Pfarrer Gerhard Kobler spricht im Interview über die christliche Bedeutung von Weihnachten, wie man sich auf das Fest vorbereiten kann und wie er selbst Weihnachten verbringt. Was ist die christliche Bedeutung von Weihnachten? Zu Weihnachten feiern Christen die Menschwerdung Gottes. Gottes Zuwendung und Solidarität mit den Menschen wird begreifbar in Jesus von Nazareth. Mit...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Freiwillige Spenden für die Restaurierung der Krippenfiguren der Kirchenkrippe von St. Johann am Wimberg werden erbeten.

Ausstellung mit über fünzig Hauskrippen
Krippenzauber im Advent

St. Johann am Wimberg. Eine große Hauskrippen-Ausstellung mit über fünfzig privaten Leihgaben läuft ab Samstag, 7. Dezember um 10:00 Uhr im Pfarrheim von St. Johann am Wimberg, veranstaltet vom Katholischen Bildungswerk der Pfarre. Unter den Exponaten befinden sich u.a. historische Krippen, geschnitzte Krippenfiguren aus Tansania, eine peruanische Tonkrippe, eine Landschaftskrippe, Papierkrippen, Miniaturkrippen und Kurioses. Ab 7. Dezember ist die Ausstellung jeweils samstags und sonntags von...

  • Rohrbach
  • Julian Ramerstorfer
Der erste Einkaufssamstag im Advent lockte auch am Wiener Graben zahlreiche Menschen in die Geschäfte.  | Foto: privat

Handel startet ins Weihnachtsgeschäft
Erstes Adventeinkaufswochenende lief gut

Der erste Weihnachtseinkaufssamstag ist für den Handel traditionell ein wichtiger Tag. ÖSTERREICH. Der jährliche Höhepunkt der Schnäppchenjäger, der Black Friday, ging heuer direkt in den ersten langen Advent-Einkaufssamstag über. Laut Wirtschaftskammer ist dieser gut gelaufen. Ein Grund dafür könnte sein, dass der Trend dahin geht, Weihnachtsgeschenke deutlich früher zu kaufen. Die Mehrheit (48 Prozent) der Österreicher shoppt nämlich schon im November, 33 Prozent kaufen Weihnachtspräsente im...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Roland und Bettina
50

Krenglbacher Adventmarkt 2019

Der 23. Krenglbacher Adventmarkt wurde von Bürgermeister Manfred Zeismann am Samstag den 30. November 2019 feierlich eröffnet. Eine Tanzeinlage der örtlichen Kindergartenkinder und Lieder der Volksschüler ergänzten die Begrüßung. Rund 30 Aussteller und örtliche Vereine boten am Ortsplatz sowie im Vereinshaus handgebundene Adventkränze, Christbaumschmuck, Holzwaren, selbstgefertigte Weihnachtgestecke, Misteln, Naturkosmetik, Kerzen, Basteleien, Modeschmuck sowie Imkereierzeugnisse, Tee,...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
Mit Freude zeigt Krippenbauer Josef Ober eine seiner einfachen Krippen und andere Weihnachtsdekorationen. | Foto: Alfred Hofer
10

Klafferer Krippenbauer
Vom Baustoffvertreter zum Krippenbaumeister

Schwere Krankheiten zwangen Josef Ober, sich andere Beschäftigungen zu suchen, um die Zeit sinnvoll zu gestalteten. KLAFFER (alho). Krankheiten und Schicksalsschläge verändern Menschen grundlegend – die einen mehr, die anderen weniger. Josef Ober aus Freundorf war gezwungen, seinen Beruf als Baustoffvertreter aufzugeben. 27 Jahre hatte Ober im Außendienst gearbeitet, als mehrere Herzinfarkte den heute 57-Jährigen zwangen, seinen Beruf aufzugeben. Reha sorgte für andere Gedanken Noch genau...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Diakon Johann Silberhumer genießt die Zeit um Weihnachten, obwohl sie sehr arbeitsintensiv ist. | Foto: net-Zoooom/panthermedia.net

Weihnachten, Interview
Gedanken zur Weihnacht & Religion

Die stille Zeit regt bei vielen zum Nachdenken an. Man geht in sich und lässt das Jahr Revue passieren. Johann Silberhumer, Religionslehrer und Diakon in Braunau, spricht über seine Eindrücke zum heiligen Fest. BezirksRundschau: Viele wissen gar nicht mehr worum es bei Weihnachten wirklich geht. Woran liegt das? J. Silberhumer: Meiner Meinung nach liegt das auch am Verlust von Religiosität und dem Verlust an der Beziehung zur Kirche. Der Kommerz steht bei diesem Fest auch sehr im Vordergrund....

  • Braunau
  • Tamara Zopf
Foto: Kzenon/panthermedia.net
3

Geheimtipps
Adventmärkte entzünden die Vorfreude auf Weihnachten

Geheimtipps: Die BezirksRundschau präsentiert sechs bezaubernde Adventmärkte in der Region. BEZIRK PERG. Heiße Maroni essen, Kunsthandwerk bestaunen, sich die Hände an einem Häferl Punsch oder Glühwein wärmen – Adventmärkte sind die perfekte Einstimmung auf Weihnachten. In vielen Gemeinden und Ortschaften gibt es heutzutage kleine und größere Weihnachtsmärkte. Sie alle haben ihren eigenen Charme. Vor allem bieten sie Gelegenheit, um gemeinsam mit Familie, Freunden und Bekannten den Advent zu...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die Farbtrends für die Adventzeit 2019 bringen vorweihnachtliche Stimmung in jedes Zuhause.
 | Foto: Österreichische Blumenwerbung GmbH
3

Blumenschmuck
Festliche Trends im Advent 2019

Eukalyptus- und Mintgrün, Apricot, Ockergelb, Kupfer, Braun, Rosé, Bordeaux, Weiß mit Gold und Silber: Die Farbtrends für die Adventzeit 2019 bringen vorweihnachtliche Stimmung in jedes Zuhause. OÖ. Mit dem Advent bricht eine der schönsten Jahreszeiten an, wenn das Zuhause liebevoll geschmückt wird, um sich auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Die besten Stimmungsmacher dafür sind Blumen und Pflanzen. Vom vorweihnachtlichen Tischgesteck oder Blumenstrauß bis zum klassischen Adventkranz und...

  • Perg
  • Ulrike Plank
4

Zu Weihnachten eine Dose Tierfutter...
Ein tierisch frohes Weihnachtsfest

Bereits im Jahr 2010 wurde die Linzer TierTafel in der Pfarre Linz - St. Peter ins Leben gerufen, damit sich niemand mehr wegen einer finanziellen Notsituation von seinem Haustier trennen muss. Die TierTafel unterstützt in Not geratene Tierbesitzer durch kostenlose Vermittlung von Tierfutter. Weiters hilft die TierTafel beim Tragen von Tierarztkosten, die durch einen Unfall oder einer akuten Erkrankung des Tieres erwachsen können. Vielen hilfsbedürftigen Menschen und ihren Tieren konnte dadurch...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
2

Wilheringer Adventmarkt
Wilheringer Adventmarkt im Stift Wilhering mit neuem Stiftsmuseum

Am Samstag, 07.12. und Sonntag, 08.12.2019 finden im Stift Wilhering die traditionellen Wilheringer Adventtage im neu gestalteten Stiftshof statt. Untermalt von Adventkonzerten des Kirchenchors Wilhering und des Musikvereins Schönering sowie einer Orgelmatinee und vorweihnachtlicher Volksmusik verwöhnen wir Sie mit kulinarischen Köstlichkeiten und Handwerkskunst. Zusätzlich kann heuer das neueröffnete Stiftsmuseum besucht werden. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Das Organisationsteam

  • Grieskirchen & Eferding
  • Regina Lang
2

Wilheringer Adventmarkt
Wilheringer Adventmarkt im Stift Wilhering mit neuem Stiftsmuseum

Am Samstag, 07.12. und Sonntag, 08.12.2019 finden im Stift Wilhering die traditionellen Wilheringer Adventtage im neu gestalteten Stiftshof statt. Untermalt von Adventkonzerten des Kirchenchors Wilhering und des Musikvereins Schönering sowie einer Orgelmatinee und vorweihnachtlicher Volksmusik verwöhnen wir Sie mit kulinarischen Köstlichkeiten und Handwerkskunst. Zusätzlich kann heuer das neueröffnete Stiftsmuseum besucht werden. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Das Organisationsteam

  • Linz-Land
  • Regina Lang
Der Weihnachtsmann besucht den Weihnachtsmarkt in Oberkappel.  | Foto: Aumüller
2

Weihnachten 2019
23. Oberkappler Vorweihnacht

Der bunte Oberkappler Adventsmarkt ist seit langer Zeit beliebt bei Alt und Jung. Entsprechend findet am 4. Adventsonntag, 22. Dezember, bereits zum 23. Mal die „Oberkappler Vorweihnacht“ statt. OBERKAPPEL. Auf dem festlich geschmückten Ortsplatz leuchten rund um den Bischofsbrunnen die verzierten Advents-Fenster mit Krippenspielen oder Sternen und tauchen den Platz zwischen 14:00 und 18:00 Uhr in feierliche Weihnachtsstimmung. Um 14:00 Uhr zeigen die Kinder des Ortes ihre eigenen...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Anzeige
Der Wohl schönste Weihnachtsmarkt - tausende Kerzenlichter mitten im Wald | Foto: Baumkronenweg
2 11 20

Weihnachtsmarkt
Waldweihnacht am Baumkronenweg - Übernachtung für zwei Personen im Waldloft gewinnen

Wer sich auf die vorweihnachtliche Zeit einstimmen will, fühlt sich bei der Waldweihnacht am Baumkronenweg in Kopfing so richtig wohl. Nach einer kurzen Wanderung, begleitet von Kerzenlichter, erwartet die Besucher eine bezaubernder Weihnachtsmarkt. SCHÄRDING. Mehr als fünfzig Aussteller bieten eine breite Vielfalt an Kunsthandwerken, wo das Eine oder Andere Weihnachtsgeschenk ergattert werden kann. Pure AdventstimmungAuf der Bühne wird täglich Weihnachtsmusik live dargeboten. Für ein...

  • Schärding
  • MeinBezirk Oberösterreich
2

Weihnachtsstimmung mit den Solingern

Die 1. Innviertler Trachtenkapelle Solinger lädt zum traditionellen Weihnachtsmarkt ein. Am Samstag, 07. Dezember 2019 gibt es ab 15 Uhr die „Weihnachtsstimmung mit den Solingern“ beim Musikheim in Wildenau. Die Jungmusiker/-innen lassen in verschiedenen Ensembles weihnachtliche Weisen und Lieder erklingen. Neben Geschenksideen, Glühmost, Glühwein und Keksen werden auch andere Schmankerl wie Zelten, Brotsuppe und Kartoffelchips angeboten. Eintritt frei!

  • Braunau
  • 1. Innviertler Trachtenkapelle Solinger
Seit 1975 baut die Familie Pfeil in Schalchen Christbäume an. Mittlerweile auf mehr als 10 Hektar.  | Foto: Höllbacher
1 4

Weihnachtsbäume aus Schalchen
Die Kinderstube der Christbäume

Stressig-schönes Christbaumgeschäft: Mit dem wichtigsten Accessoire des Weihnachtsfestes verdient Familie Pfeil aus Schalchen ihren Lebensunterhalt.  SCHLACHEN (höll). Eine besinnliche Vorweihnachtszeit mit Punsch und Kekserl kennen die Pfeils nicht. Mit dem Advent beginnt für die Christbaumbauern aus Schalchen die stressigste Zeit des Jahres: "Wir nehmen in drei Wochen unseren gesamten Jahresverdienst ein. Das bedeutet, früh aufstehen und lange arbeiten – immer draußen, bei jedem Wetter und...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Das Karottenconfit in Safran-Karfiolschaumsuppe | Foto: Privat
4

Das perfekte Wintermenü
Kulinarik zur Winterzeit

WELS. (mef) Um Ihnen die Entscheidung über das passende Menü für Weihnachten und Silvester zu erleichtern, haben wir Barbara Rehbrunner, Fachvorständin des Bereichs Ernährungswirtschaft der HBLW Wels um ihren Vorschlag gebeten. "Unsere Schülerinnen bereiten diese Speisen während der Vorprüfung zur Reifeprüfung im vierten Jahrgang der HLW, sowie im Rahmen der praktischen Klausurprüfung in der dritten Klasse der dreijährigen Fachschule zu", sagt die Vermittlerin der Rezepturen.  Die folgenden...

  • Wels & Wels Land
  • Florian Meingast
5

Gastronom - Menschenfreund - Musikant Gottes
Zauber der Panflöte am 4. Adventsonntag

Günter Hager ist ein ganz besonderer Gastronom. Er ist Wirt mit Leib und Seele und als solcher weithin bekannt. Er ist aber nicht nur ein besonderer Gastronom, sondern auch ein ganz besonderer Mensch. Durch sein beispielhaftes soziales Engagement stellt er dies seit vielen Jahren immer wieder unter Beweis. So hat er in Tibet beispielsweise die zwei Waisenhäuser „Home Josef 1“ und „Home Josef 2“ sowie das Altersheim „Home Josef 3“ gebaut und betreut diese sozialen Einrichtungen weiterhin...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.