Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Foto: Marktgemeinde Biedermannsdorf
5

Dichtes Programm
Adventmarkt in Biedermannsdorf

BEZIRK MÖDLING. Großen Andrang gab es beim Biedermannsdorfer Adventmarkt rund um das Sozialprojekt der „Festlmacher“. Obmann Gerald Pietsch (r.) kochte mit seiner Lebenshilfe-Gruppe in einer Gulaschkanone auf. Den Mexikanischen Zwiebeltopf von Menschen mit besonderen Bedürfnissen ließen sich Vzbgm. Josef Spazierer, LAbg. Hannes Weninger, Vzbgm. Silvia Drechsler aus Mödling und Vzbgm. Matthias Müller aus Brunn schmecken. (v.l.) Auch der Nikolo war am 5.12. im Perlashof zu Gast und überreichte...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Buchautor Peter Stelzl sammelt seit vielen Jahren Sagen aus der Region Südweststeiermark. | Foto: Waltraud Fischer
1 3

Vergölt's Gott
Eine berührende Weihnachtssage von Peter Stelzl

Der Wert eines "Vergölt’s Gott" beschäftigte die Südsteirerinnen und Südsteirer schon vor ganz langer Zeit. Peter Stelzl hat viele Geschichten niedergeschrieben, um sie für weitere Generationen zu erhalten. ARNFELS. Peter Stelzl aus Arnfels, Pädagoge und Künstler der Naiven Malerei, sammelt seit vielen Jahrzehnten Sagen aus der Region. Mittlerweile hat er mehr als 30 Bücher geschrieben. Für MeinBezirk hat er aus seinem umfangreichen Sagenschatz und passend zur Weihnachtszeit die Sage vom...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Ob Bruch, Mittagessen oder Silvester-Dinner: Im 3. Bezirk haben einige Lokale auch über die Weihnachtsfeiertage geöffnet. | Foto: Unsplash/Alex Haney
4

Weihnachten
Wo man über die Feiertage im 3. Bezirk Essen gehen kann

Ob Brunch, Mittagessen oder Silvester-Dinner: Im 3. Bezirk haben einige Lokale auch über die Weihnachtsfeiertage geöffnet. WIEN/LANDSTRASSE. Es muss nicht immer etwas Selbstgekochtes sein, schon gar nicht an den Feiertagen. Viele Restaurants haben auch über Weihnachten geöffnet. Die BezirksZeitung hat eine Auswahl an Lokalen, die in der Landstraße für ihre Gäste aufsperren. Wer Interesse hat, sollte alsbald reservieren. Diese Lokale haben geöffnetCafe MentaWer am 24. Dezember ausgiebig...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Familie Weissensteiner - Weihnachten 1961 | Foto: Gerhard Weissensteiner
2

Holzknechtweihnacht
"Weihnachten war etwas Besonderes"

Autor und Heimatforscher Gerhard Weissensteiner erinnert sich an Weihnachten aus seiner Kindheit. SCHIEDLBERG. "Die bevorstehende Weihnachtszeit lässt mich wehmütig an meine Kindheit und das unbeschwerte Aufwachsen im Holzknechtdorf Brunnbach zurückblicken. Mein Vater war nur ein einfacher Holzknecht und die Aufgabe meiner Mutter bestand darin, sich tagaus und tagein um ihre drei Kinder, den Haushalt und um unser Vieh zu kümmern. Zu Weihnachten war immer alles anders und der Alltagstrott legte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Anzeige
Foto: Easy-Life Perchtold GmbH
5

Feiertage genießen und abnehmen
Robert Letz kocht X-Mas-Menü für easylife

Festlich schlemmen und dabei abnehmen? Das ist möglich, wenn Haubenkoch Robert Letz für easylife kreativ wird: Das Ergebnis ist ein 3-Gänge Weihnachtsmenü, das einfach zubereitet wird, köstlich schmeckt und dabei auch noch die eigenen Kilos zum Purzeln bringt. Die kommenden Festtage machen es nicht leicht, das Gewicht zu halten geschweige denn im Abnehmen voranzukommen. Denn jedes Treffen mit Familie und Freunden beinhaltet Deftiges, Süßes und schwere Getränke. Nicht selten zeigt die Waage am...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Die Schuldnerhilfe Oberösterreich rät, bei allfälligen Veränderungen der Einkommenssituation eine kostenlose Beratung in Anspruch zu nehmen. | Foto: Schuldnerhilfe OÖ
3

Schuldenfalle Weihnachten
Wenn mit dem Einkommen kein Auskommen ist

Teuerungen in vielen Lebensbereichen beherrschen die Schlagzeilen. Das Haushaltsgeld ist vielerorts knapp. Wo Reserven fehlen wird das Weihnachtsfest zum Fest der Schulden statt der Freude. BEZIRKE EFERDING, GRIESKIRCHEN. Der 24. Dezember naht. Der Handel ist mitten in der umsatzstärksten Zeit des Jahres. Doch bei steigenden Kreditzinsen, Mieten, Preiserhöhungen für Strom, Heizung, Sprit, Lebensmittel und vieles mehr schmilzt das verfügbare Budget für Weihnachtsgeschenke wie Schnee in der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Andrea Raue, Mitarbeiterin bellaflora Schwechat, Bürgermeisterin Karin Baier und Hans-Martin Pirk, Niederlassungsleiter bellaflora Schwechat | Foto: bellaflora

bellaflora beschenkt Gemeinde Schwechat mit Adventkranz

Die Blumenkette "bellaflora" hat es sich zur Tradition gemacht, rechtzeitig zur schönsten Zeit im Jahr Gemeinden und karitativen Einrichtungen dekorative Adventkränze zu schenken. Bürgermeisterin Karin Baier nahm den schönen Kranz mit den roten Kerzen entgegen.  SCHWECHAT (red.). Der Brauch des Adventkranzes ist in Österreich tief verwurzelt und läutet die Vorbereitung auf das Weihnachtsfest ein. Das Dekorieren des Hauses, der Duft von frischen Tannenzweigen und brennende Kerzen wecken wohlige...

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl
Peter Haselberger (l.), Präsident des Freistädter Lions Clubs, bedankt sich bei Jakob Hablesreiter für die großzügige Spende. | Foto: Hablesreiter
3

Gartengestaltung Habelsreiter
Erfolgreiche Adventfeier für den guten Zweck in St. Peter

FREISTADT. Mit hausgemachtem Punsch, köstlichen Keksen und Raclette-Broten empfing Jakob Hablesreiter auf dem Gelände seines Unternehmens, der gleichnamigen Gartengestaltungsfirma in St. Peter zahlreiche Gäste zur mittlerweile traditionellen jährlichen Adventfeier. Eine Bläsergruppe vom Musikverein Waldburg sorgte mit weihnachtlichen Klängen für besinnliche Stimmung. Den Reinerlös der Veranstaltung spendete Jakob Hablesreiter dem Lions Club Freistadt, dem er auch selbst angehört, für caritative...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Eine sehenswerte Weihnachtsdeko von Heidi Michal. | Foto: Heidi Michal
19

Favoriten
Der schönste Advent-Schmuck im zehnten Bezirk

Weihnachten ist die Zeit, in der man sein zuhause besonders dekoriert. Mach mit und schicke uns ein Foto von deiner schönsten Weihnachtsdeko. WIEN/FAVORITEN. Mit Lichterketten Stimmung zaubern, mit Weihnachtssternen eine Blütenshow inszenieren und den Tisch weihnachtlich dekorieren: Die Zeit vor dem Fest ist nicht nur die schönste des Jahres, sondern auch die beliebteste, um die eigenen vier Wände zu schmücken. Aber auch draußen glitzert, strahlt und schimmert es aktuell in Favoriten. Um diese...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Volkshilfe-Mitarbeiterin Theresa Schinnerl-Leitner sagt Danke für die zahlreichen Weihnachtspackerl. | Foto: VH Freistadt

Danke
Voller Erfolg für weihnachtliche Packerl-Aktion

Der von Volkshilfe, Pfarre und Sozial-Service Freistadt ausgesprochenen Bitte um Weihnachtspackerl für die von Armut betroffenen Kinder in der Region kamen auch heuer wieder zahlreiche Menschen nach. FREISTADT. „Die Spenderinnen und Spender haben schön verpackt Geschenke besorgt und abgegeben, die rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest an Kinder in von Armut betroffenen beziehungsweise armutsgefährdeten Familien in der Region verteilt wurden und werden“, sagt Theresa Schinnerl-Leitner von der...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Auf das Publikum wartet Weihnachtliches aus Österreich und aus aller Welt.  | Foto: Chorus Con Anima

Hargelsberger Chorus con anima
Konzert: "Und wieder naht ein Licht"

Nach längerer Pandemie-Pause will der Hargelsberger Chorus con anima mit Orchester auf die Weihnachtszeit einstimmen. HARGELSBERG. Am Sonntag, 18. Dezember, um 17 Uhr lädt der Chorus con anima zu einem Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche Hargelsberg. Der Chor stimmt mit weihnachtlicher Musik auf die kommende Zeit ein. Vorverkaufskarten sind in „Elkes Kleiner Laden“ und bei Chormitgliedern erhältlich.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Sehenswert ist dieser handgemachte "Adventkranz". | Foto: Vanek
10

Meidling
Die schönste Weihnachts-Dekoration in Meidling

Weihnachtszeit ist Deko-Zeit. Zeig uns, welche Weihnachtsdeko dir besonders gut gefällt. Sei es jetzt, ob es dein Advenkranz ist, das verschneite Dorf, das du gebastelt hast, oder die Deko, die du in Meidling gesehen hast. WIEN/MEIDLING. Weihnachtzeit ist auch die Zeit, da man seine eigenen vier Wände schmückt. Vom Adventkranz mit seinen Kerzen über Engel bis hin zu "künstlichem Schnee" reicht da der Schmuck. Der Meidlinger Künstler Panto Trivkovic hat sich da etwas besonderes ausgedacht....

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Im September kam es zu einer LKW-Kontrolle in Klagenfurt | Foto: stock.adobe.com/at/Peter Maszlen/Symbolfot
1 2

Hohe Strafe
Kärntner Firma zahlt LKW-Lenkerin vierstelliges Bußgeld

Im September kam es in Klagenfurt zu einer LKW-Kontrolle, bei der eine Frau aufgrund einer falschen Bedienung des digitalen Tachos des LKWs von der Polizei angezeigt wurde. Im Dezember dann der große Schock, die Strafe beträgt 1.600 Euro. Nun hilft der Arbeitgeber der Frau. KLAGENFURT. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle entdeckte die Polizei im Herbst einen Mangel bei einem Klagenfurter LKW. Der Stein des Anstoßes: Der digitale Tacho wurde nicht richtig bedient. Einige Wochen später bekam die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Eine warme Mahlzeit in kalten Zeiten. | Foto: Samariterbund/B. Breitegger
3

In der Frömmlgasse
Suppenküche des Samariterbundes in Floridsdorf

Eine Suppe für Menschen in Not kann gerade in der kalten Jahreszeit viel bewirken. Deshalb bietet der Samariterbund Wien auch in Floridsdorf wieder seinen Suppentopf an. WIEN/FLORIDSDORF. Eine Suppe kann gerade an kalten Tagen viel bewirken - dieser Gedanke steckt auch hinter der Aktion des Samariter Suppentopfs. Dieser stellt Menschen in Not nämlich eine warme Mahlzeit zur Verfügung. "Aber nicht nur das, wir haben auch ein offenes Ohr für ihre Anliegen und“, sagt Oliver Löhlein,...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Gerd Simschitz liefert täglich bis zu 1.500 Pakete aus. | Foto: RegionalMedien
2

Weihnachten
Die stressige Vorweihnachtszeit für die Post beginnt

Jedes Jahr wird rund um Weihnachten zahlreiche Pakete ausgeliefert. Postbote Gert Simschitz berichtet. BEZIRK HERMAGOR. Weihnachten steht schon vor der Türe. Bereits seit November wird nun wieder fleißig bestellt, damit auch einige Pakete unter dem Christbaum zu finden sind. Auch wenn Weihnachten als ruhige und besinnliche Zeit bekannt ist, heißt es für die Postler nun viel Arbeit. „Das Bestellen hat sich in den letzten Jahren zum Hausbrauch gemacht. Jetzt gibt es auch keine Ruhephasen mehr....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Das Team des Rollerkommando Scooterclubs ist auch in der heurigen Weihnachtszeit wieder im Einsatz für den guten Zweck. | Foto: RKSC

Vespaclub
Rollerkommando startet Spendenmarathon 2022

"Nach dem Erfolg von 2021 sehen wir uns in der Pflicht, auch heuer wieder mit einer kleinen Aktion Kindern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern", so Martin Zarnhofer, Vizepräsident des Rollerkommando Scooterclubs. BEZIRK VÖCKLABRUCK.  Bis zum 24. Dezember werden daher auf der Facebook-Seite des Clubs verschiedene Artikel versteigert. Der Reinerlös kommt dem Hort der Volksschule Attnang Puchheim zugute. Auch dort machen sich die steigenden Kosten bemerkbar, zudem benötigen immer mehr Kinder...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
So süß unsere lieben Vierbeiner auch sein mögen, sie machen auch einiges an Arbeit. | Foto: Tullner Pfotenhilfe
13

Bezirk Tulln
Tiere sollten nicht unterm Weihnachtsbaum landen

Haustiere sind keine "Dinge" und sollten daher auch nicht als Geschenk unterm Weihnachtsbaum warten. TULLN. "Viele Menschen sehen Tiere als ‚Sache’ an und sind sich der Verantwortung nicht bewusst", erzählt Sylvia Schörg, Ehrenamtliche bei der Pfotenhilfe Tulln. Auch wenn Tiere streng genommen per Gesetz als "Sache" gelten, sind sie keine Gegenstände, die ausgetauscht werden können, wenn man nicht mehr damit "spielen" will. "Viele stellen sich vor, man geht in ein Tierheim und fertig. Wir...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
In einigen Gemeinden des Bezirkes Ried wird dieses Jahr ein SPÖ-Weihnachtsbaum – zugunsten der „Herzkinder Österreich“ - aufgestellt. SPÖ-Bezirksvorsitzender Fritz Hosner (r.) und SPÖ-Bezirksgeschäftsführer Florian Schiffecker (l.) laden die Bevölkerung ein, Gutes zu tun und für Kinder mit Herzerkrankungen zu spenden. | Foto: SPÖ

SPÖ Ried
Bezirk Ried beteiligt sich an „Weihnachtsbaum-Aktion“

Die landesweite Aktion „SPÖ-Weihnachtsbaum“ geht heuer bereits in die dritte Runde und erstmals beteiligen sich auch Gemeinden aus dem Bezirk Ried daran. BEZIRK RIED. Nach dem Erfolg von 2021 – es konnten über 34.000 Euro für die OÖ-Kinder-Krebs-Hilfe gesammelt werden – kommt der Erlös im heurigen Jahr dem Verein „Herzkinder Österreich“ zugute. „Der Verein leistet täglich Großartiges und unterstützt Kinder mit Herzerkrankungen und ihre Familien im Alltag. Ich lade die Bevölkerung ein, mit einer...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Ein weihnachtlicher Gemüsegruß aus der gesunden Küche. | Foto: Doris Gierlinger

Ein festliches Familien-Weihnachtsmenü

Zu besonderen Anlässen wie dem Weihnachtsfest verwöhnt man seine Lieben gerne mit einem besonderen Essen. STEYR. Die Weihnachtsfeiertage stehen ins Haus und erste Überlegungen hinsichtlich des perfekten Weihnachtsmenüs werden bereits vielerorts angestellt. Auch in der Schule werden die Schüler im Kochunterricht auf die bevorstehenden Feiertage vorbereitet und man überlegt, welchen Beitrag jedes einzelne Kind zuhause leisten kann. "Uns ist es ein Anliegen, die Kinder zur selbstständigen Arbeit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Doris Gierlinger
Erste und zweite Schulstufe Schulkooperation Kirchdorf /Mühlheim | Foto: VS Kirchdorf /Mühlheim
3

Christkindl aus der Schuhschachtel
Kinder schenken Kindern Freude

Bereits zum 22. Mal wird 2022 die Weihnachtsaktion der Oberösterreichischen Landlerhilfe „Christkindl aus der Schuhschachtel“ im Dezember durchgeführt. KIRCHDORF/MÜHLHEIM. Letztes Jahr haben über 15.000 Kinder und ihre Familien aus ganz Oberösterreich Pakete mit Süßigkeiten, Hygieneartikel sowie Schul- und Spielsachen gefüllt. Diese wurden dann an Kinder in den ukrainischen Waldkarpaten verteilt. Das Landlerhilfe-Team bringt die Packerl nach Siebenbürgern in den Kreis Hermannstadt und ins...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Der zerrissene „Germnudl“ wird hier mit einer Honig-Butter-Mischung übergoßen. Danach ist der Honignudl oder Siaße Nudl fertig. Mahlzeit! | Foto: Katharina Stiegler
6

Weihnachten
"Siaßa Nudl" – ein altes Rezept für den Heiligen Abend

Katharina Stiegler aus St. Margarethen verrät ein Rezept für den Heiligen Abend, das sie von ihrer Schwiegermutter bekommen hat: "Siaßa Nudl" oder Honignudl oder "Henignudl". Ein typisches "One-Pot-Gericht” (ein Gericht aus einem Topf) könnte man heutzutage wohl sagen. ST. MARGARETHEN. Ein "One-Pot-Gericht”, also ein Gericht aus einem Topf, für den Heiligen Abend, 24. Dezember: "Siaßa Nudl" oder Honignudl oder "Henignudl". Katharina Stiegler aus St. Margarethen im Lungau verrät dir das Rezept,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Katharina Stiegler (Archivfoto) ist im Vorstand des Lungauer Kochwerks. Die St. Margarethenerin beschäftigte sich mit der Fragestellung: "Was gab's bei euch früher am Heiligabend zu essen? Was war der Brauch, was ist noch immer der Brauch?" | Foto: Theresa Kaserer
Aktion 3

Advent ist eine Fastenzeit
Früher gab es weder Kekse noch Bratwürste

Früher gab es vor dem Heiligen Abend weder Kekse noch Bratwürste. Es wurde gefastet, wie Katharina Stiegler aus St. Margarethen im Lungau uns erzählte; der Advent ist eine Fastenzeit. ST. MARGARETHEN. "Was gibt es bei euch am Heiligabend zu essen?“ Vielleicht kommt dir diese Frage bekannt vor. Katharina Stiegler vom "Lungauer Kochwerk" kennt sie zumindest recht gut. Oft wird diese Frage der erfahrenen und kreativen Köchin gestellt. "Bei uns gibt's seit Jahren zu Mittag eine einfache...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
In der Engerthstraße führt Dragan Radovanovic seit elf Jahren das Dal Maestro. Das Restaurant hat auch an den Feiertagen geöffnet. | Foto: Wolfgang Unger
1 7

Weihnachten & Silvester
An den Feiertagen im 20. Bezirk Essen gehen

Brunch, Mittagessen oder Dinner: In der Brigittenau haben einige Lokale auch über die Feiertage geöffnet. WIEN/BRIGITTENAU. Es muss nicht immer etwas Selbstgekochtes sein, schon gar nicht an den Feiertagen. Viele Restaurants haben auch zu Weihnachten geöffnet. Aber wo wird im Zwanzigsten serviert? Die BezirksZeitung hat eine Auswahl an Lokalen zusammengestellt, die in der Brigittenau für ihre Gäste aufsperren. Wer Interesse hat, sollte alsbald reservieren. Gasthaus LebenstraumVom...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Von der heimischen Fichte bis zur Nordmann-Tanne: Auf den Brigittenauer Verkaufsstellen ist für jeden Geschmack etwas dabei. | Foto: Karolina Grabowska/ Pexels
1 2

15 Standorte
Hier kannst du deinen Christbaum im 20. Bezirk kaufen

Sicher dir jetzt die schönste Tanne in der Beigittenau: Die BezirksZeitung hat alle Verkaufsstelle auf einen Blick. WIEN/BRIGITTENAU. Weihnachten rückt immer näher. Neben der Suche nach passenden Geschenken beginnt jetzt auch die Qual der Wahl in Sachen Christbaum. "Das Marktamt hat wieder dafür gesorgt, dass ausreichend Christbäume zum Verkauf angeboten werden. Der Bedarf ist jedenfalls gedeckt", so Marktamtsdirektor Andreas Kutheil. In Wien wird man bereits in vielen Grätzln fündig. Insgesamt...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. November 2024 um 18:00
  • CasaNova Vienna
  • Wien

Pete Art & Band - Rockin Country Christmas

Casanova 23.11.2024 Formation: Pete Art & Band Programm: „Rockin`Country Christmas“Zum Zweiten Mal reiten Pete Art und seine Mannen in die City und landen zum Vorweihnachts-Rodeo im wunderbaren CASANOVA! Pete freut sich schon sehr auf dieses exklusiv zusammengestellte CitySpecial mit neuer Bandbesetzung. Jerry Lee Lewis trifft John Denver, Elvis Presley begegnet Glenn Campbell uvm.! HiTTe der Western und Country Szene wie Your Man von Josh Turner bis Great balls of fire von Jerry Lee treffen...

Anzeige
Lilian Klebow und Gernot Haas präsentieren ein weihnachtliches Pointen-Feuerwerk. | Foto: Teresa Marenzi
  • 3. Dezember 2024 um 19:30
  • Live Congress Leoben BetriebsgmbH
  • Leoben

O Pannenbaum!

Ein Pointen-Feuerwerk über das Fest der Feste gibt's am 3. Dezember in Leoben. Lilian Klebow und Gernot Haas präsentieren ihr gemeinsames Programm "O Pannenbaum!". LEOBEN. „Soko-Donau“-Star Lilian Klebow und Meisterparodist Gernot Haas präsentieren am Dienstag, 3. Dezember, mit Beginn um 19.30 Uhr im Live Congress Leoben ein weihnachtliches Pointen-Feuerwerk. Sie begeistern mit herrlich komischen Szenen, lustigen Liedern und humorvollen Texten über das Fest der Feste. Sie erzählen vom...

Foto: Luitgard Rheinwald
  • 7. Dezember 2024 um 18:30
  • Kultur Quartier Kufstein
  • Kufstein

Günther Maria Halmer & Kerschbam Terzett "fröhliche Weihnacht"

Sein Name allein genügt, um auf Anhieb neugierig zu machen und das Publikum zu locken… Günther Maria Halmer, seine Rolle: Fachmann für heitere Weihnacht… Günther Maria Halmer, Rosenheimer Urgewächs und Wahlmünchner, bekannt geworden als sympathisches Schlitzohr Tscharlie in den „Münchner G´schichten“, beliebt und gern gesehen in seinen zahlreichen Film- und Fernsehrollen… In seiner Weihnachtslesung „Fröhliche Weihnachten“ versteht es der Künstler in seiner natürlichen, verschmitzten Art, das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.