Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

9

Die Herrlichen Damen " Eine Herrliche Bescherung "

Eine Herrliche Bescherung die neue Weihnachtsshow der Herrlichen Damen Man nehme eine unter Weihnachtsstress stehende Hausfrau und Mutter zweier Kinder, einen handelsüblichen Familienvater, zwei hyperventilierende Kinder und einen nicht zu vermeidenden Besuch der Schwiegermutter. Verbrannte Kekse, einen abgebrannten Christbaum und weitere Katastrophen die sich am 24. Dezember im großen Familienwahnsinn abspielen. Die Zutaten werden gemischt, gut durch gerührt und mit mitreißender Musik,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Herrliche Damen
Foto: Starnight

Karten für "Christmas Starnight" sichern

Drei Künstler machen die „Christmas Starnight“ im Bad Haller Stadttheater zum unvergesslichen Abend. BAD HALL. Können Sie sich noch an die schönen Lieder von damals erinnern? Jene die berührten und Emotionen weckten? Zum Beispiel „Kinder dieser Welt“ beim Songcontest 1985 von Gary Lux interpretiert, Swing à la Frank Sinatra oder Musical- oder Popsongs, die Sie damals wie heute in diese besondere Stimmung gebracht haben. All diese Songs kann man am Samstag, 17. Dezember bei der Christmas...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Schüler zeigten ihr Talent bei Weihnachtsmusical

KEMATEN (red). Die Schüler der dritten Klassen der VS Kematen konnten heuer ihre schauspielerischen, tänzerischen und musikalischen Talente in der Aufführung des Weihnachtsmusicals „Ein großer Tag für Vater Martin“ zeigen. Bühnenelemente von der Tassilobühne Bad Hall, Lichteffekte und ein Orchester, bestehend aus Eltern und Lehrerinnen, gaben dem Stück noch eine besondere Note. Eingeladen waren Eltern, die Schüler der übrigen Klassen und auch die kommenden Schulanfänger der unseres...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Foto: Carelsen/Fotolia

Arbeiten, wenn andere frei haben

Mitarbeiter von Rotem Kreuz, Polizei und Feuerwehr erzählen, wie es ist, an den Feiertagen zu arbeiten. REGION (km). Für viele sind die Feiertage eine Zeit der Ruhe und Entspannung. Doch nicht jeder kann an den Feiertagen abschalten. Viele müssen über Weihnachten und Silvester arbeiten. Vor allem Rotes Kreuz, Feuerwehr und Polizei sind davon betroffen. "Weihnachten steht für die Dienstmannschaft im Zeichen des Friedenslichts", erklärt Markus Diesenreither, Dienststellenleiter des Roten Kreuzes...

  • Enns
  • Katharina Mader
3

Christbaum weitwerfen statt Christbaum wegwerfen

LEOPOLDSCHLAG: Christbäume haben spätestens am Heiligen Drei Königstag ihren Dienst getan. Was macht man aber mit dem noch vor Kurzem hell beleuchteten und bestaunten Nadelgehölz? Zum Sammelplatz bringen? Den Elelefanten im Zoo verfüttern?, oder wie in Leopoldschlag ein Christbaumweitwerfen veranstalten? „Viele Ortsbewohner kommen mit dem ausgedienten Christbaum zum Bewerb.“ Erzählt der Veranstalter Herbert Rudlstorfer, „wir machen das schon das zweite Jahr und die Wurfweiten werden immer...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Weihnachtsspiel der VS Reiterndorf

Der kleine Hirte und der große Räuber

Im Rahmen des Weihnachtsgottesdienstes wurde im Turnsaal der VS Reiterndorf/Bad Ischl auch heuer wieder ein Weihnachtsspiel aufgeführt. Die Kinder der 4A haben mit viel Eifer und Begeisterung das Stück „Der kleine Hirte und der große Räuber“ einstudiert. Am Schluss des Spiels sangen die Spieler mit all den anderen Kindern im Turnsaal das englische Lied vom „Little Drummer Boy“. Das Lied wurde von einigen Kindern mit Orff Instrumenten und auf der afrikanischen Trommel begleitet. Wo: Volksschule...

  • Salzkammergut
  • Christa Stögner
Bevor der eigene Weihnachtsbaum so aussieht wie dieser hier, sollte man ihn besser entsorgen. | Foto: Mike-Fotografie/Fotolia

Aus Christbäumen wird wertvoller Kompost

Linz AG holt Bäume an drei Montagen Anfang Jänner kostenlos ab. Christbäume werden auch heuer wieder von der Linz AG kostenlos abgeholt. Die Abholtage sind der 11., 18. und 25. Jänner. Der Christbaum muss dazu vollständig abgeräumt und am Vorabend des Abholtages nicht im Müllraum oder bei den Abfallbehältern, sondern straßenseitig zur Abholung bereitgestellt werden. Aus den gehäckselten Christbäumen wird wertvoller Kompost. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer:...

  • Linz
  • Nina Meißl

Kulinarische Weihnachten

Zu einem besonderen Fest gehört ein besonderes Essen. STEYR. "Dieses Menü unseres Chefkochs ist einfach nachzukochen und man begeistert mit Sicherheit sein Gäste" sagt Yvonne Viertler-Schürz vom Hotel Minichmayr in Steyr. Als Vorspeise empfiehlt der Chefkoch eine Topinambur-Cremesuppe mit Chips. Topinambur zählt zu den Korbblütlern und ist mit der Sonnenblume verwandt. Die Knollenfrucht sieht dem Ingwer ähnlich und besticht durch ihren nussigen Geschmack. Für die Suppe lässt man eine Zwiebel...

  • Steyr & Steyr Land
  • Doris Gierlinger
Zu viel Essen und Alkohol hinterlassen Spuren. | Foto: detailblick/Fotolia
2

Feiertage: Was tun bei vollem Bauch und schwerem Kopf?

Die Weihnachtsfeiertage und Silvester gehen oft nicht spurlos an uns vorüber. Zu viel Essen, zu viel Alkohol und zu wenig Bewegung wirken sich nicht unbedingt positiv auf das Befinden aus. Angelika Reitböck, Referentin der Ärztekammer OÖ für Vorsorge- und Gesundheitsmanagement gibt Tipps für „die Zeit danach“: Nach intensiven Völlereien wie zu Weihnachten, empfiehlt die Expertin, einen Tag der Entlastung einzulegen. Dabei isst man entweder nur Gemüse, nur Reis, nur Obst oder man trinkt nur...

  • Linz
  • Philipp Ganglberger
5

Toller Jahresbeginn mit einer Spende von € 2.500.- für den Sportverein

Bereits zum dritten Mal fand von 2.- 4. Dezember der Punschstand der Apotheke Freindorf statt. Mit Punsch, selbstgemachten Keksen, kleinen Geschenkideen und netten Gesprächen, wurde die Weihnachtszeit begrüßt. Der Höhepunkt des diesjährigen Punschstandes war am Freitag, den 4.Dezember die Autogrammstunde des ehemaligen Rapid- und Nationaltorhüters Helge Payer, organisiert in Kooperation mit der Firma PANACEO. Mit dem Kauf von Glückslosen, hatte man auch die Chance auf tolle Preise wie VIP...

  • Linz-Land
  • Anna Maria Farthofer
7

Schmankerlmarkt

In der SEP ARENA (Alpenstadion Gmunden) fand zum zweiten Mal ein „Schmankerlmarkt“ statt Eine vorweihnachtliche Aktion, unter dem Motto „Schmankerlmarkt“, fand vergangene Woche in der SEP Arena /Alpenstadion Gmunden zur Unterstützung der Jugendarbeit des Gmundner Fußballvereins statt. Verschiedene Gmundner Vereine wie Union Tennisklub Gmunden mit BM Mag. Stefan Krapf beim Verkaufsstand, die Gmundner Seeteufel, das Traditionskorps Gmunden, der Anhängerklub des SVG, die Kampfmannschaft,...

  • Salzkammergut
  • karl feichtinger
2 10

DER STERN VON BETHLEHEM. Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kind gebliebene - Teil 69

Die Zeit zwischen den Raunächten - von der Wintersonnenwende bis zur Heiligen Drei Königsnacht - galt bei unseren Vorfahren, den Kelten, nicht nur als die finsterste Zeit im Jahr. Sie war auch die Zeit der Ruhe und Wiedergeburt. Die Zeit, in der sich alles ausruhen und erneuern durfte, bevor es im Frühling zu neuem Leben erwachte. Leider ist diese Zeit der Ruhe und Regeneration bei uns Menschen in vergessenheit geraten. Anstatt uns neu auszurichten und uns zu besinnen, ob wir eigentlich noch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
1 12

Weil Worte allein nicht ausreichen...

Weil Worte allein nicht ausreichen, um das Innerste des Menschen zu erreichen, hat Gott den Weg von Mensch zu Mensch, als Mensch unter Menschen, als Menschen-Kind gewählt. Er lässt sich damit hinein verwickeln in menschliche Geschicke und Geschichte, in Windel und Armut, in Gelingen und Scheitern, in Schwermut und Übermut, ins Glück und Leid. So teilt er mit uns Menschen, was wir erleben und erleiden, erhoffen und erdulden, ersehnen und ertragen. Er teilt das menschliche Schicksal, wendet das...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Das Jugendrotkreuz bei der ORF Friedenslichtgala 2015
3

Mache dich auf und werde Licht

Hieß es auch heuer wieder beim Ennser Jugendrotkreuz, als die „Red Sharks“ am 23. und 24. Dezember traditionell durch Enns zogen um das Friedenlicht zu verteilen. Ein besonderes Highlight und von den Bewohnern sehnlichst erwartet war wie jedes Jahr der Besuch des Ennser Altenheims. „Das Licht wird jedes Jahr von einer Delegation von der Friedenslichtgala beim ORF nach Enns gebracht und bis Weihnachten von den Kindern gehegt und gepflegt. „Den Kindern macht die Aktion einen Riesenspaß und die...

  • Enns
  • Martin Polak
6

Christkindl- Aktion völlig geglückt

Die 29- jährige Sylvie Plosz startete 1 Woche vor Weihnachten via Facebook einen Aufruf, sie möchte den Kindern, die Weihnachten im Krankenhaus verbringen müssen ein schönes Weihnachtsfest bescheren. Täglich wurden von ihren Facebook Freunden Geschenke liebevoll verpackt, Stofftiere frisch gewaschen und ganz viele Spielsachen erstrahlten wieder in neuem Glanz. Am 22.12. brachte sie die Geschenke zur 1. Station auf die Palliativ Station „Hilde Umdasch Haus“ Amstetten. Die PflegerInnen freuten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sylvia Plosz
Foto: FF Grieskirchen
4

Feuerwehrjugend brachte das Friedenslicht in die Haushalte

GRIESKIRCHEN. Alle Jahre wieder, so auch Weihnachten 2015 brachte die Feuerwehrjugend der Stadt Grieskirchen das Friedenslicht in alle Haushalte der Stadt. Der Kerzenschein signalisiert Frieden für die ganze Welt.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer

GLAUBENSKULTUR: Weihnachten

Die Evangelisten Matthäus und Lukas setzten dem Wirken Jesu eine Kindheitsgeschichte vor, die uns sagt: Jesus ist in einem Stall geboren! Was bedeutet dieses Bild? Es vermittelt uns, dass Jesus von Geburt an an der Seite der Armen steht, er einer von Ihnen ist. Das Stehen an der Seite der Armen, der Schwachen, der Leidenden, der Unterdrückten blieb Zeit seines Lebens das Zentrale. Phil Bosmans Ermahnung zielt genau darauf hin, wenn er sagt: „Das Zeichen des Christentums ist nicht eine prächtige...

  • Salzkammergut
  • Helga Scheibenpflug

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.