Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

9

Persenbeuger Pfarre feiert den Adventkeks (und die Rezepte der Mütter und Großmütter)

Beim jährlichen Pfarrcafe fragten die BEZIRKSBLÄTTER nach den liebsten Weihnachtskeksen. PERSENBEUG (MiW). Da der erste Adventsonntag herannaht, galt es diese Woche herauszufinden, welche Kekse die Gäste des Persenbeuger Pfarrcafes am liebsten haben. Das Vanillekipferl steht besonders bei Martha Frank, Maria Koch, Melitta Muthenthaler besonders hoch im Kurs. "Das von meiner Mutter gebackene Vanillekipferl begleitet mich seit frühster Jugend", lächelt Johann Hintersteiner und auch Maria Theresia...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
2

Weihnachten rollt heran - schon Geschenke besorgt ?

Jeder kennt das - es ist Mitte November und von dem alljährlichen Weihnachtsstress will man noch nichts hören. Plötzlich ist Mitte Dezember und man hat sich noch nicht mal Gedanken zu den Geschenken gemacht. Wir waren in der Shopping Arena unterwegs und wollten wissen: haben Sie, Mitte November, denn schon Geschenke besorgt ?

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Adventkonzert der Musikschule St. Andrä

Die Adventkonzerte der Musikschule St. Andrä laden zu Momenten des Innehaltens ein - Momente, in denen man sich dem Trubel und der Hektik der Vorweihnachtszeit entziehen kann, um sich wieder auf das Wesentliche zu besinnen. Dienstag, 15.Dezember, Kulturstadl Maria Rojach, Beginn: 19 Uhr , Freier Eintritt! Wann: 15.12.2015 19:00:00 bis 15.12.2015, 20:30:00 Wo: Kulturstadl, 9422 Maria Rojach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger

Lichtinstallation für Miteinander in der Gesellschaft

Lichtinstallation “Gib Deinem Herzen einen Raum” macht auf Miteinander in der Gesellschaft aufmerksam Die Lichtinstallation “Gib Deinem Herzen einen Raum” von Heidi Pippan unterstreicht die Bedeutung unseres Herzens als Symbol für Leben, Liebe und Miteinander. Gerade zu Weihnachten und dem Jahreswechsel besinnen wir uns dieser Werte, aber sie sollten immer präsent sein und so zu positiven gesellschaftlichen Veränderungen führen. Die LED Herzen flackern nicht unkoordiniert, sondern geben die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ian Miltner
Neues Jugendblasorchester der Musikschulen St. Paul - St. Georgen - Lavamünd
1 40

Viele Besucher lauschten Adventkonzert 2014 der Musikschule St. Paul

Das Adventkonzert der Musikschule St. Paul konnte zum zweiten Mal im stilvollen Ambiente des Rathaussaales der Marktgemeinde St. Paul durchgeführt werden. Mit Freude begrüßte Direktor Siegfried Gutsche mehr als zahlreich erschienene Verwandte, Freunde und Bekannte der St.Pauler MusikschülerInnen im vollbesetzten Rathaussaal. Unter anderem lauschten dem vorweihnachtlichen Musikprogramm Bürgermeister Ing. Hermann Primus, Unterabteilungsleiter Mag. Gernot Ogris und der ehemalige Direktor der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Schönweger Bläserklasse

Schönweger Kindermette

Am Mittwoch, dem 24. Dezember, 2014 wird in der Filialkirche Schönweg um 16 Uhr die Kindermette gefeiert. Pfarrer Johann Nepomuk Wornik und die Schüler und Lehrer rund um Frau Direktor Maria Planka laden dazu herzlich ein! Musizieren werden der Chor der Volksschule Schönweg, die Schönweger Bläserklasse, sowie Raphaela Planka, Klarinette, und Walter Schildberger , Akkordeon. Es werden traditionelle und moderne stimmige Weihnachtslieder erklingen! Weiters darf man sich auf die Aufführung eines...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
45

Trendiges Adventkonzert 2014 der Musikschule St. Andrä

Die Schönweger Bläserklasse eröffnete das Adventkonzert mit einem „Jingle Bells“ nach einer Idee vom musikalischen Leiter Walter Schildberger. Als hervorragende junge Solisten erwiesen sich Marie Weissegger (Querflöte), Christoph Pachler (Trompete) und Lousia Pöcheim (Saxofon). Mit „Santa`s Sleigh Ride“ von Ed Huckeby zeigten sich alle jungen Schönweger MusikerInnen von bester musikalischer Seite. „ Das Kollegium vermittelt den Kindern und Jugendlichen Musik im Advent, die einerseits nicht am...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
6

Euratsfelder Punsch fördert die Jugend

Beim Glühweinstand des örtlichen Sportvereins prostet man sich zu und wünscht sich etwas vom Christkind. EURATSFELD (MiW). Viel Umsatz wünschen sich die Vorstandsmitglieder Gerald Stadlbauer und Ernst Bittner vom UTC Euratsfeld, während sie die Gäste des eigenen Glühweinstandes bewirten. Man wünscht sich vom Christkind möglichst viel Reinerlös, der direkt in die Jugendförderung im Jahre 2015 fließen soll. Und was wünschen sich die Gäste für das nächste Jahr? "Ich hätte gerne eine...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

MÖRDERPUNSCH - AdWEANtlieder UND BESINNLICHE LESUNG MIT DEM MACHATSCHEK

Buchpräsentation von und mit FRANZ MACHATSCHEK, Musiker FRANZ LÖCHINGER, Schlagzeuger 24 Lieder - rund um den Advent und mitten aus Wien Machatscheks AdWEANtskalender ist eine musikalische Rundreise durch Wien. Adventlich angehaucht nimmt er mit mal bissigen, mal humorvollen, dabei immer gefühlvollen Texten und Melodien die Wiener Seele auseinander und zeigt uns Wien wie es wirklich ist. Jeden Tag rückt der entsprechende Bezirk in den musikalischen Mittelpunkt, wird bezirzt, geschmückt,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Verlag des ÖGB
22

Randeggs Nikolo bringt Männer, Autos & Erfolg

Die X-Mas-Rockparty am Schliefauhof: Was sich die Jugend vom Nikolaus wünscht ... RANDEGG (ES). Eines steht bei der regionalen Jugend fest: Es darf kein Weihnachten ohne die kultige "Xmas-Rock"-Party im Obermüller'schen Schliefauhof geben: Während das DJ-Team von "Sunny Brothers Disco Sound" des Randeggern ordentlich einheizte, erkundigten sich die BEZIRKSBLÄTTER nach den insgeheimen Wünschen der Gäste. Was bringt der Nikoloaus zum Beispiel Stephanie Doppler? "Ich wünsche mir viel Schnee am...

  • Scheibbs
  • Esther Schauberger
159

Der 2. große Perchtenlauf in Rosenau am Sonntagberg

Die BEZIRKSBLÄTTER fragen nach, was man sich dieses Jahr vom Nikolaus schenken lassen möchte. ROSENAU AM SONNTAGBERG (MiW). Zwanzig Perchtengruppen versammelten sich im Ortskern von Rosenau, um beim zweiten großen Perchtenlauf der Gemeinde teilzunehmen. Zwischen all den Schrecken der Nacht verteilte ein gütiger Nikolaus Zuckerl an die zahllosen Schaulustigen — die BEZIRKSBLÄTTER fragten bei den Besuchern nach, was sie sich außer Süßigkeiten noch wünschen: Neben dem häufig genannten...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
13

Der Blindenmarkter Adventmarkt: Schöne Nostalgie

Die BEZIRKSBLÄTTER auf der Suche nach den erinnerungswürdigsten Geschenken zu Weihnachten. BLINDENMARKT (MiW). Passend zum ersten Adventwochenende lud die Blindenmarkter Fleischerei Weiß zu einem Adventmarkt in den Hof ihres Betriebs ein. Dies bot sich als gute Gelegenheit für die BEZIRKSBLÄTTER an, sich bei den Gästen nach ihren schönsten Weihnachtsgeschenken zu erkundigen: Die 23-jährige Sonja Preitfellner erinnert sich grinsend: "Als ich so zehn oder zwölf Jahre war, bekam ich zu Weihnachten...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
23

Der Ferschnitzer Adventmarkt & Perchtenlauf

Ferschnitzer wünschen sich Frieden und Urlaub: Der Nikolaus ist nun am Zug. FERSCHNITZ (MiW). Da, wo die Perchten der "Ybbstaler Schluchtenteufeln" Angst und Schrecken verbreiten, da darf auch zum Ausgleich ein Gutzi vom Nikolaus nicht fehlen: Beim vom Wirtschaftsbund veranstalteten Adventmarkt in Ferschnitz gingen so die BEZIRKSBLÄTTER der Fragen auf den Grund, was sich die Besucher und Schaulustigen vom Nikolaus wünschen: "Ich habe zwar Angst vor Pferden, aber ich hätte gerne ein Pony!",...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Susanne vom WOCHE Mürztal Team freute sich dieses tolle Puppenhaus in liebevolle "Weihnachtshände" weiterzugeben. | Foto: Maier

Die unterstützende Hand vom Christkindl: Das Team der WOCHE Mürztal

Dieses schöne Puppenhaus aus Allerheiligen wird am 24. Dezember unterm Christbaum ein Kinderlachen zaubern.... Manuela Schneidhofer aus Stanz freute sich vom WOCHE Christkindl über dieses wirklich tolle Puppenhaus. Das Team der WOCHE Mürztal bedankt sich ganz herzlich bei allen "Christkinderln" für die tolle Teilnahme an dieser wunderbaren Spielzeugaktion. Frohe Weihnachten.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Susanne Ebner
1 51

2. Internationales Weihnachtssingen in St. Josef

Sankt Josef In der Weststeiermark: 2. Int. Weihnachtssingen | Mit einem großen Partnerchor aus Starse-Slowenien Aus Slowenien waren der Jugend- und Schulchor Starse unter der Leitung von Prof. Natalija Kustec mit 59 Kindern anwesend. Als Ehrengäste konnte St. Josefs Bgm Franz Lindschinger den in der Weststeiermark bestens bekannten Kosar Drago, Vzbgm. Nadascha Petek sowie den Schuldirektor der Grundschule Starse , Prof. Franc Kekec, Präsident der Österreichischen Lebens - Rettungs -...

  • St. Pölten
  • ÖLRG Landesverband Niederösterreich
1 1 49

2. Internationales Weihnachtssingen in St. Josef

Sankt Josef In der Weststeiermark: 2. Int. Weihnachtssingen | Mit einem großen Partnerchor aus Starse-Slowenien Aus Slowenien waren der Jugend- und Schulchor Starse unter der Leitung von Prof. Natalija Kustec mit 59 Kindern anwesend. Als Ehrengäste konnte St. Josefs Bgm Franz Lindschinger den in der Weststeiermark bestens bekannten Kosar Drago, Vzbgm. Nadascha Petek sowie den Schuldirektor der Grundschule Starse , Prof. Franc Kekec, Präsident der Österreichischen Lebens - Rettungs -...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ÖLRG BEZIRKSVERBAND VOITSBERG
1 1 53

2. Internationales Weihnachtssingen in St. Josef

Sankt Josef In der Weststeiermark: 2. Int. Weihnachtssingen | Mit einem großen Partnerchor aus Starse-Slowenien Aus Slowenien waren der Jugend- und Schulchor Starse unter der Leitung von Prof. Natalija Kustec mit 59 Kindern anwesend. Als Ehrengäste konnte St. Josefs Bgm Franz Lindschinger den in der Weststeiermark bestens bekannten Kosar Drago, Vzbgm. Nadascha Petek sowie den Schuldirektor der Grundschule Starse , Prof. Franc Kekec, Präsident der Österreichischen Lebens - Rettungs -...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • ÖLRG BEZIRK LEIBNITZ
49

2. Internationales Weihnachtssingen in St. Josef

Sankt Josef In der Weststeiermark: 2. Int. Weihnachtssingen | Mit einem großen Partnerchor aus Starse-Slowenien Aus Slowenien waren der Jugend- und Schulchor Starse unter der Leitung von Prof. Natalija Kustec mit 59 Kindern anwesend. Als Ehrengäste konnte St. Josefs Bgm Franz Lindschinger den in der Weststeiermark bestens bekannten Kosar Drago, Vzbgm. Nadascha Petek sowie den Schuldirektor der Grundschule Starse , Prof. Franc Kekec, Präsident der Österreichischen Lebens - Rettungs -...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • ÖLRG Landesverband Steiermark
35

Keksduft, Nostalgie und Kunsthandwerk

Am Weihnachtsmarkt des Therapiezentrum Ybbs zeigen die Veranstalter Liebe zum Detail. YBBS AN DER DONAU (ES). Besonders schön gestaltete sich der Weihnachtsmarkt des TZ (Therapiezentrum) Ybbs mit allerlei kreativ gestaltetem Handwerk. Der Duft von Tannenzweigen und Keksen liegt in der Luft. Die Kinder der Volksschule Ybbs präsentieren die mit viel Mühe und Geduld einstudierten Tänze, Theatersketche und Weihnachtslieder. Das Publikum, darunter viele Großeltern, Eltern, Bewohner und Personal...

  • Melk
  • Esther Schauberger
Adventkonzert der MS St. Andrä/Lav. .
19

Stimmungsvolles Adventkonzert 2013 der Musikschule St. Andrä/Lav. .

Es ist nicht so, dass es in St. Andrä keine attraktiven Adventkonzerte gäbe, aber das Adventkonzert der Musikschule St. Andrä/Lav. im Kultursaal der Stadtgemeinde St. Andrä/Lav. entwickelt sich immer mehr zu einem Geheimtipp für Liebhaber qualitativer instrumentaler & vocaler Musik. Selten hat man die Möglichkeit, den Klängen vieler verschiedener Instrumente zu lauschen. Bereits im Foyer, wurde man vom stellvertretenden Direktor der Musikschule Walter Schildberger begrüßt und die zahlreichen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
183

Weihnachtsfeier für Marc & Monika in Starsè

Eigentlich sollte es eine Weihnachtsfeier für den Bundesverband der Österreichischen Lebens – Rettungs – Gesellschaft werden- daraus wurde nun aber eine besondere Weihnachtsfeier für Marc & Monika. Als Präsident BRR. Davy Koller vom Schicksal der Fam. Fabian hörte zögerte er nicht lange und gestaltete diese Weihnachtsfeier einfach um in eine Weihnachtsfeier für Marc & Monika Fabian. Es sollte bereits einige Zeit vorher eine Benefizveranstaltung stattfinden, die aber schließlich alles andere als...

  • Stmk
  • Graz
  • ÖLRG GRAZ
1 246

Weihnachtsfeier für Marc & Monika in Starsè

Eigentlich sollte es eine Weihnachtsfeier für den Bundesverband der Österreichischen Lebens – Rettungs – Gesellschaft werden- daraus wurde nun aber eine besondere Weihnachtsfeier für Marc & Monika. Als Präsident BRR. Davy Koller vom Schicksal der Fam. Fabian hörte zögerte er nicht lange und gestaltete diese Weihnachtsfeier einfach um in eine Weihnachtsfeier für Marc & Monika Fabian. Es sollte bereits einige Zeit vorher eine Benefizveranstaltung stattfinden, die aber schließlich alles andere als...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • ÖLRG Landesverband Steiermark

FROHE WEIHNACHTEN

Die Marktmusikkapelle Micheldorf wünscht ALLEN *RUNDSCHAU* - LESERN Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2014! www.mmk-micheldorf.at

  • Kirchdorf
  • Presse Marktmusikkapelle Micheldorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.