Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Basar
Einladung zum Weihnachtlichen Basar

Wir vom Verein pitanga - gemeinsam Vielfalt leben in der Höttinger Au in Innsbruck möchten euch ganz herzlich zu unserem Weihnachtlichen Basar einladen! Dieser findet am Samstag, den 25. November von 14.00 bis 17.00 Uhr in unseren Räumlichkeiten am Fischerhäuslweg 2 statt. Im Angebot sind ausschließlich sorgfältig handgefertigte, selbstgemachte Stücke, die sich bestens für besondere - auch kleine - Geschenke und Aufmerksamkeiten eignen. Nach dem Stöbern könnt ihr euch bei Kaffee, Tee, Punsch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verein pitanga
Die Ischler Lions freuen sich auf die neue Punschstand-Saison. | Foto: Lions Club-Reimair

Bad Ischl
Lions Punschstandsaison beginnt am 24. November

Ab Freitag, 24. November, gibt es wieder Punsch und Glühwein am Schröpferplatz in Bad Ischl. BAD ISCHL. "Die Vorbereitungen laufen und die Vorfreude bei allen Mitgliedern steigt von Tag zu Tag", berichtet Lions Präsident Gerold Schodterer und strahlt zufrieden. "Wir stellen gerne unsere Freizeit und unsere Tatkraft in den Dienst einer guten Sache", erläutert der Präsident, "damit wir rasch dort helfen können, wo Hilfe dringend benötigt wird". Wie gewohnt kochen die Lions wieder täglich frisch...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Sandler Advent am 25. November läutet die Vorweihnachtszeit ein. | Foto: Helga Wagner
6

Zeit is`
Sandler Advent heuer wieder in altbekannter Größe

SANDL. Handwerkskunst vom Feinsten, tausende Geschenksideen aller Art und natürlich Glühwein, Punsch und sonstige Köstlichkeiten: Am 25. November öffnet von 10-18 Uhr der Sandler Advent wieder seine Pforten. Mit rund 100 Ständen erstrahlt der Markt wieder in voller Größe und lädt die Gäste bei freiem Eintritt zu Unterhaltung, Kulinarik und einem abwechslungsreichen Geschenkebummel ein. Für gutes Essen und Trinken sorgen die Sandler Vereine und Wirte. In der Kaffeestube im Pfarrheim verwöhnt der...

  • Freistadt
  • Martina Lehner
4

Advent
Wo der Punsch los ist und du es Dir gemütlich machen kannst

Weil der Advent heuer nur drei Wochenenden hat, geht es schon Mitte November mit den Veranstaltungen los. BEZIRK BRUCK. Die funkelnde Weihnachtszeit steht vor der Tür und somit auch die Zeit von Adventmärkten, Punschständen und besinnlichen Lesungen. Wann & Wo Sie mit Ihren Liebsten Punsch, Keks & Co. in der Region genießen können, erfahren Sie hier. Brucker Advent Der Brucker Advent lockt Groß und Klein in den Innenhof des Rathauses. Viele regionale Aussteller bieten ihre handgefertigten und...

  • Bruck an der Leitha
  • Deborah Panic
Emma und Nico Dallinger schrieben einen Brief an das Christkind. Unterstützt wurden sie von Peter Eisenschenk und Lucas Sobotka. Die Aufsicht hatte Engerl Hannah Thannhäuser  | Foto: Stadtgemeinde Tulln
Aktion 6

Adventmärkte im Bezirk Tulln
Maroni, Punsch und Glühwein - es geht los

Die Tage werden kürzer und die Temperaturen kälter. Schon bald kann man sich bei Maroni und Glühwein wärmen. BEZIRK. "Nachdem unser Adventmarkt schon seit vielen Jahren veranstaltet wird und bei Jung und Alt immer sehr beliebt ist, möchten wir die Tradition natürlich weiterführen", verrät Karin Schlack von der Marktgemeinde St. Andrä-Wördern. Der Hagenthaler Adventmarkt findet heuer von 25.11. bis 17.12. jeweils Samstag und Sonntag statt. Hier erwarten die Besucher bunte Stände bei denen es...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Stimmungsvoller Wolfgangseer Advent - auch hier in Strobl. | Foto: Mirja Geh
4 Aktion 19

Advent 2023
Das sind die schönsten Christkindlmärkte Österreichs

Süßer die Glocken nie klingen, als zu der Weihnachtszeit! Und wo lässt sich der Advent 2023 besser genießen als beim Besuch eines heimischen Christkindlmarkts? Die ersten öffnen am 10. November - höchste Zeit, die schönsten Märkte Österreichs für dich zusammenzufassen! Hier verraten wir dir, welche du in deinem Bundesland und darüber hinaus nicht verpassen darfst. ÖSTERREICH. Die Christkindlmärkte versüßen uns ab 10. November die Wartezeit aufs Christkind. Denn da sperren die ersten Märkte in...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Verschiedenste Punschsorten sind bei den Punschständen in Urfahr-Umgebung erhältlich. | Foto: Raffalo2/Panthermedia

Geheimtipps
Punschstände 2023 im Bezirk Urfahr-Umgebung

Die Punschstände der verschiedenen Vereine sind neben den Weihnachts- und Adventmärkten in Urfahr-Umgebung zu einem beliebten Treffpunkt geworden. URFAHR-UMGEBUNG. Wo kann man abseits von Weihnachtsmärkten in Urfahr-Umgebung Punsch trinken? Wir haben uns auf die Suche gemacht. Sie kennen weitere Punschstände im Bezirk Urfahr-Umgebung? Dann schicken sie uns gerne Termin, Uhrzeit und Ort per Mail an vmair@bezirksrundschau.com! Das könnte auch interessant für Sie sein Die Adventmärkte 2023 in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
2

Terminverschiebung
Saubersdorfer Winterzauber wird zum Little Winterzauber

Witterungsbedingt muss der Saubersdorfer Winterzauber am 2.12. leider abgesagt werden. Die Stammtischrunde Karl-Wirt hat sich aber etwas einfallen lassen. Am Mittwoch, den 6. Dezember findet am Parkplatz vom Gasthaus Karl-Wirt in Saubersdorf der LITTLE Winterzauber statt. Um 17 Uhr tritt der Winterzauber Kinderchor unter der Leitung von Andrea Rappi auf. Um 18 Uhr kommt der Nikolaus und bringt Geschenke. Die Gäste können durch einen kleinen Weihnachtsmarkt schmökern. Für Verpflegung ist gesorgt...

  • Neunkirchen
  • Stammtischrunde Karl-Wirt
2

Weihnachtsspende an -Rollende Engel-
Wiedersehen nach mehr als 22 Jahren

Einen ganz besonderen Besuch erhielt Florian Aichhorn, Wunscherfüller beim Verein -Rollende Engel- , kürzlich am Abend. Vor vielen Jahren leistete er bei einer Blaulichtorganisation seinen Zivildienst als Rettungssanitäter. In diesen zwölf Monaten lernte er Zivildienerkollegen Thomas Zellinger aus Krenglbach kennen. Die beiden verstanden sich auf Anhieb sehr gut und fuhren zusammen viele gemeinsame Einsätze. Nach dem Zivildienst wechselte Florian in eine andere Dienststelle und die beiden...

  • Wels & Wels Land
  • Rollende Engel
Der Pressbaumer Kirchenplatz gehörte das vierte Adventwochenende den Standlern, Turmbläsern und Perchten.
1 145

Zu Hause ist's am schönsten!
Pressbaumer Advent

Nach zwei Jahren Pause durfte er wieder sein, der Adventmarkt am Pressbaumer Hauptplatz. Und doch war es nicht sicher, ob er stattfinden konnte, da der Verschönerungsverein, der den Adventmarkt jedes Jahr organisierte, aufgelöst worden war. Rettend griff da Stadtamtsdirektorin Andrea Hajek und ihr helfendes Team ein. Und so gehörte der Pressbaumer Kirchenplatz das vierte Adventwochenende den Standlern, Turmbläsern und Perchten. Zahlreiche Aktivitäten lockten Gäste jung und alt auf den...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Die Einnahmen wurde an das Integrationshaus gespendet.  | Foto: Neos
2

NEOS des Donauraums
Ein Charity Punsch für das Integrationshaus

Die NEOS aus dem 2., 20, 21. und 22. Bezirk haben auf der Donauinsel zuletzt Punsch für den guten Zweck verkauft. Der Erlös wurde nun an das Integrationshaus übergeben. WIEN. Auf dem CopaBeach dampfte zuletzt der Punsch für den guten Zweck. Versammelt hatten sich hier die Neos des Donauraums. Also jene aus der Leopoldstadt, der Brigittenau, Floridsdorf und der Donaustadt. Ziel war es auf diesem Weg gemeinsam Spenden für das Integrationshaus zu sammeln. Ganze 2.190 Euro wurden mit dem...

  • Wien
  • David Hofer

Verein -Rollende Engel- öffnet zu Weihnachten
Friedenslicht für den guten Zweck

Der Welser Verein –Rollende Engel-, welcher österreichweit schwer erkrankten Menschen kostenlos ihre letzten Wünsche erfüllt, lädt zu Weihnachten Besucher auf den Stützpunkt ein, um die Wartezeit aufs Christkind zu verkürzen. Am 24.12. von 08:00 – 12:00 Uhr öffnet der Verein seine Türen für interessierte Besucher. Es können alle „rollenden Engel“ besichtigt werden und auch ehrenamtliche Wunscherfüller stehen für Fragen und Berichte über bisher erfüllte „letzte Wünsche“ zur Verfügung. Weiters...

  • Wels & Wels Land
  • Rollende Engel
Adventfeier mit bester Unterhaltung: Der „Wunschzettelkrimi“ wurde von Kindern der VS Urgen perfekt auf die Bühne gebracht. | Foto: Siegele
13

Urgen
Nachwuchsschauspieler begeisterten mit „Der Wunschzettelkrimi“

An drei Terminen begeisterten 15 Nachwuchsschauspieler und Nachwuchsschauspielerinnen der VS Urgen mit dem Stück „Der Wunschzettelkrimi“. Gemeinsam mit Lois am Akkordeon und Geschichtenerzähler Ferdinand wurde ein vielseitiges Adventprogramm geboten, das bei Punsch und Glühwein einen gemütlichen fand.  URGEN (sica). Eine Adventfeier der besonderen Art konnten zahlreiche Besucherinnen und Besucher am vergangenen Wochenende und am Feiertag in Urgen erleben - Beim letzten Termin am 11. Dezember...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Rudolf Schuch, Walter Fidesser, Franz Hübl und Jagdleiter Johannes Rücker sind sichtlich erfreut über den regen Zulauf
2 3

Jäger-Advent in Retz übertrifft alle Erwartungen

Der Jäger-Advent am Anger in Retz wurde am 08. Dezember feierlich eröffnet. Die Retzer Jäger werden ihre Gäste noch bis zum 24. Dezember an vier Tagen die Woche empfangen. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Jagdgesellschaft Retz wollten die nunmehrigen Mitglieder das lange Bestehen ehren. Eine derart fortwährende Gesellschaft, in der schon die dritte Generation an Jägern kurz davor ist flügge zu werden, ist nicht selbstverständlich. Das Angebot reicht von Glühwein über Punsch und Bier bis...

  • Hollabrunn
  • Carina Frank
Dieser Weihnachtspunsch schmeckt himmlisch. | Foto: Ostrowska
4

Rezepttipp
Weihnachtlicher Punsch wie am Christkindlmarkt

Dieser Punsch ist alkoholfrei und schmeckt perfekt an kalten Tagen. Für den Rezepttipp benötigt man folgende Zutaten: 500ml Apfelsaft (naturtrüb) 500ml Orangensaft 2 Orangen (Bio) 1 Zitrone (Bio) 1 großen Apfel oder 2 kleine 2 Zimtstangen 3 Nelken Honig (nach Bedarf) Einfache Zubereitung Den Apfel und Orangensaft in einem Topf erwärmen. Der Saft sollte nicht kochen. Die Temperatur darf max. 80°C erreichen. Die Gewürze dazugeben. Die Orangen schälen und würfelig schneiden. Den Apfel/Äpfel...

  • Krems
  • Doris Necker
v.l.n.r.: Harald Bayer, Gemeinderat Karl Klugmayer, Gemeinderätin Claudia Schwarz, Daniel Opitz, Damir Mehinagic, Gemeinderätin Marina Wilde, Stadtrat Stephan Schimanowa und Stadtrat Markus Gilly | Foto: SPÖ Mödling

Mödling
SPÖ lud zum Punschstand in der Kolonie

BEZIRK MÖDLING. Zum Punschstand der SPÖ Mödling in der Kolonie luden Vizebürgermeisterin Silvia Drechsler und das Team der Mödlinger Sozialdemokratie in den Garten des Buchinger Heims in der Hartigstraße. Stadtrat Markus Gilly und Harald Bayer sorgten mit Punsch, Glühwein, Braterdäpfel und Leberkässemmeln für die Verköstigung der zahlreichen Besucher. „Auf Grund von Corona könnten wir die letzte zwei Jahre unseren traditionellen Punschstand nicht durchführen. Umso schöner ist es, wieder...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Mátyás Székely
53

Pettenbach
Perchten besuchten den Christkindlmarkt

Viel Betrieb war auch heuer am Christkindlmarkt in der Gemeinde Pettenbach im Almtal. Zahlreiche Besucher waren mit dabei und stimmten sich auf Weihnachten ein. PETTENBACH. Lokale Vereine boten Punsch, Glühmost und Verköstigung an. In den Innenräumen fanden die Besucher traditionelles und liebevolle Handarbeit, passend zur Weihnachtszeit und zum Verschenken. Neben musikalischen Vorführungen und Kinderbuchlesungen, war der Perchtenlauf der Höhepunkt am Abend.

  • Kirchdorf
  • Mátyás Székely
Regina Straßer (links) übergibt den Spendenscheck an das Therapiezentrum Lichtblickhof. | Foto: Reinhold Strasser

Spende Lichtblickhof
Waizenkirchner Frisörin schneidet für den guten Zweck

Über eine besondere Spende durfte sich das Therapiezentrum Lichtblickhof Anfang Dezember freuen. Aus dem Bezirk Eferding ging eine großzügige Spende an den Verein. WAIZENKIRCHEN. Das Friseurgeschäft Fön-X in Waizenkirchen lud am Samstag, den 3. Dezember, zum Punsch für den guten Zweck ein. Regina Straßer, Inhaberin des Salons, der erst im September dieses Jahres eröffnet wurde, freut sich über den großen Zuspruch dieser Charityveranstaltung und konnte dem Lichtblickhof die stolze Spendensumme...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Von Glühwein bis Apfelpunsch: Noch bis 6. Jänner hat der Punschgarten von Kolariks Luftburg geöffnet. | Foto: Kolarik
5

Wiener Prater
Weihnachtlicher Punschgarten bei Kolariks Luftburg

Mit warmen Decken und Weihnachtsdeko kann man es sich im Punschgarten von Kolariks Luftburg in der Leopoldstadt gemütlich machen. WIEN/LEOPOLDSTADT. All jene, die noch in Weihnachtsstimmung kommen wollen, haben im Wiener Prater die Gelegenheit dazu. Denn nicht nur am Wiener Riesenradplatz und bei der Prater Hauptallee herrscht bereits festliche Stimmung.  Abseits vom städtischen Trubel wartet Kolariks Luftburg mit einem gemütlichen Punschgarten auf. Mit heißem Glühwein oder fruchtigem...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
56

Weihnachtliches in Braunau
Christkindlmarkt im Palmpark

Braunau: Lassen Sie sich verzaubern von der magischen Atmosphäre am „Christkindlmarkt im Palmpark“. Eine prachtvolle Dekoration aus strahlenden Lichterketten und geschmückten Bäumen verwandelt den Palmpark in einen zauberhaften Märchenwald. Die liebevoll dekorierten Hütten voll mit Kunsthandwerk, regionalen Erzeugnissen, kulinarischen Köstlichkeiten und der Duft von süßen Waffeln sowie die stimmungsvollen weihnachtlichen Klänge machen den Christkindlmarkt zu einer Entdeckungsreise. Entfliehen...

  • Braunau
  • Johann Zehner
0:36

Großer Punschtest in Wien
Altes AKH - In neun Häferln durch Österreich

Die BezirksZeitung war im Weihnachtsdorf im Alten AKH unterwegs und hat sich auf die Suche nach dem besten Punsch begeben. Dort hat jedes Bundesland Österreichs einen eigenen Stand. Welches Land hat das beste Sortiment? Wir präsentieren den großen Test mit Ranking. WIEN/ALSERGRUND. Österreich, Heimat bist du großer Söhne und Töchter. Aber was die Kulinarik angeht, brauchst du dich auch nicht zu verstecken. Am Campus der Universität Wien im Alten AKH (9., Spitalgasse 2) findet man heuer wieder...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Johannes Reiterits
In der Adventzeit ist die Exekutive wieder verstärkt im Einsatz, um Alko- oder Drogenlenker aus dem Verkehr zu ziehen. | Foto: BMI/Pachauer

Polizeikontrollen
"Don't punsch and drive" im Advent

Um für mehr Verkehrssicherheit in der Weihnachtszeit zu sorgen, erhöht die Polizei die Zahl der Kontrollen. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Pünktlich zum Adventbeginn öffnen wieder zahlreiche Punschstände und Adventmärkte im Bezirk Vöcklabruck ihre Pforten. "Gerne nehmen die Menschen dieses verlockende Angebot an, um etwa gemeinsam mit Freunden den Arbeitstag bei einem gemeinsamen Getränk ausklingen zu lassen. Dagegen ist auch gar nichts einzuwenden", so Chefinspektor Michael Saler vom Verkehrsreferat der...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger

Grieskirchner Weihnachtsdorf
Grieskirchner Weihnachtsdorf

Am 25.11.2022 war es endlich soweit. Das Grieskirchner Weihnachtsdorf wurde feierlich eröffnet und bringt ab sofort wieder weihnachtliche Stimmung in unsere schöne Bezirksstadt. Sie haben die Möglichkeit von jetzt bis 23.12.2022 von 16.30 - 21.00 Uhr am Kirchenplatz Grieskirchen zu verweilen, Punsch zu trinken und die herzhaften Schmankerl bei den Punschhüttenbetreibern zu verkosten. Auch für die Kleinsten unter uns gibt es wieder einige Highlights. Der Kinderzug, rund um den festlich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stadtgemeinde Grieskirchen
Elke Takacs, Edith Friedrich, Silvia Kumpan-Takacs, Jürgen Maschl, Sonja Sestak, Christiane Amsüss | Foto: Karin Krakhofer-Eisenbarth

Adventszeit
Mit köstlichen Heißgetränken Spenden für den SOMA sammeln

„Punschen für den guten Zweck“, so lautete das Motto der Punschhütte der SPÖ Bezirksorganisation am Schwadorfer Hauptplatz. SCHWADORF. Bezirksvorsitzender Jürgen Maschl freute sich, einerseits, dass endlich wieder vorweihnachtliche Zusammenkünfte möglich sind anderseits, dass dabei Geld für den guten Zwecke gesammelt werden konnte. Viele Funktionäre, Bürgermeister sowie Betriebsräte und Vorsitzende vieler Partnerorganisationen der Sozialdemokraten folgten der Einladung des Vorsitzenden und...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.