Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Eine schöne Überraschung: Die Voglauer Anglöckler besuchten die Bewohner des Seniorenwohnheimes. | Foto: Seniorenwohnheim Abtenau
4

Seniorenwohnheim Abtenau
Die Anglöckler besuchten das Seniorenwohnheim

ABTENAU. Einen besonderen Besuch erlebten die Bewohner des Seniorenwohnheimes im Rahmen einer Krippenandacht, geleitet von Pastoralassistenten Peter Auer. Rund um den geschmückten Christbaum versammelten sich Musikanten der TMK Abtenau sowie die Voglauer Anglöckler, die mit weihnachtlichen Liedern die Andacht stimmungsvoll umrahmten. Die Bewohner freuten sich, dass der schöne Brauch des Anglöckelns weiter gelebt wird und stimmten zum Schluss aus ganzem Herzen in das Lied "Stille Nacht" ein. Der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Große Freude beim Trupp des Häkelzirkus und SeneCura Pflegeassistenz Karolina Mesko. | Foto: SeneCura
15

Bezirk Leibnitz
Geschichten, die in der Weihnachtszeit bewegen

Die Südsteirerinnen und Südsteirer besitzen ein großes Herz. Das wird vor allem in der Weihnachtszeit durch zahlreiche Benefizveranstaltungen und Charity-Events bewiesen. Was sich derzeit so alles tut, liest du hier auf meinBezirk. LEIBNITZ. Weihnachten ist die Zeit der Nächstenliebe und des Schenkens. Das SeneCura Sozialzentrum Wildon entschied sich deshalb dieses Jahr für eine Spendenaktion der besonderen Art: Um den Sohn einer langjährigen Mitarbeiterin bei der Therapie seiner...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Erstmalig gab es bei der Schneebergbahn Adventfahrten zum PuchBergAdvent bei der Station Baumgartner.  | Foto: NB/ Gratzer
1 2

Auf Schiene
55.000 Gäste nutzen Adventangebot der NÖ Bahnen

Ab in den Advent mit der Bahn: Von Weihnachtsbahnfahrten bis zur Station Baumgartner. Insgesamt 55.000 Fahrgäste haben die Advent- und Weihnachtsangebote der Niederösterreich Bahnen im heurigen Jahr genutzt. „Mit dieser Rekordzahl können unsere blau-gelben Niederösterreich Bahnen einen großartigen Erfolg verbuchen. Das zeigt, dass der Ausbau des Angebots sowohl im Alltag als auch in der Freizeit wichtig und richtig ist und von den Fahrgästen angenommen wird“,Foto 1: unterstreicht...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Ludwig Fingerhut
5

Adventfahrt nach Schloss Lockenhaus
Besuch der Adventmärkte mit historischen Einblicken

Im Dezember organisierte die SPÖ Donnerskirchen den Besuch des Adventmarktes in Schloss Lockenhaus und zum Abschluss den Adventmarkt in Sopron. Die Adventfahrt führte zunächst nach Lockenhaus wo wir bei Punsch und Glühwein über die Geschichte und auch von den blutrünstigen Machenschaften der "Blutgräfin" Ersebeth Batthyany auf Burg Lockenhaus erfuhren. Von dort ging es weiter zum Weihnachtsmarkt in Sopron. Dieser Besuch wurde vorher mit einem Altstadtspaziergang, vorbei am Feuerturm, am alten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Monika Graf-Rohrer

Stimmungsvolles Adventkonzert - Nachlese
Harmonie im Advent

Konzertkritik 187. Konzert der Harmonia Classica, am 17. Dezember  2022, Paulanerkirche, Wien 4Dieses beliebte und gut besuchte Konzert der Harmonia Classica stand unter dem Motto „Unser traditionell stimmungsvolles Adventkonzert“ und fand in der Paulanerkirche in Wien 4 statt. Es brachte eine breite Auswahl an vorweihnachtlichten Arien von den bekannten Komponisten Johann Sebastian Bach ( Jesus bleibet meine Freude), Georg Friedrich Händel (aus „Messias“), Joseph Haydn (aus „Die Jahreszeiten“...

  • Wien
  • Wieden
  • Harmonia Classica Verein für harmonische Musik

Weihnachten
Ein etwas anderes Weihnachtsgedicht

Viel Frieden und viel Zuversicht, Das wünsch' ich dir in einem Licht, Das Dich begleitet in der Nacht, Und dir dabei viel Freude macht. Das leuchtet auch zu jener Zeit, In der gefragt ist Menschlichkeit, Das wünsch ich dir mein lieber Freund, Trags in dir, wirst es nicht bereu'n. Und glaube mir und sei bedacht, Es kommt zurück in dunk'lster Nacht, Als Sold für Deine Menschlichkeit, Und bleibt in alle Ewigkeit. (Roland Wiednig)

  • Linz
  • Roland Wiednig
Die Anklöpflergruppe und alle Mitwirkenden vom Erpfendorfer Adventsingen freuten sich in der Clemens-Holzmeister-Kirche über den Applaus und die freiwilligen Spenden  | Foto: Veranstalter
6

Advent
Stimmungsvolles Erpfendorfer Adventsingen

ERPFENDORF - Großen Anklang fand das nach einigen Jahren Pause wieder durchgeführte Erpfendorfer Adventsingen. In der Clemens-Holzmeister-Kirche bereiteten die Mitwirkenden den zahlreichen Zuhörern eine ruhige vorweihnachtliche Stunde und wurden mit einem großen Schlussapplaus belohnt. Gernot Schwaiger trug besinnliche Gedichte vor und die Stampfeggler Bläser, die Leukentaler Stubenmusik sowie der Kitzbüheler Vierg´sang sorgten für stimmungsvolle Musik und feinen Gesang. Einen Zwischenapplaus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Herbergsuche und weihnachtliche Weisen erklingen | Foto: TMK Annaberg
3

Weihnachtsblasen
Einstimmen mit Musik auf die Heilige Nacht

Das traditionelle Weihnachtsblasen gehört in Abtenau-Lungötz zum Advent einfach dazu. ANNABERG-LUNGÖTZ. Alle Jahre wieder ... Die Trachtenmusikkapellen aus Annaberg und Lungötz machen sich ein paar Tage vor Weihnachten frühmorgens mit ihren verschiedenen Bläsergruppen auf und besuchen die Häuser in den beiden Ortsteilen. Egal, ob es dabei stürmt oder schneit, mit Adventliedern im Gepäck stimmen sie auf die kommende Weihnachtszeit ein und wünschen den Bewohnern alles Gute für das kommende Jahr....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Die Lammertaler Hirtenkinder begeisterten mit ihrem Spiel.
3

Adventsingen Abtenau
Sehnsucht nach dem Weihnachtswunder

Am vierten Adventsonntag stimmten Sänger, Musikanten und Hirtenspiel auf Weihnachten ein. ABTENAU. "Jeder trägt eine Sehnsucht in sich, für uns Musikanten war es jene, nach zwei Jahren Pause mit unserer Musik das Publikum wieder zu berühren." Josef Moisl, Gesamtleiter des stimmungsvollen Adventkonzerts "Sehnsucht nach dem Wunder" in der örtlichen Pfarrkirche, präsentierte einen Reigen an vorweihnachtlichen Darbietungen an. Es sangen und spielten der Pinzgauer Dreigesang, die mozPartie, die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Foto: Gabriele Wölfler
2

Ankommen und inne halten
Adventlesung

Ankommen, inne halten, Ruhe aufnehmen - im Kellergewölbe, wo es keinen Handyempfang gibt - das war die Adventlesung von Michaela Prendl. Die Lyrikerin und Schauspielerin hat mit ihrer Mutter Christine Prendl den Verein "Kellerkunst in Pellendorf" gegründet, um wie sie sagt "Künstler*innen eine Bühne zu bieten und das kulturelle Leben in Pellendorf zu bereichern." An dem Ort, wo sie aufgewachsen ist, hat sie an zwei Abenden nicht nur klassische Weihnachtsgeschichten und Gedichte gelesen, sondern...

  • Schwechat
  • Christine Prendl
Die Weihnachtsfeiern auf der Palliativstation im Krankenhaus Braunau.  | Foto: Krankenhaus Braunau
2 2

Krankenhaus Braunau
Das vermutlich letzte Weihnachtsfest im Leben

Das Krankenhaus Braunau gestaltet an den vier Adventsamstagen auf der Palliativstation weihnachtliche Feiern. Für viele der Patienten ist dies vermutlich das letzte Weihnachtsfest in ihrem Leben. BRAUNAU. Die Palliativstation des Krankenhauses Braunau St. Josef betreut schwer- und unheilbarkranke Menschen in ihrem letzten Lebensabschnitt. Neben Linderung der Symptome stehen Begleitung und Unterstützung der Patienten sowie deren Angehörige im Fokus. Für die Patienten ist es jetzt zumeist das...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Wo gibt es die schönste Wiehnachtsdeko in der Leopoldstadt? Wirklich sehen lassen kann sich jene  im Pensionistenklub Pappenheimgasse 22 /17. | Foto: Evelin Kotil
1 12

Foto-Aktion
Wer hat die schönste Weihnachtsdeko in der Brigittenau?

Mach mit: Wir suchen die stimmungsvollste Weihnachtsdekoration in der Brigittenau.  Schick uns deine Bilder! WIEN/BRIGITTENAU. Mit Kerzen und Lichterketten Stimmung zaubern, mit Amaryllis und Weihnachtssternen eine Blütenshow inszenieren oder den Tisch weihnachtlich dekorieren: Die Zeit vor dem Fest ist nicht nur die schönste des Jahres, sondern auch die beliebteste, um die eigenen vier Wände zu schmücken. Aber auch draußen glitzert, strahlt und schimmert es aktuell an allen Ecken in der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Bischof Manfred Scheuer: "Wenn wir erwarten, dass Gott uns zu Weihnachten in Gestalt eines kleinen Kindes begegnet, dann dürfen wir auch erwarten, dass Gott in unser Leben oft kleiner und unscheinbarer eintritt, als wir uns das denken." | Foto: Diözese Linz/Hermann Wakolbinger

Gastkommentar von Bischof Scheuer
Erwartungen im längstmöglichen Advent

Wir haben heuer den längstmöglichen Advent. Das hat heutzutage nicht mehr so viel Bedeutung wie früher, als der Advent von vielen Menschen auch als Fastenzeit begangen wurde. Aber dennoch wird mit dem Entzünden der ersten Adventkranzkerze das Warten auf Weihnachten gerade bei Kindern noch eine Spur länger. Warten empfinden manche als Zumutung und als vertane, weil unproduktive Zeit. Der Advent ist, wie wohl die meisten empfinden, definitiv keine Wartezeit, in der Zeit totgeschlagen wird. Er ist...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
8 7 3

Weihnachten
A' Weihnacht, wie's früher war !

Drauß'n vorm Fenster die Flocken im Wind. Möchte gern daheim sein, wär gern wieder Kind. Möchte Großvater zuhör'n, wie er Geschicht'n erzählt. Vom Christkind, das herfliegt, vom Himmel auf d' Welt* A' Weihnacht, wie's früher war! A'n Christbaum mit Engelhaar. Mit an Kripperl, a'n Stern. Ja, des hätt i so gern! A' Weihnacht, wie's früher war! So friedlich, so wunderbar! So selig, so froh, das wünsch i mir so! Am Heiligen Abend waren wir bei'nand. Mit Vater und Mutter im festlichen G'wand. Dann...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Foto: Anna Weigl
3

Geschenke, Futter und Dekoration
Feiert das Haustier auch Weihnachten?

Egal ob Hund, Katze oder Hase - Haustiere gehören einfach zur Familie. Doch wenn sich alle unter dem Christbaum versammeln, feiert dann das Haustier auch mit? Auf jeden Fall gibt es in der Weihnachtszeit mit Haustieren einiges zu beachten. LINZ-LAND. Mit Lichterketten, Kerzen, Christbaum und Kekse gehört die Weihnachtszeit wohl zu den schönsten Zeiten im Jahr. Doch für Haushalte, in denen sich auch Haustiere aufhalten, gibt es in der Weihnachtszeit zahlreiche Situationen, die für Tiere nicht...

  • Linz-Land
  • Anna Weigl
Weihnachtsgeschichte, Fröhliche Weihnachten bei der ganzen Familie
26 16 7

Lustige Weihnachtsgeschichte
Frohe Weihnachten bei der ganzen Familie!

Frohe Weihnachten bei der ganzen Familie! Schon im Advent, liegt ein verlockender, weihnachtlicher Duft in der Luft. Der Keksteig klebt auf dem alten Nudelbrett, fast wie Superkleber. Das Mehl staubt durch die ganze Küche, verschwindet dann in jeder Ritze. Die Tannennadeln stechen durch die Socken, bis die Füße gar arg jucken. Gefeiert wird klimagerecht, denn der Baum wird später in den Garten gesetzt. Nur die vielen kleinen Käfer, wollen nicht mehr in die Kälte zurück. Sie krabbeln jetzt ganz...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Christbaumbauer Franz Raith beantwortet Fragen und hilft den "richtigen" Baum zu finden.  | Foto: www.weihnachtsbaum.at/Dieter Nagl

Weihnachten
Tannen vom Bauern stehen hoch im Kurs

In wenigen Tagen ist Weihnachten und Niederösterreichs Christbaumbauern ziehen eine erste Bilanz der diesjährigen Christbaumsaison. BEZIRK/ NÖ. Diese fällt durchwegs positiv aus und die Kunden setzen auch heuer gerne auf heimische Qualitätsbäume made in Niederösterreich. Bis Samstag, 24. Dezember haben die Verkaufsstände noch geöffnet. „Wer noch eine gute Auswahl haben möchte, sollte allerdings nicht bis zum letzten Moment warten“, rät Franz Raith, Obmann der ARGE NÖ Christbaumbauern. Bäume aus...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Gruppe vor der Mariazellerbahn | Foto: RK Waidhofen
2

Betreutes Reisen
Winterliche Weihnachtsfahrt nach Mariazell

Einen Ausflug unternehmen mit Sicherheit im Gebäck. Unter diesem Motto ging die diesjährige Weihnachtsfahrt des Betreuten Reisen des Roten Kreuz Waidhofen nach Mariazell. WAIDHOFEN/THAYA. Nach der Bahnfahrt mit der „Himmelstreppe“ von Laubenbachmühle in Richtung Mariazell ging es bei wunderschöner Winterlandschaft in die Basilika zur heiligen Messe. Gestärkt mit einem köstlichen Mittagessen im Restaurant Weißer Hirsch folgte ein Besuch auf den naheliegenden Adventmarkt. Bei gemütlichen Punsch...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Foto: Fritz Moser
2

Adventzeit

Das Bild: Die Anglöckler von der lungauer Malerin Käthe Perner aus Mariapfarr, ist im Jahre 2007 entstanden. Dieses Bild hat sie der Pfarrgemeinde Mariapfarr gespendet und war früher am Stuckerhaus zu bewundern. Leider hat das Bild im vergangenen Jahr seine „Herberge“ verloren (das Bild war an der Fassade vom Stuckerhaus angebracht, das wegen eines Neubaus abgerissen wurde), jetzt ist dafür ein würdiger Standort, in der Nähe der Basilika gefunden worden, wo man es in Augenhöhe bewundern kann....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Fritz Moser
 Schulleiterin Isabella Hilzhofer (Mitte links) und Klassenvorständin Claudia Stückler (Mitte rechts) mit den Schülerinnen und Schülern, die die Weihnachtsaktion organisierten.
 | Foto: Claudia Stückler

Maria Enzersdorf
Schüler unterstützten das Christkind

BEZIRK MÖDLING. Auch heuer betätigten sich die Schülerinnen und Schüler der Liese Prokop Privatschule als Weihnachtswichtel. Wie in den vergangenen Jahren nahmen sie an der „Pakete fürs Christkind“-Aktion von Post und Samariterbund teil. Insgesamt konnten so 16 Pakete für den guten Zweck geschnürt werden. Jeder kann helfen ​Mehr als 400.000 Kinder in Österreich sind von Armut betroffen. Die aktuelle Energiekrise und damit verbundene Teuerungswelle hat die Situation noch zusätzlich verschärft:...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: FXG-Gemeinschaft
1

weihnachtliche Spazierwege, Route
Auf weißen Wegen den Bezirk erkunden

Ziehen Sie sich warm an und machen Sie sich auf zu einer Winterwanderung im Bezirk Braunau. Friedliches Winteridyll erleben bei Spaziergängen durch märchenhafte Landschaften. Beim Winterwandern geht es gemütlich dahin: auf geräumten oder präparierten Wegen und ohne allzu große Steigung. Festes Schuhwerk und warme Kleidung sind die einzige Ausrüstung, die man dafür braucht. Rund um den Bezirk warten viele geeignete Winterwanderrouten. Sie gewähren Einblicke in romantische Winterlandschaften und...

  • Braunau
  • Tamara Zopf
Foto: privat
6

Freiraum Furth feiert Weihnachten

Am 16.12. fand Als Abschluss eines gemeinsamen Jahres fand am 16. Dezember eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier im Freiraum Furth statt. KREMS. Die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen mit special Needs haben unter Anleitung des Trainerteams Lebkuchen verziert und ein aromatisches Chilliöl mit Rosmarin hergestellt. Urkunde für Trainer Anschließend wurde musiziert und Jonas Senftlechner spielte dazu mit seinem Akkordeon. Jonas bekam eine Urkunde als "Human- Bridge- Trainer" verliehen. Außerdem...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.