Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Das selbstgebackene Kletzenbrot in der Vorweihnachtszeit  | Foto: Michael Ellenbogen
1 1 9

Favoritner Tradition
Beim Fasslwirt gibt es Gaumenfreuden mit Tradition

Seit 1965 gibt es Kletzenbrot und flüssiges Gold im Favoritner Gasthaus Fasslwirt. Ein Besuch lohnt sich. WIEN/FAVORITEN. Gasthauskultur, wie sie früher einmal war, erlebt man in Favoriten bei Anita und Alfons Fassl. Das Ehepaar führt den traditionsreichen Fasslwirt, der seit 1965 besteht. „Meine Eltern übernahmen das Wirtshaus vor 57 Jahren“, so der Wirt. Es gibt eine Auswahl feiner Schmankerln wie etwa Rehmedaillons in Cognacsauce mit Rösti und Preiselbeerobst. Auch ein ausgelöstes Gansl mit...

  • Wien
  • Favoriten
  • Michael Ellenbogen
Ab 12. Dezember haben Christbaum-Verkaufsstellen im 12. Bezirk und ganz Wien geöffnet. | Foto: Unsplash
2

Meidling
Wo man 2022 in Meidling seinen Christbaum kaufen kann

In Meidling hat man seit dem 12. Dezember wieder die Möglichkeit, österreichische Christbäume direkt vom Bauern zu kaufen. WIEN/MEIDLING. Weihnachten kommt immer näher und damit auch die Jagd nach dem schönsten Christbaum. In Wien kann man an 279 Orten Christbäume, Reisig, Mistelzweige und Christbaumkreuze kaufen. Geöffnet ist bis 24. Dezember täglich von 8 bis 20 Uhr. Das Marktamt regelt die jährliche Vergabe dieser Marktplätze und kontrolliert die Preisauszeichnung sowie die Einhaltung der...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Ab 12. Dezember haben Christbaum-Verkaufsstellen im 10. Bezirk und ganz Wien geöffnet. | Foto: Sandra Seitamaa on unsplash
2

Favoriten
Wo man 2022 in Favoriten seinen Christbaum kaufen kann

In Favoriten hat man seit dem 12. Dezember wieder die Möglichkeit, österreichische Christbäume direkt vom Bauern zu kaufen. WIEN/FAVORITEN. Weihnachten kommt immer näher und damit auch die Jagd nach dem schönsten Christbaum. In Wien kann man an 279 Orten Christbäume, Reisig, Mistelzweige und Christbaumkreuze kaufen. Geöffnet ist bis 24. Dezember täglich von 8 bis 20 Uhr. "Jährlich werden rund 400.000 Bäume in Wien verkauft oder gekauft. In Österreich werden von rund 2.500...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Der Streichholzkünstler Egbert Krenn ist auch zu Weihnachten aktiv. | Foto: M.Spitzauer
4

Streichholzkunst
Ein weihnachtlicher Funke auch bei Familie Krenn

Streichholz-Meister Egbert Krenn ist auch in der Weihnachtszeit aktiv. Der BezirksZeitung hat er einen Einblick gewährt. WIEN/DONAUSTADT. Der weihnachtliche Funke hat auch vom Donaustädter Künstler Egbert Krenn Besitz ergriffen. Zum Glück nur sprichwörtlich, denn der Donaustädter ist ein echter Virtuose der Streichholzkunst - Funken versprühen kann da auch Mal gefährlich werden, zumindest früher, wie er selbst mit einem schelmischen Lachen anmerkt: "Jetzt gibt es ja spezielle Streichhölzer ohne...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Am Montag startet wieder offiziell der Christbaumverkauf in Wien. An vielen Standorten – 264 an der Zahl – kann man sich Tanne, Fichte und Co. zulegen. | Foto:  David Boozer / Unsplash.com
3

Oh Tannenbaum
Christbaumverkauf startet an über 260 Standorten in Wien

Am Montag startet wieder offiziell der Christbaumverkauf in Wien. An vielen Standorten – 264 an der Zahl – kann man sich Tanne, Fichte und Co. zulegen. Die Preise liegen heuer zwischen 10 und 35 Euro pro Meter. WIEN. Am 12. Dezember ist es endlich soweit: Dann startet der traditionelle Christbaumverkauf in Wien. Zuständig für 264 Wiener Verkaufsstellen ist das Marktamt, welches die jährliche Platzvergabe der Christbaum-Marktplätze regelt und die Preisauszeichnung sowie die Einhaltung der...

  • Wien
  • Kevin Chi
Weihnachtsmarkt, Schönbrunn, Wien
18 9 21

Kultur- & Weihnachtsmarkt, sowie auch Neujahrsmarkt 2023 - Schloss Schönbrunn - Wien!

Der Kultur- & Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn zählt zu den schönsten Christkindlmärkten von Wien.  Der Weihnachtsbaum in diesem Jahr ist eine 90 Jahre alte und 18 Meter hohe Fichte, aus dem Forstrevier Münichreith, des Forstbetriebs Waldviertel-Voralpen. Die über 75 Aussteller*innen von Weihnachtsdekoration & Baumschmuck, Kerzen & Seifen, Papeterie & Illustration, Holzwaren, Spielwaren, Keramik, Textilien & Filzprodukten und Anbieter*innen von Feinkost, Punsch und Kulinarik laden im...

  • Wien
  • Marie Ott
Gegen Einsamkeit zu Weihnachten kann man etwas tun.  | Foto: photographee.eu/panthermedia net
2

WK Wien
Hier gibt es zu Weihnachten Hilfe für einsame Menschen

Nicht für jeden ist Weihnachten ein Grund zu feiern, vielen Menschen sind einsam oder leiden unter familiären Problemen. Der Experte der Wirtschaftskammer (WK) Wien gibt den Betroffenen Tipps und warnt vor "Seelenpfuschern".  WIEN. Alle Jahre wieder ist Weihnachten ein Fest der Freude – aber nicht für alle Wienerinnen und Wiener. Viele Menschen fühlen sich gerade an den Feiertagen, besonders zu Heilig Abend, einsam und verlassen. Außerdem gibt es in einigen Familien ein großes...

  • Wien
  • Lisa Kammann
Beim Ukrainischen Markt am Karmelitermarkt kann man etwa Bilder von Oksana Schewtschenko für den guten Zweck kaufen. | Foto: Oksana Schewtschenko
8

Zu Gast am Karmelitermarkt
Ukrainischer Charity-Kunstmarkt im 2. Bezirk

Am Karmelitermarkt bieten ukrainische Kunstschaffende ihre Werke zum Verkauf an. Mit dem Erlös werden vom Krieg betroffene Ukrainerinnen und Ukrainer unterstützt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein Weihnachtsmarkt der besonderen Art baut am Karmelitermarkt seine Standln auf: Von 12. bis 14. Dezember und 19. bis 21. Dezember bieten dort ukrainische Künstlerinnen und Künstler ihre Werke an. Veranstaltet wird der Weihnachtsmarkt von der staatlich geförderten Plattform "Office Ukraine – Shelter for Ukrainian...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Christbaumschmuck und Weihnachtsdeko selbst basteln können Kinder im Weihnachtsdorf der Millennium City – und das kostenlos.  | Foto: Cody/Unsplash
3

Gratis
Kids können Weihnachtsdeko in der Millennium City selbst basteln

Am Plaza der Millennium City wartet eine kostenlose Kreativ-Werkstatt für Kinder. Zudem wird Schokolade verteilt und Geschenke verpackt. WIEN/BRIGITTENAU. Mit glitzernder und funkelnder Dekoration herrscht in der Millennium City (20., Handelskai 94-96) festliche Stimmung. Für zusätzliche Feiertagsstimmung wird im Weihnachtsdorf am Plaza im 2. Stockwerk gesorgt. Dort können die Kleinsten bei einer Kreativ-Werkstatt ihren Ideen freien Lauf lassen. Am Program steht kostenloses Basteln von...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Anzeige

KONZERTE IM ACHTEN
Ein barockes Weihnachtsfest in der Josefstadt

„Konzerte im Achten“ präsentiert am 21. und 22. Dezember um 19:30 Uhr ein besonderes Weihnachtsprogramm mit Barockensemble und Solist*innen. Unter der Leitung von Rafael dos Santos und mit den Solistinnen Anna Volovitch und Anita Rosati spielt das Ensemble beliebte Werke von Händel, Bach, Vivaldi, Pergolesi und Corelli auf historischen Instrumenten in der Josefstädter Albert Hall. Es gibt zwei Hauptaspekte einer historisch geprägten Aufführungspraxis: die Verwendung von historischen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • KONZERTE IM ACHTEN
Über eine Million Pakete gehen in Österreich pro Tag derzeit durch die Verteilzentren. | Foto: Österreichische Post AG
4

Post in Wien
Aufgabefristen für Pakete – damit das Christkind pünktlich ist

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der österreichischen Post AG sind derzeit im Akkord-Einsatz, um Paket- und Briefsendungen pünktlich zum Weihnachtsfest zuzustellen. Damit deine Liebsten nicht ohne Geschenk unter dem Tannenbaum stehen, gilt es Aufgabefristen zu beachten. WIEN. Bist du schon im Weihnachtsstress? Noch schnell die lang ersehnten, handgemachten Geschenke vom Wiener Christkindlmarkt besorgt und eingepackt, ab geht es damit zur Post. Damit Tante Herta in Vorarlberg aber ihre...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Zahlreiche Geschäfte öffnen am 8. Dezember in Wien ihre Türen. | Foto: Furthner
2

Maria Empfängnis
Diese Geschäfte haben am 8. Dezember in Wien geöffnet

Obwohl Feiertag ist, öffnen an Maria Empfängnis zahlreiche Geschäfte ihre Türen. Wir geben einen Überblick, wo ihr am 8. Dezember einkaufen und Weihnachtsgeschenke besorgen könnt. WIEN. Am 8. Dezember wird Maria Empfängnis gefeiert. Der Tag ist zwar in ganz Österreich ein gesetzlicher, arbeitsfreier Feiertag, aber der Handel darf zwischen 10 und 18 Uhr aufsperren. Gemeinhin wird der 8. Dezember deshalb auch als "fünfter Einkaufssamstag" bezeichnet, denn viele Wienerinnen und Wiener nutzen den...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Bereits beim Eingang zu Karin Kührers Wohnung in Simmering wird einem ganz warm ums Herz. | Foto: Karin Kührer
10

Advent 2022
Simmering erstrahlt bereits in weihnachtlichem Glanz

Dem Aufruf der Bezirkszeitung, die schönste Weihnachtsdekoration im Elften zu schicken, sind schon viele Simmeringerinnen und Simmeringer gefolgt. WIEN/SIMMERING. Die Vorweihnachtszeit ist bekanntlich die schillerndste Zeit des Jahres – so auch im 11. Bezirk. In ihren Eigenheimen lassen die Simmeringerinnen und Simmeringer ihrer Kreativität freien Lauf. Das beweisen jedenfalls die Einsendungen, die in unserer Redaktion nach dem Aufruf, uns die schönste Weihnachtsdekoration im Bezirk zu...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl

Das Christkind steht vor der Tür
Auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk

Wie jedes Jahr stehe ich vor dem gleichen Problem, ich bin auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk und habe keine Ahnung, was ich nehmen soll. Jeder hat gefühlt schon alles. Ich möchte etwas sinnvolles Schenken, es sollte nachhaltig sein, ich möchte auf meinen ökologischen Fußabdruck achten, …. Meine Ansprüche sind auch nicht die einfachsten. Also habe ich im Netz recherchiert und bin da auf zwei ganz tolle Dinge gestoßen. Etwas, was Sinn macht und einmalig ist. Ich traf auf die...

  • Wien
  • Monika Mittendorfer
Von Glühwein bis Apfelpunsch: Noch bis 6. Jänner hat der Punschgarten von Kolariks Luftburg geöffnet. | Foto: Kolarik
5

Wiener Prater
Weihnachtlicher Punschgarten bei Kolariks Luftburg

Mit warmen Decken und Weihnachtsdeko kann man es sich im Punschgarten von Kolariks Luftburg in der Leopoldstadt gemütlich machen. WIEN/LEOPOLDSTADT. All jene, die noch in Weihnachtsstimmung kommen wollen, haben im Wiener Prater die Gelegenheit dazu. Denn nicht nur am Wiener Riesenradplatz und bei der Prater Hauptallee herrscht bereits festliche Stimmung.  Abseits vom städtischen Trubel wartet Kolariks Luftburg mit einem gemütlichen Punschgarten auf. Mit heißem Glühwein oder fruchtigem...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Ein lebendiger Christbaum sorgt vor dem Amtshaus am Briigttaplatz für Weihnachtsstimmung.
 | Foto: BV20
Aktion 4

Weihnachten im 20. Bezirk
Christbaum schlägt in der Brigittenau wurzeln

Lebendiger Christbaum und stromsparende Beleuchtung: Die Brigittenau setzt auf nachhaltige Dekoration zu Weihnachten. WIEN/BRIGITTENAU. Nur noch rund zwei Wochen und dann steht das Christkind vor der Tür. Da ist es kaum verwunderlich, dass die Straßen der Stadt bereits festlich geschmückt sind. Auch in der Brigittenau herrscht bereits weihnachtliche Stimmung, wobei es dieses Jahr gleich zwei Neuerungen mit nachhaltigem Gedanken gibt. Bereits im Februar hat die SPÖ einen Antrag für lebendige...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Viktor Gernot hat schon früh Gitarre zu spielen gelernt. "Dieses Modell sieht wie der Bausatz aus dem Heimwerkermarkt aus", lacht er. | Foto: Andreas Mueller
4

Weihnachtsshow in Wiener Stadthalle
Viktor Gernot möchte entschleunigen

Viktor Gernot will mit seiner Weihnachtsshow in der Wiener Stadthalle für besinnliche Momente sorgen. WIEN. "Ich bin Teilzeit-Wiener", sagt der gebürtige Oberösterreicher Viktor Gernot: "Ich habe hier lange gelebt und auch meine künstlerische Karriere begonnen." Bevor er am Konservatorium unter anderem Musical und Chanson studiert hat, feierte der nunmehrige Bühnen-Allrounder sportliche Erfolge im Schwimmen. Er hätte es zum Berufssportler bringen können, entschied sich aber dagegen: "Ich bin...

  • Wien
  • Hubertus Seidl
Mehrere Packerl für die Charity-Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" konnten in der Brigittenau gesammelt werden. | Foto: privat
4

Charity-Aktion
Brigittenauer sammelten für "Weihnachten im Schuhkarton"

"Weihnachten im Schuhkarton": Drei  Brigittenauer Freunde sammelten Geschenke für Kinder, die sonst keine bekommen würden. WIEN/BRIGITTENAU. Was soll ich meinen Liebsten zu Weihnachten schenken? Das fragen sich aktuell wohl die meisten von uns. Doch leider gibt es auch Menschen, die sich fragen müssen: Wie viel kann ich in Geschenke investieren? Oder gar: Kann ich überhaupt etwas verschenken? Denn nicht alle haben genügend Geld, um Präsente zu kaufen. Während Erwachsene wohl auf diese...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Foto: Karl Rene Czerveny
10

In Floridsdorf
Der Weihnachtszauber geht schon so richtig los

Es weihnachtet schon sehr in Floridsdorf - das zeigen auch die Einsendungen unserer Leserinnen und Leser. WIEN/FLORIDSDORF. In dieser Woche gab es schon eine ordentliche Bescherung für die Redaktion der BezirksZeitung. Viele Leserinnen und Leser sind unserem Aufruf gefolgt, um ihre liebste Weihnachts-Deko im Bezirk mit den Menschen zu teilen. Darunter sind einige Perlen, wie etwa ein echtes kleines Weihnachtswinterdorf. Erbaut wurde es in Pandemiezeiten, wie die Floridsdorferin Sylvia der...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Reinwald Kranner, Stella Kranner, Gernot Kranner und Pianist Frizz Fischer (v.r.) spielen als das Weihnachtskonzert "White Christmas" als "Kranner hoch 3" in der Brigittakirche. | Foto: Kautzky
2

White Christmas in der Brigittenau
Schauspielerfamilie spielt Weihnachtskonzert

"Kranner hoch 3" laden zum Weihnachtskonzert "White Christmas" am 15. Dezember in die Altkatholische Kirchengemeinde "Der Gute Hirte" ein. WIEN/BRIGITTENAU. Zum "White Christmas"-Konzert laden Gernot, Reinwald und Stella Kranner am Donnerstag, 15. Dezember, in die Altkatholische Kirchengemeinde "Der Gute Hirte" in die Waldmüllergasse 19-21 ein. Die beiden Schauspieler Gernot und Reinwald Kranner sind langjährige Musical-Veteranen - an diesem Abend stehen sie gemeinsam mit Reinwalds Tochter, der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Mathias Kautzky
Der Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz hat seit 19. November geöffnet. | Foto: Antonio Šećerović/RMW
2

Wien
Die stärksten Tage beim Weihnachtsgeschäft stehen noch bevor

Laut Wirtschaftskammer Wien erleben die Weihnachtsmärkte in der Stadt ein Comeback mit Frequenz wie vor den Krisenjahren. Handelsobfrau Margarete Gumprecht zieht eine positive Zwischenbilanz und erwartet bis Weihnachten eine weitere Steigerung. WIEN. "Das Wiener Weihnachtsgeschäft gewinnt an Fahrt, lässt aber noch Luft nach oben", resümiert Margarte Gumprecht, Obfrau der Sparte Handel der Wirtschaftskammer Wien nach dem zweiten Adventwochenende. Viele Menschen seien in der Stadt unterwegs...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
0:36

Großer Punschtest in Wien
Altes AKH - In neun Häferln durch Österreich

Die BezirksZeitung war im Weihnachtsdorf im Alten AKH unterwegs und hat sich auf die Suche nach dem besten Punsch begeben. Dort hat jedes Bundesland Österreichs einen eigenen Stand. Welches Land hat das beste Sortiment? Wir präsentieren den großen Test mit Ranking. WIEN/ALSERGRUND. Österreich, Heimat bist du großer Söhne und Töchter. Aber was die Kulinarik angeht, brauchst du dich auch nicht zu verstecken. Am Campus der Universität Wien im Alten AKH (9., Spitalgasse 2) findet man heuer wieder...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Johannes Reiterits
Die Donaustädter Sängerin Maibritt hat eine Spendenaktion gestartet. | Foto: Stefan Reinberger
2

Weihnachten
Donaustädter Sängerin Maibritt startet eine Spendenaktion

Die Donaustädter Sängerin Maibritt setzt sich mit einem Aufruf für Alleinerziehende in Österreich ein.  WIEN/DONAUSTADT. Weihnachten ist bekanntlich das Fest der Liebe und damit auch eine Zeit, in der sich viele auf ihre Mitmenschen besinnen. Auch die Donaustädter Sängerin Maibritt möchte nicht untätig bleiben und hat nun zu einer Spendenaktion aufgerufen. Der Fokus liegt dabei auf Alleinerziehenden. Rund 160.000 Alleinerziehende leben in Österreich. Auf sie soll nicht vergessen werden, zeigt...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Wie beschenkt man Kinder richtig? Kolouch: „Zu viele Geschenke unter dem Baum sind für Kinder überfordernd. Es gilt: Weniger ist mehr. Wichtig ist: Geschenke mit Liebe aussuchen.“  | Foto: Pixabay

Kultur des Schenkens unterliegt ständigem Wandel
Sieben Tipps fürs richtige Schenken zu Weihnachten

Weihnachten, Zeit des Schenkens. Doch wie schenkt man richtig und was, wenn das Geschenk so gar keine Freude aufkommen lässt? Höchste Zeit für Tipps der Wiener Lebensberater, worauf es beim Schenken im beruflichen wie im privaten Umfeld ankommt: 1. Welches Geschenk für wen? „Geschenke müssen dem Grad der Beziehung entsprechen, den man miteinander pflegt. Ein Parfüm zum Beispiel kann man seinem Partner schenken, aber niemals einem Arbeitskollegen und schon gar nicht dem Vorgesetzten - das wäre...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Oscar Richter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. November 2024 um 18:00
  • CasaNova Vienna
  • Wien

Pete Art & Band - Rockin Country Christmas

Casanova 23.11.2024 Formation: Pete Art & Band Programm: „Rockin`Country Christmas“Zum Zweiten Mal reiten Pete Art und seine Mannen in die City und landen zum Vorweihnachts-Rodeo im wunderbaren CASANOVA! Pete freut sich schon sehr auf dieses exklusiv zusammengestellte CitySpecial mit neuer Bandbesetzung. Jerry Lee Lewis trifft John Denver, Elvis Presley begegnet Glenn Campbell uvm.! HiTTe der Western und Country Szene wie Your Man von Josh Turner bis Great balls of fire von Jerry Lee treffen...

  • 7. Dezember 2024 um 19:30
  • Orpheum Wien GmbH
  • Wien

Pete Art & Band XXL feat. Herbert Prohaska - Santa Claus is coming home

PRESSETEXT: Orpheum 7.12.2023 € 39,-- Eintritt (inkl. 1€ Ticket) Formation: Pete Art & Band XXL feat. Herbert Prohaska Viel Neues gibt es bei Weihnachten und HiTTe aus aller Welt:  „Santa Claus is coming home“Alle Jahre wieder kommt Pete Art mit 9-köpfiger Band und gibt das heißeste aber auch romantischte Weihnachtskonzert in der Stadt. Denn nicht nur das Publikum, nein auch der Weihnachtsmann inklusive seinem rotnasigen Freund Rudi und das Christkindl selbst fühlen sich zwischen Welt-Hits...

  • 21. Dezember 2024 um 15:30
  • STADTSAAL Wien
  • Wien

Marko Simsa & die Kokosbusserl-Band: Die Weihnachtslieder -Schatzkiste

Ein fröhlich-buntes Weihnachtskonzert zum Mitsingen für die ganze Familie Marko Simsa und seine Band ziehen los, um in ihrer Schatzkiste nach den schönsten Advent- und Weihnachtsliedern zu suchen! Dabei finden sie u.a. eine überraschend verspielte Version von „Kling, Glöckchen, klingeling“ und den groovig-frechen „Weihnachtskekse-Blues“, sie ziehen mit „Rudolf, dem Rentier“ durch den verschneiten Winterwald, hören von Väterchen Frost ein russisches Weihnachtslied und präsentieren mit dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.