Weihanchten

Beiträge zum Thema Weihanchten

Weihnachten in Niederösterreich: Festliche Stimmung, kulinarische Genüsse und Last-Minute-Tipps für eine perfekte Feiertagszeit. | Foto: pexels
10

Weihnachten in NÖ
Alles, was du wissen musst – Last-Minute-Tipps & Festtagsideen

Weihnachten in Niederösterreich steht vor der Tür! Hier erfährst du alles Wichtige zu Feiertagen, Weihnachtsessen, Last-Minute-Geschenken und festlichen Aktivitäten. Bereite dich optimal vor und entdecke, was die Region in dieser festlichen Zeit zu bieten hat! Bringt der Heilige Abend "weiße Weihnachten"? Das darf zu Weihnachten nicht fehlen Kreative Ideen für dein "Last-Minute-Geschenk" Tipps und Ideen für dein Weihnachtsessen Pistenspaß, Kultur und magische Erlebnisse Snowboard- und...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
 Ein festlicher Jahresabschluss des Pensionistenvereins. | Foto: Gde. Böheimkirchen

Pensionistenverbandes
Weihnachtsfeier in Böheimkirchen und Umgebung

Am vergangenen Wochenende fand die traditionelle Weihnachtsfeier des Pensionistenverbands Böheimkirchen und Umgebung statt. Obmann Franz Dippl durfte rund 150 Mitglieder und Gäste im festlich geschmückten Saal begrüßen. Die Veranstaltung bot eine wunderbare Gelegenheit, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und die Weihnachtszeit gemeinsam zu feiern. BÖHEIMKIRCHEN. Bürgermeister Franz Haunold berichtete in seiner Ansprache über die vielfältigen Aktivitäten der Gemeinde und die...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Gabriela und Karl Tomschi
21

Stiftsmeierhof
Das war die Flammende Hofweihnacht in Seitenstetten

Von Birnenbrand bis zum Kunsthandwerk: Der Seitenstettner Adventmarkt im Meierhof des Stiftes hat alles, was ein Weihnachtsmarkt an der Moststraße haben muss. SEITENSTETTEN. Im Meierhof des Stifts Seitenstetten – im Volksmund der „Vierkanter Gottes“ gerufen – fand der Adventmarkt statt, bei dem zahlreiche Mostspezialitäten angeboten wurden. Viel zu sehen gab es in der Kunsthandwerksausstellung, bei der alte Handwerktechniken demonstriert werden. Ausstller und Besucher wie Matthias Schmid, Anna...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Victoria Bischof und Deadpool. Victoria appelliert an alle: "Verschenkt keine Tiere zu Weihnachten." | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 3

Tierschutzverein St. Pölten
Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk

Tiere zu Weihnachten zu schenken, ist keine gute Idee, da sie viel Verantwortung erfordern und eine Entscheidung für viele Jahre sind. Alternativen wie Patenschaften oder symbolische Geschenke bieten eine gute Möglichkeit, Kindern die Freude an Tieren näherzubringen, ohne direkt ein Haustier anzuschaffen. Das Tierheim bietet zudem viele Wege, Tiere zu unterstützen und Verantwortung zu lernen. Victoria Bischof, Tierschutzverein St. Pölten, im Interview mit MeinBezirk St. Pölten. MeinBezirk:...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
In der Dorfhalle in Pfaffing ging es vergangenes Wochenende weihnachtlich zu.  | Foto: Gemeinde Pfaffing
2

Adventmarkt
Weihnachtliches Treiben in der Dorfhalle Pfaffing

Weihnachtlich ging es vergangenes Wochenende in der Dorfhalle Pfaffing zu. Der jährliche Adventmarkt zog zum 27. Mal zahlreiche Besucher an.  PFAFFING. Den Auftakt machte die Warm-up-Party der örtlichen Vereine. Bei wärmenden Getränken, herzhaften Schmankerln und hausgemachten Köstlichkeiten wurde gemeinsam die Vorfreude auf den Adventmarkt geweckt. Handwerk und Leckereien Am Sonntag öffnete der Markt seine Tore und präsentierte verschiedene handwerkliche Aussteller aus der Region. Von...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Strahlende Kinderaugen beim Spielzeugflohmarkt im Sparkassenhaus. Durch das große Angebot konnten einige Weihnachtswünsche erfüllt werden | Foto: Tanja Handlfinger
2

Spielzeugflohmarkt
Adventsamstag im Sparkassenhaus in der Domgasse

Glühwein beim Adventsamstag im BeratungsCenter Domgasse und strahlende Augen beim Spielzeugflohmarkt im Sparkassenhauses ST. PÖLTEN. Am 2. Adventsamstag konnten sich Kund:innen der Sparkasse im BeratungsCenter Domgasse 5 mit einem Glühwein aufwärmen und sich den vorweihnachtlichen Einkauf mit Lebkuchen versüßen. Als kleines Präsent wurden auch Sparkassen-Stofftaschen an die Bersucher:innen verteilt. Zeitgleich öffnete die Aula des historischen Sparkassenhauses ihre Pforten für den großen...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
40

St. Peter in der Au
Flammende Schlossweihnacht

Im Renaissanceschloss in St. Peter/Au war bei der Flammenden Schlossweihnacht einiges los. Bereits beim Eingang merkte man, dass der Weihnachtsmarkt viele Gäste anlockte. Beim Adventmarkt im ersten Stock des Schlosses konnte man bei ca. 50 Ausstellern selbstgemachtes Kunsthandwerk bewundern und für das Christkind das eine oder andere Kunstwerk, aber auch Weihnachtsbäckerei, Liköre sowie Kernöl als Weihnachtsgeschenk erwerben. Im Innenhof des Schlosses verwöhnten die Bäuerinnen und Vereine mit...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
"Jingle Bells – Die unheiligen drei Könige" waren in Waldhausen zu Gast. Veranstalter Kulturverein Waldhausen mit Obfrau Magdalena Eder. Erwin Steinhauer mit den beiden Musikern Georg Graf (Blasinstrumente) und Peter Rosmanith (Perkussion, Hang).  | Foto: Robert Zinterhof
67

Weihnachten von der "anderen Seite"
Erwin Steinhauer "Die unheiligen drei Könige"

Es war ein humorvoller literarischer Abend mit Erwin Steinhauer, Georg Graf und Peter Rosmanith, zu dem der Kulturverein Waldhausen mit Obfrau Magdalena Eder einlud. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Zu einem humorvollen literarischen Abend mit Erwin Steinhauer (Stimme), Georg Graf (Blasinstrumente) und Peter Rosmanith (Perkussion, Hang) begrüßte Magdalena Eder, Obfrau vom Kulturverein Waldhausen, Gäste weit über den Strudengau hinaus. "Jingle Bells – Die unheiligen drei Könige" waren in Waldhausen zu...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Das Weihnachtsdorf Schloss Belvedere bietet eine ganz besondere Kulisse.  | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
34

Bildergalerie
Die schönsten Fotos vom Weihnachtsdorf Schloss Belvedere

Seit Mitte November ist Wien im Weihnachtsfieber. Wer dem größten Getümmel entkommen und dabei einen Punsch in besonderem Ambiente genießen möchte, ist beim Weihnachtsdorf vor dem Schloss Belvedere gut aufgehoben. WIEN/LANDSTRASSE. Wien zur Weihnachtszeit ist einfach magisch. In der ganzen Stadt bringen bunte Lichter festlichen Glanz auf die Straßen. Keinesfalls darf ein Besuch auf einem der zahlreichen Christkindlmärkte fehlen. MeinBezirk war für euch unterwegs und hat dem Weihnachtsdorf beim...

  • Wien
  • Landstraße
  • Barbara Schuster
Severin Schickmaier, Thomas Memersheimer, Susanne Hofinger und Jürgen Spitzenberger. | Foto: OÖRK/Eferding

Rotes Kreuz Eferding
Jürgen und seine Freunde helfen jedes Jahr

Sie sind rasch zur Stelle, wenn Hilfe gebraucht wird: Auch am Weihnachtsabend engagieren sich im ganzen Land wieder viele freiwillige Rotkreuz-Mitarbeiter für ihre Mitmenschen. Darunter Jürgen Spitzenberger (43) aus Eferding, der bereits vor 25 Jahren seinen ersten Dienst am 24. Dezember machte. Aus Liebe zum Menschen sind er und seine Freunde am Heiligen Abend für jene da, die Hilfe brauchen. EFERDING. Ein akuter Notfall in der Nacht, ein notwendiger Spitalstransport oder ein Unfall beim...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Wer nicht die Menschenmassen bei den diversen Advent- und Christkindlmärkten mag, für den gibt es einige gemütliche Oasen in der Wiener Gastro-Welt. | Foto: Matthieu Joannon/Unsplash
4

Oasen im Winter
Die gemütlichsten Lokale in Wien für kalte Tage

Wer nicht die Menschenmassen bei den diversen Advent- und Christkindlmärkten mag, für den gibt es einige gemütliche Oasen in der Wiener Gastro-Welt. Wir haben eine Auswahl für dich zusammengefasst. WIEN. Wenn es draußen kalt wird, suchen die meisten von uns ein gemütliches Platzerl im Inneren. Glücklicherweise ist Wien nicht nur für seine prächtige Architektur und kulturelle Vielfalt bekannt, sondern auch für gemütliche Lokale, die besonders in der kalten Jahreszeit eine warme Zuflucht bieten....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Großes Gedränge herrschte am Rathausplatz in Kirchdorf beim Besuch des Nikolauses.
Video 12

Lionsclub Kirchdorf/Krems
Lions-Nikolaus beschenkte die Kinder in Kirchdorf

Es ist bereits lange Tradition in Kirchdorf. Der Nikolaus vom Lionsclub Kirchdorf beschenkt die Kinder in der Bezirkshauptstadt. KIRCHDORF/KREMS. Der Lionsclub Kirchdorf veranstaltet nun schon fast 50 Jahre die Nikolausauffahrt am Kirchdorfer Rathausplatz. Auch heuer war es am 6. Dezember wieder soweit. Mehr als 200 Kinder waren mit dabei und freuten sich über einen Schoko-Nikolaus. Für vorweihnachtliche Stimmung sorgten auch weihnachtliche Weisen von zwei jungen Trompetern und frische...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Viele Wienerinnen und Wiener haben den ersten Adventsamstag zum Geschenke kaufen genutzt. | Foto: Anton/Unsplash
Aktion 4

1. Einkaufssamstag
32 Prozent der Wiener besorgen Geschenke frühzeitig

Viele Wienerinnen und Wiener haben den ersten Adventsamstag zum Geschenke kaufen genutzt. Eine Umfrage der Wirtschaftskammer Wien zeigt die aktuellen Einkaufstrends der Wiener: Early Shopping und Geschäfte im Grätzl sind hoch im Kurs. WIEN. „Der Wiener Handel ist positiv ins Weihnachtsgeschäft gestartet. In einigen Branchen lief es besser, in anderen gibt es noch Luft nach oben“, zieht Margarete Gumprecht, Obfrau der Sparte Handel in der Wirtschaftskammer Wien die Bilanz zum ersten...

  • Wien
  • Hannah Maier
Wir waren dabei, bei der Eröffnung des zauberhaften Adventwanderweges am Katschberg. | Foto: RegionalMedien
Video 46

Adventweg
Ein einzigartiges Erlebnis am Katschberg

Am Freitag, dem 25. November folgten wir der Einladung hoch oben in den Bergen, inmitten unberührter Natur, zur Eröffnung des Katschberger Adventweges. KATSCHBERG. Adventzauber mit atemberaubenden Panorama und funkelnden Lichtern entlang des verschneiten Wanderweges. Wir waren bei der Eröffnung des Katschberger Adventweges dabei und wurden in weihnachtliche Stimmung versetzt. Zauberhafte WinterlandschaftVom Tourismusbüro Katschberg ging es mit dem Shuttle zum Alpengasthof Bacher, wo die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Video 6

Schmuck: einzigartig, indivduel
Mit Liebe von Hand gemacht

Sie suchen ein Schmuckstück, das mehr ist als nur ein Accessoire, dann sind Sie bei Spirit Art Jewelry genau richtig. Schmuck, der Geist, Energie und Kunsthandwerk vereint Mit den Händen einer Heilerin erschaffen, kreiert und gefertigt in einer Ausrichtung, die Ihnen ein tieferes nach innen schauen und eine innigere Beziehung zu sich selbst ermöglicht, wenn Sie dies wollen und dazu bereit sind. Ansonsten ist es was es ist -ein außergewöhnliches, einzigartiges, individuelles modisches...

  • St. Pölten
  • Franz Ehrl
LH-Stv. Franz Schnabl | Foto: SPÖ NÖ

Spendensammelaktion
10.000 Euro wurden schon eingenommen

NÖ. Leider geht es nicht allen Menschen so gut. Viele müssen jeden Cent zwei Mal umdrehen, um das Nötigste kaufen zu können. Für große Weihnachtsüberraschungen bleibt da nicht viel übrig. Gerade in Zeiten der Krise ist es wichtig, dass jene, die etwas übrighaben, geben. Um ein Wenig soziale Wärme zurückzubringen, haben wir die Spendensammel-„Aktion Weihnachten“ initiiert – mit der wir die Wunschfahrt für schwer erkrankte Menschen in der letzten Lebensphase des ASBÖ unterstützen sowie das...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
DGKP Helga Rambousek, DGKP Monika Wenighofer mit LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. Monika Wenighofer ist heuer am Heiligen Abend (24.12.) im Nacht-Dienst und Helga Rambousek ist am ersten Weihnachtstag (25.12.) im Tag-Dienst. | Foto: NLK Burchhart
2

Landesgesundheitsagentur
16.500 Mitabeiter über Weihnachten im Dienst

LH-Stv. Pernkopf & LR Teschl-Hofmeister: „Danke an alle, die im Einsatz für die NÖ Gesundheitsversorgung und Pflege sind“ PÖLTEN. Das Jahr 2021 hat das Gesundheitspersonal aufgrund der Corona-Pandemie auch weiterhin gefordert. Auch während der Feiertage sind über 11.700 MitarbeiterInnen in den NÖ Kliniken und über 4.800 in den Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren für die PatientInnen und BewohnerInnen im Einsatz. Dafür gilt ihnen ein großes Dankeschön. „Die MitarbeiterInnen haben das ganze...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Weihnachtsmann in Gosau gesichtet. | Foto: OÖ Seilbahnholding

Tolle Bedingungen im Salzkammergut
Weihnachten auf der Piste

Traumbedingungen in der Skiregion Dachstein West, Dachstein Krippenstein und Feuerkogel - auch ein Weihnachtsmann wurde gesichtet. SALZKAMMERGUT. Am 24. Dezember öffnet nun auch die Freesportsarena Dachstein Krippenstein in Obertraun, nachdem der Skiregion Dachstein West bereits am 4. und der Feuerkogel am 18. Dezember in die Wintersaison gestartet sind. Die Talabfahrten am Dachstein Krippenstein und in der Skiregion Dachstein West sind bei besten Bedingungen geöffnet. „Wir bieten unseren...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Nicht immer kann an den Feiertagen von Friede, Freude, Eierkuchen gesprochen werden.  | Foto: Smybolbild:Unsplash

Prävention
Auch in der Weihnachtszeit ist Gewalt an Frauen ein Thema

Weihnachten sollte ein friedliche und besinnliche Zeit sein in der man als Familie schöne Erinnerungen sammelt. Frauen versuchen alles, damit die Situation zu Hause nicht eskaliert und man mit den Kindern und der Familie schöne Weihnachtsfeiertage verbringen kann. Aber auch trotz guter Vorsätze kann es sein, das ein Streit eskaliert - deshalb muss auch an Weihnachten über häusliche Gewalt gesprochen werden. SALZBURG. Viele Frauen melden sich rund um die Feiertage im Gewaltschutzzentrum Salzburg...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
In eigenen Jazz-Versionen präsentiert Simone Kopmajer ihre persönlichen Weihnachtshits in der Frohnleitner Stadtpfarrkirche. | Foto: thinksi

Frohnleiten
Jazzige Weihnacht mit Simone Kopmajer

Österreichs international erfolgreichste Jazzsängerin kommt am 19. Dezember um 19 Uhr für ein Weihnachtskonzert in die Frohnleitner Stadtpfarrkirche und bringt ihre ganz eigene Interpretation bekannter Weihnachtslieder mit. Kopmajer verzaubert mit den schönsten Weihnachtsklassikern und Standards im neuen Gewand sowie der exklusiven Eigenkomposition „The Most Wonderful Time“. Mit ihrer Songauswahl vereint sie Klassiker wie „White Christmas“ und „Jingle Bells“ mit Versionen von traditionellen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Ein beliebtes Weihnachtsessen: Steirischer Karpfen | Foto: W. Haider

Karpfen gebacken mit Erdäpfelsalat

Rezept nach Willi Haider (4 Portionen): 600g Karpfenfiletstücke (ohne Haut, kleingeschnitten und geschröpft), Salz, Zitrone, Mehl, Ei, Semmelbrösel, Öl oder Schmalz zum Backen, Zitronenspalten Zubereitung: Karpfenstücke mit Salz und Zitrone würzen, ca. 20 Minuten marinieren lassen, anschließend in Mehl, Ei und Bröseln panieren. Bei ca. 150°–160°C langsam ausbacken, dadurch wird der Karpfen knuspriger Erdäpfelsalat: 600g speckige Erdäpfel (gekocht, geschält und geschnitten) noch heiß mit einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Cindy Thonhauser
Illustratorin Clara Frühwirth mit der Ausmalkarte | Foto: Schaller-Pressler

Weihnachten wird jetzt ausgemalt

Unter dem Motto "Jeder malt sich Weihnachten anders aus" hat die Grazer Illustratorin Clara Frühwirth erstmals für "Advent in Graz" eine weihnachtliche Ausmalkarte gestaltet. Ausgemalt werden kann eine bis ins Detail liebevoll gestaltete Krippenszene vor dem Grazer Schloßberg. Diese weihnachtlichen Karten können individuell gestaltet als Gruß aus Graz an liebe Menschen im In- und Ausland verschickt und verschenkt werden. Die Postkarten (A6) und der Ausmalkarton (A4) sind kostenlos bei Graz...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Foto: © Jankovic
1

Weihnachten in Österreich
Rendi-Wagner: "Unsere Töchter schmücken den Baum"

Weihnachten in Österreich und das ganze Land feiert. So unterschiedlich die Regionen, so variantenreich die Traditionen – Brauchtum in gelebter Vielfalt: Wie Österreichs Promis den Heiligen Abend verbringen und wie bei ihnen zuhause privat gefeiert wird, meinbezirk.at hat nachgefragt und so manches Geheimnis entlockt. ÖSTERREICH. Ein turbulentes Jahr hat SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner hinter sich, umso wichtiger ist der Mutter zweier Töchter die gemeinsame Zeit, die sie zu Weihnachten im Rahmen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.