Weide

Beiträge zum Thema Weide

Foto: BFKDO Baden/Stefan Schneider
Aktion 15

Tierrettung bei Tribuswinkel
🐄🐄🐄 Kühe spazierten auf der Fahrbahn 🚒

Nein, Autofahrer haben nicht geträumt, als sie auf der LB210 bei Tribuswinkel Kühe sahen. Es handelte sich um einen tierischen Ausbruch. Die Feuerwehr Tribuswinkel rückte aus. TRIBUSWINKEL: Gleich eine ganze Rinderherde büxte von einem Weidegrundstück aus. "Mit dem Alarmmeldebild Tierrettung – Großtier mit Zusatz 'Kuh auf Straße' wurde die Freiwillige Feuerwehr Tribuswinkel von der Feuerwehr Bereichsalarmzentrale Baden alarmiert. Autofahrer hatten zuvor den Feuerwehrnotruf 122 gewählt und auch...

  • Baden
  • Thomas Santrucek
Im Dauereinsatz befanden sich gestern Abend mehrere Feuerwehren im Raum Klagenfurt.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hauptwache Klagenfurt
5

Unwetter
"Land unter" in Klagenfurt - Mann von Blitz getroffen

Im Dauereinsatz befanden sich gestern Abend mehrere Feuerwehren im Raum Klagenfurt. Straßen wurden überschwemmt, Äste lagen auf den Straßen. Ein 33-jähriger Mann erlitt Verletzungen nach einem Blitzschlag. KLAGENFURT. Gestern am frühen Abend zogen zwei Unwetterfronten, die enorme Regenmengen, Stürme und ein heftiges Gewitter mit sich brachten, über Klagenfurt hinweg. Betroffen waren aber auch die umliegenden Gemeinden. Am späteren Abend kam es erneut zu schweren Regenfällen, bei denen einige...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Viktoria Koberer
In Buchbach sind Kühe entlaufen (Symbolbild) | Foto: Karin Schaar
6

Suchaktion
Kühe bei Buchbach entlaufen - Sichtungen bitte melden

In Buchbach bei Waidhofen sind gestern Abend mehrere Kühe aus einer Weide "ausgebüxt". Bis auf zwei Tiere konnten alle wieder eingefangen werden. Die Feeurwehr sucht mittlerweile per Drohne nach den entlaufenen Kühen. Bei Sichtungen bitte die Polizei rufen. BUCHBACH. Trotz aktivierten Stromzaun rund um die Weidefläche büchsten am Samstag, 30. Juli fünf Kälber im Bereich von Buchbach aus und flüchteten in verschiedene Richtungen. Der Landwirt und einige Helfer konnten drei dieser Tiere...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Feuerwehr musste Kühe einfangen. | Foto: FF/Zeiler
2

Knittelfeld
Kuhherde trampelte durch die Stadt

Einsatzkräfte mussten Straßen sperren und 16 Kühe zurück auf die Weide treiben. KNITTELFELD. "Einen nicht alltäglichen Einsatz", nennt Feuerwehrsprecher Thomas Zeiler den Vorfall von Dienstag. Aus bisher noch unbekannten Umständen kamen kurz nach 20 Uhr 16 Kühe von einer Weide aus und liefen durch das Stadtgebiet von Knittelfeld. Die Feuerwehr musste mit 22 Mitgliedern ausrücken. Vereinte Kräfte "Während ein Teil des Teams die Straßen für den Verkehr sperrte, versuchte eine weitere Mannschaft,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Uwe Gottschalk wagte den riskanten Aufstieg, um das Tier aus seiner misslichen Lage zu befreien. | Foto: Österreichischer Tierschutzverein
2

Tierretter bargen Katze aus Baum

NEUMARKT (buk). Aus einer Höhe von 15 Metern konnte die Tierrettung nun in Neumarkt eine Katze aus einem Baum befreien, die bereits seit zwei Tagen dort festgesessen ist. Unterstützung kam dabei von der Feuerwehr. "Nach gründlicher Vorbereitung konnte ich in den Baum steigen", erzählt Tierretter Uwe Gottschalk über den riskanten Einsatz. Neben Schneefall und nassem Holz handelte es sich bei dem Baum um eine Weide, deren Äste sehr schnell brechen können. "Meine kleine Katze ist sofort in die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Wichtige Arbeit leistete die FF Pettnau bei der Durchspülung der Rohre unter den Wegen
62

Fleißige Hände in den Bergen

Almmeister Andreas Scheiring dankt Feuerwehr und Landjugend PETTNAU (hama). Notwendige Arbeiten im Bereich der Hoch- und Angeralm im Alpenpark Karwendel wurden unlängst von der FF und der Landjugend Pettnau durchgeführt. Almmeister Andreas Scheiring war dankbar: „Es waren notwendige Arbeiten. Man muss sich bei Feuerwehr unter Kdt. Peter Berchtold, der Landjugend mit Robert Pichler und Barbara Kranebitter und den beteiligten Bauern bedanken, welche tolle Arbeit geleistet haben“. Die Feuerwehr...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer

Kuh büchst aus und greift Feuerwehrmänner an

ST. FLORIAN. Am 25. April um 10.10 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Florian am Inn zu einer Tierrettung in Pramerdorf bei einem landwirtschaftlichen Anwesen alarmiert. Dem Einsatzleiter ABI Veroner Johannes stellte sich am Einsatzort folgende Lage dar: Eine Kuh ist auf dem Weg zur Weide dem Besitzer entwischt und flüchtete Richtung B 137 Höhe Pramerdorf. Dabei hat das Tier mehrere Gartenzäune beschädigt. Die Einsätzkräfte verhinderten, dass das Tier nicht auf die stark befahrene Straße...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.