Weißkiefer

Beiträge zum Thema Weißkiefer

ÖBf-Testeinsatz für Saatgutdrohne zur Wiederbewaldung im steilen Schutzwald auf Versuchsflächen in der Nähe von Mayrhofen im Zillertal.  | Foto: ÖBf/W. Lackner
5

Baumsamen im Höhenflug
Bundesforste säen Wald der Zukunft im Zillertal aus der Luft

In Tirol regnet es dieser Tage Saatgut für den Wald der Zukunft: Die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) haben erstmals auf ihren Flächen eine Saatgutdrohne eingesetzt, um schwer erreichbare Schutzwaldgebiete im Zillertal wieder zu bewalden. Auf Versuchsflächen in der Nähe von Mayrhofen, die insgesamt rund vier Hektar groß sind, brachte die Drohne mithilfe modernster GPS-Technologie speziell zusammengestelltes Saatgut aus. Dabei handelt es sich um eine Mischung aus krautigen, teils...

Der Eichenhain unweit der B54. | Foto: NÖ Landesregierung

NATURDENKMAL: Eichenhain und Weißkiefer

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Am 25. Juni 1979 wurden ein Hain mit 19 Eichen und einer Weißkiefer in Seebenstein zum Naturdenkmal erklärt. Die Baumgruppe an der B54 in der Nähe der Einmündung der Semmeringschnellstraße wurde wegen ihres für die Landschaft gestaltenden Elements unter Schutz gestellt. Die Bäume krönen nämlich als Gesamtensemble eine Hügelkuppe. Ein etwa 300 Meter langer Feldweg führt von der Bundesstraße zum Naturdenkmal.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.