Wehrversammlung

Beiträge zum Thema Wehrversammlung

Das neue und alte Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Krampen mit Ehrengästen. | Foto: BVFMZ/Pusterhofer
7

Wehr- und Wahlversammlung
Feuerwehr Krampen hat neuen Kommandanten

Aus beruflichen Gründen legte nach 15 Jahren Hannes Amesbauer seine Funktion als Wehrkommandant der FF Krampen zurück. Neuer Kommandant ist Jürgen Schneeweiss, Stellvertreter Christian Schnepf.  NEUBERG. Bei der Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Krampen in Neuberg wurde nicht nur Bilanz über das vergangene Jahr gezogen. Es wurden auch Kameraden angelobt und befördert. Und: Wehrkommandant Hannes Amesbauer legte aus beruflichen Gründen seine Funktion zurück, zum neuen Kommandanten wurde...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Johann Eder-Schützenhofer und Mario Fraiss bei der diesjährigen Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kindberg-Stadt. | Foto: FF Kindberg
2

156. Wehrversammlung der FF Kindberg-Stadt
23.400 Stunden für Kindberg

Am Samstag  wurde die 156. Wehrversammlung der FF Kindberg- Stadt abgehalten. Aufgrund des krankheitsbedingten Fernbleibens von HBI Christian Deschmann begrüßte OBI Michael Fraiss neben den zahlreich erschienenen Wehrmitgliedern auch einige Ehrengäste. KINDBERG. Nach den einleitenden Grußworten konnte OBI Fraiss die Leistungsbilanz der Freiwilligen Feuerwehr Kindberg-Stadt für das Berichtsjahr 2024 präsentieren. Insgesamt wurden von den Kameradinnen und Kameraden bei 252 Einsätzen, 85 Übungen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Lukas Berger
LFR Rudolf Schober, BGM Maria Fischer, der neue Kommandant Mathias Rottenschlager und OBI Wolfgang Wallner. | Foto: FF Spital am Semmering
2

FF Spital am Semmering
Neuer Kommandant bei Wehrversammlung gewählt

Im Zuge der Wehrversammlung zogen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Spital am Semmering Bilanz über das vergangene Jahr. Neben den 45 anwesenden Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden konnten auch zahlreiche Ehrengäste im Sitzungssaal des Rüsthauses begrüßt werden. SPITAL AM SEMMERING. Feuerwehrkommandant-Stellvertreter OBI Wolfgang Wallner gab in seinem Bericht einen Rückblick auf das Jahr 2024, welches durch das völlig unerwartete Ableben des verdienten Feuerwehrkommandanten ABI...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Lukas Berger
Sämtliche Kommandanten des Abschnitts lll sowie Bezirkshauptmann Bernhard Preiner und Bürgermeisterin Regina Schrittwieser versammelten sich in Krieglach.  | Foto: BFVMZ/Pusterhofer
3

Bereichsfeuerwehrverband
100 Prozent Bestätigung für Otto Fritz

Vergangenen Freitag, 16. September, fand die Abschnittskommandantenwahl im Abschnitt III des Bereichsfeuerwehrverbandes Mürzzuschlag statt. Dabei wurde Otto Fritz mit 100 Prozent bestätigt.  KRIEGLACH. Der Abschnitt lll des Bereichsfeuerwehrverbandes Mürzzuschlag umfasst die Freiwilligen Feuerwehren in Krieglach, Freßnitz, Wartberg, Veitsch, Mitterdorf sowie die Betriebsfeuerwehren Veitsch Radex, Voestalpine Rotec und Silgan Metal Packaging. Der bisherige Abschnittskommandant Otto Fritz von der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Bereichsfeuerwehrkommandant Rudolf Schober und Bürgermeister Peter Tautscher flankieren die beiden Kommandanten Karl Fritz und Gerd Gruber. | Foto: BFVMZ/FF Neuberg

Wehrversammlung
Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Neuberg bestätigt

Am Samstag, wurde die Wehrversammlung der FF Neuberg im Rüsthaus abgehalten. Dabei wurde auf die letzten fünf Jahre zurückgeblickt und das Kommando bestätigt.  NEUBERG. Nachdem die meisten Mürztaler Gemeinden ihre Wahl- und Wehrversammlungen in den letzten Wochen durchgeführt haben, stand diese am vergangenen Wochenende in Neuberg am Programm. Bereichsfeuerwehrkommandant Rudolf Schober hielt die Wahlversammlung ab, bei der das bestehende Kommando aus Karl Fritz seinem Stellvertreter Gerd Gruber...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Das alte, neue Kommando, Johann Eder-Schützenhofer (3.v.l) und sein Stellvertreter Karl Kaiser (2.v.l) flankiert von Bürgermeisterin Regina Schrittwieser und Bereichsfeuerwehrkommandant Rudolf Schober. | Foto: BFVMZ/Pusterhofer

121. Wehrversammlung
Feuerwehr Freßnitz blickt auf 9.000 Einsatzstunden zurück

121. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Freßnitz im Mürztal:  Ddas bestehende Kommando unter der Führung von Johann Eder-Schützenhofer und seinem Stellvertreter Karl Kaiser wurde wiedergewählt. MÜRZTAL. Wehrkommandant Johann Eder-Schützenhofer lud am Samstag, 12. Februar 2022, in den Saal der Freiwilligen Feuerwehr Freßnitz zur 121. Wahl- und Wehrversammlung. Dabei wurde gemeinsam mit zahlreichen Ehrengästen, wie Bürgermeisterin Regina Schrittwieser oder Bereichsfeuerwehrkommandant...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Nach 16 Jahren im Amt haben Franz Weberhofer und Heinz Brunnhofer das Kommando zurückgelegt. | Foto: BFVMZ/FF Stanz
2

Wahl- und Wehrversammlung
Neues Kommando bei der Feuerwehr in Stanz

Am vergangenen Freitag fand die nächste Wahl- und Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr statt , dieses Mal in Stanz. Kommandant Franz Weberhofer und Kommandant-Stellvertreter Heinz Brunnhofer legten dabei nach 16-jähriger Amtszeit das Kommando zurück. Bei der anschließenden Neuwahl wurde Thomas Schabereiter mit 100 Prozent der abgegeben Stimmen zum Kommandanten gewählt, zum Kommandant-Stellvertreter wurde Andreas Emmerstorfer, ebenfalls mit 100 Prozent der abgegeben Stimmen, gewählt. Als...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Wahl- und Wehrversammlung bei der FF Jasnitz: Franz Weberhofer, Michael Taferner, Franz Schoberer und Rudolf Schober.
 | Foto: BFVMZ/FF Jasnitz
2

Freiwillige Feuerwehr Jasnitz
100 Prozent für den alten und neuen Wehrkommandanten

Unter Einhaltung aller Covid 19 Maßnahmen fand am vergangenen Sonntag, 9. Jänner, die Wahl- und Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Jasnitz statt. MÜRZTAL. Dabei wurde Franz Schoberer mit 100 Prozent der abgegebenen Stimmen wiedergewählt und bleibt Wehrkommandant. Manfred Feuchtgraber legte sein Amt als Stellvertreter nach zehnjähriger Ausübung zurück. Die Aufgabe des neuen Kommandanten-Stellvertreter übernimmt ab sofort Michael Taferner, der ebenfalls mit 100 Prozent der abgegebenen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Foto: BFVMZ Breitegger M.

FF Langenwang
Florianiplakette in Gold an Bürgermeister Rudolf Hofbauer

Bei der diesjährigen Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Langenwang gab es einige Höhepunkte für die anwesenden Ehrengäste sowie Kameradinnen und Kameraden zu erleben.  Zunächst berichtete ABI Gerhard Asinger von der abgeschlossenen Sanierung des Rüsthauses. OBI Jürgen Doppelhofer brachte einen umfangreichen Tätigkeitsbericht über das abgeschlossene Berichtsjahr.  Neben den Berichten kamen auch die Feierlichkeiten nicht zu kurz. So wurden eine Angelobung zum Feuerwehrmann sowie eine...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Ehren-Brandoberinspektor Walter Buchmaier und Ehren-Brandoberinspektor Walter Baier, v.li.

 | Foto: Veitschegger
4

Feuerwehr
Ein Leben lang im Dienst der Feuerwehr

 Die FF Mürzzuschlag ehrte in der Wehrversammlung zwei ihrer am längsten dienenden Feuerwehrmänner. Den Höhepunkt der letzten Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Mürzzuschlag nahm die Beförderung verdienter Wehrkameraden und die Ehrung langjähriger Mitglieder ein. Walter Buchmaier, 87, gehört der Wehr seit 70 Jahren an und ist damit das älteste Feuerwehrmitglied. Der Ehren-Oberbrandinspektor trat mit 17 Jahren der Feuerwehr bei. "Meine Begeisterung und mein Einsatz waren groß,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Heinz Veitschegger
Die T-Shirts wurden bei der Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Langenwang übergeben. | Foto: Breitegger
1

Neue T-Shirts für die Langenwanger Feuerwehrmitglieder bei der Wehrversammlung

Die 146. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Langenwang fand im örtlichen Volkshaus statt. Langenwang: Die 146. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Langenwang fand im örtlichen Volkshaus statt. Nach den Berichten des Kommandanten und der Sonderbeauftragten wurden Beförderungen und Ernennungen durchgeführt: Mathias Ganster wurde angelobt, befördert wurden Harald Windhaber zum Oberfeuerwehrmann, Verena Windhaber zur Hauptfeuerwehrfrau, Joachim Doppelhofer und Werner Haider zum...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Feuerwehr zog Bilanz: 369 Einsätze für Gemeinwohl

Wie aus dem Bericht der Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Mürzzuschlag hervorgeht, war die Wehr 2016 mit 369 Einsätzen, davon 39 Brand- und 330 technischen Einsätzen, 54 Übungen und 653 verschiedenen Tätigkeiten besonders gefordert. 17 Personen und Sachwerte in Höhe von 1,7 Mio. Euro konnten gerettet werden. Die Florian-Station wurde 3.300 Mal beansprucht. Die Kameradinnen und Kameraden haben Wehrhauptmann Rudolf Schober und seinem Stv. Hans-Jürgen Sturm abermals volles...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Heinz Veitschegger

Mürzer Wehr mit vielen Aufgaben

Die FF der Stadt Mürzzuschlag rettete 1,6 Millionen Euro an Sachwerten. Lob für ihre Einsatzbereitschaft erntete die FF Mürzzuschlag bei der Wehrversammlung durch den Bereichsfeuerwehrkommandant-Stv. Johann Eder-Schützenhofer. 353 technische Einsätze und 35 Brandeinsätze hatte die Wehr im Vorjahr zu bewältigen. Insgesamt waren 1.412 Alarmierungen zu verzeichnen. Wehrkommandant Rudolf Schober: "Bei den Einsätzen konnten 17 Personen und Sachwerte in Höhe von 1,6 Millionen Euro gerettet werden"....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Heinz Veitschegger
Ehrung verdienter Feuerwehrkameraden: Walter Buchmaier, 65 Jahre, Bildmitte, Walter Baier, rechts, und Horst Pimeshofer, beide für 60 Jahre Zugehörigkeit.

Mürzzuschlag hat eine aktive Feuerwehrjugend

Die FF Mürzzuschlag hat große Aufgaben zu erfüllen. Ihr Leitspruch: "Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr". Durch das rasche Eingreifen konnte die Freiwillige Feuerwehr Mürzzuschlag im Vorjahr 15 Personen und Sachwerte in Höhe von 1,4 Millionen Euro retten. 28 Brandeinsätzen standen 309 technische Einsätze gegenüber. Einsätze, Übungen und Schulungsmaßnahmen erforderten rund 27.700 Mannstunden. Bei der Wehrversammlung im Gasthof Steinbauer blickte man zurück und dankte allen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Heinz Veitschegger
Wehrversammlung der FF Hadersdorf: Hohe Ehrungen standen im Mittelpunkt. | Foto: BFVMZ/FF Hadersdorf
6

FF Hadersdorf: 100. Wehrversammlung

Zur Jubiläums-Wehrversammlung der FF-Hadersdorf konnte am vergangenen Wochenende Wehrkommandant Fritz Repolusk 43 Kameraden im Gasthaus Ellinger-Steiner begrüßen. Einer der Höhepunkte war die Verleihung der "Steirischen Katastrophenhilfe-Medaille in Bronze" an 27 Wehrkameraden durch LAbg. Markus Zelisko. Gefeiert wurde schließlich am "sieben Sterne-Buffet" bis in die frühen Morgenstunden.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Foto: FF Pusterhofer
6

113. Versammlung der FF Freßnitz

Bei der 113. ordentlichen Wehrversammlung durfte die Freiwillige Feuerwehr Freßnitz auf ein erfolgreiches Berichtsjahr 2013 zurückblicken. Insgesamt 20.007 Stunden wurden in dieser Zeit für die Bevölkerung von Freßnitz, Krieglach und Umgebung aufgewendet. Als Ehrengäste durften u.a. Bgm. Regina Schrittwieser und Bereichsfeuerwehrkommandant Rudolf Schober begrüßt werden.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.