Wasserrettung

Beiträge zum Thema Wasserrettung

Der Landesverbands-Präsident der Wasserrettung Salzburg, Markus Zainitzer gab spannende Einblicke in seine Arbeit. | Foto: Emanuel Hasenauer
4

Wasserrettung Salzburg
Ehrenamtlich für die Menschen im Einsatz

Markus Zainitzer steht als Präsident dem Salzburger Landesverband der Wasserrettung vor. Er sprach in jüngster Vergangenheit mit den BezirksBlättern über aktuelle Themen. SALZBURG, FLACHGAU. Die Wasserrettung ist im Land Salzburg im Landesrettungsgesetz als besonderer Hilfs- und Rettungsdienst verankert und für den Einsatz am und im Gewässer zuständig. Sie kann für den Hilfs- und Katastropheneinsatz herangezogen werden. Markus Zainitzer, der Präsident des Salzburger Landesverbandes der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Dramatischer Sucheinsatz in Bischofshofen | Foto: Wasserrettung
18

Jahresrückblick der Wasserrettung Bischofshofen
Einsatzintensiver Sommer 2021

Das Jahr 2021 dauert nur noch wenige Stunden. Zeit auf ein intensives und ereignisreiches Jahr für die Wasserrettung Bischofshofen zurückzublicken. Das vergangene Jahr aber besonders der Sommer 2021 war für die Einsatzkräfte der Wasserrettung sehr fordernd. Zu Insgesamt 41 Einsätzen musste die Ortsstelle Bischofshofen im vergangenen Jahr ausrücken. Einige davon werden im folgenden Bericht aufgezählt. Aufgrund der Coronapandemie begann das Jahr 2021 für die Mitglieder der Ortsstelle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Markus Gewolf
Die Bergung der "Opfer" war nur liegend möglich, da die Wasserretter selbst auf dem dünnen Eis einbrachen. | Foto: WR Salzburg
7

Wasserrettung
Übungseinsatz auf dem Eis

Die Wasserretter der Gemeinde Bischofshofen nutzten die ideale Eisdicke des Baggersee im Freizeitgelände Bischofshofen für eine kurzfristige Rettungsübung. BISCHOFSHOFEN. Aufgrund der idealen Bedingungen mit einer Eisdicke von zirka drei Zentimetern am Baggersee im Bischofshofener Freizeitgelände wurde kurzfristig eine Eisrettungsübung abgehalten. Neben den lokalen Wasserrettern nahmen auch drei Freiwillige der Ortsstelle Tamsweg teil. Retter brachen ein Nach einem kurzen Theorievortrag in der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Bei der Suchaktion beim Kraftwerk Werfen, durch das sehr trübe Wasser ertasteten die Einsatzkräfte eher das Gebiet, als dass sie es sahen. | Foto: WR Bischofshofen
5

Wasserrettung
Ein Jahr mit Höhen und Tiefen

Die Wasserrettung Bischofshofen resümierte vor Kurzem ihr Jahr 2018. Dabei gab es viele Erfolge, aber auch vergebliche Einsätze. BISCHOFSHOFEN. Die Wasserrettung ist im Salzachpongau ein fixer Bestandteil der Rettungskette. Die Ortsstelle Bischofshofen sieht auf ein Jahr voller Erfolge, aber auch auf vergebliche Einsätze zurück. Sie wurden zu 28 Einsätzen gerufen und leisteten dabei 970 Stunden für die Allgemeinheit. Jahr begann gut Das Jahr 2018 begann mit zwei Ausrückungen bei denen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
2

Pongauer Wasserretter bergen mit Spezialgerät Taucher aus 143 Meter im Attersee

In der Nacht von 12. auf 13. Mai 2018 unterstützte die Wasserrettung Ortsstelle St. Johann im Pongau die Wasserrettung Oberösterreich bei der Suche nach einem seit 20. April 2018 vermissten russischen Taucher am Tauchplatz Ofen im Attersee. Das Team aus Salzburg arbeitete mit ihrem Spezialgerät, einem Tauchroboter und einem Schleppsonargerät, ab 20 Uhr am Boot der Wasserrettung Nussdorf und wurde zusätzlich vom Boot der ÖWR Unterach unterstützt. In einer Tiefe von 143 Metern konnte mit dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Markus Gewolf
Wasserrettung, Feuerwehr, Polizei und der Landwirt, versuchten die Tiere wieder einzufangen. | Foto: FF Schwarzach
2

Zwei Rinder auf der B311 bei Schwarzach

Feuerwehr, Wasserrettung, Polizei und der Landwirt konnten die Tiere wieder einfangen. Am Samstag Nachmittag (14.04.2018) wurde die Feuerwehr Schwarzach mittels Piepseralarm von der Landeswarnzentrale Salzburg zu einem technischen Einsatz mit der Zusatzinfo "Rinder auf der Fahrbahn“ auf die B311 Höhe Schönbergtunnel Westportal alarmiert. Unverzüglich rückte 21 Männer und Frauen mit vier Fahrzeugeum zum Einsatz aus. Beim Eintreffen des Einsatzleiters Buzanich Markus waren zwei Rinder auf der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: WR Salzburg
5

Wasserrettung schützt Salzach vor Verklausung

Bei einem Unwetter Mitte Juli stürzten im Rückstaubereich des Kraftwerk Kreuzbergmaut in Bischofshofen zahlreiche Bäume in die Salzach. Um die Gefahr von Verklausungen an der Staumauer zu beseitigen, wurden die Wasserrettung Bischofshofen Anfang August vom Kraftwerksbetreiber Salzburg AG angefordert, die Bäume gemeinsam mit einem Fostunternehmen aus der Salzach zu entfernen. Die Bäume wurden von einem Taucher bei nur 10 Zentimeter weiter Sicht in drei Metern Tiefe an das Windenseil befestigt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
30

Traurige Gewissheit!

Bei der maschinellen Reinigung des Rechens beim Kraftwerk Gamp in Hallein, wurde am Wochenende eine männliche Wasserleiche entdeckt. Seine Eltern identifizierten sie als den neunjährige Bub aus Wals, der vor zwei Wochen bei Werfen in die Salzach gestürzt war. Phasenweise waren bis zu 250 Retter auf seiner Suche im Einsatz. Die Taucher mussten mit erschwerten Bedingungen kämpfen. Im dunklen und schmutzigen Wasser tastete man sich Meter um Meter vorwärts – doch tagelang ohne Erfolg.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.