Wasserrettung

Beiträge zum Thema Wasserrettung

Der Landesverbands-Präsident der Wasserrettung Salzburg, Markus Zainitzer gab spannende Einblicke in seine Arbeit. | Foto: Emanuel Hasenauer
4

Wasserrettung Salzburg
Ehrenamtlich für die Menschen im Einsatz

Markus Zainitzer steht als Präsident dem Salzburger Landesverband der Wasserrettung vor. Er sprach in jüngster Vergangenheit mit den BezirksBlättern über aktuelle Themen. SALZBURG, FLACHGAU. Die Wasserrettung ist im Land Salzburg im Landesrettungsgesetz als besonderer Hilfs- und Rettungsdienst verankert und für den Einsatz am und im Gewässer zuständig. Sie kann für den Hilfs- und Katastropheneinsatz herangezogen werden. Markus Zainitzer, der Präsident des Salzburger Landesverbandes der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Michael Kling, BGM Andreas Wimmreuter sowie der Moderator der Veranstaltung, Sebastian Kaufmann. | Foto: Uschi Voithofer
Aktion 10

Wasserrettung Zell am See
Christbaumtauchen hat lange Tradition

Beim Christbaumtauchen 2022 der Wasserrettung Zell am See herrschte tolle Stimmung –  Dank Publikum. Alle Anwesenden waren mit Begeisterung dabei, egal ob von der Wasserrettung oder nicht. ZELL AM SEE. Das Christbaumtauchen der Wasserrettung Zell am See lockte viele Zuschauer zum See, die das Spektakel mit großer Freude und bei guter Stimmung verfolgten. Vollster Einsatz am Land und im WasserDer Zeller Bürgermeister Andreas Wimmreuter sowie der zuständige Stadtpfarrer Schreilechner richteten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die gefundenen Personen wurden zur Weiterversorgung an den Rettungsdienst am Ufer übergeben. | Foto: Samariterbund Zell am See
Aktion 5

Wasserrettung Zell am See
Letzte Großübung vor der Winterpause

Die Zeller Wasserrettung übte gemeinsam mit der Polizei und dem Roten Kreuz zum letzten Mal in diesem Jahr gemeinsam. Dieses Mal stand die Personensuche in Theorie und Praxis auf dem Übungsplan. Mit Stand heute rückte die Wasserrettung zu 173 Einsätzen aus. ZELL AM SEE. Zum letzten Mal für dieses Jahr rückten Wasserrettung, Rettungsdienst und Polizei zu einer Großübung am Zeller aus. Geübt und geschult wurde die Personensuche. Laut den Einsatzkräften ist die Suche nach vermissten Personen für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die zweiten Klassen der Volksschule Piesendorf besuchten die Freiwilligen Wasserretter der Samariterbund Wasserrettung in Zell am See. | Foto: Asbö Wasserrettung Zell am See
Aktion 4

Wasserrettung
Wasserrettung gewährte Schule Einblick in ihre Arbeit

Die Wasserretter der Samariterbund Wasserrettung Zell am See lädt immer wieder Schulen zu ihrem Stützpunkt am Seespitz ein, um den Kindern ihre Arbeit als Wasserretter näher zu bringen. Des Weiteren möchten sie im Rahmen eines Besuches den Schülerinnen und Schülern auch einen sicheren Umgang am und im Wasser vermitteln. ZELL AM SEE. Den freiwilligen Wasserrettern der Samariterbund Wasserrettung Zell am See ist es wichtig, dass immer wieder Schulen die Einsatzkräfte bei ihrer Arbeit besuchen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Foto: Wasserrettung Mittersill
1 15

Wasserrettung Mittersill zu Besuch bei der VS-Niedernsill

Am Donnerstag den 01.Juli 2021 folgte die Wasserrettung Mittersill der Einladung von Schuldirektor Norbert Gruber und besuchten die Schüler der VS Niedernsill. Die ca. 150 Schüler durften mit den 6 Mitgliedern der Einsatzmannschaft einen spannenden Vormittag verbringen. Die Kinder wurden eindrücklich über die Gefahr am und im Wasser aufgeklärt. Die Aufgaben der Wasserrettung sowie deren Ausrüstung wurde den Kindern im Alter zwischen 6 und 10 Jahren erklärt und gezeigt. Vieles durften sie sogar...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Jürgen Peitler
Man beteiligte sich auch an Hilfsaktionen außerhalb des gewohnten Elements.  | Foto: Wasserrettung Zell am See
5

5146 Einsatzstunden
Wasserrettung Zell blickt auf ein besonderes Jahr zurück

Lockdowns und Ausgangssperren reduzierten die Einsatzstunden der Samariterbund Wasserrettung Zell am See. In einem herausfordernden Jahr konzentrierte man sich aber dennoch auf das Gemeinwohl und unterstütze die Zeller Bevölkerung, wo man nur konnte. ZELL AM SEE. 113 Mal waren die 27 Einsatzkräfte der Wasserrettung Zell heuer im Einsatz – 24 Mal davon wurden sie zu Notfällen gerufen. Obwohl es aufgrund von Corona ein Stunden-ärmeres Jahr war, hatten die Mannschaften auch abseits des Zeller Sees...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Foto: WR Salzburg
3

Polizeimeldung
Räumfahrzeug in Saalbach in die Saalach gestürzt

In Saalbach rutschte ein Räumfahrzeug in die Saalach, der Fahrer wurde leicht verletzt.  SAALBACH. Am Vormittag des 5. Februars 2020 kam der 47-Jähriger mit einem Schneeräumfahrzeug bei einem Wanderweg in Saalbach ins Rutschen. Das Räumfahrzeug rutschte seitlich in Richtung Saalach ab und stürzte überschlagend in das Flussbett, ehe es dort am Dach liegend zum Stillstand kam. Der 47-jährige Deutsche verletzte sich leicht und konnte sich selbst aus dem verunfallten Fahrzeug befreien. Das Rote...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Wasserrettung musste Boote die sich nicht am Wasser aufrichten ließen ans Ufer ziehen und dort wieder „schwimmfähig“ machen. 
 | Foto: ASBÖ Wasserrettung Zell am See
4

Rettungseinsatz
Regattateilnehmer in Seenot

Großeinsatz der Wasserrettung Zell am See: Sturmfront brachte acht Boote zum Kentern. ZELL AM SEE. Die Samariterbund Wasserrettung Zell am See war am Samstag alarmiert worden, da Segler durch den schnell aufziehenden Sturm gekentert waren. Mehrere Segler  verschiedenster Bootsklassen des Zeller Yachtclubs waren zu einer Regatta am See als der Wind einer heranrückenden Kaltfront sehr schnell auffrischte. Alarm wegen Sturmwarnung Aufgrund der Sturmwarnung wurde um 16.18 Uhr die Wasserrettung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
5

Einsatz der Wasserrettung in Krimml - Personensuche

Einsatz am 04.08.2018 - Krimml Die Wasserrettung Mittersill wurde um 21:16 zu einem Einsatz im Bereich der Krimmler Wasserfälle per Pager alamiert - Einsatzmeldung: Vermisstensuche! Eine Teilnehmerin einer Tschechischen Wandergruppe rutschte auf einen nassen Stein aus und Stürzte in die Krimmler Aache unterhalb der Wasserfälle. Nachdem für den Pinzgau Großalarm ausgelöste wurde, konnte nach kurzer Suche die Person leblos im Bereich des Kraftwerks Krimml gefunden werden. Nach der Personenrettung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Jürgen Peitler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.