Wasser

Beiträge zum Thema Wasser

Die Untere Lobau blickt auf eine unsichere Zukunft. | Foto: Grüne Donaustadt
Aktion 6

Transdanubien
Die Trockenheit als Todesgefahr für Lobau und Alte Donau?

Wie steht es um das flüssige Gold im 21. und 22. Bezirk? Gerade in den Sommermonaten ist das eine zentrale Frage. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Wasser ist ein kostbares Gut, das gilt auch für die Bezirke jenseits der Donau. Wenngleich man in Wien vergleichsweise gut da steht, wird das Thema weiter an Gewicht gewinnen. Gerade in den heißen und intensiven Sommermonaten. Da wird es an bekannten Hotspots dann schon mal knapp mit dem kühlen Nass. Ein besonderes Augenmerk wird von den Verantwortlichen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Du bist im 5. Bezirk unterwegs und deine Flasche ist leer? Dann musst du nicht länger Durst leiden, denn es gibt einige Unternehmen in Margareten, die dir kostenlos Wasser nachschenken. Wo das geht, erfährst du hier! | Foto: congerdesign/Pixabay
7

Grüne Wirtschaft
Zehn Unternehmen füllen gratis Wasserflaschen auf

Du bist im 5. Bezirk unterwegs und deine Flasche ist leer? Dann musst du nicht länger Durst leiden, denn es gibt einige Unternehmen in Margareten, die dir kostenlos Wasser nachschenken. Wo das geht, erfährst du hier! WIEN/MARGARETEN. Die Grüne Wirtschaft startete vor Kurzem die wienweite Aktion "Dei Durscht is mir ned Wurscht". Beteiligte Unternehmen ermöglichen es Passanten, ihre Wasserflaschen kostenlos aufzufüllen. Diese werden durch einen Sticker an ihren Auslagen gekennzeichnet. Im Fünften...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Der Grüne Klubobmann in der Donaustadt, Wolfgang Orgler. | Foto: Grüne Donaustadt
Aktion 3

Klima und Verkehr
Grüner Donaustadt-Klubobmann Orgler im Interview

Der Klubobmann der Grünen in der Donaustadt, Wolfgang Orgler, zieht eine Zwischenbilanz des Jahres 2022. Die Klimasituation sorgt bei ihm dabei ordentlich für Kopfzerbrechen. Dem Bezirk stellt er eine schlechte Klimabilanz aus. Man müsse endlich weg vom Fokus auf den Autoverkehr. WIEN/DONAUSTADT. Es ist schon ordentlich Wasser die Donau entlang geflossen in diesem Jahr 2022 – Zeit, auch eine politische Bilanz zu ziehen. Die BezirksZeitung fragt deshalb bei den Parteien im 22. Bezirk nach,...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Der Teich vor der Karlskirche ist im Sommer ein beliebter Treffpunkt. | Foto: Barbara Schuster
Aktion 3

Antrag im Gemeinderat
Wiener Grüne wünschen „Badebrunnen“ gegen Hitze

In Wien gäbe es zahlreiche Möglichkeiten für eine "feuchte" Erfrischung. Das haben die Wiener Grünen erkannt und fordern nun eine Öffnung der Brunnen für "Badespaß".  WIEN. Wie der ORF berichtete, soll in den Brunnen der Stadt gebadet werden dürfen. Die Hitzewelle hat die Grünen dazu veranlasst, einen Antrag im Gemeinderat einzubringen.  In anderen Ländern in Europa sei das Hupfen in den Brunnen längst "gang und gäbe". Basel in der Schweiz wird vom Jugendsprecher, Gemeinderats- und...

  • Wien
  • Patricia Hillinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.