Wasser

Beiträge zum Thema Wasser

Kuchta bemerkte eine stillgelegte Nebeldusche im Casino-Park. | Foto: Patricia Hillinger
1 Aktion 4

Benebelt oder nicht?
Was Penzinger von Nebelduschen im Bezirk halten

Die einen verpönen sie, andere lieben sie: die Nebelduschen. Die BezirksZeitung hat in Penzing nachgefragt, was die BewohnerInnen von ihnen halten. WIEN/PENZING. Um sich im Sommer in der Stadt abkühlen zu können, wurden an vielen Standorten Nebelduschen, Sommerspritzer mit Sprühnebel, Coole Stellen und Coole Schiffe errichtet. Sie sorgen in regelmäßigen Intervallen für Erfrischung. Zudem gibt es in vielen Parks der Stadt Nebelstelen, Bodenwasserfontänen, Wasserspielplätze und Spielplätze mit...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Sommer, Sonne Sonnenschein - mit Abkühlung. Eine List an Ideen, für einen erfrischenden Sommer in Wien. | Foto: stock.adobe.com/at/ BalanceFormCreative/Symbolfoto
3

Tipps gegen Hitze
Heißer Sommer in Wien - Hier gibt es Abkühlung

Die Temperaturen im Sommer steigen in Wien merkbar an. Um sich trotzdem an heißen Tagen abkühlen zu können, findet sich hier eine Liste für Erfrischungsmöglichkeiten in Wien.  WIEN. Diesen Sommer ist auch in Wien mit überdurchschnittlichen Temperaturen zu rechnen. Um der Hitze zu entfliehen, haben wir hier ein paar Tipps für Abkühlungen und Erfrischung aufgelistet.  Ab ins kühle NassEine klassische Abkühlung kann das Schwimmen bieten. In mehr als 50 Bädern in Wien gibt es die Möglichkeit auf...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
So cool kann es in der Brigittenau sein: Die BezirksZeitung ist den kühlsten Orten der Brigittenau auf der Spur.
 | Foto: Kathrin Klemm
1 Aktion 4

Gegen Hitze in Wien
Wo man in der Brigittenau Abkühlung findet

Donaupromenade oder Allerheiligenpark: Die BezirksZeitung ist den kühlsten Plätzen in der Brigittenau auf der Spur. WIEN/BRIGITTENAU.  Bei den aktuellen Temperaturen bis zu 35 Grad kommen die Brigittenauer ordentlich ins Schwitzen. Glaubt man dem Wetterbericht, werden die Temperaturen den ganzen Sommer über hoch bleiben. Die Hitze macht nicht nur matt, sie kann auch negative Folgen für die Gesundheit haben. Kopfschmerzen und Kreislaufprobleme sind nur zwei der möglichen Auswirkungen. Um...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Für den überhitzten Kopf kann man kalte Umschläge auf die Stirn legen. | Foto: ÖRK/Thomas Holly Kellner
Aktion 3

Hitzetage in Wien
So schützt man sich am besten vor extremer Hitze

Strahlender Sonnenschein am Wochenende – der Sommer kann so schön sein. Aber Temperaturen über 30 Grad bergen auch viele gesundheitliche Gefahren. Deshalb sollte man sich an gewisse "Regeln" halten. WIEN. Temperaturen über 30 Grad – es wird wieder extrem heiß in der Bundeshauptstadt. Während bei vielen Wienerinnen und Wienern die Freude groß ist, sich bei strahlendem Sonnenschein im Wasser abzukühlen, bedeuten die hohen Temperaturen aber auch eine Belastung für die Gesundheit.  Hohe...

  • Wien
  • David Hofer
Temperaturen über 30 Grad waren in den vergangenen Jahren keine Seltenheit. | Foto: geralt / pixabay
4

Aktionsplan präsentiert
So geht Wien jetzt mit extremer Sommerhitze um

Um den Auswirkungen des Klimawandels Herr zu werden, wurde von der Stadt Wien nun ein neuer Hitze-Aktions-Plan vorgestellt. Mit kurz- und langfristigen Maßnahmen soll die Lebensqualität in Wien hochgehalten werden. WIEN. Der Sommer naht mit immer größeren Schritten. Dadurch wird das Thema Hitzetage wieder präsenter. Temperaturen jenseits von 30 Grad bis in die späten Abendstunden und auch kaum Abkühlung in der Nacht - das geht langfristig an die Substanz. In den letzten drei Jahrzehnten hat...

  • Wien
  • David Hofer
Wasserregenbogen, Pritscheltisch und Seifenblasen gibt es jeden Freitag auf der Wieden. | Foto: BV4
2

Kinderprogramm auf der Wieden
Wöchentliches Wasserspiel im Alois-Drasche-Park

Das Wiedner Wasserspiel bietet jeden Freitag ab 16 Uhr umfangreiche Angebote für Kinder.   WIEN/WIEDEN. Der Hochsommer hat diese Woche in Wien schon angeklopft. Bis zu 37 Grad wurden gemessen, in der Stadt fühlen sich diese Temperaturen aber bekanntlich noch wärmer an.  Für kostenlose Abkühlung sorgt man auf der Wieden mit dem Wiedner Wasserspiel, das mit Beginn der Sommerferien startete. Im Alois-Drasche-Park können sich Kinder ab sofort jeden Freitag ab 16 Uhr abkühlen. Ein Wasserregenbogen...

  • Wien
  • Wieden
  • Niklas Varga
Ein bisschen morbid: Das Flussbett des Wienflusses wurde unter anderem mit Grabsteinen gepflastert. | Foto: Gress
2

Penzing am Wasser
Kühles Nass gegen die Sommerhitze im Bezirk

Bäder, ein Wasserschloss oder ein Entdeckungsspaziergang am Wienfluss: Der 14. Bezirk hat viel zu bieten. PENZING. Der Sommer ist in vollem Gange. Die hohen Temperaturen können aber auch schnell unerträglich werden, weshalb es viele in der Hoffnung auf ein bisschen Abkühlung ans Wasser verschlägt. So bestimmt auch einige Penzinger, die dafür nicht einmal ihren Bezirk verlassen müssen. Auswahl gibt es schließlich genug. Hier ein Überblick: Hütteldorfer Bad Ein Muss im Sommer sind die Freibäder....

  • Wien
  • Penzing
  • Naz Kücüktekin
Orang-Utans sind wie alle Menschenaffen wasserscheu. Sie baden nicht, um sich abzukühlen, aber mit Wasser spielen, bereitet ihnen viel Vergnügen | Foto: Daniel Zupanc (4)
1 4

Tiergarten Schönbrunn
Hitzetipps der Orang-Utans

Die Hitzewelle naht, doch die Orang-Utans im Tiergarten Schönbrunn lässt das im wahrsten Sinne des Wortes kalt. HIETZING. An heißen Tagen spielen Sol, Mota und Vladimir gerne mit Wasser. Das ist für das Trio Abkühlung und Beschäftigung zugleich. „Orang-Utans sind wie alle Menschenaffen wasserscheu. Sie baden nicht, um sich abzukühlen, aber mit Wasser spielen, bereitet ihnen viel Vergnügen“, erzählt Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Dazu bekommen die Orang-Utans eine kleine, robuste Wanne...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Den Hochstrahlbrunnen (3., Schwarzenbergplatz) hat uns bz-Leser Peter Schaffer für den Sommer ans Herz gelegt.
7 7

23 Bezirke - 23 kühle Platzerl in Wien

Flucht vor der Sommerhitze: Die Tipps der bz-Leser von der City bis Liesing. Innere Stadt, Leopoldstadt, Landstrasse, Wieden, Margareten, Mariahilf, Neubau, Josefstadt, Alsergrund, Favoriten, Simmering, Meidling, Hietzing, Penzing, Rudolfsheim-Fünfhaus, Ottakring, Hernals, Währing, Döbling, Brigittenau, Floridsdorf, Donaustadt, Liesing 1. Bezirk – Innere Stadt  Ob Sesserl oder Wiese: Im Burggarten lässt sich entspannt eine Pause einlegen. (Tipp: Ulrike Ralis) 2. Bezirk – Leopoldstadt Gleich um...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Sophie Alena
Marlene Hanle, fünf Jahre (l.) mit Paula Hanle, elf Jahre (r.): „Wir brauchen zum Schwimmen unbedingt  Schwimmflossen und Schwimmnudeln.“
10

bz-Umfrage: Ihr Must-have für den Badeausflug

Es ist Sommer, es ist heiß - was gibt es da besseres, als sich beim Schwimmen abzukühlen? Für einen schönen Badetag braucht es aber mehr als kühles Wasser und strahlenden Sonnenschein. Wir waren an der Alten Donau und haben nachgefragt, worauf Wasserratten nicht verzichten können.

  • Wien
  • Josefstadt
  • Regina Österreicher
Foto: Daniel Zupanc
4 3

Kühle Dusche bei tierischer Hitze

Die Tiere im Tiergarten Schönbrunn haben ganz einfache Hitze-Tricks: schattige Plätze aufsuchen, sich weniger bewegen und immer wieder abkühlen. Beim Thema „Abkühlung“ hat die Seychellen Riesenschildkröte namens Menschik eine ganz eigene Methode. „Obwohl diese Schildkröten Hitze gewöhnt sind, hat Menschik den Rasensprinkler für sich entdeckt. Eigentlich zum Beregnen des Grases in der Anlage gedacht, lässt sich die über 100 Jahre alte Schildkröte gerne das kühle Wasser auf den Panzer rieseln“,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.