Wartung

Beiträge zum Thema Wartung

Sperre der Westbahnunterführung in Asten | Foto: Land OÖ/doris.ooe.gv.at
2

Info für Autofahrer
Achtung: Tunnel auf der B1 Enns/Asten wird gesperrt

Ab 20 Uhr wird heute der Verkehr umgeleitet - Ende für Dienstag 5 Uhr geplant ASTEN, ENNS. Wegen Instandhaltungsarbeiten wird in der kommenden Nacht der Tunnel Westbahnunterführung Asten auf der B1 zwischen Enns und Asten im Gemeindegebiet von Asten gesperrt. Beginn der Sperre ist Montag, 17. Oktober 2022, 20 Uhr – geplantes Ende am Dienstag, 18. Oktober 2022, 5 Uhr. Verkehr wird umgeleitet Im Zuge der Tunnelwartung werden auch die technischen Einrichtungen (Beleuchtung, Gewässerschutzanlage...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ hat jetzt die Preise von 19 Gasthermen - beziehungsweise Ölbrennerservicefirmen miteinander verglichen. | Foto: Lynnpia/panthermedia
1

Preisvergleich
Große Preisunterschiede bei der Wartung von Gasthermen oder Ölbrennern

Wenn die Gastherme oder der Ölbrenner gewartet gehört, sei jetzt vor Beginn der Heizsaison ein guter Zeitpunkt dafür. Darauf macht der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich aufmerksam. Die Mitarbeiter haben bei 19 Gasthermen - beziehungsweise Ölbrenner-Servicefirmen die Preise für das Service erhoben und dabei große Unterschiede festgestellt. OÖ. Die Mitarbeiter des Konsumentenschutzes der Arbeiterkammer Oberösterreich haben jetzt bei 19 Gasthermen - beziehungsweise...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Primar Josef Bolitschek, Leiter der Abteilung für Lungenkrankheiten am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr: Klimaanlagen in Büros einschalten. | Foto: OÖG/Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr

Corona
Ansteckungsgefahr durch Klimaanlagen im Büro & Sauerstoffmangel durch Masken? Lungenexperte beruhigt

Primar Josef Bolitschek, Leiter der Abteilung für Lungenkrankheiten am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr, im BezirksRundschau-Interview zu Fragen, die sich in Zusammenhang mit den langsamen Lockerungen der Corona-Maßnahmen stellen. Es kommt langsam wieder mehr Leben in die Büros, weil die Mitarbeiter aus dem Home Office an den Arbeitsplatz zurückkehren. Mit den steigenden Temperaturen stellt sich vor dem Hintergrund von Covid-19 die Frage: Können die Klimaanlagen in den Büros aktiviert werden,...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.

Wartung des Kraftwerks Traun-Pucking/Straßensperren

TRAUN/PUCKING (red). Nach mehr als 30 Betriebsjahren des Kraftwerks Traun-Pucking sind jetzt Detailkontrollen und Instandhaltungsmaßnahmen an den Dämmen erforderlich. Diese Arbeiten, die in den kommenden Wochen bis Jahresende durchgeführt werden, machen eine Entleerung des gesamten Stauraumes erforderlich. Nur so kann sichergestellt werden, dass die notwendigen Bauarbeiten effizient und sicher abgewickelt werden können. Mit Beginn der Arbeiten ist es aufgrund der zu- und abfahrenden...

  • Enns
  • Kurt Traxl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.