Warnung

Beiträge zum Thema Warnung

Lassen Sie sich am Telefon nicht von Betrügern beeinflussen. Beenden Sie das Gespräch sofort.  | Foto: Archiv

Achtung
Warnung vor Anrufbetrügern – „Falsche Polizisten – (Englische Sprache)

BEZIRK SCHWAZ (red). Die Polizei warnt vor Anrufbetrügern, die sich am Telefon in englischer Sprache für Polizisten ausgeben und mit erfundenen Geschichten die Opfer verunsichern, einschüchtern und so zu Geldüberweisungen und Installation einer App am Handy drängen. In den aktuell angezeigten Fällen gaben die Täter vor, für die österreichische Regierung bzw. österr. Polizei zu arbeiten und dass die Identität der angerufenen Person von unbekannten Tätern gestohlen worden sei. Unter dem Vorwand,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Aktuell geben sich wieder vermehrt Telefonbetrüger als "Polizisten" oder "Kriminalbeamte" aus und behaupten, dass in der Wohngegend noch flüchtige Einbrecher unterwegs seien und daher die Gefahr eines Einbruchs bestünde. | Foto: Pixabay/Free-Photos (Symbolbild)

Polizei informiert
Telefonbetrüger: "falsche Polizisten"

TIROL. Die Polizei Tirol warnt aktuell vor Telefonbetrügern, die die Masche der "falschen Polizisten" verwenden.  Betrüger geben sich als "Polizisten" ausAktuell geben sich wieder vermehrt Telefonbetrüger als "Polizisten" oder "Kriminalbeamte" aus und behaupten, dass in der Wohngegend noch flüchtige Einbrecher unterwegs seien und daher die Gefahr eines Einbruchs bestünde. Unter diesem oder ähnlichem Vorwand – z.B. Vortäuschen eines Verkehrsunfalles, in den ein naher Angehöriger involviert sei –...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Unter dem Vorwand, dass die Versicherung abgelaufen wäre, fordern die dreisten Täter die sofortige Bezahlung eines größeren Geldbetrages als angebliche Kaution. | Foto: Symbolbild: Noggler
1

Mehrere Fälle in Kufstein
Polizei warnt vor Betrugsmasche – falsche Polizisten täuschen Unfall vor & fordern Geld

Die PI Kufstein teilt mit, dass heute, am 30. April ab etwa 15 Uhr mehrere derartige Fälle im Stadtgebiet von Kufstein angezeigt wurden. Bisher kam es in Kufstein zu keinen Schadensfällen, es wurden bisher keine Geldbeträge oder Wertgegenstände ausgehändigt, die angerufenen Personen haben die Gespräche vorzeitig beendet. Anrufe durch falsche Polizisten die den Unfall eines nahen Angehörigen vortäuschen und Geld fordern BEZIRK (red). Die Masche ist nicht neu: Die Telefonbetrüger suchen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.