Wanderweg Innviertel

Beiträge zum Thema Wanderweg Innviertel

Weitblick genießen auf der Waldzeller Runde. Details und Route zur Wanderung zu finden im Wanderführer "Innviertel aktiv".  | Foto: Andreas Mühlleitner
7

Buchtipp
Der Weg ist das Ziel: Erster Wanderführer fürs Innviertel erschienen

Wandern, Entdecken und Genießen: 52 Touren sowie drei Etappen des Granatzweges warten darauf, entdeckt zu werden. INNVIERTEL. Mit seinen Bildbänden über das Innviertel, das Salzkammergut oder Oberösterreich hat sich Fotograf und Autor Andreas Mühlleitner bereits einen Namen gemacht. Jetzt präsentiert der begeisterte Wanderer sein neuestes Buch: einen Wanderführer über das Innviertel. Auf 248 Seiten werden 55 Wanderungen vorgestellt, die einladen, im genussvollen Gehen die landschaftliche und...

  • Braunau
  • Linda Gufler
3,30 Meter groß und 2660 Kilogramm schwer: Bruno und seine Gefährten sind ein Hingucker.
11

Bewegungsarena Mettmach: "Brunos Rastplatzerl" für Körper & Geist

Mit Bier und Kunst lockt eine kreative Zwischenstation am Staxroither Weg Wanderer nach Mettmach. METTMACH. Acht Wanderwege bietet die Bewegungsarena Mettmach. Einer davon ist der Staxroither Weg. Ausgehend vom Mettmacher Ortszentrum führt der 9,2 Kilometer lange Weg in rund zwei Stunden über Bockenbach und Atzing in den Staxroither Wald und zurück über Nösting und den Wirt z'Wimpling nach Mettmach. Gesponsert wurde der Weg von der Firma Katzlberger. Abteilungsleiter Klaus Katzlberger wollte...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Der Marien-Wanderweg: zur Ruhe kommen, Natur genießen und ein Plus an Lebensqualität gewinnen. | Foto: Innviertel Tourismus
3

Marien-Wanderweg: Wandern für Augen & Seele

Am Samstag, 4. Oktober, wird der grenzüberschreitende Marien-Wanderweg mit fünf Sternwanderungen eröffnet. INNVIERTEL. "Entschleunigtes Wandern für Augen und Seele" ist das Motto des neuen Marien-Wanderweges, der am 4. Oktober eröffnet wird. In sieben geplanten Etappen wurden auf einer Länge von rund 130 Kilometern neun Wallfahrts- und Marienkirchen, 32 Gemeinden sowie zwei Ländern verbunden. Beginnend in St. Marienkirchen am Hausruck führt der Weg über Maria Schmolln und Burghausen bis nach...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.