Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Wanderer-Treffen

Die Wandergruppe Fit+Aktiv trifft sich zum Rückblick 2016, Infos und Ideen für 2017. Nehmt auch eure Freunde und alle, die Freude am Wandern haben, mit. Wann: 18.11.2016 19:00:00 Wo: Gasthof Binder, Werkgasse 4, 2870 Aspang Markt auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Stefan Lackner
Die Teilnehmer der ATSV Ternitz Wanderung am Nationalfeiertag mit Obmann Heinz Oberer, Bgm. Rupert Dworak und StR KommR Peter Spicker. | Foto: Unger/Stadtgemeinde

Auf Schusters Rappen unterwegs

Wanderung des ASKÖ am Nationalfeiertag. BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Die Natur färbt sich bunt, der Herbst zieht ins Land. Gerade diese Farbenpracht lockt viele Wanderer an. Traditionell finden am und um den Nationalfeiertag am 26. Oktober zahlreiche Wanderungen statt. Auch in Ternitz ist es Tradition, dass der ATSV Ternitz mit Obmann Heinz Oberer mit deiner Nordic Walking Gruppe von der Mehrzwecksporthalle über den Musikantensteig nach Flatz zum Gasthaus Reiterer wandern. Dort wurde eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Multimedia-Vortrag 3000 Kilometer zu Fuß durch die Österreichischen Alpen

Matthias Kodym, geb. 1983 aus Puchberg am Schneeberg/Niederösterreich hat in den letzten sechs Jahren mehr als 23.000 Kilometer zu Fuß und nur mit minimalem Gepäck zurückgelegt. Seine Reisen führten ihn von Amerika bis Neu Seeland, von etablierten Wegen wie dem Pacific Crest Trail bis in die Wildnis Alaskas. 2016 verschrieb er sich den österreichischen Alpen und fügte in eigener Planung die drei Hauptwege, den Südalpen-, Zentralalpen- und Nordalpenweg über Verbindungsrouten zu einer 3000...

  • Neunkirchen
  • Matthias Kodym
Am Samstag, 29.10., laden die Bezirksblätter zum Regionauten-Wandertag in die Ötschergräben | Foto: © weinfranz.at
2 11 2

Regionauten-Wandertag am 29.Oktober: Auf Schnappschussjagd in den Ötschergräben

"So schön ist der Herbst" - unter diesem Motto laden die Bezirksblätter Niederösterreich zehn Regionauten am 29.10. zum Foto-Wandertag in die Ötschergräben ein Anmutige Felsen, tiefe Schluchten und ein sprudelnder Wildbach, bei dem allein schon der Anblick erfrischt - die Ötschergräben laden mit ihrer einzigartig wildromantischen Ausstrahlung zur Erkundung ein. Perfekt, für einen Foto-Wandertag mit unseren Regionauten. Wann? Am Samstag, 29.Oktober 2016 um 10:00 Uhr Wo? Ötscher-Basis,...

  • St. Pölten
  • Martin Rainer
Die Schneebergbahn bringt die Besucherinnen und Besucher der Bergmesse bequem direkt bis zum Bergbahnhof Hochschneeberg, im Bild: NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl und Verkehrslandesrat Karl Wilfing. | Foto: NÖVOG/Baldauf

Bergmesse am Schneeberg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 7. August findet die traditionelle Bergmesse beim Elisabethkircherl statt, an dem jedes Jahr zahlreiche Besucher teilnehmen. Schwitzen oder Salamander-Fahrt Als Zubringer dient die Schneebergbahn. „Wer keinen der Wanderwege beschreiten möchte, kann bequem mit dem Salamander bis zum Bergbahnhof und wieder retour fahren. Außerdem bietet sich die Fahrt zur Bergmesse an, um den Tag mit einem Besuch im Paradies der Blicke oder einem gemütlichen Spaziergang in der Natur...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
14 13 4

Wandern auf der Rax

Die Rax liegt an der steirisch-niederösterreichischen Grenze und zählt zu den Wiener Hausbergen. Eine Seilschwebebahn bringt dich auf das 1.546 m hoch gelegene Raxplateau. Hier erwarten dich wunderbare Wanderwege, nette Hütten und eine herrlich bunte Alpenflora. Wo: Rax-Seilbahn, 2651 Hirschwang auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Ilse W.

Abend der Sinne - Barfußwanderung

Abend der Sinne - Barfußwanderung Begrüßungsglaserl Barfußwanderung durch moosigen Wald (ca.50 min) Anschließend Verkostung von feinen Schmankerl´ n in der Almrauschhütte Blindverkostung für die, die den Geschmack intensiver fühlen wollen. Für die Neugierigen gibt’s das Menü ( lauter kleine Kostproben ) auf meiner Webseite www.mahover.at Verkostungsmenü pro Person € 12,00 Shuttle-Bus vom Ödenhof Abfahrt um 19:00 Uhr pro Person € 5,00 (hin und retour) Rückfahrt ca. 22:00 Uhr Um Anmeldung wird...

  • Neunkirchen
  • Aleksandra L
3

Kleines Buch für Entdecker

BUCH TIPP: Alice Thinschmidt / Daniel Böswirth – "Das Rucksackbuch rund ums Wasser" Tipps, Tricks und Wissenswertes rund ums Wasser, Rezepte, Anleitungen zum Basteln und Experimentieren sind im Büchlein in der Perlen-Reihe (Band 140) versammelt und machen den Ausflug rund um Gewässer aller Art zum Erlebnis für Kinder und Erwachsene. Ein abwechslungsreicher, nett illustrierter Ratgeber und Begleiter für alle Jahreszeiten. Perlen-Reihe, 128 Seiten, 12,95 € BEZIRKSBLÄTTER verlosen dreimal das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Viel Bewegung: Wandern ist als Basis der Diabetesbehandlung gut geeignet. | Foto: baranq/Fotolia.com
1

Wandern hilft gegen Diabetes und Übergewicht

Die Bedeutung von regelmäßiger Bewegung gerade für Menschen mit Diabetes und Übergewicht darf nicht unterschätzt werden. Ein gesunder Lebensstil mit ausreichend Bewegung stellt nicht nur die wichtigste vorbeugende Maßnahme gegen Diabetes, sondern auch die Basis seiner Therapie dar. Den eingefahrenen Lebensstil zu ändern - das fällt vielen schwer. Wandern gibt Menschen die Möglichkeit, die Intensität ihres Trainings an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Zusätzlich zur Bewegung an der frischen...

  • Carmen Hiertz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.