Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Wandern
Jahresplan des Wanderbund Gösselsdorfersee für das Jahr 2022

Liebe Berg- u. Wanderfreunde, der Wanderbund Gösselsdorfersee hat für das Wanderjahr 2022 ein reichhaltiges Programm zusammengestellt. Informieren könnt ihr euch auf der Homepage des Wanderbund - wb.goesselsdorfersee.info -. Wir hoffen, dass auch etwas für euch dabei ist.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
2

Wandern
Jahresplan des Wanderbund Gösselsdorfersee für das Jahr 2022

Liebe Berg- u. Wanderfreunde, der Wanderbund Gösselsdorfersee hat für das Wanderjahr 2022 ein reichhaltiges Programm zusammengestellt. Informieren könnt ihr euch auf der Homepage des Wanderbund - wb.goesselsdorfersee.info -. Wir hoffen, dass auch etwas für euch dabei ist.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
3 4 28

Hochrindl
Rundwanderung

Im Winter kann man auf der Hochrindl nicht nur Skifahren sondern auch Langlaufen oder am Winterwanderweg entlang gehen. Es ist herrlich in der Natur unterwegs zu sein, die Aussicht zu genießen, abschalten und Energie zu tanken.  „Sonnenschein ist köstlich, Regen erfrischend, Wind fordert heraus, Schnee macht fröhlich; im Grunde gibt es kein schlechtes Wetter, nur verschiedene Arten von gutem Wetter.“ (John Ruskin)

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
8 5 24

Mallnock
Erstes Gipfelkreuz im neuen Jahr

Bei Sonnenschein ging es von der Brunnachhöhe hinauf auf den Mallnock. Unser erstes Gipfelkreuz im neuen Jahr! Auf 2226m Höhe genossen wir den Rundumblick auf die Berge und ins Tal!  „Wandern ist die vollkommenste Art der Fortbewegung, wenn man das wahre Leben entdecken will. Es ist der Weg in die Freiheit.“ (Elizabeth von Arnim)

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
3 2 11

Schneeschuhwanderungen

Hallo,  anbei ein paar Bilder von meinen Schneeschuh Spaziergängen in den letzten Tagen im Raum Straßburg.  Lg Martin

  • Kärnten
  • St. Veit
  • martin sagl
Die Wanderoffensive Mittelkärnten ist eines der drei Leuchtturmprojekte in der Region Mittelkärnten. Das Projekt soll bestehende Wanderwege modernisieren und neue Angebote entwickeln | Foto: Region Mittelkärnten
2

St. Veit
Diese Leuchtturmprojekte haben einen Vorbildcharakter

Insgesamt drei Vorhaben zur Stärkung regionaler Wirtschaftskreisläufe wurden im Bezirk St. Veit angenommen. BEZIRK ST. VEIT. Bereits im August startete auf Initiative von Landesrat Martin Gruber der erste Fördercall für regionale Leuchtturmprojekte, die einen Beitrag zur Umsetzung der Regionalstrategien aus dem Masterplan Ländlicher Raum leisten sollten. Die Aktion soll im kommenden Jahr fortgeführt werden. "Die Projekte können positive und vor allem nachhaltige Effekte in den jeweiligen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudolf Rutter
3 2 9

Samstag 04.12

Hallo,  Anbei ein paar Bilder von meinem heutigen Tag. Hoffe sie gefallen euch.  Lg Martin

  • Kärnten
  • St. Veit
  • martin sagl
10

Auernig
Sonne am Berg

Hab Sonne im Herzen und Berge im Sinn, dann ist das Leben ein großer Gewinn. Bei herrlichem Wetter, blauem Himmel und fast sommerlichen Temperaturen, ist auch eine anstrengende Bergtour ein Genuss. Von Mallnitz aus führen mehrere Wege auf den Auernig. Leider sind zwei gesperrt. Das Hinweisschild befindet sich aber nicht direkt beim Einstieg. Im Moment muss man einen kleinen Umweg machen.  Zuerst zum Gasthof zur schönen Aussicht über den Sauperhof zur Wolliggeralm.  Von dort sieht man schon das,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Beatrix Anawender
1 1 3

Wandertouren in Kärnten
Tour Baerensattel Baerentaler Kotschna im Herbst

Ist Autorin Tatjana Gregoritsch nicht am Schreiben, findet man sie in der Natur. "Das beste Mittel, um das Herz zu kräftigen" ist ihre Erfahrung nach einem Infarkt und seitdem schwachen Herzen, wovon sie sich nicht unterkriegen laesst. Nicht mehr die Hochtouren und Kletterei, sondern vielfältige Touren in den Karawanken. Von der Stouhuette im Baerental geht es steil am Waldweg hinauf ueber die Narzissenwiese zum Baerentalersattel, ueber den das französische Heer nach Kärnten eingedrungen war....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Tatjana Gregoritsch
Woschza Alm
1 1 29

Karawanken
Rundwanderung Blekowa Woschza Korpitscher Alm

Ausgangspunkt ist Korpitsch. Zum Pridou auf die Blekowa Alm. Weiter nach Westen der Grenze entlang zur Woschza Alm. Den Grezsteinen Richtung Westen folgen dann absteigen zur Korpitscher Alm von da geht ein Steig in den Korpitschergraben zur Forststraße

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Rudolf Aichholzer
Foto: Alle Bilder T. Gregoritsch
5

Touren fuer alle Jahreszeiten
Wandern in Kaernten

Autorin Tatjana Gregoritsch stellt in vier Wanderbuechern Kaerntner Regionen mit Touren fuer alle Jahreszeiten, vielen Tipps zu Regionalem, Interessantem und Einkehrmoeglichkeiten vor. So entstanden mit "Woertherseewanderungen", "Rosentalwanderungen", "Suedkaerntenwanderungen" zum Jauntal sowie der slowenischsprachigen Fassung "Popotnik po Rozu" umfassende Regionalfuehrer, je in Zusammenarbeit mit dem Tourismus und den Gemeinden entstanden, fuer Wanderer, Touristen, Mountainbiker oder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Tatjana Gregoritsch
Foto: Andrei Tanase/Pexels
1 6

Hiking Tipps
Wandern im Herbst mit richtiger Planung und Ausstattung

Wenn die Blätter in die schönsten Rottöne wechseln, der Nebel die Landschaft mystisch eintaucht und es früher dunkel wird, zieht die „goldene Jahreszeit“ über das Land. Die perfekte Zeit, um seinen sportlichen Ausgleich vom stressigen Alltag in der Natur zu suchen. Mit durchdachter Planung und guter Ausstattung steht Wandern dabei hoch im Kurs. ÖSTERREICH. Bewegung hält geistig und körperlich fit. Vor allem Wandern wirkt sich dabei positiv auf die Gesundheit aus. Gelenkschonender als Joggen...

  • MeinBezirk Österreich
Zeugnisse der Geschichte wie der Oswaldi-Stollen begegnen einem auf Schritt und Tritt. | Foto: Arthur Mrsel
3

Wandern
In vier Tagen rund um den Dobratsch

Entdecken Sie die kulturelle Vielfalt des Dobratsch Rundwanderweges, bei dem man den jahreszeitlichen Naturwechsel mit allen Sinnen erleben kann. Im Oktober stehen vier geführte Wanderungen am eindrucksvollen "Kurz-Fernwanderweg" am Programm. VILLACH/VILLACH LAND. Der Dobratsch ist in vielerlei Hinsicht eine Ausnahmeerscheinung. Er stellt nicht nur das größte Bergsturzgebiet der Ostalpen und damit den Lebensraum seltener Pflanzen und Tiere dar, sondern ist auch das Gravitationszentrum einer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Die Wanderer konnten sich über eine erlebnisreiche Woche freuen. | Foto: Privat
2

Nassfeld
IPA Wanderwoche 2021

Auch dieses Jahr fand Anfang September die Wanderwoche der International Police Association, kurz IPA, statt. NASSFELD. Anfang September fand erneut die IPA Wanderwoche mit 130 Wanderfreunden aus 10 Nationen statt. Das Hotel Gartnerkofel, geführt von Anneliese und Martin Waldner, war der Ausgangspunkt für Touren und Ausflüge aller Art. Die IPA begrüßte die Teilnehmer und überreichte ein Glas Prosecco von Ewald Grollitsch und Hotelier Martin Waldner. Um die Freunde auf der Wanderung kümmerten...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
1 2 18

Kräuterwanderung im Herbst
Winterleitensee Wanderung am Zirbitzkogel

September Kräuterwanderung rund um die Winterleitensee`` am Zirbitzkogel Wunderbare Herbstimpressionen bietet uns die Natur es blühen noch viele Pflanzen wie das schmalblättrige Weidenröschen, die Olmnagalan in der Fachsprache sind das die Duftnelke, der Mauerpfeffer, das Greiskraut , die Meisterwurz und viele mehr auch die Stimmungen sind unübertrefflich wie die Fotos zeigen auch die Besenheide blüht noch überall Schean ist es bei uns dahom do brauchma nett wegforn......

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • mathilde friesacher
2 2 11

Grenzgaenger
Wanderung am Goldeck

Ueber die Panoramastrasse ging es hinauf auf den Parkplatz Seetal.  Dort empfing uns ein frischer Wind. Mit einigen Abkürzungen (wer es gemuetlicher mag.. Folgt einfach der Forststrasse) ging es hinauf zum Goldeck... Und dann weiter nach Osten zum Martennock. Eine schoene Wanderung auch fuer Kinder geeignet.  Der Rundblick ist atemberraubend....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • magdalena gitschtaler
Bestes Wanderwetter steht für die Wanderungen des Soroptimist Clubs Lavanttal/Wolfsberg bevor. | Foto:  Jacob Lund
2

100-jähriges Jubiläum
Soroptimist Club Lavanttal lädt zum Wandern ein

Der Soroptimist Club Lavanttal/Wolfsberg wandert gemeinsam mit der Lavanttaler Bevölkerung, um die Aufmerksamkeit für Frauenthemen zu vergrößern.  LAVANTTAL. 1921 wurde der erste Club berufstätiger Frauen gegründet. Heuer wird das 100-Jahre-Jubiläum gefeiert. Österreichs 58 Clubs feiern dies mit einer einzigartigen Aktion „100 Jahre – 100 Tage –100.000 Menschen“. In 100 Tagen wirfd das „Feuer“ von Club zu Club getragen. Dabei wird gewandert, um Zeit für Gespräche zu finden, etwa zu Themen wie...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
5 5 10

Bilderbuch - Lebensfreude
Unsere farbenprächtige, traumhafte, schöne Bergheimat ...

Wenn der Morgennebel in den Tälern sich lichtet, da die Sonnenstrahlen die Nebelschwaden verdrängen, dann erwacht bei uns Menschen der Bewegungsdrang nach "Lebendigkeit"; denn wer dem Nebel in den Tälern entflieht, bekommt als Belohnung tolle Eindrücke  von der verschwenderischen Färbung des schon nahen Herbstes  in der Bergwelt, von  dem eine magische Faszination auf den Betrachter ausgeht. Hier hat die intakte Natur, eine perfekte Gebirgslandschaft geschaffen, wie es besser kein Mensch zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Auch das Gipfelhaus am Dobratsch ist dabei.  | Foto: Region Villach Tourismus
1 3

Wanderzeit
Hüttenkult startet wieder

Mit dem Ende des Sommers wird es auf den Bergen nochmal so richtig schön. Bis mind. 15. Oktober haben die Hütten geöffnet. REGION VILLACH. Mit zwölf teilnehmenden Hütten in und rund um die Region Villach – Faaker See – Ossiacher See lädt der Hüttenkult auch in diesem Herbst zu grenzenlosem Wandern und Genießen ein. Mit dabei sind unter anderem die Bertahütte, Dreiländereckhütte, Geigerhütte, Walderhütte, das Dobratsch Gipfelhaus oder die Klagenfurter Hütte. Für Motivation sorgt der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Sich auf einer Wanderung zu verirren, kann schnell gefährlich werden! | Foto:  stock.adobe.com mimagephotos

Techendorfer Alm
Wanderer verirrten sich

Ein deutsches Wanderpärchen verirrte sich gestern Mittag.  WEISSENSEE. Ein deutscher Urlauber (72) aus Deutschland und seine 64-jährige Gattin kamen am gestern gegen 13.20 beim Anstieg von Neusach zur Techendorfer Alm vom markierten Wanderweg Nr. 9 ab. So verirrten sich die beiden in unwegsames Gelände. Zum Glück wurde richtig gehandelt: Als ihnen ein Weitergehen als zu gefährlich erschien, verständigten sie ihren Unterkunftgeber am Weißensee. Dieser setzte über die LAWZ einen Notruf ab und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die Wanderer waren gemeinsam am Klippitztörl unterwegs und erklommen dabei das Gipfelkreuz am Hohenwart.  | Foto: Privat
2

Wanderung mit Johann Weber
Gruppe war am Klippitztörl unterwegs

Am 14. August stand die zweite Wanderung mit Nationalrat Johann Weber am Programm.  KLIPPITZTÖRL. Nachdem sich der erste Wandertag mit Nationalrat Johann Weber im Vorjahr bereits großer Beliebtheit erfreute, fand am 14. August gemeinsam mit der ÖVP Bad St. Leonhard das zweite Wandern statt. Letztes Jahr war die Truppe im Bereich Auerling und Schrottalm unterwegs, heuer genossen sie einen Marsch rund um den Hohenwart am Klippitztörl. Unter der Wanderführung von Hubert Riegler waren sie einige...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die zwei Kärntner Dirndln Elisabeth Salbrechter und Rosemarie Hawa-Vouk am wunderschönen Dobratsch.  | Foto: K. Brunner
1 1

Wanderung
Zwei Dirndln am wunderschönen Dobratsch

PÖRTSCHACH/VELDEN. Elisabeth Salbrechter (l.) aus Pörtschach und Rosemarie Hawa-Vouk aus Velden sind gute Freundinnen und haben eine gemeinsame große Leidenschaft - nämlich für die Berge. Jede freie Minute wird genützt, um zu Wandern. Kürzlich waren die beiden sportlichen Damen am Großglockner. Die beiden "Bergfexinnen" gehen auch alljährlich einmal ganz bewusst im Dirndllook auf den Dobratsch. Nicht als Models, sondern einfach so um auch der Freude am traditionellen Dirndltragen zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Nicole Fischer
25 16 12

Freizeit
Wanderung in Zeutschach.

Eine sehr schöne und märchenhafte Wanderung die  ganz besonders für Kinder geeignet ist haben wir kürzlich in Zeutschach unternommen. Ein kleiner Rätselwanderweg befindet sich bei dem Gasthaus Seeblick, da gibt es verschiedene Ratestationen einen Waldlehrpfad und einen herrlichen Wasserspielplatz. Auch einen  Streichelzoo findet man hier.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Herta Goldschmied

Dobratsch Wald wandern
Wurzeln

Menschen müssen aus vielerlei Gründen (positiven wie negativen) an fremden Orten siedeln und dort neue Wurzeln schlagen, sich niederlassen. Bäume bleiben mit ihren Wurzeln hingegen immer am gleichen Ort. Dort, wo sie groß geworden sind. Und auch, wenn sie schon lange nicht mehr sind, die Wurzeln bleiben.

  • Kärnten
  • Villach
  • Lorena Tonelli-Haake

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.