Wanderfalken

Beiträge zum Thema Wanderfalken

Vor mehreren Jahren begann eine bemerkenswerte Kooperation zwischen dem Alpenzoo Innsbruck und der Münze Hall mit dem Ziel, die Turmfalken in der historischen Burg Hasegg anzusiedeln. | Foto: Burg Hasegg/Münze Hall
3

Majestätische Vögel in der Burg Hasegg Hall
Turmfalken sind zurück und erwarten Nachwuchs

Vor mehreren Jahren begann eine bemerkenswerte Kooperation zwischen dem Alpenzoo Innsbruck und der Münze Hall, mit dem Ziel, die Turmfalken in der historischen Burg Hasegg anzusiedeln. Die majestätischen Vögel sind nun wieder zurück, erwarten Nachwuchs und können per Livecam beobachtet werden. HALL. Vor einigen Jahren startete die Zusammenarbeit zwischen dem Alpenzoo Innsbruck und der Münze Hall, die ein ambitioniertes Ziel verfolgte: die Ansiedlung von Turmfalken in der historischen Burg...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
"Vogelfrei": Die Band Skylight bei der Präsentation ihrer neuen Single gemeinsam mit den beiden Video-Hauptdarstellern, den Wanderfalken Sven und Romeo.
Video 9

Mit Video
Skylight will mit "Vogelfrei" positive Vibes versprühen

"Vogelfrei" heißt die neue Single der Band Skylight. Passend zum Titel wurde diese vor kurzem auf der Greifvogelwarte der Riegersburg der Öffentlichkeit präsentiert. Nach "Wir kämpfen weiter" hat die Fürstenfelder Band Skylight bereits ihre zweite Single am Start. Unter dem Titel "Vogelfrei" präsentierte die sechsköpfige-Truppe, um Frontfrau Gabi Jahn, ihren neuen Song auf der Greifvogelwarte Riegersburg. Mit dabei waren nicht nur die beiden Produzenten vom Verlag Tuba Records Alexandra und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Rudi S., Franz K., Rudi D., Friedl E., Manfred P., Gerhard N., Werner B., Karl M., Hans R., Franz M., Paul P., Franz B., Manfred W. testen die Belastbarkeit des Stegs. | Foto: Helmut Draschtak

Erfindung
Peigartner bauen Steg aus alten Straßenlaternen

PEIGARTEN. Besagter Steg war vor einiger Zeit von einem Hochwasser unbenutzbar gemacht worden, sodass der Streckenabschnitt des Graselweges im Raum Peigarten nicht begehbar war. Die Marktgemeinde Thaya konstruierte nun unter Verwendung alter Lichtmasten einen neuen Steg aus Metall. Mitglieder der "Wanderfalken" aus Kautzen, Dobersberg und Heidenreichstein unterzogen im Rahmen ihrer Montags-Wanderung auf einem Teilabschnitt des Graselweges Dobersberg den neu errichteten Steg über den Schwarzbach...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.