Walter Puff

Beiträge zum Thema Walter Puff

Die 9-er Runde trifft sich von Montag bis Freitag jeweils um 9 Uhr im Café. Gastronomin Lilli Wintschnig kennt die Vorlieben ihrer Gäste. | Foto: Mein Bezirk
1

Kaffeehaus-Kultur
Die 9-er Runde trifft sich im Café in Feldkirchen

Das Kaffeehaus als Ort der Kommunikation: Für die Mitglieder der 9-er Runde, die sich seit 40 Jahren in Feldkirchen zum gemeinsamen Kaffeetrinken treffen, ist es so. FELDKIRCHEN. 40 Jahre sind ein langer Zeitraum. Und seit 40 Jahren gibt es die 9-er Runde in Feldkirchen. Seither treffen sich rund zehn Männer regelmäßig – konkret Montag bis Freitag jeweils um 9 Uhr – zum Kaffeetrinken, Reden, Lachen oder auch einfach zum Tapetenwechsel. Viele von innen waren während ihres aktiven Berufslebens...

63

Hegeringschau Oberes Gurktal
Jäger im Nockstadl in Ebene Reichenau

Im Nockstadl in Ebene Reichenau fand die Hegeringschau Oberes Gurktal statt. EBENE REICHENAU. Im großen Saal des Nockstadls ging die Hegeringschau Oberes Gurktal über die Bühne. Die Besucher konnten die Trophäen des im letzten Jahr erlegten Wildes aus den Gemeinden besichtigen. Mit dabei: Die Bürgermeister Karl Lessiak aus Reichenau, Erich Stampfer aus Gnesau und  Arnold Pacher aus Glanegg, Ex-Bürgermeister aus Feldkirchen Walter Puff, Bezirksjägermeister Andreas Zitterer, sein Stellvertreter...

Die Mädchen und Buben wurden von Familie Puff und einer Abordnung der Bürger- und Goldhaubenfrauen in Persching herzlich willkommen geheißen. Für die Volksschüler gab es viel zu entdecken. | Foto: Privat
9

Natur
Unterricht im Wald: Anfassen erlaubt

Mitten in der Natur genossen die Schüler der 4. Klasse der Volksschule St. Martin Anschauungs-Unterricht. PERSCHING. Mit einer gemeinsamen Wanderung über den "Berg" begann der Wald- & Wildtag für die Mädchen und Buben der vierten Klasse der Volksschule St. Martin. Nach dem Fußmarsch erreichten sie ihr Ziel in Persching. Dort wurden sie bereits von Familie Puff und einer Abordnung der Feldkirchner Bürger- und Goldhaubenfrauen mit Obfrau Margarethe Puff erwartet. Wald- & Wildtierkunde"Nachdem wir...

Walter Puff mit dem erlegten Keiler | Foto: KK

Weidmannsheil: Ein Keiler im Görzwinkl

GÖRZWINKL. Seltenes Weidmannsheil hatte der begeisterte Feldkirchner Jäger und Altbürgermeister Walter Puff. Am 3. August erlegte er ein Wildschwein in Görzwinkl. Beim Abendansitz erschien gegen 21 Uhr ein drei Jahre alter ca. 100 Kilogramm schwerer Keiler. Puff war das Jagdglück hold und er freute sich über die Beute, die in diesem Jagdgebiet selten ist. Es ist übrigens das erste Wildschwein, das im Jagd-Gemeindegebiet Gnesau bisher geschossen wurde.

Im Gemeindeamt saßen auch Werner Lechner und Horst Huber. Die beiden haben sich in den Ruhestand zurückgezogen
4

Das Leben nach der Zeit im Amt

Fünf ehemalige Bürgermeister der Stadt Feldkirchen genießen ihr Leben nach der Amtszeit. FELDKIRCHEN (stp). Seit März diesen Jahres sitzt Martin Treffner (ÖVP) am Bürgermeistersessel der Stadt Feldkirchen. Fünf seiner Vorgänger üben aktuell wieder einen Beruf aus oder genießen ihren Ruhestand. Zeit mit der Familie In den Jahren 2003-2015 war Robert Strießnig (SPÖ) im Amt. Seit zwei Jahren ist wieder er in der Landesregierung in Klagenfurt tätig. Nach den Gemeinderatswahlen und der Übernahme des...

Er trifft stets die richtigen Töne

Die Politik und die Musik spielen in Walter Puffs Leben eine große Rolle. Von ALEXANDER WABNIG Er war eine Periode lang Bürgermeister der Stadtgemeinde Feldkirchen: Walter Puff. Heute sorgt er im eigenen Schlossereibetrieb für einen geregelten Ablauf. Zudem ist er seit Jahrzehnten Obmann des Männergesangsvereins Feldkirchen. WOCHE: Ihre Erinnerung an Ihre Zeit als Bürgermeister? PUFF: Sehr positiv. Ich war 24 Jahre in der Kommunalpolitik und habe gerne für die Menschen gearbeitet. Gerade die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.