Wallinger

Beiträge zum Thema Wallinger

Bei Pappas Eugendorf: Franz Leikermoser (2. von rechts), Geschäftsführer Leikermoser Energiehandel GmbH, Andreas Steiner (2. v. links), Prokurist der Leikermoser Energiehandel GmbH und Günter Graf (Geschäftsführer Pappas Holding) (rechts). | Foto: Emanuel Hasenauer
15

Umwelt
Transportunternehmen setzen auf synthetischen Diesel-Kraftstoff

Transportunternehmen aus dem Flachgau und aus Salzburg tanken in Zukunft vollkommen oder teilweise synthetischen Diesel-Kraftstoff. Dieser besteht unter anderem aus Pflanzenöl und tierischen Fetten. EUGENDORF, SALZBURG, SANKT MICHAEL. Kürzlich fand eine Pressekonferenz in Eugendorf bei einem bekannten Salzburger Autohandelsunternehmen statt. Präsentiert wurde dabei zunächst ein Tankfahrzeug mit einem Fassungsvermögen für 16.000 Liter Dieselkraftstoff. Die Salzburger Transport-Unternehmen...

Manfred Wallinger freut sich auf mehr Zeit für die Malerei.  | Foto: Manfred Wallinger / Privat
3

Manfred Wallinger aus Abtenau
Es ist jetzt Zeit leise 'Pfiat eich' zu sagen

Der WM Sport 2000 schließt nach 44 Jahren seine Pforten. Manfred Wallinger im Bezirksblätter Interview. ABTENAU. Die Bezirksblätter Tennengau sprachen mit dem Gründer von WM Sport Manfred Wallinger über Motive, Hintergründe und über Zukunftspläne. BEZIRKSBLÄTTER:Herr Wallinger wer Sie kennt, weiß, dass Sie sich die Entscheidung aufzuhören, nicht leicht gemacht haben. Warum dieses plötzliche "Aus" nach 44 Jahren? MANFRED WALLINGER: Na ja, plötzlich ist so etwas für Außenstehende immer. Uns, den...

Anton Wallinger - auf der dunklen Sportanlage. | Foto: Foto: SPÖ Anif/Wallinger

SPÖ Anif für Flutlicht

ANIF (kha). Seit Dezember 2017 wird in der Gemeindevertretung immer wieder über den Neubau einer Flutlichtanlage diskutiert.  Die Anifer SPÖ fordert jetzt neuerlich den Bau einer Flutlichtanlage: Der USK leistet wertvolle Jugendarbeit in einer Gemeinde, wo ein kommunales Angebot für diese Zielgruppe nach wie vor fehle, daher spreche sich die SPÖ eindeutig für den Bau der Flutlichtanlage aus“, so Anton Wallinger, Ortsvorsitzender der SPÖ-Anif....

Spendenübergabe beim Fahrradservice Wallinger an Pro Juventute: Stefan Wallinger, Herwig Viechtbauer und Maria Wieser. | Foto: Mike Vogl
3

Feine Fahrräder für Pro Juventute-Kinder

GOLLING/KUCHL (red). Mit einer großzügigen Spende überraschte die private Kinderhilfe Golling: Frau Wieser und ihr Team übergaben dem Kinder- und Jugendwohnhaus der Pro Juventute in Golling 1.000 Euro für den Ankauf von neuen Fahrrädern. Der lokale Fahrradservice Wallinger unterstützte das Projekt mit einem großen Preisnachlass. Seit Dezember 2009 betreut die Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe Pro Juventute junge Menschen in Golling. In dem Haus finden acht Kinder ab sechs Jahren, die aus...

Andrea und Andreas Wallinger mit den Kindern Max und Stefanie im neuen, geräumigen Laufstall ihrer Milchkühe.

Neuer Stall spart Zeit

Andrea und Andreas Wallinger aus Alkersdorf investierten in einen modernen Laufstall. ST. GEORGEN. "Seit wir den neuen Stall haben, sind wir um mindestens zwei Stunden früher mit der Stallarbeit fertig – und das, obwohl wir jetzt doppelt so viele Kühe haben", freut sich Andreas Wallinger. "Damit bleibt uns mehr Zeit für unsere Kfz- und Landmaschinenwerkstätte." Bis das Projekt realisiert werden konnte, war es ein steiniger Weg: Vier Jahre dauerte es, bis alle genehmigt war. Doch dann ging's...

Fast schon kitschig: Bei diesem Ausblick könnte man künftig in Sankt Koloman das Handicap trainieren.
1 3

Das einzige Handicap: die Finanzierung

Das Golfprojekt in St. Koloman nimmt Gestalt an. Offen bleibt aber noch die Finanzierung. ST. KOLOMAN (kat). Enthusiastisch zeigte sich Altbürgermeister Christian Struber bei der Projektvorstellung des lang ersehnten Golfplatzes: "Der liebe Gott hat St. Koloman so designt, dass hier ein Golfplatz gebaut werden kann." Die Idee für das Projekt entstand schon vor 20 Jahren - aus den Startlöchern kam man bislang allerdings nie. Nun soll es jedoch ernst werden: Mit einigen Jahren Verspätung kann die...

Eine wunderbare Symbiose: Käse und Honig passen hervorragend zusammen.
2

Der Fischhof: Neues aus dem Paradies für Ziegen

ANNABERG (sys). Im Ziegenparadies Fischhof hoch über Annaberg geht es wieder munter zu. Die ersten Geißlein wurden schon geboren und neue Ideen ebenfalls. Bezirksblatt: War der Winter am Hof eine ruhige Zeit? Johanna Wallinger: "Ganz im Gegenteil: Es freut mich sehr, dass die einheimischen Kunden und bereits vermehrt auch Gäste das ganze Jahr über unsere Produkte zu schätzen wissen." Sie sind zur Ortsbäuerin gewählt worden. Da ist Ihnen sicher schon etwas eingefallen? Wallinger: "Ja, mit meinem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.