wallfahrtskirche

Beiträge zum Thema wallfahrtskirche

der berühmte Anblick der Wallfahrtskirche mit dem Großglockner im Hintergrund... | Foto: I.Wozonig
25 19 56

Der Großglockner und seine Umgebung
Die Wallfahrtskirche Heiligenblut, der Bergsteigerfriedhof, und die Großglocknerhochalpenstraße

Die Wallfahrtskirche Heiligenblut am Fuße des Großglockners hat ihren Ursprung der Legende nach dem heiligen Briccius zuzuschreiben. Er kam aus Dänemark über die Alpen zu den Hohen Tauern, und soll dort in der Nähe von Heiligenblut von einer Lawine verschüttet worden sein. Bauern brachten den Leichnam bis an einen Ort, wo ihn die Ochsen partout nicht mehr weiterziehen wollten, und begruben ihn dort. An dieser Stelle steht heute die Kirche. Nach einiger Zeit kamen ein Fläschchen und eine Urkunde...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Irmgard Wozonig
Windebensee " Natur pur "
3

"9 Plätze – 9 Schätze"
Diese Kärntner Plätze sind heuer mit dabei

Am 26. Oktober ab 20:15 Uhr heißt es zum siebenten Mal „9 Plätze – 9 Schätze. Die Wallfahrtskirche Dreifaltigkeit am Gray, der Windebensee mit Nockbergen und der Hemmaberg gehen für Kärnten ins Rennen. KÄRNTEN. In der bekannten Show suchen Armin Assinger, Barbara Karlich, Moderatoren der neun ORF-Landesstudios und zahlreiche Prominente aus den Bundesländern wieder die schönsten verborgenen Orte beziehungsweise Plätze. In den Vorjahren konnten diese mit dem Grünen See im steirischen Tragöß...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
12 7 16

Vier Regionauten in Heiligenblut

Gleich am ersten Tag nach unserer Ankunft in Millstatt machten wir uns nach dem Mittagessen auf den Weg nach Heiligenblut. Es war zwar etwas bewölkt aber das tat unserer Laune keinen Abbruch. Viel gab es bereits auf der Fahrt dahin zu sehen und es war angenehm weil wir fast alleine da oben waren. Wir besichtigten die Wallfahrtskirche und die Krypta unter dem Altarraum, die beinahe wie eine Unterkirche anmutet. Hier befindet sich unter anderem das Hochgrab des in der Legende des Heiligen Blutes...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christa Posch
5 18 14

Heiligenblut am Abend

Fast menschenleer präsentierte sich das hoch gelegene Alpendorf kurz vor dem Sonnenuntergang. Malerisch lag das sonst von Touristen überlaufene Dorf da, letzte Sonnenstrahlen beschienen die Wallfahrtskirche vor der Bergkulisse des Großglockners. Ein Rundgang um die leider schon verschlossene Kirche ging sich gerade noch aus, bevor sich die Dunkelheit über diesen  wunderbaren Anblick legte. Wo: Wallfahrtskirche Heiligenblut, Heiligenblut, 9844 Heiligenblut auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christa Posch
Foto: KK
2

Auflösung des Foto-Rätsels vom 9. April 2015

Auflösung des Foto-Rätsels in der Ausgabe der WOCHE Spittal vom 1. April 2015: Der Foto-Ausschnitt zeigt die Wallfahrtskirche in Heiligenblut. Der gotische Bau stammt aus dem 15. Jahrhundert - eine Besonderheit stellen die original erhaltenen Glasfenster aus dem Jahr 1498 dar. Die Kirche ist ein edles gotisches Bauwerk, das Sakramentshäuschen ist acht Meter hoch, das Hostienwunder ist in einem gotischen Glasgemälde dargestellt, der Hochaltar ist barock. Gegenüber der Kirche befindet sich die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.