Wallfahrt

Beiträge zum Thema Wallfahrt

Karl Dorfmeister, Helmut Wittmann, Gerhard Bruckner vor dem "Luckerten Kreuz" beim "Luckerten Kreuz" | Foto: Wiesen/Dorfmeister
2

96 Kilometer
Trio ist in 21 Stunden von Wiesen nach Mariazell gewandert

Drei Wanderer, ein Ziel: Der Wallfahrtsort Mariazell in der Steiermark. Müde, aber wohlauf erreichten die drei Wiesener ihr Ziel nach96 Kilometern und 21 Stunden. Und das ganz ohne Übernächtigungs-Pause. WIESEN. In 21 Stunden von der Marktgemeinde Wiesen in das steirische Mariazell wandern: Karl, Helmut und Gerhard haben es geschafft. Eigentlich wollte Karl Dorfmeister bereits im vergangenen Jahr alleine die 96 Kilometer lange Strecke am Stück zurücklegen, er scheiterte jedoch daran und musste...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Links: Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Vizebgm. Christoph Ramhofer und Pfarrer Pater Jomon; Rechts: Bürgermeister Matthias Weghofer (hockend) und Amtsleiter Christoph Kroyer mit den Wallfahrer vor dem Gemeindeamt in Lanzenkirchen. | Foto: Marktgemeinde Wiesen

Traditionelle Wallfahrt
Polizei pilgerte von Wiesen nach Mariazell

Auch heuer startete die Polizei ihre Wallfahrt in der Marktgemeinde Wiesen. WIESEN. Die Polizei Burgenland startete traditionell die Polizeiwallfahrt in der der Marktgemeinde Wiesen ihre Wallfahrt nach Mariazell. Pfarrer Pater Jomon erteilte den Wallfahrern den Segen in der Pfarrkirche in Wiesen. Danach ging es über das Rosaliengebirge nach Lanzenkirchen, wo gefrühstückt wurde. Nach vier Tagen am ZielNach vier Tagen wurde mit den Wallfahrern der anderen Bundesländern unter den musikalischen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Die Parndorf Pilgergruppe auf dem Weg nach Mariazell gemeinsam mit der Wandermuttergottes | Foto: Pfarre Parndorf
8

Burgenländische Kroatenwallfahrt in Mariazell
Die Reise der kroatischen Wander-Madonna

Bei der jährlichen Wallfahrt der Burgenland-Kroaten nach Mariazell, geht auch die "Königin der Kroaten", wie die Wandermuttergottes genannt wird, mit auf die Pilgerreise. Aktuell wechselte sie von der kroatischen Pfarrgemeinde Parndorf nach Kaisersdorf-Weingraben. Autorin Andrea Glatzer PARNDORF. Nach einem Pontifikalamt vor dem Gnadenaltar in Mariazell, zelebriert vom Eisenstädter Diözesanbischof Ägidius J. Zifkovics, wurde die Wandermuttergottes von Parndorf an Kaisersdorf am vergangenen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Die Pilgerer aus Raiding machten sich gemeinsam auf den Weg nach Mariazell.  | Foto: Gemeinde Raiding
3

Dreieinhalb Tage und 141 Kilometer
37. Mariazell Wallfahrt der Raidinger Pilgerer

„800 Jahre Raiding“ - unter diesem Zeichen machten sich Wallfahrerinnen und Wallfahrer am Donnerstag, 11. August frühmorgens auf den gemeinsamen Weg, von Raiding über Warth, Puchberg und Neuwald nach dreieinhalb Tagen und 141 Kilometern das Ziel zu erreichen: Mariazell. RAIDING/MARIAZELL. In der Basilika angekommen wurde gemeinsam mit Julian Heissenberger und Gottfried Dormann ein ökumenischer Gottesdienst gefeiert.  Gemeinsame AndachtAnlass genug, um bei der 37. Mariazell - Wallfahrt der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
 Die Seniorinnen und Senioren aus dem Bezirk Oberwart in Mariazell. | Foto: Karl Volcic
3

Seniorenbund Bezirk Oberwart
Senioren bei Bundeswallfahrt in Mariazell

Die 39. Bundeswallfahrt des Österreichischen Seniorenbundes fand in Mariazell statt. BEZIRK OBERWART. Nach fünf Jahren fand die Bundeswallfahrt des Österreichischen Seniorenbundes wieder in der Basilika in Mariazell statt. Senioren aus allen neun Bundesländern reisten nach Mariazell um das bekannte Gnadenbild „Magna Mater Austriae“ zu verehren. Das Marien-Gnadenbild aus dem 12. Jahrhundert stellt ein Nationalheiligtum dar und wird jedes Jahr von mehr als 1 Million Pilgern und Wallfahrern...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Nikitscher Wallfahrer am Ziel | Foto: Monika Palatin
2

Wallfahrt
140 Kilometer Fußmarsch nach Mariazell

NIKITSCH. Zum 21. Mal gingen heuer neun Wallfahrer von 24. bis 27. August von Nikitsch Richtung Mariazell. Trotz schlechten Wetterbedingungen kamen sie am Freitagnachmittag nach über 140 km Fußmarsch in die Mariazeller Basilika.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Gläubige aus Hagendorf auf dem Kalvarienberg, wo bei den Stationen gebetet wurden. | Foto: Ernst Geider

Nach Mariazell
Pfarre Hagensdorf ging auf Wallfahrt

HAGENSDORF. Zwei Wallfahrten hat die Pfarre Hagensdorf heuer nach Mariazell unternommen. Nach der langen Corona-Zwangspause hatten viele Gläubige wieder das Bedürfnis den Marienwallfahrtsort zu besuchen und dort zu beten.

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Vor der Basilika in Mariazell: Sebastian Bauer, Daniel Stocker, Thomas Kautz, Christian, Elias, Franz, Selina und Dagmar Erhardt, Sarah und Roland Ackerler, Irene und Johann Grabner, Leopoldine Judmann, Martin Mittermayer, Siegfried und Karl Hirschler, Christa, Dominik und Wolfgang Hofer, Reinhold Rois, Matthias Kienzl, Daniel, Hanna, Julian, Michael und Teresa Gradwohl, Claudia, Markus, Maximilian und Peter Landauer, Ingrid Zolles und Julia Hoffmann | Foto: Markus Landauer
2

Dreieinhalb Tage und 115 Kilometer
36. Mariazell Wallfahrt der Raidinger Pilger

RAIDING. Die Pfarre Raiding lud zur 36. Mariazell-Wallfahrt von 11. bis 14. August ein. Ausgehend vom steirischen Admont über Altenmarkt, Wildalpen und Greith wurde nach 3 ½ Tagen und 115 Kilometern unter Organisation und Führung von Siegfried und Karl Hirschler sowie Thomas Kautz Mariazell erreicht und in die Basilika eingezogen.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Das 10-köpfige Wanderteam mit den Jubilaren Herta Schuster (1.v.l.) und Traude Schmit (2.v.l.) mit Organisatorin Theresia Pallitsch (2.v.re.)
 | Foto: Adalbert Pallitsch

Pilgern nach Mariazell
Oggauer-Duo auf Jubiläumswallfahrt

OGGAU. Herta Schuster und Traude Schmit ließen es sich auch heuer trotz drückender Hitzewelle nicht nehmen, zu Fuß nach Mariazell zu pilgern. Altbekannte Freunde und neue Gesichter begleiteten die beiden Oggauer von 20. bis 23. Juni bei ihrer 20-jährigen Jubiläumswallfahrt. Traude Schmit erklärt die Faszination einer Wallfahrt: „Eigentlich wollte ich mir die körperlichen Strapazen nicht mehr antun. Dann aber habe ich an die vielen tollen Erlebnisse und Gespräche gedacht, die die Sorgen und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Foto: Christiane Kollarits
1 3

Lackendorf
Familienwallfahrt nach Mariazell

LACKENDORF. Christiane Kollarits nutzte den Sommerausklang für eine Familienwallfahrt: Gemeinsam mit zehn Erwachsenen und dem kleinen Bub "Luisi" wurde von Lackendorf nach Mariazell gewandert.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Franz Tscheinig
15 Fußwallfahrer waren in Mariazell. | Foto: Gertrude Unger

Bad Tatzmannsdorf
15 Fußwallfahrer pilgerten nach Mariazell

BAD TATZMANNSDORF. 15 Fusswallfahrer der r. K. Pfarre Bad Tatzmannsdorf pilgerten nach Mariazell. Über Wechsel und Pretull ging es nach Mürzzuschlag und über die Höhe Veitsch hinein in den Wallfahrtsort zur Wallfahrtskirche. Ein Dankgottesdienst beendete die zum 39. Mal stattfindende Wallfahrt der Pfarre Bad Tatzmannsdorf.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Wallfahrer der Landespolizeidirektion Burgenland mit den Bürgermeistern Matthias Weghofer und Bernhard Karnthaler. | Foto: Marktgemeinde Wiesen

Landespolizeidirektion Burgenland
Reisesegen für Wallfahrer

WIESEN. Bereits zum 10. Mal gingen die Wallfahrer der Landespolizeidirektion Burgenland von Wiesen nach Mariazell. Ungefähr 40 Pilger der Seelsorge machten sich auf den Weg. Vor dem Start wurden sie noch von Ortspfarrer Thorsten Carich mit einer Heiligen Messe und mit dem Reisesegen verabschiedet. Gemeinsames Frühstück im FeuerwehrhausIn der Marktgemeinde Lanzenkirchen wurden die Wallfahrer vom Lanzenkirchener Bürgermeister Bernhard Karnthaler gemeinsam mit Matthias Weghofer (Bürgermeister...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Anica und Johann Kuzmich feierten ihren 48. Hochzeitstag | Foto: Ohr
2

Wallfahrt
In Mariazell den Hochzeitstag gefeiert

KR. GERESDROF. An der alljährlichen Bezirksseniorenwallfahrt nach Mariazell nahmen wieder einige Personen aus Kroatisch Geresdorf teil.  Das Besondere an der heurigen Wallfahrt war, daß der ehemalige Obmann und seine Frau an diesem Tag ihren 48.Hochzeitstag feierten.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Die 10 Weidner Wallfahrer samt Begleitfahrerin Hermine Schwartz und Pfarrer Michael Wüger vor dem Aufbruch. | Foto: Andrea Glatzer
2

Leute
Weidener Wallfahrer unterwegs nach Mariazell

WEIDEN AM SEE (ahg). Am heutigen Mittwoch, nach 6 Uhr früh, machten sich die Weidner Wallfahrer samt Begleitung auf den Weg. Zuvor spendete ihnen Pfarrer MMag. Michael Wüger in der Pfarrkirche Weiden am See, den Segen. Heutiges Ziel der 10 Wallfahrer ist Eisenstadt. Am Sonntag wollen sie vor die Mariazeller Gnadenmadonna treten.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Die Wallfahrtsgruppe beim ersten Gebets-Stopp in St. Margarethen. | Foto: Kugler
2

Fußwallfahrt nach Mariazell

ST. MARGARETHEN/MARIAZELL. 46 Fußwallfahrer der Passionsspielpfarre St. Margarethen machten sich am frühen Freitagmorgen auf den Weg nach Mariazell. Erster Gebets-Stopp war gleich bei der Mariazeller-Kapelle, an der Tiergartenmauer im Gemeindegebiet von St. Margarethen. Die Wallfahrer hatten eine Strecke von 133 Kilometer zu bewältigen. Nach vier Tagen Fußmarsch war das Ziel, die Basilika von Mariazell, erreicht.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
61 Großpetersdorfer waren auf Wallfahrt nach Mariazell. | Foto: Stefan Zlatarits

Wallfahrt
61 Großpetersdorfer pilgerten nach Mariazell

GROSSPETERSDORF. Unter der Leitung von Pfarrer Sebastian Edakarottu pilgerten in vier Tagen 53 Frauen und Männer aus Großpetersdorf nach Mariazell, acht Radfahrer folgten der Pilgergruppe am Freitag nach. Am Samstag feierten die Fuß-, Rad- und Buswallfahrer eine gemeinsame Messe in der Basilika Mariazell.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In Mariazell angekommen: 15 Pilger aus dem Raum Güssing legten die Wallfahrt auf dem Fahrradsattel zurück. | Foto: Haustechnik Güssing

Güssinger Wallfahrer kamen per Rad ans Pilgerziel

Vom Güssinger Feuerwehrhaus aus machten sich 15 Fahrradfahrer auf den Pilgerweg nach Mariazell. Die erste Tagesetappe führte über 117 Kilometer bis Krieglach, die zweite über 67 Kilometer in den Marienwallfahrtsort. Erschöpfung, Krämpfe, und Gesäßprobleme waren spätestens beim Anblick der Basilika vergessen. Zwei Begleitfahrzeuge, die die Wallfahrt wesentlich erleichterten, und die beiden Trikotsponsoren Tischlerei Schweitzer und Haustechnik Güssing unterstützten die Pilger. Die Radfahrer:...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Heiligenkreuzer Wallfahrer waren vier Tage zu Fuß unterwegs. | Foto: Franz Mahr
2

Heiligenkreuzer Fußwallfahrer pilgerten nach Mariazell

Angeführt von Bürgermeister Edi Zach machte sich eine Gruppe von Wallfahrern aus Heiligenkreuz im Lafnitztal zu Fuß auf den Weg nach Mariazell. Eine Nachhut von Pilgern kam mit dem Bus in den Gnadenort, wo eine Messe gefeiert wurde. Gemeinsam ging es dann wieder heim ins Lafnitztal.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Foto: Landauer
1 3

33. Mariazell Wallfahrt der Raidinger Pilger

RAIDING. Die Pfarre Raiding lud zur 33. Mariazell-Wallfahrt von 12. bis 15. August ein. Ausgehend von St. Pölten über Lilienfeld und Annaberg wurde nach zweieinhalb Tagen und 85 Kilometern unter Führung von Siegfried Hirschler Mariazell erreicht und in die Basilika eingezogen.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
36 Pilger aus St. Margarethen auf ihrer 130 Kilometer-Reise nach Mariazell. | Foto: Georg Kugler
4

St. Margarethener pilgern nach Mariazell

ST. MARGARETHEN. 36 Pilger aus St. Margarethen haben sich vor kurzem auf den Weg nach Mariazell gemacht. Frühmorgens, bei Sonnenaufgang, erhielten sie von ihrem Seelsorger Dr. Geier den Reisesegen, bevor es auf den 130 Kilometer langen Marsch ging. Nach einem ersten Stopp bei der Mariazeller-Kapelle bei der Tiergartenmauer in St. Margarethen führte der Weg über das Rosaliagebirge, den Schneeberg, Preiner Gscheidl und schließlich ins Mariazeller Land. Vier Tage nach dem Abmarsch erreichten die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Walter Kadnar

Trausdorfer Walfahrer erhalten Hilfe aus Mattersburg

TRAUSDORF. Die Trausdorfer kroatischen Wallfahrer machten sich kürzlich auf den Weg nach Mariazell. Dabei erhielten sie Unterstützung vom Mattersburger Autohaus Bogner, denn denn Geschäftsführer Christian Bogner stellte der Wandergruppe unentgeltlich ein Begleitfahrzeug zur Verfügung

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Präsident Franz Stefan Hautzinger mit der Pilgergruppe aus Weiden am See | Foto: Bgld. LK, DI Tamara Hettlinger
1

Weiden geht nach Mariazell

WEIDEN. Es ist bereits zu einem schönen Brauch geworden, dass eine Pilgergruppe aus Weiden am See mit Bürgermeister Wilhelm Schwartz jedes Jahr nach Mariazell geht. Am zweiten Tag der Wallfahrt steht traditionell ein Besuch der Wallfahrer bei Präsident Franz Stefan Hautzinger in der Burgenländischen Landwirtschaftskammer auf dem Programm. Gestärkt mit einem kleinen Frühstück machten sich die Wallfahrer von der Landwirtschaftskammer weiter auf den Weg nach Mariazell zur Gnadenstatue Magna Mater...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Franz Tscheinig
40 St. Margarethener machten sich dieser Tage auf den Weg nach Mariazell. | Foto: Georg Kugler
3

40 St. Margarethener gingen nach Mariazell

ST. MARGARETHEN. Eine Gruppe mit 40 Personen der Passionsspielpfarre aus St. Margarethen hat sich dieser Tage wieder auf den Weg nach Mariazell gemacht, es ist bereits die 33. Fußwallfahrt in ununterbrochener Folge. Hatten die Fußwallfahrer im Vorjahr mit starken Windböhen und Gewittern zu kämpfen, so macht ihnen heuer die extreme Hitze zu schaffen. Der erste Gebets-Stopp fand bei der Mariazeller-Kapelle bei der Tiergartenmauer im Gemeindegebiet von St. Margarethen statt.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.