Wallfahrt

Beiträge zum Thema Wallfahrt

Foto: Christiane Kollarits
1 3

Lackendorf
Familienwallfahrt nach Mariazell

LACKENDORF. Christiane Kollarits nutzte den Sommerausklang für eine Familienwallfahrt: Gemeinsam mit zehn Erwachsenen und dem kleinen Bub "Luisi" wurde von Lackendorf nach Mariazell gewandert.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Franz Tscheinig
15 Fußwallfahrer waren in Mariazell. | Foto: Gertrude Unger

Bad Tatzmannsdorf
15 Fußwallfahrer pilgerten nach Mariazell

BAD TATZMANNSDORF. 15 Fusswallfahrer der r. K. Pfarre Bad Tatzmannsdorf pilgerten nach Mariazell. Über Wechsel und Pretull ging es nach Mürzzuschlag und über die Höhe Veitsch hinein in den Wallfahrtsort zur Wallfahrtskirche. Ein Dankgottesdienst beendete die zum 39. Mal stattfindende Wallfahrt der Pfarre Bad Tatzmannsdorf.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Diese katholischen Männer aus St. Andrä am Zicksee machten sich zu einer Wallfahrt auf. | Foto: Martin Glück

Von St. Andrä nach Adlwang
Wallfahrt nach Adlwang

ST. ANDRÄ/ADLWANG. 36 katholische Männer aus St. Andrä am Zicksee machten sich zum 27. Mal zu einer Wallfahrt auf, begleitet von Pfarrer Gabriel Kozuch. Die Reise führte die Männer über die Basilika Sonntagberg nach Kremsmünster, wo sie im Zuge einer Führung das Stift besichtigen konnten. Nach einer Messe am Sonntag in der Wallfahrtskirche Adlwang, bei der gleichzeitig mit dem Abt des Stiftes Kremsmünster das Patroziniumsfest gefeiert wurde, spazierte die Gruppe noch durch die Altstadt von Melk...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Angelika Illedits
Pilgergruppe nach der Schiffsüberfahrt in Weiden am See | Foto: Freunde der Basilika Frauenkirchen
2

Verein "Freunde der Basilika Frauenkirchen"
Zweitägige Benefizwallfahrt in Frauenkirchen

Der Verein „Freunde der Basilika Frauenkirchen“ stellte seine diesjährige Benefizwallfahrt unter das Motto „Auf den Spuren unserer Gnadenstatue“. FRAUENKIRCHEN. Fürst Paul Esterhazy brachte die Gnadenstatue vor rund 350 Jahren in einer feierlichen Prozession persönlich zu Fuß von Forchtenstein nach Frauenkirchen. Die Strecke Purbach – Weiden legte er mit dem Schiff zurück. Erster Tag Am Freitag, 6. September 2019 startete eine Gruppe von 20 Personen mit Privat-Fahrzeugen von Frauenkirchen nach...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Wallfahrer der Landespolizeidirektion Burgenland mit den Bürgermeistern Matthias Weghofer und Bernhard Karnthaler. | Foto: Marktgemeinde Wiesen

Landespolizeidirektion Burgenland
Reisesegen für Wallfahrer

WIESEN. Bereits zum 10. Mal gingen die Wallfahrer der Landespolizeidirektion Burgenland von Wiesen nach Mariazell. Ungefähr 40 Pilger der Seelsorge machten sich auf den Weg. Vor dem Start wurden sie noch von Ortspfarrer Thorsten Carich mit einer Heiligen Messe und mit dem Reisesegen verabschiedet. Gemeinsames Frühstück im FeuerwehrhausIn der Marktgemeinde Lanzenkirchen wurden die Wallfahrer vom Lanzenkirchener Bürgermeister Bernhard Karnthaler gemeinsam mit Matthias Weghofer (Bürgermeister...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Vier Radwallfahrer mit Redakteur: Josef Dorner, Ernst Wachholder, Michael Strini, Gerald Guttmann und Johann Pfeffer
2

Maria Weinberg
Vier Radwallfahrer zu Mariä Himmelfahrt

MARIA WEINBERG/EISENBERG. Mit dem Rad ging es für Josef Dorner, Gerald Guttmann, Johann Pfeffer und Ernst Wachholder wie jedes Jahr gemeinsam nach Maria Weinberg. "Das hat seit Jahren Tradition. Viele sind da schon zu Fuß unterwegs und wir fahren mit dem Rad am Vortag von Mariä Himmelfahrt zur Wallfahrtskirche. Natürlich mit entsprechender Ausrüstung", berichtet Josef Dorner. Nach Gebet geht es dann gestärkt wieder mit dem Rad nach Hause. Natürlich gehört mitunter auch eine kleine Pause dazu -...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Pfarrer Mag. Anton Pollanz, Alfred Kloiber, Berthold Kloiber, Bgm. Willi Herbst (v.l.)
12

Maria Bild
Besucheransturm beim traditionellen Pfarrfest

Zu Maria Himmelfahrt fand in Maria Bild bei Kaiserwetter das traditionelle Pfarrfest statt. Wallfahrer aus Nah und Fern sowie zahlreiche Einheimische trafen sich zum Festgottesdienst, welcher von Pfarrer Mag. Anton Pollanz zelebriert wurde, in der Wallfahrtskirche Maria Bild. Musikalisch umrandet wurde die heilige Messe vom Musikverein Krobotek. Im Anschluss fand das Pfarrfest mit einem zünftigen Frühschoppen, ebenfalls musikalisch umrandet durch den Musikverein Krobotek, statt. Das Festzelt...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz
Anica und Johann Kuzmich feierten ihren 48. Hochzeitstag | Foto: Ohr
2

Wallfahrt
In Mariazell den Hochzeitstag gefeiert

KR. GERESDROF. An der alljährlichen Bezirksseniorenwallfahrt nach Mariazell nahmen wieder einige Personen aus Kroatisch Geresdorf teil.  Das Besondere an der heurigen Wallfahrt war, daß der ehemalige Obmann und seine Frau an diesem Tag ihren 48.Hochzeitstag feierten.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Die 10 Weidner Wallfahrer samt Begleitfahrerin Hermine Schwartz und Pfarrer Michael Wüger vor dem Aufbruch. | Foto: Andrea Glatzer
2

Leute
Weidener Wallfahrer unterwegs nach Mariazell

WEIDEN AM SEE (ahg). Am heutigen Mittwoch, nach 6 Uhr früh, machten sich die Weidner Wallfahrer samt Begleitung auf den Weg. Zuvor spendete ihnen Pfarrer MMag. Michael Wüger in der Pfarrkirche Weiden am See, den Segen. Heutiges Ziel der 10 Wallfahrer ist Eisenstadt. Am Sonntag wollen sie vor die Mariazeller Gnadenmadonna treten.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Die Wallfahrtsgruppe beim ersten Gebets-Stopp in St. Margarethen. | Foto: Kugler
2

Fußwallfahrt nach Mariazell

ST. MARGARETHEN/MARIAZELL. 46 Fußwallfahrer der Passionsspielpfarre St. Margarethen machten sich am frühen Freitagmorgen auf den Weg nach Mariazell. Erster Gebets-Stopp war gleich bei der Mariazeller-Kapelle, an der Tiergartenmauer im Gemeindegebiet von St. Margarethen. Die Wallfahrer hatten eine Strecke von 133 Kilometer zu bewältigen. Nach vier Tagen Fußmarsch war das Ziel, die Basilika von Mariazell, erreicht.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
61 Großpetersdorfer waren auf Wallfahrt nach Mariazell. | Foto: Stefan Zlatarits

Wallfahrt
61 Großpetersdorfer pilgerten nach Mariazell

GROSSPETERSDORF. Unter der Leitung von Pfarrer Sebastian Edakarottu pilgerten in vier Tagen 53 Frauen und Männer aus Großpetersdorf nach Mariazell, acht Radfahrer folgten der Pilgergruppe am Freitag nach. Am Samstag feierten die Fuß-, Rad- und Buswallfahrer eine gemeinsame Messe in der Basilika Mariazell.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Wallfahrer erlebten einen schönen Tag | Foto: Franz Landauer
2

Wallfahrt
Mit der Kutsche zur Bründlkapelle

NEUTAL. Bereits Tradtion hat die Wallfahrt mit den Kutschen, organisiert von Franz Landauer. Die Fahrt in der Kutsche zur Bründlkapelle und zurück war ein Erlebnis für alle und eine gelungene Veranstaltung. Vor der Kapelle gab es ein feines  Picknick, ´bevor es wieder zurück nach Neutal ging.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
2

LBS Pinkafeld
LBS Pinkafeld - Auf göttlicher Tour!

GeERDET und GeHIMMELT... Dein Leben gelinge. Unter diesem Motto stand die diesjährige Lehrlingswallfahrt ins Stift Göttweig. "Für junge Menschen ist es sehr wichtig geerdet durch Leben zu gehen und Gemeinschaft zu (er)leben." meint Mag. Peter Baumann (Religionslehrer an der LBS Pinkafeld). Gemeinschaft, eine Rätselrally, Mittagessen, Chillen, Gebet und auch ein Gespräch mit Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler begeisterten die Lehrlinge aus NÖ, BGLD und Wien.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Markus Schulter
40 Männer aus St. Andrä auf Wallfahrt | Foto: Martin Glück

St. Andrä: 40 Männer auf Wallfahrt

ST. ANDRÄ. Kürzlich machten sich 40 Männer aus St.Andrä am Zicksee zum 26. Mal auf den Weg der Wallfahrt. Mit dabei war diesmal auch Pfarrer Gabriel Kozuch. Die Reise führte über Znajmo nach Maria Dreieichen. In Znajmo selbst wurde das größte historische Weinlesefest von Tschechien zu einem unvergesslichem Erlebnis. Nach der Hl. Messe am Sonntag in Maria Dreieichen stand noch das Karikaturmuseum in Krems auf dem Programm. Der obligate gemütliche Ausklang der Wallfahrt bei einem Heurigen durfte...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Franz Tscheinig
In Mariazell angekommen: 15 Pilger aus dem Raum Güssing legten die Wallfahrt auf dem Fahrradsattel zurück. | Foto: Haustechnik Güssing

Güssinger Wallfahrer kamen per Rad ans Pilgerziel

Vom Güssinger Feuerwehrhaus aus machten sich 15 Fahrradfahrer auf den Pilgerweg nach Mariazell. Die erste Tagesetappe führte über 117 Kilometer bis Krieglach, die zweite über 67 Kilometer in den Marienwallfahrtsort. Erschöpfung, Krämpfe, und Gesäßprobleme waren spätestens beim Anblick der Basilika vergessen. Zwei Begleitfahrzeuge, die die Wallfahrt wesentlich erleichterten, und die beiden Trikotsponsoren Tischlerei Schweitzer und Haustechnik Güssing unterstützten die Pilger. Die Radfahrer:...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Heiligenkreuzer Wallfahrer waren vier Tage zu Fuß unterwegs. | Foto: Franz Mahr
2

Heiligenkreuzer Fußwallfahrer pilgerten nach Mariazell

Angeführt von Bürgermeister Edi Zach machte sich eine Gruppe von Wallfahrern aus Heiligenkreuz im Lafnitztal zu Fuß auf den Weg nach Mariazell. Eine Nachhut von Pilgern kam mit dem Bus in den Gnadenort, wo eine Messe gefeiert wurde. Gemeinsam ging es dann wieder heim ins Lafnitztal.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Stift Admont
4 25

66. Arbeiterwallfahrt des Burgenlandes

450 Pilger aus dem ganzen Burgenland nahmen an dieser Wallfahrt teil. Mit Bussen der Fa. Blaguss wurden die Wallfahrer und Wallfahrerinen aus den verschiedenen Dörfern zu den Veranstaltungsorten gebracht (Neutal, Stift Frauenberg und Stift Admont). Die Wallfahrt begann mit einer Messe in Neutal mit Bischof Zsifkovics. Dann Weiterfahrt ins Quartier. Am Abend eine Andacht im Stift Frauenberg mit Bischof Krautwaschl und einer Lichterprozession. Am 2. Tag Festmesse im Stift Admont  mit Generalvikar...

  • Bgld
  • Güssing
  • Johann Belakovits
Foto: Foto: Landauer
1 3

33. Mariazell Wallfahrt der Raidinger Pilger

RAIDING. Die Pfarre Raiding lud zur 33. Mariazell-Wallfahrt von 12. bis 15. August ein. Ausgehend von St. Pölten über Lilienfeld und Annaberg wurde nach zweieinhalb Tagen und 85 Kilometern unter Führung von Siegfried Hirschler Mariazell erreicht und in die Basilika eingezogen.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
36 Pilger aus St. Margarethen auf ihrer 130 Kilometer-Reise nach Mariazell. | Foto: Georg Kugler
4

St. Margarethener pilgern nach Mariazell

ST. MARGARETHEN. 36 Pilger aus St. Margarethen haben sich vor kurzem auf den Weg nach Mariazell gemacht. Frühmorgens, bei Sonnenaufgang, erhielten sie von ihrem Seelsorger Dr. Geier den Reisesegen, bevor es auf den 130 Kilometer langen Marsch ging. Nach einem ersten Stopp bei der Mariazeller-Kapelle bei der Tiergartenmauer in St. Margarethen führte der Weg über das Rosaliagebirge, den Schneeberg, Preiner Gscheidl und schließlich ins Mariazeller Land. Vier Tage nach dem Abmarsch erreichten die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Die Unterkohlstätter pilgern gemeinsam nach Maria Hasel in Pinggau. | Foto: Erna Polster

Zu Fuß von Unterkohlstätten nach Maria Hasel in Pinggau

UNTERKOHLSTÄTTEN. Als Dank für die Verschonung von Seuchen gelobten im vorigen Jahrhundert die Einwohner aus Unterkohlstätten, jedes Jahr eine Fußwallfahrt nach Maria Hasel zu organisieren. 34 Kilometer zurückgelegt Eine kleine aber feine Gruppe nahm um 5.30 Uhr die ca. 34 km lange Strecke in Angriff. Auch Kaplan Shinto war unter den Pilgern. Unterwegs wurde an verschiedenen Punkten innegehalten, gesungen und gebetet. Um 16.00 Uhr fand gemeinsam mit den Gläubigen aus der Pfarrgemeinde, die mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Markus Ulram, Johann Thullner, Stadtpfarrer P. Thomas Lackner, Rudolf Strommer und Josef Kolby freuten sich über zahlreiche Besucher. | Foto: ÖVP Neusiedl

Markuswallfahrt des Seniorenbundes in die Basilika Frauenkirchen

FRAUENKIRCHEN. Vom Kalvarienberg bei der Basilika Frauenkirchen zogen die Seniorenwallfahrer aus dem Bezirk Neusiedl ein. Knapp 300 Senioren füllten die Marienkirche. Bezirksobmann Johann Thullner begrüßte und dankte den Teilnehmern fürs Kommen. 2. LT-Präs. Ing. Rudolf Strommer. LAbg. Bgm. Markus Ulram, Bürgermeister Josef Kolby und Thomas Ranits hatten sich zur Wallfahrt eingefunden. Die Messsfeier wurde von Stadtpfarrer P. Thomas Lackner gehalten. In den schönen Räumlichkeiten des Klosters...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Männerwallfahrt

in Andau Wann: 18.11.2017 ganztags Wo: Kirche, Andau auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Foto: Walter Kadnar

Trausdorfer Walfahrer erhalten Hilfe aus Mattersburg

TRAUSDORF. Die Trausdorfer kroatischen Wallfahrer machten sich kürzlich auf den Weg nach Mariazell. Dabei erhielten sie Unterstützung vom Mattersburger Autohaus Bogner, denn denn Geschäftsführer Christian Bogner stellte der Wandergruppe unentgeltlich ein Begleitfahrzeug zur Verfügung

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Basilika Frauenkirchen
  • 17. August 2024 um 06:00
  • Pfarrkirche
  • Wiesen

Radwallfahrt nach Frauenkirchen

WIESEN. Am Samstag, dem 17. August, lädt die Pfarrkirche Wiesen zur gemeinsamen Radwallfahrt nach Frauenkirchen ein. Abfahrt ist um 6 Uhr bei der Pfarrkirche Wiesen (Frühstück selbst mitbringen). Um 11 Uhr findet dann die Messe in der Wallfahrtskirche Frauenkirchen statt, zu der auch Autofahrer herzlich eingeladen sind. Um 12 Uhr ist ein Mittagessen in Frauenkirchen geplant. Bei der Rückfahrt ist ein Heurigenbesuch eingeplant. Rückkunft zwischen 19 und 20 Uhr. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 100...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.