Waldviertel

Beiträge zum Thema Waldviertel

Verkehrslandesrat Karl Wilfing und NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl wissen das abwechslungsreiche Angebot der Waldviertelbahn zu schätzen. (© NÖVOG / Luger)

Waldviertelbahn: Bahnerlebniswanderung und Dirndlgwandsonntag

Am Samstag, dem 12. September erwartet die Gäste der Waldviertelbahn eine Erlebniswanderung über den „Waldviertler Semmering“. Der nächste Tag steht ganz im Zeichen der Tracht. Am „Dirndlgwandsonntag“ reisen alle Fahrgäste mit trachtigem Outfit zu einem ermäßigten Fahrpreis. Außerdem gibt’s eine zünftige Trachtenmodenschau im Bahnhof Gmünd. „Die Waldviertelbahn mit ihren abwechslungsreichen Angeboten bringt einen kräftigen Mehrwert für die gesamte Region. Die Schmalspurbahn belebt den Tourismus...

  • Gmünd
  • NÖVOG Redaktion
Am Sonntag, dem 7. Juni 2015 feiert die Waldviertelbahn zwischen Gmünd und Litschau ihren 115. Geburtstag. (© NÖVOG / Luger)

Waldviertelbahn: Großes Geburtstagsfest für die Strecke Gmünd-Litschau

Am Sonntag, dem 7. Juni 2015 feiert die Waldviertelbahn zwischen Gmünd und Litschau ihren 115. Geburtstag. Im Feststadel in Schönau findet anlässlich des Jubiläums ein Festakt mit anschließendem Frühschoppen statt. Auch Stargast Marc Pircher ist mit dabei. Bei freiem Eintritt sind alle Fans der Waldviertelbahn herzlich eingeladen mitzufeiern. Ab 10:00 Uhr wird im Feststadel in Schönau gefeiert. Die Grünbacher sorgen an diesem Tag für schwungvolle Stimmung. Wer Lust hat mit der historischen...

  • Gmünd
  • NÖVOG Redaktion
Verkehrslandesrat Karl Wilfing und der Dienststellenleiter der Waldviertelbahn Herbert Frantes vor dem Waggon, der gerade saniert wird. Im Bild mit Mitarbeitern der Werkstatt Gmünd: Rudolf Huber, Thomas Schnabl und Wolfgang Schnabl. (© NÖVOG)
2

Waldviertelbahn: Nostalgiewaggon erstrahlt in neuem Glanz

Mit dem Saisonstart der Waldviertelbahn am 1. Mai heißt es für die Fahrgäste wieder „Einsteigen und Kraft tanken“. Im Moment laufen die letzten Vorbereitungen auf Hochtouren. Rechtzeitig zum Auftakt wird auch der neu sanierte Waggon der Nostalgiegarnitur fertig. „Es ist schön zu sehen, mit wie viel Liebe zum Detail die Mitarbeiter der Werkstätte Gmünd diesen Waggon innen und außen renovieren. Insgesamt werden hier 450 Arbeitsstunden aufgewendet. Im Herbst sollen zwei weitere Waggons folgen,...

  • Gmünd
  • NÖVOG Redaktion
Ab sofort kommt die frisch sanierte Dampflokomotive 399.01 zum Einsatz und bereichert das vielfältige Saisonprogramm der Waldviertelbahn. Für Landtagsabgeordneten Johann Hofbauer, Verkehrslandesrat Karl Wilfing und NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl bietet die Waldviertelbahn die ideale Gelegenheit, das Waldviertel mit Dampflok, Diesel- oder Triebwagen zu erleben. (Copyright: NÖVOG/Brandeis)
1

Waldviertelbahn: Die sanierte Dampflokomotive ist zurück

Die Dampflokomotive 399.01 ist am 24. Mai 2013 nach der Generalsanierung in Deutschland wieder im Waldviertel eingetroffen. „400.000 Euro sind in die Sanierung geflossen. Damit haben sich die ursprünglich angenommen Kosten von 500.000 Euro deutlich reduziert. Seit August 2012 ist die Dampflokomotive im Dampflokwerk Meiningen der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH komplett generalüberholt worden. Nun steht sie wieder zur Verfügung. Die Dampflok wird auch wieder die ursprüngliche Fahrzeugnummer Mh1...

  • Gmünd
  • NÖVOG Redaktion
Foto: 
Am 1. Mai startet der Reblaus Express in die Sommersaison und bietet seinen Gästen unter dem Motto „einsteigen und wohlfühlen“ wieder attraktive Angebote. | Foto: © ZVG

Reblaus Express: Sommersaison startet auf der schönsten Verbindung von Wein- und Waldviertel

Einsteigen und wohlfühlen: Der Reblaus Express startet am 1. Mai in die Sommersaison und bietet seinen Gästen wieder verlockende Angebote. „Bei einer Fahrt mit dem Reblaus Express ist für jeden Geschmack etwas dabei, denn die Region hat viel zu bieten. Das Chorherrenstift Geras, die Retzer Weingärten, der Nationalpark Thayatal, das Anglerparadies Hessendorf oder die wunderschönen Städtchen entlang der Strecke sind einen Besuch wert“, beschreibt Verkehrslandesrat Karl Wilfing. „An Samstagen,...

  • Gänserndorf
  • NÖVOG Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.