Waldviertel

Beiträge zum Thema Waldviertel

Auf insgesamt 1,5 ha – also einer Fläche von 2 Fußballfeldern – wurde bei Waldland in diesem Jahr der Waldviertler Graumohn g.U. in einer ganz speziellen Formation angebaut. Nämlich als österreichische Nationalflagge. | Foto: WALDLAND
2 Aktion 3

Mohnblüte im Waldviertel
Waldland präsentiert größte Österreich Flagge am Feld

Ein 1,5 ha großes Mohnfeld in den Nationalfarben Rot-Weiß-Rot gibt es ab sofort vor den Türen des Waldlandhofes zu bestaunen. WALDVIERTEL. Der Zeitpunkt könnte nicht idealer sein, denn rechtzeitig zum bevorstehenden Achtelfinale unserer Fußball Nationalmannschaft blüht die wohl größte Österreich Fahne des Waldviertels auf. Auf insgesamt 1,5 ha – also einer Fläche von 2 Fußballfeldern – wurde bei Waldland in diesem Jahr der Waldviertler Graumohn g.U. in einer ganz speziellen Formation angebaut....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Alen Nuhanovic ist seit 2008 Schiedsrichter. | Foto: zVg
3

Schiedsrichter im Interview
Alen Nuhanovic: "Fußball lebt von Emotionen"

Ohne sie wäre ein Fußballspiel nicht möglich: Schiedsrichter. Sie sind diejenigen, die ein Match leiten, den Spielverlauf überwachen und Regelverstöße ahnden. Doch hinter der Tätigkeit steckt noch viel mehr. HOHENEICH. Alen Nuhanovic begann im Alter von 18 Jahren seine Schiedsrichterkarriere. "Ich spielte damals beim SV Langschwarza und wir hatten ein Match gegen Karlstein", erinnert sich der Hoheneicher zurück. Er wurde vom Schiri angesprochen, dass sie neue, junge Kollegen suchen und ob er...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Goalie Friedrich hatte alle Hände voll zu tun. Dabei griff er auch zwei Mal ins Leere. Foto: Marek

2:0 Derbysieg der Gastgeber

Litschau mit mehr Ballbesitz, jedoch schlechter Chancenauswertung. v. Johannes Marek Vor zirka 400 Zusehern bekamen die Litschauer zwei haltbare Tore. Litschaus Keeper Friedrich kam vor allem bei scharfen Schüssen ins Schwitzen. In den ersten Minuten waren beide Vereine bemüht die Kontrolle über das Spiel zu erlangen. Litschau hatte mehr Spielanteile, jedoch nur bis zum Strafraum, danach war Endstation. In der 16. Minute schoss der Heidenreichsteiner Christian Granner aus 20 Metern genau auf...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.