Waidring

Beiträge zum Thema Waidring

Geehrter Richard Steger mit Sigi Kals, Bao-Kdt. Hans Hinterholzer, Bgm. Georg Hochfilzer, Hptm. Georg Steiner. | Foto: Foto: Wörgötter

Bataillonsfest 2015 im Fokus

Waidringer Schützenkompanie zog Bilanz; Vorbereitungen für Fest WAIDRING (rw). Bei der 56. Jahreshauptversammlung zog die Schützenkompanie Waidring Bilanz des abgelaufenen Jahres. "Es war ein aktives Jahr mit vielen Ausrückungen, Sport- und Arbeitseinsätzen", berichtete Hauptmann Georg Steiner. Höhepunkte waren u. a. die Stellung der Ehrenkompanie beim Bataillonsfest, die Teilnahme am Oktoberfest in München und der Südtirol-Ausflug. Geehrt wurde Richard Steger (55 Jahre Mitglied); befördert...

Bergrettung Waidring mit stolzer Jahresbilanz

WAIDRING (gs). Über zahlreiche Unfallbergungen, einige Sucheinsätze, viele Übungen, Schulungen und Ausrückungen berichtete Obmann Gottfried Flatscher bei der Jahreshauptversammlung der Bergrettung Waidring. Er konnte dabei auch den neuen Bezirksobmann der Bergrettung Peter Haidacher begrüßen. Auch der Kassabericht fiel sehr positiv aus. Besonders lobend erwähnt wurde die Arbeit von Günter „Asche“ Wimmer, Markus Brandstätter und dessen Gattin Melanie, die das gut besuchte Kinder-Klettertraining...

19

NIHILS rockten die Alte Gerberei

Waidringer Band präsentierte neues Song-Material ST. JOHANN/WAIDRING (niko). Die Waidringer Band „Nihils“ eröffnete ihre AOA-Tour durch Österreich am vorigen Dienstag in der Alten Gerberei. Im Gepäck hatten die vier smarten Musiker neues Song-Material, das bei ihrem Berlin-Aufenthalt entstanden ist (wir berichteten). Dieses wird auf der neuen CD im Herbst erscheinen, eine erste Single wird noch im Frühjahr veröffentlicht. Das Publikum zeigte sich von der neuen Show begeistert. Angekündigt wurde...

Die Waidringer Musikkapelle war mit zwei Staffeln bei der Meisterschaft am Start.
2

Betriebe, Vereine und Familien auf Ski

Meisterschaften am Waidringer Hausberg WAIDRING (niko). Bei den Betriebs-, Familien- und Vereinsmeisterschaften (organisiert vom Skiclub Waidring) am Hausberg siegten die Staffeln Schützen 2, "Die dreisten drei" (Fam. Pühringer) und die Skischule 1. 39 Dreier-Staffeln nahmen am Rennen teil. Schnellste Einzel-Skifahrer waren Nicola Manesch und Gerhard Pühringer. Ältester Teilnehmer war Ernst Millinger. "Schrepfer" wurde Manfred Foidl.

Tödlicher Unfall und Unfall mit Verletzten

WAIDRING. Am 7. 2. (9.27 Uhr) überholte eine Osttirolerin (43) auf der Loferer Straße am Pass Strub einen Pkw, geriet ins Schleudern und kollidierte mit dem Auto eines Niederösterreichers (41). Am Unfall waren zudem ein Rumäne (40) mit Insassen und ein Salzburger (48) beteiligt. Die Osttirolerin erlag im LKH Salzburg ihren Verletzungen. Weitere Insassen der Autos wurden leicht verletzt. Es entstand schwerer Sachschaden. Am selben Tag (14 Uhr) fuhr eine Deutsche (48) ebenfalls auf der B 178 am...

4

NIHILS - "Wild is' zuagangen!"

Der Weg nach oben: Die erfolgreiche Waidringer Band „Nihils“ geht unbeirrt ihren (Karriere-)Weg. Start "junge" Serie "Young Blood" Von Nikolaus Kogler WAIDRING/BERLIN. Unter dem Bandnamen „Beyond the vail“ begann 2007 alles mit dem ersten Auftritt im legendären Waidringer Postkeller. Die Band-Gründung gab‘s bereits im Dezember 2006. Es folgte der „Sperrbezirk“-Auftritt – und dann ein Karriere-Schritt nach dem anderen. Man taufte sich erst mal um – seither firmieren Ramon Rie­zouw (Gesang,...

Andreas Gutenthaler, Georg Hochfilzer, Lisa Flatscher, Margaretha Danzl, Gertraud Diechtler, Sr. Barbara M. Grundschober (v. li.) | Foto: Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg

Neustart des Katholischen Bildungswerkes in Waidring

WAIRDING (bp). Seit kurzem steht Margaretha Danzl dem Katholischen Bildungswerk Waidring als ehrenamtliche Leiterin vor. Ihre Ernennung erfolgte durch Andreas Gutenthaler, Direktor des Katholischen Bildungswerkes Salzburg, im Rahmen der Veranstaltung „Gesund durch die kalte Jahreszeit mit Hausmitteln“. Pfarrassistentin Schwester Barbara freut sich besonders über das Dreier-Team an der Spitze des Bildungswerkes, das „einen neuen guten Weg“ in der Bildungsnahversorgung beschreiten wird....

Neues Zeughaus wird wieder urgiert

WAIDRING. Im Zuge der Vollversammlung der Feuerwehr Waidring urgierte Kdt. Gerhard Horngacher erneut ein neues Gerätehaus. "Zwar wurden die Tore erneuert, an einem den heurigen Anfordererungen genügenden Zeughaus führt aber kein Weg vorbei. Das Feuerwehrhaus ist ja etwa im Katastrophenfall Drehscheibe allen Handelns", betont der FW-Chef.

Bader 52. bei Weltcup in Estland

WAIDRING. Mitte Jänner stand für Markus Bader der Langlauf-Weltcup in Otepää (EST) am Programm. Im Teamsprint belegte der PillerseeTaler mit Niklas Liederer Rang 24, im Einzelsprint klassisch kam Bader auf Platz 52.

Großer Faschingsumzug am 15. 2. in Waidring

WAIDRING. Am Sonntag, 15. 2., findet in Waidring ab 13.30 Uhr der große Faschingsumzug statt. Interessierte, Vereine, Clubs, Familien sind zur Teilnahme eingeladen. Auch Teilnehmer aus den Nachbarorten sind willkommen. Für die Faschingszeitung werden wieder lustige Beiträge (Hoppalas) gesucht (melden an Klara Brandtner, Tel. 5441). Info zum Umzug: 0664/1458505.

9

"Nihils" präsentieren neue Songs und neue Show

Konzert am 10. Februar in der Alten Gerberei in St. Johann WAIDRING/ST. JOHANN. Die erfolgreiche Band "Nihils" (u. a. bei "Die große Chance", ORF) aus Waidring hat in Berlin internationale Musik-Luft geschnuppert und viele neue Ideen, neue Sounds, neue Songs und neue Show zurück in die Heimat mitgebracht. Diese präsentiert die Band am Dienstag, den 10. Februar beim Konzert in der Alten Gerberei (Einlass 19.30 Uhr, Show ab 21 Uhr, Eintritt 6 Euro). Warmup mit DJ Minimi...

Sturm am Plattenkogel
3 8 3

Auf Sturm folgt Sonnenschein

Traumtage auf der Steinplatte Nachdem die schweren Stürme zu einigen Schäden geführt haben, sind die Mitarbeiter bei schönstem Sonnenschein fleißig bei der Reparatur. Der Blick ins Tal entschädigt alle für den Ausfall wegen Unwetter. Wo: Steinplatte, Kammerkor, 6384 Waidring auf Karte anzeigen

Der Waidringer Markus Bader hatte beim Conti Cup kein Erfolgserlebnis. | Foto: Foto: smpr.at

Markus Bader stürzte beim Conti-Cup

WAIDRING. Langlauf-Hoffnung Markus Bader (SC Waidring) war im deutschen Oberwiesenthal stationiert, wo ein Continental Cup über die Bühne ging. Beim Prolog des Classic Sprints hatte der PillerseeTaler aber Pech und kam zu Sturz. Am Mittwoch hob Bader Richtung Estland ab, wo für ihn ein Weltcup mit Classic Einzelsprint und einem Skating-Teamsprint auf dem Programm stand.

R. Rier jun., S. Niedermoser, R. Rier, Ch. Foidl, T. Vorhofer, P. Foidl, neuer Obmann P. Kogler (v. li.).

Musikkapelle hat neuen Obmann

Waidring: Peter Kogler als Nachfolger von Richard Rier gewählt WAIDRING (niko). Nach insgesamt 16,5 Jahren im Amt (12 Jahre, Pause, 4,5 Jahre) trat Richard Rier nicht mehr zur Obmannwahl bei der Musikkapelle Waidring an. Zu seinem Nachfolger wurde Peter Kogler (46 von 51 Stimmen), der das Amt bereits eine Periode bekleidet hatte, gewählt. Im Ausschuss stehen ihm Jugendwartin Christine Foidl, Kassier Pepi Foidl, Schriftführer Tobias Vorhofer und weitere Mitglieder (Stellvertreter, Warte, Beirat)...

Neu ist die 6er-Sesselbahn Kammerkör (re.) und die Panorama Tenne (li.).
7

Wesentliche Attraktivierungen im Skigebiet Steinplatte

Investitionen von Bergbahnen Steinplatte, Agrargenossenschaft und Rudi Schider WAIDRING (niko). Die Erneuerungen im Skigebiet Steinplatte haben sich bereits etabliert und positiv zu Buche geschlagen. Die neue, hochmoderne 6er-Sesselbahn Kammerkör hat einen alten Sessellift ersetzt (wir berichteten). Am Ausstieg der neuen Bahn wurde anstatt der alten Bar "Laufstall" die moderne Panorama-Tenne durch die Agrargenossenschaft errichtet, von der aus (mit anschließender Sonnenterrasse) man einen...

11

Jabberwalky rockten Zardinis Schindldorf

WAIDRING. Alle Jahre wieder rocken "Jabberwalky" (Bild: Sänger/Gitarrist "Gonzo" und Band live am 3. Jänner) das Zardinis Schindldorf. Am Samstag war es wieder soweit. Rock und Top-Stimmung pur! Foto: Kogler

1 3 13

Landschaftsschutzgebiet Hefferthorn, Fellhorn, Sonnenberg

"Ein Landschaftsschutzgebiet ist ein weitgehend naturnahes Gebiet mit besonderem Charakter, einem hohen ästhetischen Wert oder Erholungswert der Landschaft, das derart geschützt ist, daß in einem behördlichen Verfahren die Durchführung von Maßnahmen, die eine erhebliche Beeinträchtigung der Landschaft bewirken, verhindert werden kann. Der primäre Schutzzweck dieser Kategorie liegt in der Erhaltung des Landschaftsbildes, der Sicherung der besonderen Bedeutung des Gebietes für die Bevölkerung...

Bader, Pinter, Köck wollen zu alter Stärke zurück

WAIDRING/ST. JAKOB (niko). Langläufer Markus Bader (Waidring) stand beim FIS Continental Cup in Hochfilzen am Start. In einem Weltklasse-Starterfeld belegte Bader Rang 26 im Sprint, Rang 42 im Einzelrennen klassisch und den 28. Platz beim Massenstart in der freien Technik. Nach seinen muskulären Problemen scheint es für Biathlet Fritz Pinter wieder bergauf zu gehen. Beim IBU Cup vor der Weihnachtspause konnte sich der PillerseeTaler mit zwei Top-10-Plätzen und läuferisch starker Leistung für...

1 17

Ambros & Dzikowski begeisterten mit Pur-Programm

WAIDRING (niko). Das erste von drei (ausverkauften) Konzerten spielten Wolfgang Ambros und Günter Dzikowski im Oas'al am Mittwoch (17. 12.). Das neue "Ambros pur"-Programm begeisterte die Besucher; Uralt-Hadern wie "I bin miad" mischten sich mit Weihnachtsliedern und Hits wie "Schifoan", "Gezeichnet fürs Leb'n" und "Zentralfriedhof"; am Ende gab's fast kein Aufhören mehr bei den Zugaben... Fotos: Kogler

Arbeitsplatz über den Wolken und in den heimischen Bergen: Pilot Rudi Schider. | Foto: Foto: SHS
1 14

Rudis eiserne Libelle

Ein Mann, der ohne Flügel fliegen kann... WAIDRING. Wenn Rudi Schiders Helikopter in die Luft steigt, beginnt sofort das Rennen gegen die Zeit und oft ein Pokerspiel mit dem Tod! Bei den Rettungsaktionen verunglückter Menschen zählt jede Sekunde. In 35 Jahren und 1.800 Flugstunden hat er Hunderte Leben gerettet. Bei der SHS (Schider Helikopter Service) stehen Sicherheit und Einsatzbereitschaft an erster Stelle. Wovon träumen junge Streber? Im schönen Dreiländereck Waidring-Unken-Bayern träumt...

Geheimnisse im Hagertal
6

Rettet der Bauernbund das Hagertal?

Endlich starke Unterstützung für das Hagertal! Der Bauernbund stellt sich an die Seite der Hagertaler Bauern. LA Josef Edenhauser gründet Initiative zur Ausweitung der Retention im Oberlauf der Großache Gerecht und schnell Jetzt liegt es in der Verantwortung aller Beteiligten endlich vernünftige und rasche Lösungen bei gerechter Lastenverteilung im gesamten Bezirk für das Hochwasserproblem zu erarbeiten. Natürlich wäre das Projekt groß, aber es gäbe über Generationen Sicherheit. Ist unser...

Markus Bader geht optimistisch in die heurigen Langlauf-Bewerbe. | Foto: Foto: T. Bause

Bader geht gut vorbereitet in die Langlauf-Saison

WAIDRING (niko). Mit dem Weltcup in Lillehammer stand für Langläufer Markus Bader (Waidring) die erste Bewährungsprobe der Saison am Programm. Mit den Wettkampfvorbereitungen in den letzten Monaten zeigt sich der PillerseeTaler zufrieden. „Endlich ist mein Rücken nach dem Bandscheibenvorfall fast wieder schmerzfrei und ich konnte das geplante Training durchführen. Die Stimmung in der Mannschaft ist sehr gut, was sich auch positiv auf das Training auswirkt“, so die heimische Langlaufhoffnung....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.